1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi 5 mit LED-Rückleuchten?!

Audi 5 mit LED-Rückleuchten?!

Audi A5

Ich bin heute nichts ahnend auf der Autobahn unterwegs.
Ich düse so gemütlich auf der linken Spur entlang als ich auf der rechten Spur eine A5 mit IN-.... Kennzeichen und LED-Rückleuchten vorbei komme.......
Erst dachte ich noch ich habe geträumt und habe mich dann extra nochmal überholen lassen! Definitiv A5 mit LED´s schaute richtig geil aus.

Gruß Chris
P.S. Achja es war die A3 Richtung Nürnberg aus Würzburg kommend

Beste Antwort im Thema

Hi
Also ich finde die LED Heckleuchten einfach nur schrecklich... wer in Gottes Namen ist denn auf die Idee gekommen, den schönen langen Blinker nach unten zu setzen und aus der eleganten, stilvollen Heckleuchte eine Proll-Heckleuchte zu machen? Zumal das Leuchten an sich der regulären Heckleuchte sehr viel schöner ist.
Sorry, aber das musste echt mal so gesagt werden, ist ja nicht das erste Mal, dass etwas verschlimmbessert wird :D

750 weitere Antworten
Ähnliche Themen
750 Antworten

Die armen S5 Fahrer die mal irgendwo anecken und neue brauchen...

Läuft doch dann eh über die Versicherung :) und ich denke,
wer geld für einen S5 hat...der hat es ;).
Werde es mir überlegen, ob ich sie einbauen lasse, aber erst muß mein Schätzchen kommen.

Habe heute mit meinen:) telefoniert wegen Einbau der Led Heckleuchten er sagte kostet mit Einbau € 750.-
könnte aber noch etwas dazubekommen an Arbeitszeit,da sie diese noch nicht nachgerüstet haben.

Zitat:

Original geschrieben von Audia05


Habe heute mit meinen:) telefoniert wegen Einbau der Led Heckleuchten er sagte kostet mit Einbau € 750.-
könnte aber noch etwas dazubekommen an Arbeitszeit,da sie diese noch nicht nachgerüstet haben.

Hallo,

sagt dein :) denn das der Einbau funktioniert ?

Ich war heute bei zwei Audi-Händler.  Die sagten mir beide das sie die LED-Leuchten in meinem S5 nicht einbauen könnten, da es von Audi keinen Umrüstsatz für die Lampen gibt.  Sie könnten mir die Lampen natürlich bestellen (sollen 550,- kosten), aber einbauen können sie mir die nicht.  Und einfach selber einstecken funktioniert natürlich nicht. :(
Bei A6 z.b. wäre das was anderes, da es dort einen Umrüstsatz im Teilekatalog gibt.   schade..

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht ?  Habe immer noch ein bißchen Hoffnung.

Zitat:

Original geschrieben von Tellmy



Zitat:

Original geschrieben von Audia05


Habe heute mit meinen:) telefoniert wegen Einbau der Led Heckleuchten er sagte kostet mit Einbau € 750.-
könnte aber noch etwas dazubekommen an Arbeitszeit,da sie diese noch nicht nachgerüstet haben.

Hallo,
sagt dein :) denn das der Einbau funktioniert ?
Ich war heute bei zwei Audi-Händler.  Die sagten mir beide das sie die LED-Leuchten in meinem S5 nicht einbauen könnten, da es von Audi keinen Umrüstsatz für die Lampen gibt.  Sie könnten mir die Lampen natürlich bestellen (sollen 550,- kosten), aber einbauen können sie mir die nicht.  Und einfach selber einstecken funktioniert natürlich nicht. :(
Bei A6 z.b. wäre das was anderes, da es dort einen Umrüstsatz im Teilekatalog gibt.   schade..
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht ?  Habe immer noch ein bißchen Hoffnung.

Kannst du mir den neuen Stromlaufplan für den A5/S5 beschaffen? Ich komme da im Moment nicht zu. Den alten Plan (A5 Grundausstattung Ausgabe 04.2008) habe ich hier. Da sind die LEDs aber noch nicht drin.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Tellmy



Zitat:

Original geschrieben von Audia05


Habe heute mit meinen:) telefoniert wegen Einbau der Led Heckleuchten er sagte kostet mit Einbau € 750.-
könnte aber noch etwas dazubekommen an Arbeitszeit,da sie diese noch nicht nachgerüstet haben.

Hallo,
sagt dein :) denn das der Einbau funktioniert ?
Ich war heute bei zwei Audi-Händler.  Die sagten mir beide das sie die LED-Leuchten in meinem S5 nicht einbauen könnten, da es von Audi keinen Umrüstsatz für die Lampen gibt.  Sie könnten mir die Lampen natürlich bestellen (sollen 550,- kosten), aber einbauen können sie mir die nicht.  Und einfach selber einstecken funktioniert natürlich nicht. :(
Bei A6 z.b. wäre das was anderes, da es dort einen Umrüstsatz im Teilekatalog gibt.   schade..
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht ?  Habe immer noch ein bißchen Hoffnung.

Sodele, ich habe die neuen LED Rückleuchten in der Hand und wollte diese sogar einbauen... ätttsch... Neue Stecker... Rücklicht mit Blinker war alt 4 Polig und am LED 8 Polig. Im Kofferraumdeckel alt 3 Polig neu 4 Polig.

Das darf doch nicht war sein. Naja also muss das Fahrzeug wohl doch in die Werkstatt... Achso Preis war 569 Euro...

Naja, das war doch klar. Wurde auch schon mehrfach hier erwähnt das es nicht so einfach zu tauschen ist!

Also wenn einem so viele Steine in den Weg gelegt werden , sollen sie sich die Leuchten doch
sonst wo hinstecken.
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Also wenn einem so viele Steine in den Weg gelegt werden , sollen sie sich die Leuchten doch
sonst wo hinstecken.
Wolfgang

Vermutlich ist deine Reaktion erwünscht. D:

Aber wart's mal ab, bis ich die Dinger in die Finger kriege. Jetzt hat mich er Ehrgeiz gepack, obwohl ich eigentlich gar keine LED-Rücklichter haben möchte.

:)

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Also wenn einem so viele Steine in den Weg gelegt werden , sollen sie sich die Leuchten doch
sonst wo hinstecken.
Wolfgang

Vermutlich ist deine Reaktion erwünscht. D:
Aber wart's mal ab, bis ich die Dinger in die Finger kriege. Jetzt hat mich er Ehrgeiz gepack, obwohl ich eigentlich gar keine LED-Rücklichter haben möchte. :)
Andreas

Ich hatte auch damit geliebäugelt , aber bei dem Preis never.

Wolfgang

ich bin mir sicher!!!!!
kommt zeit kommt rat.
im frühjahr wenn die autos wieder aus der garage kommen wird es bestimmt eine lösung geben.

Zitat:

Original geschrieben von ljmatz


Sodele, ich habe die neuen LED Rückleuchten in der Hand und wollte diese sogar einbauen... ätttsch... Neue Stecker... Rücklicht mit Blinker war alt 4 Polig und am LED 8 Polig. Im Kofferraumdeckel alt 3 Polig neu 4 Polig.
Das darf doch nicht war sein. Naja also muss das Fahrzeug wohl doch in die Werkstatt... Achso Preis war 569 Euro...

Wie ich schon geschrieben hatte...

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Update: Dazu brauchst dann aber zwei andere Stecker: 1J0 973 714 (4-polig) sowie 3B0 972 724 (8-polig). Daraus schließe ich, dass eine Nachrüstung nicht ganz so einfach wird wie beim A6.

Na super, ich glaube meine Hoffnung hat sich gerade aufgelöst.

Guten Morgen,
das Thema wurde hier seit Anbeginn falsch diskutiert!
Eine "einfache" Umrüstung" von Birnchen auf LEDchen ist schon technisch aus Gründen der Spannungsabnahme nicht möglich.
Ich möchte hier nicht in die Tiefe gehen.
Wir haben dieses Phänomen seit den billigen TuningLED Rückleuchten die jeder 3er Fahrer nachrüsten wollte und die ersten Probleme im BordPC hatte.
Danach war es die Xenon- Nachrüstung im Frontbereich, wo die Brenner im Standbetrieb flackerten weil die Bogeninduktion nicht abstimmbar war oder sich nicht mittels Kodierung anpassbar war.
Jetzt haben wir wieder die gleichen Probleme bei den A5/ S5 LED Rückleuchten.
Hier kurz und knapp: Sollte diese einbaugleich sein kann man diese auch funktionelle umsetzen.
Eine einfache Umsteckung wird es nicht geben- aber das sollte doch jedem klar gewesen sein.
Ich habe wie in einem anderen Thread beschrieben verdichtete Felgen von Audiprofis bezogen.
Was hat das jetzt damit zu tun?
Wo ich diese Flegen abgeholt habe konnte ich bei einem Umbau kurz zusehen, wo es genau um einen LED- Umrüstung ging- diese zwar rnicht an einem A5 druchgeführt wurde, sondern an einem Passat.
Dennoch halte ich die Jungs für fähig diese Thematik im A5 / S5 umzusetzen. Sie bauen ja Ihre eigenen TFL Steuerungen und rüsten sämtliche LED Techniken nach.
Für mich ist der Rückleuchtenpreis zu teuer. Würde aber die Kontaktdaten weitergeben.
Audihändler kann man hier vergessen
Bei Interesse bitte eine PN- ich möchte die Daten nicht öffnetlich posten, da ich nicht weiß ob dies den Jungs recht ist

Zitat:

Original geschrieben von gee82



Zitat:

Original geschrieben von mloh

Also lt. ganz oben stehender Preisliste kosten die Rückleuchten ja ca. 550 EUR. Dann wären das ca. 250 EUR für Einbau und zusätzl. Material (außer den Rückleuchten selbst). Kann das jemand in Arbeitsstunden übersetzen (ich kenne den Stundensatz nicht)? Gehen wir mal davon aus, dass kaum noch zusätzlicher Materialaufwand notwendig ist.

Die Audiwerkstatt hat 3Std. berechnet.
ich korrigiere mich.

610euro Leuchten.
360euro Montage.
=970euro inkl. Mwst.

Hättest du Fotos die du mal einstellen könntest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen