Die schönsten SELBERGEMACHTEN A5 Fotos
inspiriert vom tt forum...
sollten halt eigene fotos vom eigenen a5 sein, mit anspruchsvollerem aufwand, als das handy in der tiefgarage....
wie wär´s?
Beste Antwort im Thema
Ooah nee, oder...?? Sorry, sieht einfach nur kacke aus...! o_O
Die Löcher in der Motorhaube, das RS5 Badge auf dem Grill-Rahmen und... Moment mal..., da sind nicht wirklich noch LED-Stripes auf die Scheinwerfer geklebt?? WTF??
Näh..., nix gegen optisches Tuning, aber das sieht einfach nur verbastelt aus. Schade um's Auto. Aber Dir musses ja gefallen...
7123 Antworten
Zitat:
@unreasonable schrieb am 13. März 2015 um 21:40:33 Uhr:
245er auf 10,5 wehr fährt denn so etwas,
Habe ich noch nie gesehen.
Ich auch noch nicht 😁 aber das sollte wohl nur ein überspitztes Beispiel für extrem gezogene Reifen sein sein 😉
Dann sollte man es auch dazu sagen :-)
Meine 275/25 sind schon etwas gezogen, seitenstsbilität extrem gut, aber was wirklich störend ist das man nicht mal in die Nähe eines Bordsteines oder einer Begrenzung in der Waschanlage usw usw fahren kann da eben der Reifen nicht übersteht.
10,5 Zoll = 266,7mm Du siehst 275mm Reifen sind eigentlich perfekt von der Pervormance, nur der Grenzbereich wird immer scharfkantiger ohne großen Übergang, je breiter der Reifen zur Felge um so früher macht sich der Grenzbereich bemerkbar.
Zitat:
@unreasonable schrieb am 13. März 2015 um 22:10:00 Uhr:
Dann sollte man es auch dazu sagen :-)
Meine 275/25 sind schon etwas gezogen, seitenstsbilität extrem gut, aber was wirklich störend ist das man nicht mal in die Nähe eines Bordsteines oder einer Begrenzung in der Waschanlage usw usw fahren kann da eben der Reifen nicht übersteht.
10,5 Zoll = 266,7mm Du siehst 275mm Reifen sind eigentlich perfekt von der Pervormance, nur der Grenzbereich wird immer scharfkantiger ohne großen Übergang, je breiter der Reifen zur Felge um so früher macht sich der Grenzbereich bemerkbar.
Du meinst wohl eher, dass der Grenzbereich schmaler wird. Der Reifen erlaubt höhere Querbeschleunigung, hat dann aber meist sehr abrupt keine Haftung mehr. Ich hatte mal kurze Zeit 305er ( 10,5"😉 auf der Hinterachse, dazu passen dann vom Abrollumfang 255er (9,5"😉 auf der VA.
Der Wagen klebte hinten förmlich auf dem Asphalt mit fast permanenten Untersteuern an der VA - Spurrillen zogen den Wagen magisch an - das machte überhaupt keinen Spaß. Mit den 265er auf allen 4 Rädern ist das Fahrverhalten ausgewogener, typisch für einen Quattro neutral bis leicht untersteuernd mit provozierbaren, gut kontrollierbarem Übersteuern. Für einen Wagen den man mit dem Messer zwischen den Zähnen fahren muss, ist der A/S/RS5 einfach zu schwer. Da ist ein leichterer Wagen angenehmer schnell zu bewegen 😉
Zitat:
@Dave74 schrieb am 13. März 2015 um 21:24:27 Uhr:
Steht echt gut da, sehr schick. Was für ein Fahrwerk ist da drin wenn man(n) fragen darf?Zitat:
@ziehbirne schrieb am 31. August 2010 um 15:51:32 Uhr:
Jetzt ich :-)
Da wirst Du wohl keine Antwort drauf bekommen:
Statistik von Ziehbirne:
Letzter Beitrag: 31. Juli 2011 um 12:40 Uhr
Letzter Besuch: 27. Juni 2013 um 16:04 Uhr
Ähnliche Themen
Hi @DottireFranko,
ja genau das meine ich.
Wenn ich maximalen fahrspass hätte haben wollen hätte ich auch nur max 265er
Auf 19 Zoll genommen mit super leichten HRE Felgen oder ähnlichem, mit Max 40mm Tieferlegung ala Bilstein. Bei mir ist das Auto schon klar in Richtung Show und Shine getrimmt.
Gruß Reasonable
Dann mach Show & Shine und komm am 01.05.2015 ins CentrO, dürfte nicht weit sein für Dich. 😉 Mich würde die 275/25 Klamotte schon mal live interessieren. 😎
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 14. März 2015 um 09:15:51 Uhr:
Ich habe diese Genehmigung bereits erwirkt. 😁
... aber Hallo,
die Genehmigungen müssen bei der Einfahrt zum Parkdeck in schriftlicher Form vorgezeigt werden - der "Veranstalter" ( wo steckt der überhaupt 😁 ? ) möchte ja schließlich nicht für evtl. familiären Ärger haftbar gemacht werden 😁 😁
Ich würde auch sehr gern vorbeikommen...aber von Rostock aus gesehen ist es doch ziemlich weit. Was ist denn für den Tag alles geplant?
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 14. März 2015 um 06:50:12 Uhr:
Ich hatte mal kurze Zeit 305er ( 10,5"😉 auf der Hinterachse, dazu passen dann vom Abrollumfang 255er (9,5"😉 auf der VA.
Der Wagen klebte hinten förmlich auf dem Asphalt mit fast permanenten Untersteuern an der VA - Spurrillen zogen den Wagen magisch an - das machte überhaupt keinen Spaß. Mit den 265er auf allen 4 Rädern ist das Fahrverhalten ausgewogener, typisch für einen Quattro neutral bis leicht untersteuernd mit provozierbaren, gut kontrollierbarem Übersteuern.
Schön, das zu lesen.
Bei breiteren Reifen an der HA hatte ich genau diese Verstärkung des langweiligen Untersteuerns befürchtet. Das wollte ich für meinen S5 auf keinen Fall haben und habe mich für 275er rund herum entschieden, womit ich sehr zufrieden bin.
In Verbindung mit dem negativen Sturz an der VA durch die Tieferlegung hat sich das Einlenkverhalten deutlich verbessert ohne auf der Autobahn nervös zu werden.
Oha!! Der zieht sich aber gewaltig. Der unterschied zum 285 er Hankook auf meiner 10,5 fällt doch recht deutlich aus!
Ja das macht ne Menge aus, da zählt jeder Millimeter die echte Laufläche ist auch eher 265mm fällt zusätzlich noch schmal aus der Dunlop, und das Felgenhorn der 3SDM ist zusätzlich recht kräftig