Astras aus Ellemere Port (GB)
Hallo!
Wie zufrieden seid Ihr qualitativ mit Euren Astras, die in England gebaut wurden? Mein 5-Türer-Astra kommt aus Ellemere Port, und die Verarbeitung, insbesondere was diverse Klappergeräusche und Teile der Verarbeitung angeht, ist tatsächlich haarsträubend. Sind wir Deutsche da einfach zu anspruchsvoll, oder muss ich bei einem Fahrzeug, dass einen Neupreis jenseits der 30t € aufruft, damit einfach leben!?
Scheinbar haben die Briten irgendwie ein anderes Qualitätsverständnis als die Kontinetal-Europäer.... Wieso gestattet GM, dass solche Autos verkauft werden dürfen!?
Ein Teil der Mängelliste HIER .
Und HIER findet Ihr raus, wo Euer Astra gebaut wurde..... In sieben Monaten, seit ich meinem Astra J habe, war ich nun fünf mal außerplanmäßig wegen diverser Mängel und Fehlern in der Werkstatt.
Mit meinem zweiten Fahrzeug, ein Audi A3 (Ambition, 2.0 TDI, DSG), habe ich gar keine Probleme. Und der war beim Kauf trotz gleicher Laufleistung & Baujahr knapp 3000.- € billiger.....
Viele Grüße,
Josl
Beste Antwort im Thema
Hallo TE,
ob der Astra aus England oder Polen kommt gibt sich wohl nicht viel, meiner ist aus Polen uns quitscht, zirpt, klappert und knarzt trotzdem vor sich hin. Ich glaube, das ist einfach konstruktiv bedingt, keine oder zu dünne Filzunterlagen, zu viel Spiel, zu wenig Befestigungspunkte.
Einfach nur ärmlich das Ding. Dazu noch eine schlecht schaltende Automatik und Elektropnikprobleme.
Na ja, ich bin schon gespannt wie der 520 D sein wird. Wenn der auch nix taugt wirds ein Kia ;-)
Grüße VC
48 Antworten
Hallo TE,
ob der Astra aus England oder Polen kommt gibt sich wohl nicht viel, meiner ist aus Polen uns quitscht, zirpt, klappert und knarzt trotzdem vor sich hin. Ich glaube, das ist einfach konstruktiv bedingt, keine oder zu dünne Filzunterlagen, zu viel Spiel, zu wenig Befestigungspunkte.
Einfach nur ärmlich das Ding. Dazu noch eine schlecht schaltende Automatik und Elektropnikprobleme.
Na ja, ich bin schon gespannt wie der 520 D sein wird. Wenn der auch nix taugt wirds ein Kia ;-)
Grüße VC
Also meiner kommt aus Ellesmere Port und ich bin sehr zufrieden. Die paar Mängel die ich dran hab, kommen vom OSV direkt (Schief angebauter Seitenschweller und defekter Innenraumtemperatur Fühler der Standheizung), bzw. hat mein Händler in seiner eigenen Werkstatt verursacht (Kratzer in der Felge, Reifen in der Schraube). Ansonsten alle Spaltmaße sind Top, kein Knarzen, kein Knirschen und auch nix Undicht. Also lasst die Engländer mal Engländer sein... der Großteil der Autos ist in Ordnung. Immer daran denken, dass hier ist ein Problemforum und es melden sich meist nur Leute die wirklich Probleme haben 😉 Und Prozentual gesehen auf alle Astra Fahrer ist das die Minderheit.
@Josl: Warum war der Audi in Ordnung? Weil der Vorbesitzer in wegen zu vieler Mängel abgegeben hat 😉
mein ST kommt auch aus Ellesmereport und ich kann nicht klagen.
Die Mängel die er hat sind Probleme da kann das Werk nichts dafür.
Mein ST schwamm auch über den Kanal
Weder die Automatik noch das Fahrzeug hat Mängel
Ähnliche Themen
Man muss aber auch sehn, dass die die hier posten, eben Mängel haben,
interessant wäre halt, wie hoch der Anteil der Mängel ist, 1 von 100, 1 von 1000.. ?
Die zufrieden sind, schreiben hier auch nicht.
Also meiner kommt aus Gleitwitz. Und darüber bin auch sehr froh, denn mein alter Astra G kam aus Luton bei London und der war Anfangs echt fürchterlich. Allein die gefettete Hinterachsbremse hat mich Nerven gekostet.
Mein Julius hingegen ist top verarbeitet und es quietsch und knarzt nirgends. Auch das von VC angesprochene Problem mit dem AT6AS- Getriebe kenne ich nicht. Meine schaltet butterweich und auch beim Bergauf- bzw. abfahren verhält der Wagen sich absolut problemlos. Selbst bei eingeschaltetem Tempomaten gewinnt er selbst bei extrem starken Gefällen nie mehr als gut 10 km/h laut Tacho an Geschwindigkeit. Und das ist in meinen Augen mehr als in Ordnung und tollerierbar. Alles in Allem bin ich sauzufrieden mit meinem kleinen Polen, auch wenn ich schon Vorne neue Scheiben und Klötze bekommen habe. 😉
Moin,
das ist vermutkich die Qualität, die sie noch von British Leyland gewohnt sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/British_Leyland_Motor_Corporation
Gruß
tor
Ich habe meinen zwar erst einige Tage, kann ihm aber bisher keinerlei Verarbeitungsmängel vorwerfen.
Zitat:
Original geschrieben von Josl.M
Hallo!Wie zufrieden seid Ihr qualitativ mit Euren Astras, die in England gebaut wurden? Mein 5-Türer-Astra kommt aus Ellemere Port, und die Verarbeitung, insbesondere was diverse Klappergeräusche und Teile der Verarbeitung angeht, ist tatsächlich haarsträubend. Sind wir Deutsche da einfach zu anspruchsvoll, oder muss ich bei einem Fahrzeug, dass einen Neupreis jenseits der 30t € aufruft, damit einfach leben!?
Scheinbar haben die Briten irgendwie ein anderes Qualitätsverständnis als die Kontinetal-Europäer.... Wieso gestattet GM, dass solche Autos verkauft werden dürfen!?
Ein Teil der Mängelliste HIER .
Und HIER findet Ihr raus, wo Euer Astra gebaut wurde..... In sieben Monaten, seit ich meinem Astra J habe, war ich nun fünf mal außerplanmäßig wegen diverser Mängel und Fehlern in der Werkstatt.
Mit meinem zweiten Fahrzeug, ein Audi A3 (Ambition, 2.0 TDI, DSG), habe ich gar keine Probleme. Und der war beim Kauf trotz gleicher Laufleistung & Baujahr knapp 3000.- € billiger.....Viele Grüße,
Josl
Hi,
meiner ist auch aus England....und es gab nur ein Plastikteil am linken kleinen Fenster vorne, das etwas hochstand,sonst war ich mit der Arbeit der Kollegen aus Ellemere Port zufrieden😉😉
gruß aus KH
mein ST kommt aus England...toi...toi...toi...keine Beschwerden...alles o.k. Was Geräusche und Mängelfeststellung betrifft bin ich sehr hellhörig. Aber im Moment keine Meckerei meinerseits. So...SW
Hatte 4 Jahre einen Astra H aus Bochum, Top Auto das nie die Werkstatt gesehen hat.
Habe jetzt seit April den Astra ST AT6 aus England und kann qualitativ
keinen Unterschied feststellen. Auch der Neue ist super verarbeitet,
Spaltmaße, Lack alles i.O., keinerlei Klappergeräusche, bisher keinen Werkstattbesuch,
also rundum ein Klasse Auto.
Ich bin selbst Kfz-Schlosser und habe mir das Auto schon bei der Auslieferung
genau angesehen aber konnte keine Mängel feststellen.
Also so weit ich weiß kommen NUR die ST aus GB
Die Limo´s aus PL
Bis auf meinen Wassereintritt an der A-Säule Beifahrerseite und der etwas losen Befestigung der schwarzen Abdeckung aussen an der Fahrertür, welches beides hoffentlich ende der Woche beseitig ist, habe ich nichts zu meckern. Alles schön. 🙂
Die lose Befestigung der schwarzen Abdeckung habe ich nur bemerkt, da ich meine Tür oft dort zum Zuschlagen dort anfasse und es so merkwürdig nachgibt und knarzt. Ich habe dann alle anderen angedrückt - die sind fest...
Hallo Leute,
mein Astra ST kommt aus England. Hab seit 5 Monaten dieses Fahrzeug und bin seither wöchentlich in der Werkstatt. Von schief eingebauter Motorhaube bis zu schiefem Armaturenbrett und spalte wo du den Finger reinstecken kannst. die Automatik schaltet schlecht, die elektrik arbeitet nicht zuverlässig und dann auch noch ne veraltet Navi DVD auf der das Kartenmaterial bestimmt schon drei Jahre alt ist. Mein Handy hatt ein besseres Navi als mein Auto. Das war mein letzter Opel. Steige um auf Audi.