ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. assyst bei einem 6 jahre alten ja oder nein

assyst bei einem 6 jahre alten ja oder nein

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 23:00

in 3500 km soll das auto wieder zum assyst b... nun würden mich mal die meinungen hier interessieren... macht es noch sinn den service bei einem 6 jahre alten auto bei der vertragswerkstatt zu machen? kulanz sollte es bei mercedes ja nicht mehr geben... daher stellt sich die frage, ob ne freie werkstatt nicht mind. genauso gut die inspektion durchführen sollte...

immerhin würde mich so ein assyst b locker 350 kröten kosten..

meine andere frage lautet: ich bin in 1 monat mal fürs wochenende in polen. bin ja berliner und habs nicht weit... wie sieht es eigentlich aus, wenn ich bei der gelegenheit gleich mal dort bei DC vorbeischaue und die dort mein assyst b durchführen lasse... ist ein assyst b dort weit aus günstiger? nachteile sollte es ja nicht geben, wenn ich den assyst im ausland machen würde, oder?

Ähnliche Themen
34 Antworten

irgendwie...wirds mir hier doch nen bisschen zu blöd.

IHR lebt offensichtlich in einer traumwelt. denn wie bei so vielem im leben, kommt drauf an, wen man kennt.

wir (=köln) haben ja auch ne müllverbrennungsnalage...und neue messehallen :D

(für alle die das nicht mitgekriegt haben, die sachen sind, sagen wir mal nicht ganz regulär entstanden)

Geht hier eigentlich noch ein Thread ohne Streit ab. Das ein Auto eine regelmäßige Durchsicht benötigt ist wohl jedem klar. Dem Auto ist es aber egal, wer das macht. Für die meisten Arbeiten einer normalen Inspektion reicht etwas technisches Verständniss und gutes Werkzeug. Alles andere kann man gezielt in Auftrag geben. So kann man eine Menge Geld sparen.

Ich kann mir vorstellen, daß eine Durchsicht beim eigenen Auto etwas gründlicher abläuft, als bei einem Fremden Fahrzeug, ich kann mich aber auch täuschen.

Wer das nicht will und die Insp. bei Mercedes machen läßt, zahlt zwar mehr, ist aber bei Kulanzfragen besser dran. Warum muß man sich denn da streiten. Das kann doch jeder machen wie er will, ohne dem anderen seine Meinung aufzuzwingen.

So wie das hier in diesem Forum in der letzten Zeit abgeht, macht das keinen Spaß mehr.

am 21. Mai 2007 um 17:35

@Pit 32:

100% Zustimmung - sehe ich ganz genauso (sowohl was die Wartung betrifft als auch die Streiterei)

am 21. Mai 2007 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von chmae

Trotzdem ist eine schlechte Inspektion immer noch besser als gar nichts zu tun.

Das sehe ich anders. Eine schlechte Inspektion erhöht die Risiken weit mehr als eine nicht durchgeführte.

Zitat:

und das kann kosten, Geldstrafe, Freiheitsstrafe, Regressforderungen der Versicherungen, aber das ist natürlich völlilg nebensächlich im Verhältnis zu Kulanz des Hersteller.

Weil quasi nicht Existent. Sorry, aber ich kenne WEIT mehr Leute die ihr Fahrzeug nicht regelmäßig zur Inspektion geben und nur das der Tankstelle das Öl wechseln lasse als Leute die ihr Fahrzeug Checkheftpflegen. Ich kenne weder einen, noch kenne ich einen der einen kennt der je eine Geld, geschweige denn eine Freiheitsstrafe wegen dieses Vorgehens erhalten hätte. Und mit dem Kreis kommen wir schon auf etliche hundert Wartungsmuffel.

Bei DC mag das auslassen der Inspektion Kulanzprobleme bringen... bei anderen Hersteller, die nicht so luschige Technik verbauen, ist die Wahrscheinlichkeit auf Kulanz angewiesen zu sein hingegen so gering, das es sich einfach nicht rechnet aus diesem Grund hunderte von Euro "auf gut Glück" in die Besänftigung des Herstellers zu investieren.

Zitat:

Du willst uns doch nicht erzählen, dass Du z.B. den genannten leeren Bremslüssigkeitsbehälter anhand der ausbleibenden Bremswirkung diagnostizieren kannst und noch zu Stillstand kommst, bevor etwas passiert. Entschuldige, eigentlich sollte ich das Sch... wort hier noch mal verwenden - aber Dein Beitrag spricht für sich selbst.

Wieso nicht? Abgesehen davon, das bei ALLEN die ich kenne, bei denen je ein solcher Defekt auftrat der Defekt daher kam das bei der Inspektion das Gefäß nicht ausreichend gefüllt wurde, oder die Entlüftungsschraube nicht korrekt angezogen war... also die Inspektion selber die unmittelbare Ursache darstellte…

-alle gängigen Fahrzeuge haben eine Warnlampe für niedrigen Bremsflüssigkeitsstand.

-alle gängigen Fahrzeuge haben ein 2-Kreis Bremssystem bei dem sich unterhalb der Min-Makierung eine Trennwand im Behälter befindet.

Du hast also gleich 2 gute Chancen diesen Defekt rechtzeitig zu bemerken bevor es zu einem Unfall kommt.

Zitat:

Original geschrieben von chmae

Ok, Ich gebe Dir recht was die Wortwahl angeht und entschuldige mich dafür.

Du entschuldigst Dich selbst? Wie praktisch;dann brauch ich es ja nicht zu tun!

Ist aber jetzt mal akzeptiert..

 

Verzicht auf Inspektion gilt bei Unfällen aufgrund technischen Defekts als Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht durch den Halter, und das kann kosten, Geldstrafe, Freiheitsstrafe, Regressforderungen der Versicherungen, aber das ist natürlich völlilg nebensächlich im Verhältnis zu Kulanz des Hersteller.

Neeee, also das nun wirklich nicht!

Wie Du in früheren Posts lesen kannst, bin ich vom Fach, also der Trachtengruppe, und das nun wirklich allerletzte, was ich bei einer Unfallaufnahme durchsehe, ist das Wartungsheft!

Sorgfaltspflicht besteht gemäß gültiger Rechtssprechung, aber nur darin, was ein technischer Laie auch erkennen kann: abgefahrene Reifen, lose Fahrzeugteile, ungesicherte Ladung, Alkohol, grob überzogener TÜV-Termin.

Sollte tatsächlich ein Bremsversagen auftreten, ist der Autohalter zwar dennoch für den technischen Zustand seines Fahrzeugs verantwortlich, aber mangelnde Sorfaltspflicht ist ihm nicht anzulasten.

Das ganze hat was mit vorsätzlichem, fahrlässigem oder grob fahrlässigem Handeln zu tun. Einen Mangel zu ignorieren, von dem man genau weiß, daß er besteht, ist etwas anderes,als ein offenkundig normal funktionierendes Auto zu benutzen, an dem plötzlich ein Defekt auftritt.

Es besteht schließlich keine Inspektionspflicht, sondern nur die Pflicht zur Hauptuntersuchung (TÜV etc.) und nur aufgrund versäumter Pflichten ist jemand im Falle des Falles haftbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. assyst bei einem 6 jahre alten ja oder nein