Aschenbecher gegen Ablagefach tauschen
Hi,
hab bei meinem B8 Jahreswagen leider die Raucherausführung. Wie ich gelesen habe, haben das fast alle ehemaligen Werkswagen, bringt und nützt mir als Nichtraucher nur nicht viel.
Ich würde den Aschenbecher vorne unter der Schiebeklappe mit 12V Anschluss gerne gegen das große Ablagefach ohne USB oder gegen das kleine Ablagefach mit USB tauschen. Bei dem großen brauch ich die Antennenanbindung auch nicht, es geht mir vielmehr um die Möglichkeit der Ablage von Dingen.
Kann man das Umbauen? Also Ascher raus und die anderen Teile rein ohne die ganze Mittelkonsole zu tauschen?
Wenn mit USB sollen diese natürlich wenigstens 5V zum Laden bereitstellen, Verbindung zum Discover Pro wäre natürlich optimun.
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
@ DVE
Du kannst ja auch den USB Sockel oder Halter ganz wegfräsen und das Loch in der Seitenwand, Boden und Rückwand wieder verschließen. Ich hab den Sockel um ein paar mm versetzt Damit mein IPhone 6 mit Ladecover passt. Unter die Koppleantennenablage hab ich eine Induktionsladespule von Inbay geklebt (die mit 3 Spulen passt 100%). Den Strom dafür kann man vom Zigarettenanzünder nehmen.
mfg. Steffen
365 Antworten
Ja genau die hab ich auch. Den Stecker vom Ascher hab ich ausgepinnt und an den 12V-Anschluß der Ladespule gelötet. Rot ist +, braun - ,blau ist Licht.
Das S6 Edge paßt doch ganz gut rein.
Perfekt! Da geht noch mehr.
Wie verschließt du das loch, aus dem normalerweise der USB-Anschluss ragt?
Ich hoffe ich kann das Fach diese Woche mal aus dem einen Passat ausbauen und in den anderen verpflanzen. Wenn alles klappt, hole ich das Fach als Ersatzteil beim Händler.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 19. Juni 2016 um 19:08:07 Uhr:
Wie verschließt du das Loch, aus dem normalerweise der USB-Anschluss ragt?
Von unten kommt die Spulenplatine dran und hinten werde ich einen Plastikstreifen aufsetzen. Dann besorg ich mir eine 2. Gummieinlage und schneide das fehlende Stück paßgenau zu. Das sollte ganz ordentlich werden.
Ähnliche Themen
@ DVE
Nutzt du Mirrorling für dein S6? Dann lohnt sich vielleicht den Usb zu versetzen.
Verklebt ist alles mit Heißkleber und von innen mit schwarzen Silikon verstrichen.
mfg. Steffen
Mit Mirrorlink lassen sich doch (ausgewählte) Apps des Handys über den TouchScreen (im Stand) bedienen richtig?
Einige auch wären der Fahrt (dachte ich immer 😁)
mfg. Steffen
So, heute das eigens erweiterte Fach verbaut. Das S6 Edge paßt gut rein, selbst das S7 Edge sollte noch gehen.
Induktive Ladung gleich mit erledigt und auch noch Start-Stop-Modul - war fleißig heute 😁
Sieht prima aus!!
Na ursprünglich wollte ich ja die originale Gummieinlage verwenden und das fehlende Stück ergänzen. Aber irgendwie hätte das wohl nicht ausgesehen. Zweite Überlegung war schwarzen Filz, hätte gut ausgesehen aber das Handy wäre hin- und hergerutscht. Als ich dann mein Handy auf dem Ledersofa liegen hatte - absolut rutschfest. Glücklicherweise hatten wir noch das Muster von der damaligen Auswahl aufgehoben - thats it.
Ich hab bei mir die FSE Premium und daher auch nur die kleine Ablage. Diese würde ich gerne entsprechend tauschen. Da es ja noch keine Lösung für den "leeren" USB-Anschluss gibt stell ich mal ne Frage in die Runde: Weis jemand wohin das Kabel des USB-Anschlusses im Armlehnen-Fach hin führt? Lt. des Links ein paar Posts weiter vorne scheint der USB ja über eine Hub zu laufen. Ich hab jetzt einfach mal die Theorie das VW vielleicht den gleichen Hub verbaut wie bei der FSE Comfort wo es ja generell den 2. USB Anschluss gibt.
Falls nicht, so könnte man zumindest versuchen den Anschluss aus der Armlehne in das vordere Fach zu verlegen. Für mich würde er da deutlich mehr Sinn machen.
Vielleicht hat ja zufällig jemand schonmal seine Mittelkonsole draussen gehabt.
Danke schonmal
Auch das S7 Edge paßt rein. Mehr geht aber nicht, weil es dann nicht mehr flach aufliegen würde und die induktive Ladung wäre beeinträchtigt.
Laut Handbuch Discover Media - (Generation 2) Ausgabe 05.2016 - Seite 64 in meinem B8 von diesem Jahr gibt es ein kabelloses Laden für Qi-fähige Smartphones im Ablagefach in der Mittelkonsole (* nicht in allen Fahrzeugen verfügbar 😉).
Ich frage mich nun, für welches Modell/Modelljahr diese Beschreibung gelten soll, für den Passat ja eher nicht?
Jedenfalls hat mein DM mit Comfort Telefonie und App Connect im Ablagefach nur das Symbol für die induktive Außenantenne und mein Qi-fähiges S6 lädt auch nicht.
Man findet für den Passat in keinem Produktkatalog oder Konfigurator irgendwas, das auf induktives Laden hindeutet. Die Abbildung im DM Handbuch jedoch zeigt die Gummimatte im Handyfach mit Antennen- und Ladesymbol... nur für Tiguan?
Nachrüstung?
Wem fällt was ein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Wireless Charging im B8' überführt.]
Zitat:
@welo schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:12:37 Uhr:
Wem fällt was ein?
Momentan hilft wohl nur selber Hand anlegen 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-ablagefach-tauschen-t5714449.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smartphone Wireless Charging im B8' überführt.]