Aprilia SR MAX 300
Hallo zusammen
Hat hier im Forum schon jemand den Aprilia SR MAX 300 und kann dazu schon was schreiben.
Ich hab ihn mir heute morgen bestellt, vorraussichtliche Lieferung KW15.
Wieso gibt es zu dem Roller noch keine ausführlichen Testberichte, ist der so neu?
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Hier noch ein paar Bilder .
Bin heute auf die Autobahn natürlich vorher gut warmgefahren, 156km/h laut Tacho sind laut GPS 138km/h. Da ich noch in der Einfahrphase bin geht da mit Sicherheit noch etwas mehr. Der Motor läuft Fantastisch und aus Kurven kann man sportlich rausbeschleunigen aber man darf nicht zu viel Gas geben sonst rutscht das hintere Rad aus der Spur, der hat ordentlich Dampf.
Gruß
SVEAGLE
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_bruchpilot
Wartungskosten: kann ich noch nichts zu sagen da die erste Inspektion kurz bevor steht.Zitat:
Original geschrieben von Knacki die Wurst
Kann denn niemand ein paar Angaben zum Verbrauch/Höchstgeschwindigkeit/Wartungskosten machen?
Die Tausender Inspektion hat mich jetzt rund 80€ gekostet.
Gestern übelste Kopfschmerzen gehabt von den Windgeräuschen hinter dem Windschild. Fahre ja mit dem Shoei XR1100 auf einer Kawa Z1000. Der Helm hat eine sehr gute Aerodynamik und ich kann ihn auf der Z auch dauerhaft mit offenem Visier fahren, was auf dem SR MAX unmöglich ist. Ich muss dann schon mit dem Helm ungefähr bis auf 20cm an die Scheibe rangehen damit die Geräusche weg sind. Vielleicht setze ich die Scheibe doch wieder hoch oder lasse sie ganz ab 😁
Hat den jemand das Topcase für den Max 300??
Passt da ein Integralhelm rein?
Hat jemand ein Bild wo das Topcase am Roller montiert ist?
Zitat:
Original geschrieben von Knacki die Wurst
Gestern übelste Kopfschmerzen gehabt von den Windgeräuschen hinter dem Windschild. Fahre ja mit dem Shoei XR1100 auf einer Kawa Z1000. Der Helm hat eine sehr gute Aerodynamik und ich kann ihn auf der Z auch dauerhaft mit offenem Visier fahren, was auf dem SR MAX unmöglich ist. Ich muss dann schon mit dem Helm ungefähr bis auf 20cm an die Scheibe rangehen damit die Geräusche weg sind. Vielleicht setze ich die Scheibe doch wieder hoch oder lasse sie ganz ab 😁
Ich habe die Scheibe auf mittlerer Höhe und keine Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hat den jemand das Topcase für den Max 300??
Passt da ein Integralhelm rein?
Hat jemand ein Bild wo das Topcase am Roller montiert ist?
Ja passt.
Gruß
SVEAGLE
Prima danke, jetzt fehlt mir nur noch mal ein Bild um zu sehen wie es aussieht, wenn das Topcase montiert ist.Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Ja passt.Zitat:
Hat den jemand das Topcase für den Max 300??
Passt da ein Integralhelm rein?
Hat jemand ein Bild wo das Topcase am Roller montiert ist?Gruß
SVEAGLE
Zitat:
Prima danke, jetzt fehlt mir nur noch mal ein Bild um zu sehen wie es aussieht, wenn das Topcase montiert ist.
Außerdem hat er jetzt die Sportkupplung verbaut.
Gruß
SVEAGLE
Hallo SVEAGLE,
danke für die tollen Bilder. Er sieht mit Topcase ja gar nicht so schlecht aus, werde mir wohl eins bestellen.
Schade das man die Verkleidung für den Träger / Grundplatte zerschneiden muß.
Wie fährt er sich mit der Sportkupplung?
Gruß
Zitat:
Wie fährt er sich mit der Sportkupplung?
Konnte die Sportkupplung noch nicht ausführlich testen da es in Strömen geregnet hat wie ich ihn heute Mittag beim Händler abgeholt hatte.
Was mir aber aufgefallen ist das der Motor ab 6000U/min viel aggresiver zu Werke geht und der Motor hört sich auch anders an.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe werde ich die Kupplung ausfürlich testen.
Geändert wurde die Variomatik und die Federn der Kupplung.
Gruß
SVEAGLE
Bin auch mal auf deinen Bericht gespannt wegen der Sportkupplung.
Finde ja, dass es bis 100 relativ zügig vorwärts geht. Danach dauerts halt ein bischen bis die 140 angezeigt werden. Bin zwar noch in der Einfahrphase, aber ab und zu gewöhn ich den Motor schon mal daran auf kurzer Strecke nachdem er warmgefahren ist.
Sportkupplung würde mich halt auch interessieren, oder was kann man sonst noch machen an so nem Roller ausser Gewichtstunig an sich selbst 😁
Ach ja, hab vor das Windschild zu tauschen und bin dabei auf einen Anbieter in Italien gestoßen. Dort gibt es vier Varianten in unterschiedlichen Farben (rot, klar, getönt). Schaut mal rein: www.alistarbike.it. Werde mir die getönte Touring-Scheibe kaufen. An dem Schild gefällt mir ausser der Optik auch, dass die Scheibe bündig mit der Frontverkleidung abschliesst und nicht mehr diesen Mega-Spalt hat.
Wie hält ihr es mit der Reserve-Anzeige und Restweiten-Anzeige? Ich hab bis jetzt dreimal nachgetankt, jeweils 12 Liter. Wenn auf der Tankuhr alle Balken weg sind und das gelbe Licht anfängt zu leuchten, tanke ich nach, obwohl man mit der 2,8 Liter Reserve ja fast noch 80-100km fahren könnte. Kann man sich einigermaßen darauf verlassen?
Falls ich mir einen anderen Endschalldämpfer kaufen möchte, ist es dann egal wenn dieser nur eine ABE für den Gilera nexus 300 hat, oder? Im Fahrzeugschein steht ja auch drin Aprilia/Gilera srmax300/nexus300.
Hi,
könnte bitte mal einer von euch an seinen SR MAX schauen, ob an der Heckunterverkleidung im Bereich des linken Federbeins eine Abdeckung vorhanden ist bzw. ob diese bei euch auch fehlt. Mir ist das heute aufgefallen, und ich weiss jetzt nicht ob da was sein muss oder nicht. Jedenfalls wenn man von unten schaut, kann man das ganze Kabel-Gedöhns sehen, und ein Teil der Verkleidung ist leicht beschädigt. Hab daraufhin gleich mal die Federvorspannung erhöht, so dass die Federbeine nicht mehr ganz so krass durchschlagen können, wenn man mal über eine tiefe Bodenwelle fährt. Auf der Autobahn auf der rechten Spur passiert das manchmal, dass es einen fast vom Roller schmeisst.
Danke und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von der_bruchpilot
Die Tausender Inspektion hat mich jetzt rund 80€ gekostet.Zitat:
Original geschrieben von der_bruchpilot
Wartungskosten: kann ich noch nichts zu sagen da die erste Inspektion kurz bevor steht.
98 Euro
Zitat:
Original geschrieben von der_bruchpilot
Kleine Mängel .........
Scheibe Quitschte an den Gummis - Schrauben leicht nachgezogen...OK
Die Aufkleber lösten sich schon nach kurzer Zeit - zum Händler und die Aufkleber entfernen lassen...sieht viel besser aus.
Tacho viel nach ca. 160 km aus - Garantie.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der Folie. Lässt die sich einfach abziehen?, oder wie hat die Firma das gemacht.
Lackschäden sind dabei wohl nicht zu befürchten, hoffe ich..
Also ich bin mit der SR 300 soweit auch zufrieden, könnte mir allerdings auch den neuen Motor mit ca. 33 PS gut vorstellen.
Für die Landstraße reicht der Roller aber voll aus. Macht richtig Spaß´.
Hängt gut am Gas, geht locker über die 100 Marke. Habe den Roller noch nicht eingefahren, nur mal kurz an die 130 lt .Tacho gegangen.
Karatenelli