ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Anschlussstück defekt

Anschlussstück defekt

BMW 3er E46
Themenstarteram 1. Februar 2014 um 16:07

Hi,

bei meinem 316i E46 M43 ist es beim Anschlussstück undicht geworden und ich würde gerne auch den großen Schlauch mit tauschen. Genau da wo der große Schlauch angeschlossen wird ist es undicht.

Ich bin mir nicht sicher welche Teilenummer der Schlauch hat. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Oder reicht es dort nur den O-Ring zu tauschen anstatt des ganzen Schlauches?

Der Anschlussstück ist Teil 1.

http://de.bmwfans.info/.../

Ist es Teil Nummer 3?

Gruß

Ähnliche Themen
13 Antworten

Also Teil 3 ist definitiv nur die Schraube.

Vielleicht ist das Anschlussstück das komplette Teil mit Schlauch, nur ohne O-Ring und Schraube?

Themenstarteram 2. Februar 2014 um 14:59

Hi,

bei mir steht bei Teil Nummer 3 "Schlauch Motorvorlauf-Wasserventil".

Mein Problem ist, bei meinem Motor geht Schlauch No. 1 an den unteren Anschluss am Wasserventil rein. Auf dem Bild geht jedoch Schlauch No. 1 in die Heizung oder was es ist rein.

http://de.bmwfans.info/.../

Oder ich habe bei mir falsch geguckt :D

Gruß

Oh sorry, den zweiten link hab ich nicht gecheckt.

Hab nur Teil 3 im ersten Schaubild gesehen.:D

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 13:49

So hab mir BMW telefoniert. In meinem ersten Post beim zweiten Link ist es Schlauch No 1 der richtige Schlauch, wenn man keine Klima Automatik hat, so wie ich.

Gruß

Themenstarteram 7. Februar 2014 um 21:53

Hi,

ich habe heute den Wasserschlauch von BMW abgeholt, der an dem Anschlussstück (Teil 1) angeschlossen wird (laut Bild). Dieser Kühlwasserschlauch ist jedoch 20-30 cm lang. Muss also kurz hinter dem Motor irgendwo angeschlossen werden.

Entweder habe ich falsch geguckt in meinem Auto oder dieser Schlauch ist der falsche.

Wenn einer von Euch zufällig das Wissen hat wie lang der Kühlwasserschlauch ist, der an dem Anschlussstück angeschlossen wird, dann wäre ich dafür dankbar. Wenn der Schlauch der falsche ist kann ich den Morgen zurückgeben.

Bild: http://de.bmwfans.info/.../

Es ist ein 316i E46 M43 Motor BJ 2000

Gruß

Themenstarteram 8. Februar 2014 um 21:01

Hi, der Schlauch ist der richtige. Hab falsch geguckt beim letzten Mal davor :D

Themenstarteram 9. Februar 2014 um 14:49

Hi,

ich möchte mich nochmal korrigieren. Der Schlauch ist der falsche!

Der BMW Mann hat mir Schlauch NR 1 verkauft.

http://de.bmwfans.info/.../

Der geht aber zu einem anderen Anschlussstück hier Teil 1 !

http://de.bmwfans.info/.../

:mad:

Habe übrigens den Anschlussstück erneuert und die Kurbelgehäuseentlüftung gleich mit.

Weil es hinter dem Motor so eng war, habe ich aus versehen über dem Anschlussstück eine Schraube gelöst, die natürlich eine Unterlegscheibe hatte die sonst wohin gefallen ist :D

Dort lief bei meinem Glück natürlich Öl raus. :rolleyes:

Ich habe die Schraube mit einer Kupfer Unterlegschreibe von der Ölwechsel-Aktion wieder zurück geschraubt (siehe Foto). Meint ihr, dass es so hält? Ich werde natürlich die Stelle beobachten.

Ich hätte noch eine Frage, kann mir jemand bitte sagen, wozu die Schraube aus dem Bild Nr 2 dient? Die ist bei mir locker.

Gruß

E46-anschlussstueck-bild1
Bild2

Zitat:

Original geschrieben von blade465

 

Weil es hinter dem Motor so eng war, habe ich aus versehen über dem Anschlussstück eine Schraube gelöst, die natürlich eine Unterlegscheibe hatte die sonst wohin gefallen ist :D

Dort lief bei meinem Glück natürlich Öl raus. :rolleyes:

Ich habe die Schraube mit einer Kupfer Unterlegschreibe von der Ölwechsel-Aktion wieder zurück geschraubt (siehe Foto). Meint ihr, dass es so hält? Ich werde natürlich die Stelle beobachten.

Ich hätte noch eine Frage, kann mir jemand bitte sagen, wozu die Schraube aus dem Bild Nr 2 dient? Die ist bei mir locker.

Gruß

Man sollte schon wissen, wo und an was man rumschraubt.

Das 2. Bild ist keine Schraube.

Ich würde dir raten, wenn man so wenig Ahnung von der Materie hat, die Finger weg zu lassen.

Themenstarteram 9. Februar 2014 um 19:12

Dein Post ist total für den Mülleimer. Schreib entweder was sinnvolles oder lass es sein.

Na ja, ich glaube schon das mein Post sinnvoll ist, spätestens wenn der Motor die grätsche macht.

War eigentlich nur gut gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von blade465

Ich hätte noch eine Frage, kann mir jemand bitte sagen, wozu die Schraube aus dem Bild Nr 2 dient? Die ist bei mir locker.

Das ist keine "Schraube", sondern die Abdeckkappe von einem der beiden Wartungs-Ventile fuer die Evakuierung bzw. Befuellung der Klimaanlage bei Deinem Wagen!

Und jetzt beruhig Dich bitte wieder, denn es war vom User "Peter1954-2" sicher nur gut gemeint und keineswegs als "Blossstellung" Deiner Person gemeint gewesen!

Themenstarteram 9. Februar 2014 um 22:26

Hi, danke wbf325i. Ich habe es mir gedacht aber wollte halt sicher sein.

Ok so würde ein Post von jemandem aussehen, der es gut meint (siehe unten).

Übrigens, ich mache solche Arbeiten nicht einfach drauf los, ich lese alles was ich über jenes defekte Teil finden kann und informiere mich über die Funktion des Teiles. Ist ja nur ein Wasserflansch. Hätte ich Ingenieur sein müssen um den tauschen zu dürfen ?

Zitat:

Kann passieren :D

Zitat:

Das 2. Bild ist keine Schraube, sondern die Abdeckkappe von einem der beiden Wartungs-Ventile fuer die Evakuierung bzw. Befuellung der Klimaanlage.

By the way, was ist mit deiner Taste Ü geworden wbf325i :p

 

Hi, blade465!

Leg bitte nicht jedes, von anderen Usern, hier auf MT geschriebene Wort auf die Gold-Waage, sonst wirst Du hier wenig Freude haben :(

Und wenn zu solchen Arbeiten ein Ing.-Studium noetig waere, muesste ich - konsequenter weise - auch die Finger still halten ...

Bzgl. der Nichtverwendung der deutschen Umlaute und Sonderzeichen meinerseits brauchst Du Dich nicht zu sorgen, ich weis warum ich das tue, und das moege Dir bitte als Erklaerung dazu genuegen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Anschlussstück defekt