ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Anlasser macht komische Geräusche in letzter Zeit

Anlasser macht komische Geräusche in letzter Zeit

Audi TT 8N
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 16:11

Hallo Gemeide,

mein Anlasser macht in letzter Zeit komische Geräusche. Der Wagen springt ganz normal an und wenn ich dann den Schlüssel loslasse gibt es so ein schräpiges Geräusch. Anspringen tut er so aber ganz normal.

Ich weiß, dass meine Zündkerzen nicht mehr die besten sind, die wollten wir mal demnächst tauschen wenns wieder wärmer ist. Kommen die Geräusche weil die Kerzen so kurz vor knapp ist oder macht jetzt der Anlasser

die Grätsche?

Strapaziere ich den Anlasser übermäßig wenn die Kerzen nicht mehr so prall sind?

Danke und Gruß Robin

Ähnliche Themen
27 Antworten

Der Anlasser macht die Grätsche bzw. das Ausrücklager vom Anlasser spuhrt nicht mehr schnell genug zurück. Boschdienste können die Anlasser teilweise auch wieder instandsetzen. Ich habe vor 3 Jahren gleich einen neuen eingebaut ist aber nicht billig im AT.

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 16:40

:(:(:(:(:(:(:(:( heul, hmm was mach ich dann bloß? Naja ich frag ma aufm Schrotti was die Teile kosten.

Noch ist er ja nicht total kaputt, da kann ich ja Angebote vergleichen, aber nen nagelneuer kommt mir da nicht rein, da hab ich nicht so die Böcke drauf....

Hallo,

habe das gleiche immer wenn es kalt wird beginnt dass, sobald es wieder warm wird hört es auf und das schon seit drei Jahren.

Ich warte bis er komplett den Löffel abgibt, hat mir auch meine Werkstatt empfohlen.

Gruß spheros

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von spheros

Hallo,

habe das gleiche immer wenn es kalt wird beginnt dass, sobald es wieder warm wird hört es auf und das schon seit drei Jahren.

Ich warte bis er komplett den Löffel abgibt, hat mir auch meine Werkstatt empfohlen.

Gruß spheros

Ok das hört sich "gut" ehm besser an:) Als der Anlasser von meinem GTI hopps gegangen ist hat sich das auch ne Ecke schlimmer angehört, mit dem Geräusch habe ich nicht nur meine Straße sondern das halbe Wohngebiet wach gemacht. Und es ist so wie du sagst, seitdem es kälter ist. Hätte den aber auch nicht vorsorglich getauscht, solche Aktionen habe ich bei meinem GTI gemacht und hat mich nur unnütz Geld gekostet.

Dann werde ich auch abwarten und Tee trinken:cool:

ausbauen, reinigen, fetten, wieder einbauen wär mein vorschlag ;)

Was verstehst du unter schräpig? Meinst du so ein vibrieren, so wie BRRRRRR?

nach dem anlassen kratzt es noch mal kurz nach. so kenne ich es. ist bei mir auch nur sporadisch. hab mal geschaut im AT von 43€ bis 200€ alles dabei in der bucht :-) . Ich werd ihn erstmal ausbauen und gucken obs mit bissi flutschie wieder geht oder er neu muesste... Hat ja seine 10 jahre weg mittlerweile!

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 20:59

Ja so wie Fabian es beschreibt ist es. Es kratzt nochmal nach. Ich fahre mal morgen bei meiner Werkstatt des Vertrauens vorbei und frag die mal, was die dafür haben wollen. Alternativ habe ich auch noch nen Meister beim freundlichen und 2 andere begabte Schrauber, die sich der Sache mal annehmen könnten. Aber ich brauche zumindestens schonmal nicht befürchten dass er morgen nicht mehr anspringt:)

@Fabian: Kannst du wenn du das gemacht hast mal kurz bescheid geben obs was gebracht hat? Entweder hier oder kurz per PN? ;)

Hat denn jemand ein foto wo der anlasser genau sitzt???

 

danke

Zitat:

Original geschrieben von Winkell

Der Anlasser macht die Grätsche bzw. das Ausrücklager vom Anlasser spuhrt nicht mehr schnell genug zurück....

Moin!

Hat da schon wer was im do-it-yourself-Verfahren lösen können? Mitm bissl Fett an der richtigen Stelle o.ä.?

Mein Anlasser "wiehert" auch wieder (die 2. Saison), seitdem es draußen kälter ist. Zucker...Hafer...nüscht hat bisher geholfen:p.

Frage hinterher: isses beim 2WD ein großer Akt, den zu wechseln?

Grüße, T

Und wenn das Ausrücklager wegen Kälte noch ein bischen langsamer wird, kann es schon mal vorkommen das das Ritzel vom Anlasser mit wegfliegt.:D Wenn man dann am Arsch der Welt steht hat sich die Sparaktion wenigstens gelohnt.:D Son scheiss Anlasser kostet doch wirklich nicht die Welt.:rolleyes:

Hi!

Schön' Dank fürs bange machen- das zieht bei mir immer:p.

Grundsätzlich geb ich dir Recht, man soll nicht am falschen Ende sparen- und das ist auch nicht mein Bestreben;).

Aber: wenn ich mit 'nem Pinselstrich Fett, 'nem Tropfen Öl an der richtigen Stelle oder überhaupt wenig Aufwand ein "kaputtes" Teil wieder instand gesetzt kriege, dann mach ich das auch. Andere lassen sich neue Querlenker verbauen, ich tausche halt die Buchsen. Und das nicht aus Geiz sondern schlichtweg aus "Vernunft".

Es soll sogar Leute gegeben haben, die Limas o.ä. einfach neu gewickelt haben...kuriose Sache:rolleyes:.

Was ist das für eine Gesellschaft, die Nachhaltigkeit [was für ein beschissener, abgerittener Terminus] proklamiert, mit "bluetec" oder ähnlichen Aufklebern die SUV-Schleuder schönrechnet / das Gewissen beruhigt, anstatt Ressourcen und (verrückter Weise sogar noch) den Geldbeutel zu schonen? Immer minderwertigere Materialien verschleißen immer schneller, noch schnellerer Austausch ist die Folge- is ja schön für den Hurra-Kapitalismus aber das war's dann auch.

U.a. deswegen steh ich auch nicht auf Werkstätten: Zusammenhänge begreifen? Null, macht ja das geführte Diagnoseprogramm.

Teile reparieren? Was ist das? Im Regal liegt doch schon das neue ET. Eingebaut wird nach vorgegebenen AWs, da kann schon mal was daneben gehen:rolleyes:.

Nee, dat is allet nich meins...

Mein Geseiere geht nicht gegen dich, is klar, ne;).

Grüße, T

Moin,

ich sehs genauso wie T.

Schau mal hier:

Anlasser

Ist zwar Typfremd, aber so ein Anlasser ist prinzpiell gleich aufgebaut.

Schönen Tag.

@honkel: sehr geiler Link, danke!

Der reine Ausbau des Anlassers scheint ja ein Witz zu sein: Querrohr Ladeluft abbauen, zwei Muttern abschrauben und ab is dat Ding. Mal kieken, morgen is Zeit dafür:D.

Grüße, T

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Anlasser macht komische Geräusche in letzter Zeit