Anhängerkupplung nachrüsten

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

hat jemand schon eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen?
Wenn ja, welche, was hat dieses gekostet, wie ist die PDC Funktion hinten geregelt?

Viele Grüsse knutmail

Beste Antwort im Thema

Hallo knutmail,
Ich finde BMW hat dir einen guten Preis gemacht, da die Montage doch sehr aufwändig ist.
Zum besseren Verständnis über den Arbeitsaufwand habe ich mal die Einbauanleitungen angehängt.
Wenn man bedenkt, dass die AHK mit abnehmbarem Kugelkopf ca.310,- € und der 13 pol. E-Satz 136,- € kosten (Preise siehe www.Kupplung.de) liegt die Montage bei ca. 450,- €.
Sicher kann man den Preis auch noch etwas drücken.
Wichtig ist auch, dass die Garantie erhalten bleibt.

Gruß
Hartmuth

Einbauanleitung E-Satz

Einbauanleitung: AHK

Ach ja: eine Neuprogrammierung ist nicht notwendig

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo
Ich habe eine abnehmbare Westfalia Anhängerkupplung nachrüsten
lassen.Bei Anhängerbetrieb schaltet das PDC ab.
Ich habe incl.Montage 580€ bezahlt mit einem 13Poligem E Satz
wird es 25€ teurer.
Gruß
biker800

Hallo biker800,

das wäre ja vom Preis echt o.k.
Darf ich fragen, wer diese eingebaut hat, ein BMW Vertragshändler?
Wie sieht dann eigentlich mit der BMW Garantie aus?

Grüsse knutmail

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo biker800,

das wäre ja vom Preis echt o.k.
Darf ich fragen, wer diese eingebaut hat, ein BMW Vertragshändler?
Wie sieht dann eigentlich mit der BMW Garantie aus?

Grüsse knutmail

Wo kommen Sie her?

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von ahk-montage



Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo biker800,

das wäre ja vom Preis echt o.k.
Darf ich fragen, wer diese eingebaut hat, ein BMW Vertragshändler?
Wie sieht dann eigentlich mit der BMW Garantie aus?

Grüsse knutmail

Wo kommen Sie her?

Gruß Sascha

Hallo Sascha,

aus Ingolstadt.

Grüsse knutmail

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knutmail



Zitat:

Original geschrieben von ahk-montage


Wo kommen Sie her?

Gruß Sascha

Hallo Sascha,
aus Ingolstadt.

Grüsse knutmail

Ok, habe gefragt, weil ich das gewerblich mache. Aber glaube in München gibts auch welche, die es günstiger montieren als BMW selber.

Zitat:

Original geschrieben von ahk-montage



Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo Sascha,
aus Ingolstadt.

Grüsse knutmail

Ok, habe gefragt, weil ich das gewerblich mache. Aber glaube in München gibts auch welche, die es günstiger montieren als BMW selber.

Hallo Sascha,

was hätte der komplette Einbau inkl. abnehmbarer 13 Pol AHK bei Dir gekostet?

Viele Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von knutmail



Zitat:

Original geschrieben von ahk-montage


Ok, habe gefragt, weil ich das gewerblich mache. Aber glaube in München gibts auch welche, die es günstiger montieren als BMW selber.

Hallo Sascha,
was hätte der komplette Einbau inkl. abnehmbarer 13 Pol AHK bei Dir gekostet?

Viele Grüße
knutmail

Westfalia abnehmbar mit 13pol. E-Satz würde bei mir 649,- Euro kosten inkl. MwSt. und Montage. Montagezeit ca. 2-2,5 Stunden.

Zitat:

Original geschrieben von ahk-montage



Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo Sascha,
was hätte der komplette Einbau inkl. abnehmbarer 13 Pol AHK bei Dir gekostet?

Viele Grüße
knutmail

Westfalia abnehmbar mit 13pol. E-Satz würde bei mir 649,- Euro kosten inkl. MwSt. und Montage. Montagezeit ca. 2-2,5 Stunden.

Und wo wärst Du?

Zitat:

Original geschrieben von knutmail



Zitat:

Original geschrieben von ahk-montage


Westfalia abnehmbar mit 13pol. E-Satz würde bei mir 649,- Euro kosten inkl. MwSt. und Montage. Montagezeit ca. 2-2,5 Stunden.

Und wo wärst Du?

Ludwigsburg-Tamm

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo biker800,

das wäre ja vom Preis echt o.k.
Darf ich fragen, wer diese eingebaut hat, ein BMW Vertragshändler?
Wie sieht dann eigentlich mit der BMW Garantie aus?

Grüsse knutmail

Schau mal bei

www.kupplungsmontage

oder Googel mal

nach Nils Janssen

Hallo,

erstes AN liegt vor, BMW verlangt über 900€, da anscheinend eine Neuprogrammierung notwendig ist.
Jetzt werde ich mich mal nach Alternativen umsehen.

Grüße
knutmail

Hallo knutmail,
Ich finde BMW hat dir einen guten Preis gemacht, da die Montage doch sehr aufwändig ist.
Zum besseren Verständnis über den Arbeitsaufwand habe ich mal die Einbauanleitungen angehängt.
Wenn man bedenkt, dass die AHK mit abnehmbarem Kugelkopf ca.310,- € und der 13 pol. E-Satz 136,- € kosten (Preise siehe www.Kupplung.de) liegt die Montage bei ca. 450,- €.
Sicher kann man den Preis auch noch etwas drücken.
Wichtig ist auch, dass die Garantie erhalten bleibt.

Gruß
Hartmuth

Einbauanleitung E-Satz

Einbauanleitung: AHK

Ach ja: eine Neuprogrammierung ist nicht notwendig

Zitat:

Original geschrieben von habu01


Hallo knutmail,
Ich finde BMW hat dir einen guten Preis gemacht, da die Montage doch sehr aufwändig ist.
Zum besseren Verständnis über den Arbeitsaufwand habe ich mal die Einbauanleitungen angehängt.
Wenn man bedenkt, dass die AHK mit abnehmbarem Kugelkopf ca.310,- € und der 13 pol. E-Satz 136,- € kosten (Preise siehe www.Kupplung.de) liegt die Montage bei ca. 450,- €.
Sicher kann man den Preis auch noch etwas drücken.
Wichtig ist auch, dass die Garantie erhalten bleibt.

Gruß
Hartmuth

Einbauanleitung E-Satz

Einbauanleitung: AHK

Ach ja: eine Neuprogrammierung ist nicht notwendig

Hallo Hartmuth,

würde die BMW Werksgarantie durch den Einbau einer Fachfirma tatsächlich verloren gehen?

Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von knutmail



Zitat:

Original geschrieben von habu01


Hallo knutmail,
Ich finde BMW hat dir einen guten Preis gemacht, da die Montage doch sehr aufwändig ist.
Zum besseren Verständnis über den Arbeitsaufwand habe ich mal die Einbauanleitungen angehängt.
Wenn man bedenkt, dass die AHK mit abnehmbarem Kugelkopf ca.310,- € und der 13 pol. E-Satz 136,- € kosten (Preise siehe www.Kupplung.de) liegt die Montage bei ca. 450,- €.
Sicher kann man den Preis auch noch etwas drücken.
Wichtig ist auch, dass die Garantie erhalten bleibt.

Gruß
Hartmuth

Einbauanleitung E-Satz

Einbauanleitung: AHK

Ach ja: eine Neuprogrammierung ist nicht notwendig

Hallo Hartmuth,

würde die BMW Werksgarantie durch den Einbau einer Fachfirma tatsächlich verloren gehen?

Grüße
knutmail

Also, ich habe einige BMW´s vom BMW selbst montiert, sprich, die haben ihre Autos weiter vergeben für die Montage. Also, denke ich mal, dass die Garantie bestehen bleibt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen