ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Android auto öffnet amazon music nicht mehr

Android auto öffnet amazon music nicht mehr

Kia Ceed
Themenstarteram 13. November 2022 um 14:24

Servus,

vor ca. 2 Wochen kam ein Update von Android Auto und Amazon Music heraus.

Seitdem kann über Infotainmentsystem die App nicht mehr öffnen. Es kommt nur der rote Ladekreis.

Hat das sonst jemand von euch schonmal gehabt?

Ähnliche Themen
43 Antworten

Nein, Amazon Music läuft. Allerdings hatte ich nach dem Update Anfang November andere Probleme mit Amazon Music: Man kann keine eigenen Playlists mehr auswählen. Musste die über das Smartphone auswählen. Hab aber gesehen, dass vor 2 - 3 Tagen ein Update nachgeschoben wurde, habe es aber seit dem nicht ausprobiert. Check mal ob du die aktuelle Version vom AM hast, ansonsten mach mal am Infotainment ein Reset mit der kleinen Taste vorn

Themenstarteram 13. November 2022 um 14:53

Ein Reset vom Infotainment System? Über welche Taste?

unter dem Display ist irgendwo eine kleine runde Vertiefung. Da muss man mit einem Zahnstocher, Büroklammer o.ä. rein und kann da eine Taste drücken. Das System startet dann einmal komplett neu und lädt alle Dienste neu. Einstellungen bleiben alle erhalten, ist also kein Reset auf Werkszustand, sondern nur ein "Neustart". Wenn man das Auto / Infotainment normal ausschaltet, bleiben einige Dienste im Hintergrund aktiv, ggf. hängt etwas davon. Allerdings vermute ich eher, dass die App auf Android "schuld" ist, weil AA ja anscheinend an sich läuft

Zitat:

@Kutzner92 schrieb am 13. November 2022 um 15:24:17 Uhr:

Servus,

vor ca. 2 Wochen kam ein Update von Android Auto und Amazon Music heraus.

Seitdem kann über Infotainmentsystem die App nicht mehr öffnen. Es kommt nur der rote Ladekreis.

Hat das sonst jemand von euch schonmal gehabt?

Hatte ich letze Woche auch gehabt. Hab dann auf dem Smartphone die Amazon App zurückgesetzt bzw. Cache gelöscht und AA neu verbunden, dann ging es wieder. Man findet aber tatsächlich seine eigenen Playlists nicht mehr auf der neuen Benutzeroberfläche.

Themenstarteram 13. November 2022 um 15:25

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 13. November 2022 um 16:12:59 Uhr:

unter dem Display ist irgendwo eine kleine runde Vertiefung. Da muss man mit einem Zahnstocher, Büroklammer o.ä. rein und kann da eine Taste drücken. Das System startet dann einmal komplett neu und lädt alle Dienste neu. Einstellungen bleiben alle erhalten, ist also kein Reset auf Werkszustand, sondern nur ein "Neustart". Wenn man das Auto / Infotainment normal ausschaltet, bleiben einige Dienste im Hintergrund aktiv, ggf. hängt etwas davon. Allerdings vermute ich eher, dass die App auf Android "schuld" ist, weil AA ja anscheinend an sich läuft

Ah cool danke, werde ich morgen mal schauen.

Nun meine Apps sind alle aktuell.

Ansonsten habe ich gesehen, gibts ja über die sd karten och ein System update fürs Infotainmentsystem, kann ich ja auch mal probieren.

 

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 13. November 2022 um 15:52:03 Uhr:

Nein, Amazon Music läuft. Allerdings hatte ich nach dem Update Anfang November andere Probleme mit Amazon Music: Man kann keine eigenen Playlists mehr auswählen. Musste die über das Smartphone auswählen. Hab aber gesehen, dass vor 2 - 3 Tagen ein Update nachgeschoben wurde, habe es aber seit dem nicht ausprobiert. Check mal ob du die aktuelle Version vom AM hast, ansonsten mach mal am Infotainment ein Reset mit der kleinen Taste vorn

Leider geht das mit dem normalen Abo von Prime nicht mehr man braucht dafür ein Unlimited Abo. Leider ist Amazon Music mit dem Update unbrauchbar geworden.

Ich habe Amazon Music Unlimited. Dass Amazon da vor kurzem was geändert hat wusste ich schon, betrifft mich aber nicht, und betrifft auch nicht den Zugriff auf eigene Playlists. Ich habe ja generell Zugriff auf meine Playlists, nur nicht über die AA-App seit dem Update Anfang November. Das wird ein Bug sein, oder es wurde schlicht vergessen. Muss aber nachgebessert werden, da für mich (und viele andere auch) gerade unterwegs Playlists von großer Bedeutung sind

Achso, dann kommt ja sicher noch was. Ich habe meine Music aufm Stick dabei, da bin ich unabhängig! :)

Die eigenen Playlists sind wieder zu finden, allerdings muss man die in den unzähligen Kacheln auf dem Bildschirm suchen. Während der Fahrt absolut nicht zu gebrauchen wenn da keine Änderung kommt.

Auf die Playlist kom ich bei mir....manchmal dauerts ne Weile, bis alle angezeigt werden.

Was mir definitv fehlt ist, meine Lieblingsmusik/meistgehörte Songs.

Und wärend der Fahrt suchen (z.B. den Radiosender von einem bestimmten Künstler)

Ich hab seit kurzem das Problem, das über AA erstmal kein Ton kommt, wenn ich Musik von Amazon spiele, obwohl der Timer vom Titel läuft.....die Musik direkt vom Handy läuft immer sofort (bei mir Samsung Musik).

Kennt das einer?

Wie isses denn bei euch eigentlich mit der Alexa?

Ich kann die im Auto nur nutzen, wenn ich das Handy NICHT über Kabel verbinde, sondern per Bluetooth und dann das Handydisplay anlasse und die Sprachbefehle ans Handy schicke.

Geil wär ja der Sprachbefehlsknopf vom Auto....aber das wird vermutlich nicht funktionieren oder?

Zitat:

Wie isses denn bei euch eigentlich mit der Alexa?

Ich kann die im Auto nur nutzen, wenn ich das Handy NICHT über Kabel verbinde, sondern per Bluetooth und dann das Handydisplay anlasse und die Sprachbefehle ans Handy schicke.

Geil wär ja der Sprachbefehlsknopf vom Auto....aber das wird vermutlich nicht funktionieren oder?

Meinst du Alexa oder Google Assistant? Dass Alexa AA-kompatibel ist, wäre mir neu. Mit Google Assistant klappt die Sprachsteuerung sehr gut, auch über den Knopf am Lenkrad. Wenn Android Auto aktiv ist, den Knopf etwas gedrückt halten, dann springt die Sprachsteuerung für Android Auto bzw. Google Assistant ein. Möglicherweise klappt das auch im Zusammenspiel mit Amazon Music. Mit Spotify geht es sehr gut, man kann z. B. eigene Playlists per Sprachbefehl abspielen lassen.

Themenstarteram 19. November 2022 um 20:39

Also ich habe jetzt mal den kleinen Knopf den man mit einem Kugelschreiber drücken kann ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Themenstarteram 1. Dezember 2022 um 19:28

Also habe jetzt erstmal eine Lösung gefunden, die jedoch nicht auf Dauer so sein sollte.

Ich muss jetzt vor dem einsteigen und verbinden die Amazon Music App öffnen und eine Playlist starten. ansonsten geht die App bei Android Auto nicht.

Hast du in den App Einstellungen mal den Autostart aktiviert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Android auto öffnet amazon music nicht mehr