An die Qualitätsabteilung von Ford
Hier mal etwas zur tollen Verarbeitungsqualität !!!!!
Fotos von Kabeldurchführung am Himmel , oberhalb des Spiegels .
Spiegelrückseite = Gewichtsreduzierung ? oder einfach nur billig ?
Mein Focus ist die Trendversion, also die billige Variante und hat 22.500 € mit ein paar Extras gekostet.
Hoffe das auch Leute von Ford, hier im Forum mal die Beträge über Ihr Weltauto lesen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Ich glaub nicht. Frage einfach deswegen, da ich massive Türgriffe mag (derzeit bei meinem BMW aus Metall). Diese vermitteln mehr Sicherheit (z. B. wenn Rettungskräfte die Türen mit Gewalt öffnen müssen).
Dieser Beitrag ist jetzt aber nicht ernst gemeint oder? ich bin seit 25 Jahre bei der Feuerwehr, aber ob das Auto jetzt Türgriffe aus Metall oder Plastik hat interesiert beim öffnen einer Tür keinen Feuerwehrmann,weil es irrelevant ist.
50 Antworten
Hm, ist zwar ne relativ gut versteckte Stelle - kann Dich jetzt aber ziemlich gut verstehen! Sowas gibts bei mir (Titanium mit Assi 1 + 2) nicht. Da is n richtiges Gehäuse, dass alle Sensoren beinhaltet, aber eben auch ein wenig die Sicht einschränkt...
Ein Stück Plastik als Abdeckung (Herstellungspreis vielleicht 2-3 Euro) sollten aber auch beim Trend drin sein, oder?
Schließlich entscheidet der Kunde im Showroom auch visuell ob DAS das Auto ist, oder nicht. Und bei solchen - wenn auch
kleinen Mängeln - kann eine Entscheidung hängen. (Vielleicht war man ja zuvor bei VW ?)
Aber Ford wird anders rechnen: Bsp. 50.000 Einheiten Ford Focus Trend mal 2,50 Euro sind 125.000 Euro Mehrkosten. (!?!)
Ich finde den Thread gut. Hier sollten alle Mängel mit Bildern untermauert werden. Probleme gibt es bei jedem Auto - deshalb
sehe ich hier keine Gefahr des Ablästerns von Besitzern anderer Marken.
Ich sehe es eher als Chance, dass FORD mitliest und versucht so etwas mehr Qualität zu leisten. Wobei ich Fehler an solchen
Teilen eher aktzeptiere als unter der Haube. (Da bin ich der selben Meinung wie smarty79 klick hier ).
Also bitte: Wer Mängel hat - egal welcher Natur - bitte mit Foto hier hinein.
du glaubst doch nicht ernsthaft das das teil 2-3 € kostet
sowas kostet cents
teuer werden so plastikteile nur wenn irgendjemand da ein patent drauf hat
Um so schlimmer .
Mich ärgert so etwas immer.
Da hat Ford die Chance , es von Anfang an besser zu machen
und schon schleichen sich wieder so Schlampereien ein .
Am falschen Ende gespart ist es auch !
Ähnliche Themen
das einnert mich an den letzten thread wo die Bremsscheibe schon nach wenigen Wochen rostet weil kein Schutzlack drauf ist, da statt Alu nur Stahlfelgen verbaut sind..ich mein man kanns auch übertreiben mit dem sparen
Zitat:
Original geschrieben von Wanibo
Hier mal etwas zur tollen Verarbeitungsqualität !!!!!
Fotos von Kabeldurchführung am Himmel , oberhalb des Spiegels .
Spiegelrückseite = Gewichtsreduzierung ? oder einfach nur billig ?
Mein Focus ist die Trendversion, also die billige Variante und hat 22.500 € mit ein paar Extras gekostet.
Hoffe das auch Leute von Ford, hier im Forum mal die Beträge über Ihr Weltauto lesen.
EB 182PS Turnier Titanium
Da kann ich mithalten!
Ich habe zwar nicht das Kabelgewirr aber die Aussparung und das sichtbare Kabel.
Ist kein riesen Ding aber das ganze macht einfach keinen Sinn.
Meine Rückleuchten sitzen auch links anders als rechts.
Die Antwort vom Meister "Das ist vorgabe von Ford"
Als letztes der Verzug an der hinteren Tür der Beifahrerseite.
Auf der Fahrerseite ist alles wunderbar!
Genau die gleichen Macken sind auch bei den Fahrzeugen in Showroom.
Da hat sich wohl einer was bei gedacht, nur was?
Das reicht erst einmal, aber Achtung Ford ich hab noch mehr!
Zitat:
Original geschrieben von MrCoolProd
du glaubst doch nicht ernsthaft das das teil 2-3 € kostet
sowas kostet cents
teuer werden so plastikteile nur wenn irgendjemand da ein patent drauf hat
Naja, so einfach ist das auch nicht. Die variablen Kosten sind natürlich vernachlässigbar. Aber man darf nie vergessen, wie teuer Spritzgusswerkzeuge sind. Das sind die Formen, in die der flüssige Kunststoff unter Druck gespritzt wird und innerhalb derer sich der Kunststoff dann optimal verteilt. Eine Wissenschaft für sich :-)
Außerdem ist klar: Kleinvieh macht auch Mist! Wo, außer im Innenraum, unterscheidet sich denn z.B. ein 3er Kombi von einem Focus Turnier qualitätsmäßig großartig? Nimmt man jetzt jedes einzelne Teil für sich, sind das alles cent-Beträge. Aber wenn man am Ende zusammenrechnet, ergibt sich das zu einem dicken Batzen. Manch ein Hersteller nimmt dann einfach viel mehr Geld (Premium), ein anderer verwendet Nieten statt Schrauben im Getriebe und garantiert somit Zahnradsalat für 2500€. Bei Ford kannst Du im allgemeinen davon ausgehen, dass das, was Du nicht siehst, funktioniert. Und das, was Du siehst, siehst Du bereits vor dem Kauf.
Und selbst hier hat Ford schon massiv zugelegt. Nach meinem Stand sind C-Max/Focus die ersten Fords, bei denen die Türverkleidungen von Links- und Rechtslenker nicht durch Blindstopfen vereinheitlicht wurden (ein optisches No-go z.B. im S-Max).
Viele Grüße
Flo
@artworks.:
Die Spaltmaße an Deinen Türen sind ja wie bei Lada wenn die Bandmitarbeiter zu wenig Wodka getrunken haben. ;-)
Neee, jetzt mal im ernst: Regulieren bei der Endkontrolle nicht die Typen mit dem Holz-Stoff-Hammer diese Maße?
Da werden Türen "optimal" eingepasst. Waren die besoffen?
Hier im Video (Zufällig auch Ford) schön zu sehen, ab 9:20 min => Klick hier
Zitat:
Original geschrieben von Wanibo
Hier mal etwas zur tollen Verarbeitungsqualität !!!!!
Fotos von Kabeldurchführung am Himmel , oberhalb des Spiegels .
Spiegelrückseite = Gewichtsreduzierung ? oder einfach nur billig ?
Mein Focus ist die Trendversion, also die billige Variante und hat 22.500 € mit ein paar Extras gekostet.
Hoffe das auch Leute von Ford, hier im Forum mal die Beträge über Ihr Weltauto lesen.
Wanibo
ich kann deinen Frust verstehen, allerdings habe ich mein Auto bei Abholung vom Händler mit meinen Verkäufer genau angeschaut.
Deswegen verstehe ich eines nicht warum du das Auto so mitgenommen hast.
Ich hätte ihn so nicht abgenommen und wäre wieder gegangen und wieder gekommen wen die Sachen in Ordnung sind.
Alle Mängel kann man bei Übergabe nicht sehen, aber deine schon und da hätte ich Kehrtwendung gemacht und raus aus dem Laden bis zum nächsten Mal.
Zitat:
EB 182PS Turnier Titanium
Da kann ich mithalten!
Ich habe zwar nicht das Kabelgewirr aber die Aussparung und das sichtbare Kabel.
Ist kein riesen Ding aber das ganze macht einfach keinen Sinn.Meine Rückleuchten sitzen auch links anders als rechts.
Die Antwort vom Meister "Das ist vorgabe von Ford"Als letztes der Verzug an der hinteren Tür der Beifahrerseite.
Auf der Fahrerseite ist alles wunderbar!Genau die gleichen Macken sind auch bei den Fahrzeugen in Showroom.
Da hat sich wohl einer was bei gedacht, nur was?Das reicht erst einmal, aber Achtung Ford ich hab noch mehr!
und das kann ich ganz und garnicht verstehen!
Wieso fährste mit dem Auto so vom Hof?
Haste das net gesehen?
Hallo,
wünschenswert wären auch Hinterachsverschraubungen die sich auch nach einigen Jahren noch Problemlos öffnen liesen und nicht wie bei meinen MK1 nach 7 Jahre alles festgegammelt ist dass man nicht mal mehr die Spur hinten einstellen kann.
Es gibt auch noch Gegenden wo es strenge Winter gibt und dementsprechend Streusalz verwendet wird, also anders als wie in Kölle.
Im Mk3 wurde die Hinterachse zwar überarbeitet, ob an den Schraubverbindungen bzw. an den Büchsen etwas geändert wurde bezweifle ich mal.
Hier wird voraussichtlich mal wieder gespart...eingefettet wird hier sowieso nichts, trocken zusammen gebaut und fertig.
Gruß
fordfuchs
Zitat:
und das kann ich ganz und garnicht verstehen!
Wieso fährste mit dem Auto so vom Hof?
Haste das net gesehen?
Hallo Racemondi,
tja das passiert wenn man Freitags um 17:00 sein Auto abholt.
War ja auch am Montag direkt wieder beim Händler und habe das
mit den Chromleisten, Türen und Heckklappe etc. moniert.
Termin eine Woche später und von 5 Punkten waren dann 2 erledig.
Die Fahrertür wurde so verstellt, das Sie jetzt beim Öffnen unter die
Dichtung der hinteren Tür kommt (Fotos kommen). Echt klasse.
Antwort von Meister, ja da müssen wir wohl noch mal dran.
Aber mein Liebingssatz ist immer noch (zu den scheppernden Türverkleidungen)
"Sie haben ja auch den Bass auf 4 stehen".
Viele Grüße
Leute,
ihr müßt euch mal eure Autos bei der Abnahme anschauen und dann könnt ihr gleich das bemängeln was euch nicht gefällt.
Im nachhinein sind solche Mängel wie nicht passende Türen schwer nachvollziehbar.
Könnte ja der Kunde gewesen sein.
OK es gibt versteckte Mängel die man als Kunde bei der Abnahme nicht sieht das ist dann bei Reklamation auch kein Problem, aber nicht passgerechte Türen und Rückleuchten hätte ich gesehen und hätte dies auch protokollieren lassen mit der Forderung auf Nachbesserung.
Lose heraushängende Kabel am Innenspiegel? Sieht man doch sofort.
Eine Fahrzeugübergabe braucht nun mal Zeit und da schau ich mir mein Fahrzeug schon genau an.
Ich bin sogar auf die Bühne gefahren und habe mir ihn von unten angeschaut.