ForumEvoque
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. An die Evoque-Cabrio-Kollegen

An die Evoque-Cabrio-Kollegen

Land Rover Range Rover Evoque L538
Themenstarteram 30. März 2017 um 19:30

Wir fahren ein einzigartiges Modell, ich genieße das! Man sitzt übersichtlich hoch, das Dach klappt binnen Sekunden runter, herrlich! Den Allradantrieb... na ja, ich habe ihn mitbezahlt, aber ehrlich: wer von uns durchquert noch Wässer (Wade sensive Control) und anderen Unsinn. Meine Frage: wie könnte so ein Auto in einigermaßen vernünftig aussehen? Welche Firma könnte das bauen? Phantasie ist gefragt. :-)

Beste Antwort im Thema

Gibt es! Nennt sich Range Rover Evoque und hat ein Blech/Glasdach. Eindeutig vernünftiger als eine Stoffplane. So ein festes Dach sorgt für die Stabilität der Karosserie. Leiser und diebstahlsicher ist es auch. Einfach 'mal den Händler danach fragen!

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Gibt es! Nennt sich Range Rover Evoque und hat ein Blech/Glasdach. Eindeutig vernünftiger als eine Stoffplane. So ein festes Dach sorgt für die Stabilität der Karosserie. Leiser und diebstahlsicher ist es auch. Einfach 'mal den Händler danach fragen!

Glasdach ist sch*****. Warum bringt es LanrRover nicht fertig da mal ein großes Schiebedach einzubauen?

Dann wärs ein tolles Auto auch für Sonnenschein. Wollen die dadruch das Cabrio verkaufen?

Zitat:

@Labbertasche schrieb am 31. März 2017 um 07:26:00 Uhr:

Glasdach ist sch*****. Warum bringt es LanrRover nicht fertig da mal ein großes Schiebedach einzubauen?

Dann wärs ein tolles Auto auch für Sonnenschein. Wollen die dadruch das Cabrio verkaufen?

Offensichtlich, denn in den höhrenen Modellklassen (Velar, RRS, RR) gibt es optional entweder ein Panorama-Glasdach oder ein Panorama-Glasschiebedach.

BTT: Wade Sensing ist ein von LR entwickeltes System, daher wirds auch in allen Modellreihen angeboten...als Extra. D. h. man muss es nicht kaufen, aber man kann. Klar kommt man selten in die Verlegenheit, durch eine Furt oder einen Fluß zu fahren, aber es ist wie so oft...man könnte wenn man wollte (kann man auch ohne dieses System) und da ist diese Spielerei vlt. hilfreich.

Es ist so oft mit den Extras; man braucht sie nicht wirklich, aber man nimmt sie eben, weil man entweder technikverliebt ist, damit am Stammtisch angeben will oder man auf Nummer sicher gehen will, wenn man doch mal in die Verlegenheit kommt...ist irgendwie wie mit den Versicherungen: viele braucht man nie, hat sie aber trotzdem.

Bzgl. vernünftig aussehen: ich pers. finde Steilheck-Cabrios optisch nicht gerade gelungen, weil ihnen irgendwie die Eleganz der Seitenline abhanden kommt. Daher finde ich pers. klassische Cabrios mit Stoffverdeck immer noch am Schönsten...obwohl das Evoque-Cabrio was hat. Es ist sicherlich nicht hässlich.

Zitat:

Wer könnte so was bauen?

Ich würde mal noch zwei, drei Jahre warten, dann hat sicher jeder Hersteller von SUV's ein solches Fahrzeug im Programm...unter der Voraussetzung, dass sich das RRE-Cabrio gut verkauft...und da werden sich die anderen Hersteller die Zulassungen genau ansehen.

Glasdach ist perfekt. Macht den Innenraum viel heller und angenehmer auch für die, die vorne sitzen. Wie beknackt ist ein Schiebedach? Gab es früher für klimaanlagenlose Fahrzeuge und Raucher-Wracks. Völlig nutzlos durch den Lärm und die Resonanzen.

Ich liebe Schiebedach und vermisse es. Ist das Hauptmanko am Evoque- mit dem Rest (4-Zylinder) kann ich leben.

Das Glasschiebedach hatte ich vorher am Evoque und hab es fast nie geöffnet. Von daher hab ich es jetzt weggelassen.

Blendete die Kinder eher und vorne sass man zu weit weg. Hinter mir brauche ich keins.

Zitat:

@Labbertasche schrieb am 31. März 2017 um 10:29:19 Uhr:

Das Glasschiebedach hatte ich vorher am Evoque und hab es fast nie geöffnet. Von daher hab ich es jetzt weggelassen.

:confused::confused::confused:

Er meint vermutlich die elektrische Abdeckung. Schließe ich nur wenn es zu heiß wird, Normalstellung: offen.

Ich hatte vorher ein Schiebedach am Auto und habe es nie verwendet. Im Sommer brennt einem die Sonne auf den Kopf, auf der Autobahn macht es Lärm, also wozu? Wenn ich im Freien sitzen will und auf die Abgase der anderen und den Dreck von der Straße stehe, kaufe ich ein Cabrio (m.E. im Sommer in unseren Breiten hier in Ö bereits sehr grenzwertig, Sonnenstich ist angesagt!).

Daher für mich: Fenster zu und Klima an. Das Glasdach wollte ich nicht, weil wir normalerweise zu zweit fahren und da ist das Glasdach hinter uns. Für ein innen helles Auto habe ich eine helle Polsterung genommen, etwas Masochismus muss auch sein!

Lustig, dieser Glaubenskrieg zum Schiebedach. :D

Ich mach mal mit: ich pers. finde ein Schiebedach (besser Panoramaschiebedach, mit der Blech- oder Glasluke kann ich auch nichts anfangen) ganz praktisch, um die Stauhitze im Sommer aus dem Innenraum zu bekommen. Denn wir wissen ja; wamre Luft steigt immer nach oben und wenn man da eine Öffnung hat, ist das schon praktisch. Ansonsten erfreuen sich die Kid's an ein bisschen an der Helligkeit im sonst rollenden Adams-Family-Palast (innen dunkelgrau, Mafiaverglasung mit Sonnenschutz = Gruft :D). Ansonsten ist ein SD eher nervig: es macht im geöffeneten Zustand Windgeräusche, Frischluft kommt von außen kaum rein, sondern wird über ausgeklügelte Windabweiser über die Öffnung geleitet und bei bestimmten Geschwindigkeiten fängt es an zu wummern.

Und für richtiges Cabriofeeling haben wir ja selbiges noch im Fuhrpark.

Aber eigentlich ging es dem @Kriegsminister ja um etwas ganz anderes...eine mögliche Alternative zu seinem (Montags-)RRE-Cabrio. :)

.....man sitzt übersichtlich hoch, das Dach klappt binnen Sekunden runter, man fährt ein außergewöhnliches Modell....hatten wir alles schon ! Damals nannte man das Kutsche :cool:

Ja, lustig, alles was hier am Schiebedach bemängelt wird hab ich schätzen gelernt (wummern, offen usw.).

Vielleicht hab ich aber auch einen Sonnenstich oder mag das Gefühl der Frischluft (auch wenns vielleicht nur eingebildet ist). Momentan lebe ich bzw. fahre ich gezwungenermaßen halt ohne Schiebedach.

Und für ein Evoque Cabrio zusätzlich fehlt mir das Geld und die Anzahl der Sonnentage ist mir hier auch zu wenig.

am 1. April 2017 um 10:08

Zitat:

@Labbertasche schrieb am 31. März 2017 um 07:26:00 Uhr:

Glasdach ist sch*****. Warum bringt es LanrRover nicht fertig da mal ein großes Schiebedach einzubauen?

Dann wärs ein tolles Auto auch für Sonnenschein. Wollen die dadruch das Cabrio verkaufen?

Ganz einfach, weil es nicht im Konzept von LR ist. Da wurde mal ganz bewusst ein Panoramadoch gewählt, dass den Namen auch verdient und ganz bewusst auf ein Schiebedach verzichtet. Jetzt wäre es also an Dir mal LR anzuschreiben und sie zu fragen warum es so geblieben ist. Nicht die Vertretung in D sondern den Chef Designer fragen.

Ich selbst vermisse das Schiebedach überhaupt nicht. Dank der Klimaanlage habe ich das ganze Jahr ja das richtige Ambiente im Auto und die Passagiere können die Berge bewundern durch das riesige Glasdach.

Zitat:

@Labbertasche schrieb am 31. März 2017 um 17:54:04 Uhr:

Ja, lustig, alles was hier am Schiebedach bemängelt wird hab ich schätzen gelernt (wummern, offen usw.).

Ja, so eine starke "Wummern"-Resonanz ist schon eine feine Sache. Braucht man sich nicht mehr über den schlechten Klang des Radios ärgern und der Beifahrer hält auch den Mund.

Vielleicht sollte ich mir eine "Wummern"-MP3 laden. :)

Zitat:

@was solls denn sein schrieb am 1. April 2017 um 12:08:54 Uhr:

Zitat:

@Labbertasche schrieb am 31. März 2017 um 07:26:00 Uhr:

Glasdach ist sch*****. Warum bringt es LanrRover nicht fertig da mal ein großes Schiebedach einzubauen?

Dann wärs ein tolles Auto auch für Sonnenschein. Wollen die dadruch das Cabrio verkaufen?

Ganz einfach, weil es nicht im Konzept von LR ist. Da wurde mal ganz bewusst ein Panoramadoch gewählt, dass den Namen auch verdient und ganz bewusst auf ein Schiebedach verzichtet. Jetzt wäre es also an Dir mal LR anzuschreiben und sie zu fragen warum es so geblieben ist. Nicht die Vertretung in D sondern den Chef Designer fragen.

Ich selbst vermisse das Schiebedach überhaupt nicht. Dank der Klimaanlage habe ich das ganze Jahr ja das richtige Ambiente im Auto und die Passagiere können die Berge bewundern durch das riesige Glasdach.

Aber beim RR und RRS und Velar geht doch auch beides. Da wir soviel extra geboten um Geld zu verdienen und beim Evoque wird ganz bewusst drauf verzichtet, obwohl es das Panorama-Glassschiebedach im Programm gibt? Macht irgendwie keinen Sinn. Bezahlen muß bei uns der Fahrer den Wagen und nicht die Passagiere...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. An die Evoque-Cabrio-Kollegen