Ambientebeleuchtung Nachrüsten
ich muss ja zu meiner Schande gestehen 🙄 das ich nach fast 4 Jahren festgestellt habe, dass unter den Armlehnen auch noch eine LED- Beleuchtungs ist. (mein Junior hat mich erst drauf gebracht)
Nun meine Frage dazu: die LED`s sind mit Sicherheit verstellbar in der Helligkeit- Frage wo ??- bzw. mit welcher Komponente zusammen.
Habe gestern alles mögliche versucht, aber nichts tat sich oder war noch zu hell, dass man es nicht merkte.
Gruß Wolfgang
Beste Antwort im Thema
hier ein Bild , und es sind drei Stk pro Tür.
Rainer
535 Antworten
im stecker der lichtelemente sind widerstände eingebracht.
ALT= 820 Ohm
NEU=1kOhm
ist zwar etwas unlogisch, dass die neuen einen höheren widerstand haben, aber ich denke die LED ansich ist auch eine andere. und somit würde ein andere vorwiderstand notwendig.
man könnte jetzt vielleicht experimentieren und an den alten LED kleinere widerstände einlöten 😕
da ich aber sowieso jetzt die org. neueren habe, brauche ich das nicht.
beifahrerseite: das neue licht 😎
ich hab bei den fotos natürlich die selben belichtungs- und blendenwerte verwendet. das motiv ist weitesgehend das gleiche. man sieht den unterschied selbst bei tageslicht sehr gut.
bem alten LED-Licht könnte man meinen es ist ausgeschaltet. ist aber definitiv an. wenn man mit der nasenspitze dranklebt sieht man es.😛
so. bei gelegenheit und lust wechsle ich hinten auch noch. bin schon auf meine erste "dunkelfahrt" montagfrüh gespannt. nach der zeitumstellung kann ich jetzt flutlicht auf der armlehne geniessen....
schönes wochenende noch!
Ähnliche Themen
Haha Sandkuchen!
Du bist genial!
Ich war wirklich der Meinung, das die Lichleiste, d.h. die LED, direkt am Steuergeraet verbunden war.
ABER! der Stecker hat eine Widerstand! Sehr schoen gefunden. Das macht tolle Loesungen moeglich!
Tatsaechlich ist das Licht von die LED nicht besonders Hell, und auch nicht besonders schoen von Lichtfarbe.
D.h. Led austauschen und neue Widerstand.
Vielen Dank fuer die Tip und die perfekte Bilder!!
da ist aber einer fleißig gewesen- alle Achtung- und sehr gute Beschreibung.
Dann brauche ich dazu ja nichts mehr schreiben, alles schon da.
Muss jetzt aber doch mal fragen, was man für den helleren Spaß mit den neuen Leisten beim 😁 in Euronen abdrücken muss 🙄
Gruß Wolfgang
@ Sandkuchen
wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, brauchen nur die Leisten getauscht werden oder ???
preise kenne ich im moment nicht. das war für mich kostenlos, da ein kollege aus der elektronikabteilung ausgeholfen hat.
prinzipiell ist der lichtleiter, also der durchsichtige kunststoffstab der selbe. es muss nur die led heller leuchten. eventuell gibts auch ´ne bastellösung mit geringerem widerstand. dazu müsste man die spannung an der led in der tür mal messen und wissen welche spannung die led noch verträgt. wenn man jetzt einfach die spannung erhöht, kanns sein das die led futscht geht. keine ahnung.
ich habe mit einem kleinem 12volt-trafo die led´s mal leuchten lassen. ich konnte aber nicht mit 2 händen 4xspannung an die kontakte legen und gleichzeitig den fotoapparat in stellung bringen 😛. da gingen mir die finger aus....sonst hätte ich noch ein bild gemacht.
@wolfgang: ja. es muss nur die leuchtleiste getauscht werden. sicher ist der arbeitswert wieder das teuerste daran, denn korrekter weise müssen 4x die türverkleidungen demontiert werden.
@paul_32: welches baujahr/monat hast du? die helleren leisten müssten 2-3 monate nach serienstart noch gelaufen sein.....
habs gefunden:
lichtleisten
4F0 919 173 A links vorn 11,85 netto
4F0 919 174 A rechts vorn 11,85 netto
4F0 919 177 B links hinten 11,85 netto
4F0 919 178 B rechts hinten 11,85 netto
bei den preisen lohnt sich das basteln nicht. 1-2stunden wochenendselbsteinbauarbeit und die sache ist erledigt.
Mein S6 ist ausgeliefert in NSU am 12-6-07. Laut Fgst. Nr. soll der Produktion zwischen 30.4 und 31.5 liegen. Soweit alles klar.
Komisch finde ich das ich mit VAGCOM mal die Fehlerkodes ausgelesen habe, da lese ich eine Fehler.
Heizgeraet, aux heat
28.11.2006
5:48:26
15 Km
under-voltage shut-off
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Mein S6 ist ausgeliefert in NSU am 12-6-07. Laut Fgst. Nr. soll der Produktion zwischen 30.4 und 31.5 liegen. Soweit alles klar.
Komisch finde ich das ich mit VAGCOM mal die Fehlerkodes ausgelesen habe, da lese ich eine Fehler.
Heizgeraet, aux heat
28.11.2006
5:48:26
15 Km
under-voltage shut-off
zum einen solltest du schon die "neueren" lichtleisten verbaut haben. der s6 hat die gleiche teilenummer wie die "normalen" A6.
zum anderen kann´s schon sein, dass so ein heizgerät mal ein paar monate auf lager liegt bevor es verbaut wird. eventuell ist das eine seltenere ausstattung 😕, oder der lieferant hat im november 2006 eine größere charge davon produziert.
ich würde mal deine lichtleistenhelligkeit mit anderen vergleichen. vielleicht kommt dir das nur dunkel vor?..oder willst du flutlicht wie in der alianz-arena?
Flutlicht!😁
Sowieso ist die Ambientebeleuchtung ins MMI zu dimmen.
Sicher das Ich Morgen beschaeftigt bin!
Stecker los, Widerstand ansehen, LED ausbauen und erneuern, andere Widerstand versuchen.
Zur Heizgeraet, da kann mann nur Raten.......
Endlich habe ich dran gedacht und mal zwei Fotos der LED-Leisten gemacht. Eine gemeinsame Aufnahme von Fußraum und Türleisten bekommt meine Kamera nicht hin, die ist da leider nicht lichtstark genug.
Und es scheint wirklich nur eine LED verbaut zu sein. Am Ende der Leiste wird das nur reflektiert und täuscht so eine zweite LED vor.
Hier das erste Bild:
Zitat:
Original geschrieben von Kronsburg
Und es scheint wirklich nur eine LED verbaut zu sein. Am Ende der Leiste wird das nur reflektiert und täuscht so eine zweite LED vor.
Da bin ich wohl einer optischen Enttäuschung aufgesessen 😉😁. Du hast sicherlich recht - sieht aber "von weitem" so aus, als ob 2 LEDs verbaut wären. Man merkt halt doch, dass der A6 im Schwabenländle zusammengebaut wird 😎.
@ Sandkuchen
ich muss da noch einmal nachhaken, wenn ich es richtig auf den Bildern gedeutet habe, braucht doch nur die Türapplikation ausgeklippst werden, in meinem Falle das "OPPA-Holz", um die Leuchtstäbe zu tauschen.
Verstehe nämlich den Satz weiter oben nicht: ....... denn korrekter weise müssen 4x die türverkleidungen demontiert werden.
Gruß Wolfgang