ForumInnenraumpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Amaturenbrett reinigen - aber richtig

Amaturenbrett reinigen - aber richtig

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 20:22

Hallo,

hab schonmal das Forum überflogen, aber noch nirgends einen Thread gefunden, der sich mit richtigen Cockpitreinigern befasst. Ich möchte noch einmal vor dem Winter meinen Wagen richtig reinigen, leider weiß ich aber noch nicht welchen Innenraumreiniger ich benutzen soll?!

Ich möchte eigentlich nicht so einen speckglanz-Apfelgeruch-ATU-Sonax-Reiniger benutzen. Wenn man in Gebrauchtwagen einsteigt sehen die Amaturen auch alle so gepflegt aus, fast wie neu. Wie machen die Aufbereiter das eigentlich bzw. mit welchen Mitteln kann man da vorgehen? Hab zwar schonmal bei eBay übergeflogen, aber außer VINYLEX fällt mir da nichts ins Auge außer diesem ganzen "As seen on TV" - Misst, dem ich auch nicht wirklich traue.

Ist VINYLEX denn etwas richtig professionelles, oder gibts da noch andere Mittelchen, mit denen man arbeiten kann?

Beste Antwort im Thema

Ich hab vorgestern nach jahrelangem "einfach nur Tuch und bissl Frosch-Putzmittel" meine Kunstoff-Innenteile im Zafira, samt Cockpit mit Meguier´s Natural Shine (mit ROTEM Etikett!) und einem MFT aufbereitet. Es sieht wieder neu aus, tiefschwarz und nicht speckig.

Aufpassen: Das Meg mit dem gelben Etikett ist für Speck-Glanz.

 

 

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

wenn das für deinen golf sein soll, so würde ich sagen, dass ein vernünftiges tuch und ein bisschen wasser ausreicht. so habe ich das bei meinem früheren auch immer gemacht und das reichte vollkommen.

wenn dir das jedoch nciht reichen sollte, so scheint das von dir angesprochene produkt nciht das schlechteste zu sein.

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 21:20

Ja genau, ist für meinen Golf :)

Ich weiß nicht, aber bei den Gebrauchtwagen sehen die Amaturenbretter halt echt wie neu aus. Wenn ich meins mit einem Tuch säubere, siehts halt sauber aus, nicht mehr und nicht weniger würd ich mal behaupten.

Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein, die Gebrauchtwagen haben halt alle dunkle Ausstattung. Da wirkt das wohl anders als bei meiner beigen. Ich denke mal ich probier einfach mal was rum. Danke für deinen Tipp

ich weiß was du meinst. mein alter golf hatte auch beige innenausstattung. habe sie immer schön sauber gehalten aber nie irgendwelche produkte eingesetzt. wichtig wäre mir an deiner stelle aber auch dass es nciht glänzt wie nach einer sonaxbehandlung. habe von vinylex bisher nur ganz gute meinungen gehört. das beste scheint von swizzöl zu kommen aber da bin ich mir nicht mehr so sicher. wenn du ganz sicher gehen willst solltest du im zweifel mal auf markus pflegeforum stöbern: http://www.nikella.de/nikella/

Ich benutze dazu Meguiars Quick Interieur Detailer.

Finde es vom Glanz her(eher Matt) sehr angenehm.

 

Ist sehr duftneutral, verfliegt sehr schnell.

 

 

gruß Fdtw

servus

ich krame mal den alten fred raus ich habe einen A4 avant Bj.2010 mir wurde das mittel empfohlen

http://www.ebay.de/.../140813894942?...

was meint ihr profis dazu :confused:

oder gibt es was besseres

habe bis jetzt immer nur wasser und ein mft benutzt

gruß sony8v

das wir mMn zu speckig...

Hol dir die originale Cockpitpflege von Audi, die ist wirklich gut!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

das wir mMn zu speckig...

Hol dir die originale Cockpitpflege von Audi, die ist wirklich gut!

speckig soll es natürlich nicht werden :eek:

soll so ausehen wie frisch aus den werk

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

das wir mMn zu speckig...

Hol dir die originale Cockpitpflege von Audi, die ist wirklich gut!

speckig soll es natürlich nicht werden :eek:

soll so ausehen wie frisch aus den werk

für den Look nehm ich das Originalzeugs von Audi!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

 

speckig soll es natürlich nicht werden :eek:

soll so ausehen wie frisch aus den werk

für den Look nehm ich das Originalzeugs von Audi!

danke

was meinen die anderen noch dazu gibt es noch was anderes preis spielt nicht so eine große rolle

ich nehm für mein Amaturenbrett des Möbel-Intensiv-Pflege von Poloyboy ,echt super des ganze ....:)

Hab in ner Werke mein Praktikum gemacht, da war auch ein aufbereiter.

Der macht das folgender Massen: erstma mit dem Tornado ( is so ein luftdruckgerät, das mit einem Reiniger einen sog erzeugt) darüber. Dann ist Staub weg auch der in den ritzen.

Dann einen Cockpitreiniger, da empfiehlt sich der von Nirgin, der ist preiswert und erzeugt keinen glanz. Wird mit einem feuchten tuch aufgetragen, dann nochmal feucht nachgewischt, dann mit einem Mikrofasertuch nachgearbeitet.

Der in der Werkstatt hatte da natürlich irgendein Premium Zeug, hat aber gemeint, das das für den "normal" gebrauch aussreicht.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom

ich nehm für mein Amaturenbrett des Möbel-Intensiv-Pflege von Poloyboy ,echt super des ganze ....:)

na ja ob das das richtige ist :eek::confused:

Zitat:

Original geschrieben von Bad Black RP

Hab in ner Werke mein Praktikum gemacht, da war auch ein aufbereiter.

Der macht das folgender Massen: erstma mit dem Tornado ( is so ein luftdruckgerät, das mit einem Reiniger einen sog erzeugt) darüber. Dann ist Staub weg auch der in den ritzen.

Dann einen Cockpitreiniger, da empfiehlt sich der von Nirgin, der ist preiswert und erzeugt keinen glanz. Wird mit einem feuchten tuch aufgetragen, dann nochmal feucht nachgewischt, dann mit einem Mikrofasertuch nachgearbeitet.

Der in der Werkstatt hatte da natürlich irgendein Premium Zeug, hat aber gemeint, das das für den "normal" gebrauch aussreicht.

also eins ist sicher ich werde kein cockpitspray ala sonax oder nigrin nehmen will ja keine speckschwarte ;)

sony tu mir den gefallen und lies richtig.

Das ist kein spray, das ist in einer "schütflasche" und da wird nix speckig. gibts einmal in schwarz: Cockpitpflege: speckig und einmal un weiss: cockpitreiniger glänzt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Amaturenbrett reinigen - aber richtig