ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Alternative zum Comand NTG1 im S211 (Android)

Alternative zum Comand NTG1 im S211 (Android)

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 4. Juli 2016 um 20:59

Hallo Leute,

ich habe vor einer Weile den S211 (BJ 2004) von meinem Vater übernommen und habe mich jetzt endlich dazu entschlossen, mich vom Comand zu trennen.

Was mich bisher davon abgehalten hat, war der super Sound und die wunderbare Verzahnung des gesamten Systems auch mit der Anzeige im Tacho.

Zuletzt hat mich es jedoch zunehmend genervt, dass sich das gute Stück bei diversen MP3-CDs / DVDs aufhängt und da mir die musikalische Vielfalt im Auto einfach zu wichtig ist, muss das Ding nu raus

(Außerdem spukt mir das Ding die hoffnungslos veraltete Navi-DVD im Kofferraum nicht mehr aus).

Vorab: Die Entscheidung mich zu trennen, steht eigentlich fest, also seht bitte von Posts a la "meins macht, was es soll" etc. ab. Die Technik und die Schnittstellen reichen mir einfach nicht. :)

Grundsätzlich wichtig ist, dass das Ding dem Design angepasst ist und nicht wie ein Fremdkörper erscheint. Zu viele Abstriche in Sachen Kompatibilität (i.S. von Lenkradsteuerung etc.) sollte es auch nicht geben.

Ich bin zunächst auf den Dynavin-Thread gestoßen, welches in der Version N6 für rund 800 € immerhin einige Anhänger zu scheinen hat.

Ich habe damals in meine C-Klasse, die gar keine Navi-Vorrüstung hatte, so ein Ding eingebaut (allerdigns eine frühe Version) und war abgesehen von einigen Kinderkrankheiten ganz zufrieden. Mehr aber auch nicht.

Was mir allerdings wesentlich interessanter erscheint, ist ein System auf Android-Basis, wozu es allerdings weder einschlägige Firmen noch Erfahrungsberichte zu geben scheint.

Bisher habe ich nur etwas von Seicane und Xtrone gefunden. Ist im Prinzip ein Tablet in Autoradio-Format, was mir sehr gefallen würde. Zudem sind die Dinger mit 300-400 € auch ziemlich erschwinglich (und vermutlich auch billig :/).

https://www.youtube.com/watch?v=XYMXi6QuGCg

Die große Frage ist nun:

Wie gut kann ich dieses Gerät in den Wagen einbetten?

-kann man die verbaute GPS Antenne verwenden?

-Lenkradsteuerung soll wohl laut eines User-Videos, was ich gesehen habe funktionieren

-Inwiefern wird das Display im Tacho mit einbezogen?

-Kann ich das Ding irgendwie mit den Mikrophonen der vorhandenen Freisprecheinrichtung koppeln?

-wie gut ist der Radio-Empfang?

-und vor allem: wie gut ist der Sound? Wird das Soundsystem richtig ausgenutzt und angesteuert? (das ist eigentlich der wichtigste Punkt!)

Der ganze Schnickschnack ist ja wirklich nett, aber wenn das Ding halbwegs soundtechnisch mitspielt und dabei noch das unendlich erweiterbare Android betreibt, wäre das schon eine seeeeehr feine Sache.

Hat jemand Erfahrungen oder kennt einen, der einen kennt?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

ja ist auch geschmackssache...mir hats nur ned gefallen das du meinst das NTG2.5 sei die nun plus ultra lösung

hab sehr viele navis verglichen und das mit der xtron firmware scheint bis jetzt das beste zu sein

hast freisprech, rückfahrcam, garagenöffner, alle lustigen aktuellen navi features und sonstigen mist wie dab und dvbt fürn echt niedrigen preis(wobei es fürn android tablett trotzdem teuer ist)

andere nachrüst navis scheinen müll zu sein, siehe dynavin oder avin avant

beim ntg2.5 brauchste sau viele komponenten die man extra kaufen muss und dann hat man auch keine besseren funktionen..nur die selben..ohne die möglichkeit weiteren unfug damit zu treiben(wie ladedruckazeige während der fahrt) und kostet sau viel, funktioniert aber auch direkt

du brauchst beim android navi auch kein netz, läuft ja alles von intern oder sd, wie man will

garage mach ich über wlan auf, da es sich relativ schnell einbucht

dab und dab+ ist nicht das selbe...dab+ hat ne bessere fehlerkorrektur

bin aber mal noch ruhig was das angeht..noch funktioniert bei mir das dab+ nicht..bin mir aber sicher das es an der antenne liegt..ändere ich sobald zeit

kurvmatic mit dynamischen sitzen? ok das gibt's im 203 nicht ab werk

beim 211 funzt es ja nur mit dem ntg..da musst du ja schon praktisch ein ntg nehmen sonst sind deine sitze ausser betrieb

177 weitere Antworten
Ähnliche Themen
177 Antworten

Zitat:

@Bronco2000 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:37:20 Uhr:

 

Kann mir einer sagen, ob ich im S211 vormopf Bj. 2004 das lichtleitersystem (MOST?) verbaut habe?

Ja

Klar willst du das nicht hören aber... mein NTG1 im 2004 S211 hat TADELLOS funktioniert (fahr jetzt den X164 und NTG2 = null Problemo). Kein Problem mit Navi, Radio, MP3, CD Wechsler, Nokia Telefon, Freisprechen, HK-Soundsystem... hatte sogar TV und Fondmonitor... alles tacko :D;)

Übrigens: Mein Bruder hat letztens den Versuch gestartet, seine Originalanlage im RR Sport zu ersetzen. Die HIFI Spezialisten haben dann aber aufgegeben, da dass mit der HK Anlage nicht zum laufen gebracht werden konnte :eek:

Zitat:

@daskaiserlein schrieb am 5. Juli 2016 um 09:23:14 Uhr:

...

Ich habe mir mit den MP3 (stellvertretend für alle digitalen Musikformate ;-) ) so abgeholfen, dass ich eine günstige Freisprecheinrichtung gekauft und diese an den AUX-Eingang im Handschuhfach gehängt habe.

Nun verbindet mein Handy ca. eine Sekunde nach Zündung per Bluetooth mit dem Teil und spielt darüber Musik, telefoniert und nutzt die Sprachsteuerung. Das Comand steht dabei auf AUX und ich mache damit nur lauter, leiser und verändere die Klangcharacteristik. Lustiger Nebeneffekt: Die Lautstärke ist höher als über CD/DVD.

Damit bin ich absolut zufrieden und es hat ca. 25€ gekostet und sieht gut aus.

@daskaiserlein:

Kannst du mir ein Link schicken was das für eine FSE ist bzw. auf was man achten muss?

maggi001

am 6. Juli 2016 um 15:22

Du kannst so ein Gerät nehmen:

 

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/252419295751

 

Das Teil hat auch RDS somit wird auch der Titel vom Lied im Display vom Tacho angezeigt.

Hatte ich im W203 funktioniert ganz gut.

Aber die Frequenz muss immer stimmen wenn man nicht quer durch Deutschland fährt ist das Teil super!

 

Oder soetwas wenn Du AUX hast:

 

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/391432463787

 

Funktioniert ganz gut benutze ich selber! Liegt immer im Handschuhfach... sieht man also nicht.

 

@maggi001:

klar... Gerät habe ich von Amazon dieses hier gekauft und bin damit super zufrieden. Das USB-Netzteil habe ich in den Aschenbecher geklebt - so habe ich jetzt sogar noch zwei zusätzliche Anschlüsse fürs Handy/Tablet. Das "Gerät" selbst hängt vor dem Innenspiegel wie man hier sehen kann:

Bildchen

 

Wenn Du das so ähnlich verbauen willst, solltest du löten können, oder Dir Verlängerungskabel für USB und Klinke kaufen (kosten beide zusammen nochmal ca. 15€).

Bei Fragen, fragen.

... und zum ersten Teil von Predator80:

Bitte sowas nicht kaufen! Das wird über eine Frequenz vom Auto eingespeist, auf der kein Radiosender ist. Klangqualität ist meist mies, es rauscht, wenn man in die nähe eines Senders kommt und es ist einfach gefrickelt.

Das zweite ist ok, nur halt nicht so schick wie meines und es hat auch keine Knöpfe für skip und play/pause. So kann ich mein Handy in der Tasche lassen (oder auf der Magnethalterung am Schalthebel und bediene die Freisprech...

DANKE.

Was passiert wenn man Radio hört und es kommt ein Anruf?

Muss ich dann am Comand auf 'AUX' umschalten um zu telefonieren?

Und wie gut sind die Mikros von solchen Teilen; kann man damit ordentlich telefonieren bzw. wie groß darf der max. Abstand zum Mikro sein?

Ja klar musst du auf AUX schalten wenn ein Anruf kommt.

Ich höre halt so gut wie garkein Radio, dann ists perfekt...

Mikro von dem Ding ist gut - wie groß der max. Abstand sein darf, kann Dir wahrscheinlich niemand beantworten. Bei mir am Innenspiegel hat sich noch niemand beschwert und ich habe mir mal auf den AB gesprochen und fands sehr gut.

Themenstarteram 7. Juli 2016 um 8:44

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 6. Juli 2016 um 12:09:54 Uhr:

Zitat:

@Bronco2000 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:37:20 Uhr:

 

Kann mir einer sagen, ob ich im S211 vormopf Bj. 2004 das lichtleitersystem (MOST?) verbaut habe?

Ja

Hey Leute,

Gerade habe ich die Nachricht erhalten, dass das Gerät dann in meinem Fall nicht kompatibel wäre. Gibts dafür eine Lösung? (Adapter, konverter?)

 

Hier die Antwort vom Xtrons-händler:

Hallo,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider ist unser Gerät mit Lichtwellenleiter Soundsystem nicht kompatibel.

Momentan haben wir nur ein Verlängerungskabel für das Radio. Hier ist das Angebot:

http://www.ebay.de/.../272191416167?ssPageName=STRK%3AMESE%3AIT

Wenn das Kabel am Radio angeschlossen wird, kann man das Lichtwellenleiter Soundsystem nicht mehr verwenden, weil das Kabel die Funktion des Lichtwellenleiters behindern.

Im Lieferumfang ist der ISO Kabelbaum enthalten.

Gruß und danke

Das kann man so nicht sagen.

Du hast gefragt ob Du MOST hast. Das wird verwendet für AGW, CD Wechsler, Navi, Telefon, Soundsystem. Da Du ein NTG 1 hast welches ein AGW braucht lautet die Antwort folglich ja

Der Händler schreibt aber Lichtleiter Soundsystem

AGW, CD Wechsler, Navi, Telefon funktionieren sowieso nicht mehr wenn Du das NTG1 ausbaust.

Falls Du ein Harman Kardon Soundsystem hast dann funktioniert das eben auch nicht mehr. Die ganzen Kabel musst Du sowieso nach vorne legen, also dürfte es Dir dann auch egal sein, dass die Impedanz Deiner Lausprecher nicht mehr optimal zum Radio passt.

Der Kabelbaum bei eBay ist so nett fotografiert, dass man den Stecker auf der anderen Seite nicht sieht. Das wird nicht plug & play sein und ich vermute da muss man einiges löten ...

genau so ist es...

Ich würde den Xtrons - Mann nochmal fragen, ob es ein Bild von der anderen Anschlussseite des Kabels gibt, bzw. mal die Stecker der anderen Seite.

Sollte ungefähr so aussehen.

Themenstarteram 7. Juli 2016 um 15:35

Ah, okay... dann werde ich den Händler noch mal anschreiben...

 

Leider erwarte ich nicht allzu hochwertige Antworten, bisher war die Korrespondenz eher aufs Allernötigste beschränkt.

Würde sowas mit dem Most funktionieren? Lichtwellenleiter?

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00YMIL4WO/mtd-21

 

Habe ein Aps 50 im Mopf.

Zitat:

@pepi72 schrieb am 8. Juli 2016 um 11:29:49 Uhr:

Würde sowas mit dem Most funktionieren? Lichtwellenleiter?

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00YMIL4WO/mtd-21

Habe ein Aps 50 im Mopf.

Hast überhaupt einen HK Soundsystem Verstärker ?

Nein. Ich dachte damit könnte man einfach das Radio in einen Most Ring einspeisen.

Aber habe auch nicht so die Ahnung. Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Alternative zum Comand NTG1 im S211 (Android)