Alpinweiss 330dA M-Paket: Erfahrungsbericht

BMW 3er E90

Hallo Jungs,

ich darf mich vorstellen - stöbere schon seit Wochen hier in diesem Forum. Darf aber einen 3er seit gestern mein eigenes nennen. Nach genau 3 Jahren, und 3 5er war es Zeit was in meinem Leben was zu ändern 🙂 Zur Wahl stand der A5 (Lieferzeiten und Motorenpolitik eine Frechheit), der E92 und in der letzten Sekunde der E90 LCI.

Hier mal die Fotos: http://www.syed.at/e90

Hier die Bestellung:
PR91 330d
300 Alpinweiss III
LCCZ Leder Dakota Rotbraun
XE8 Leisten Pianolack
205 Automatik Getriebe
217 Aktivlenkung
249 Multifunktion für Lenkrad
322 Komfortzugang
337 M-Sportpaket
418 Gepäckraumpaket
430 Auto abbl. Innen und Aussenspiegel
441 Raucherpaket
464 Skisack
493 Ablagenpaket
494 Sitzheizung
5DC Kopfstützen hinten
502 Scheinwerfer Waschanlage
508 PDC
522 Xenon
563 Lichtpaket
6FL USB
609 Navi Prof
620 Sprachsteuerung
633 Handy Vorbereitung
676 Hifi Laudsprecher
7RS Komfortpaket
7XA Schaltwippen
761 Sonnenschutzverglasung

Winterschuhe: 4x 235/35/19 Vredestein Wintrac auf 269 Performance 8J Felgen
Sommerschuhe: 4x 235/35/19 Vredestein Ultrac Sessanta auf 269 Performance 8J Felgen

Kosmetische Änderungen:
nächste woche: m3 spiegel nachrüsten
in 3-4 wochen: leder carbon leisten
in xxx wochen: auspuff mit diffuser

Meinen 5er habe ich vor 4 wochen abgegeben - den letzten Monat bin ich mit einem Golf V 90ps TDI (von der Freundin) gefahren, dementsprechend sehr habe ich mich auf den 2 Januar gefreut, obwohl es oft gereizt hat das Auto in Dezember anzumelden - aber jetzt durchgehalten und jetzt ist es ein 2009er EZ geworden... Das Auto ist ein Wucht. Viel power, sehr klein und kompakt, neues Navi ist jetzt (endlich) ein Fortschritt nach vorne, Aktivlenkung mit dem kleinen dicken M-Lenkrad ein Traum - die ganze Kombination hat eine Go-Kart Feeling.

Der Umstieg selbst von dem 5er zu dem 3er ist mir sehr schwer gefallen aber nachdem ich 3 jahre lang den 5er sehr treu war in form von 2 Vorführer (530d , 535dAT ) und 1 Neuwagen ( 520dA Individual) war es zeit für eine Änderung. Nachdem ich schon nach 6 Monate gelangweilt war mit meinem neuen 520er habe ich den Verlust in kauf genommen und habe (zum 3 mal) einen 3er coupe bestellt aber wie erwartet habe ich die Bestellung auf den 3er Limo geändert 🙂 und hier bin ich. Hier mal die Erste Eindrucke im Vergleich zum größen Bruder
* Der 3er wirkt im Innenraum eindeutig kleiner, in der breite und beim Platzangebot in der zweiten Reihe
* Komfortzugang funktioniert nur bei den vorderen 2 Türen, im 5er aber bei allen 4 Türen.
* Navi Professional ist ein gigantischer Fortschritt gegenüber die I-drives vom 5er. Die Grafik ist so gut, daß es meine Meinung nicht mit dem pixeligen monochrom Bordcomputer mehr passt.
* Das erste Mal sitze ich in einem BMW mit Leder Dakota OHNE falten. Nachdem der 5er mit falten ausgeliefert wurde habe ich bei dem 330er keine Hoffnung gehabt.
* Motor vom 3er ist ein WUCHT. Entweder liegt es an einer besseren Dämmung oder noch am Motor, aber die Vibrationen nimmt man im 3er nicht mehr war. Im 520er hatte ich leider eine Resonanz vom Luftfilter also kein fairer Vergleich aber im vergleich zu dem 535er oder 530er ist der 3er sehr ruhig.
* Fahrgefühl: da kann ich nur schmunzeln. Das Auto ist sau schnell, insbesondere zwischen 70 und 120 - da ist die Beschleunigung tatsächlich so lustig wie die es in die Prospekte prophezeit haben. Das Problem ist aber die Traktion - ist ein unangenehmes Gefühl wenn man beim gasgeben mit 80 blinkende DTC Symbole sieht, weil das auto dementsprechenden "ungerade" fährt. Vielleicht habe ich doch ein Fehler gemacht nur "235"er in der HA zu montieren.
* Lenkung: sehr direkt dank Aktivlenkung und 19". Eine der Gründe warum ich den 520er eingetauscht - das Auto war ohne AL unbrauchbar! Nochmals: Go-Kart Feeling! Kann ich euch nur empfehlen...
* Automatik: genau so gut/schlecht wie das von meinem 520dA mit Joystick. Heißt, bis 30 km/h sehr indirekt (hochdrehen: viel Lärm, wenig Leistung). ab 30km/h sehr direkt - das Automatik schaltet nicht gleich runter gasgeben. Man kann sogar von 1200 Umdrehungen beschleunigen, wie beim schalter wenn man schaltfaul fährt. Die wippen sind sehr brauchbar - im 1 und 2 ist der Verzögerung etwas mehr als in den höheren Gänge aber im fahrt merkt man nichts. Wegen den Wippen: bin heute in der früh aufgewacht mit der Lust mit dem Auto die Höhenstrasse raufzufahren (wendige bergauf Strecke). Habe dann diese Lust in der Praxis umgesetzt, trotz -3 Grad und feuchter Fahrbahn: driften (ohne jemanden zu gefährden) und schalten mit den wippen - für einen Pensionisten Fahrer wie ich es bin war das Resultat einfach WOW.... 🙂
* Hifi: genau so gut/schlecht wie im 5er. Bleibe dabei: logic 7 von 2006 ist jetzt audio individual in den LCI modelle.
* Verbrauch: hier mal ein vergleich von den 4 Fahrzeugen. Wiener Stadtverkehr mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von ca. 33 km/h:
- 535dAT: 11,5l (19", 245/275 Reifen)
- 530d: 10l (19", 245/275 Reifen)
- 520dA: 7,5l (19", 245/245 reifen)
- 330dA: 8l (19", 235/235 reifen)
Es ist viel zu früh (da ich nur 80 km in der stadt gefahren bin) zu sagen ob der 3er die 8 behält aber wenn ja, dann wäre das top. In den nächsten wochen kann ihc mehr dazu sagen. Muss schauen ob der Bordcomputer überhaupt das richtige zeigt.
* Extras die ich nicht bestellt habe:
- Komfortsitze: gab es nicht im 3er. Die Sportsitze haben aufblasbare Wangen - Komfort passt auch. Weiss aber nicht wie Langstreckentauglich die Sitze sind.
- Elektrische/Memory sitze: ich fahre zu 99,99% das Auto - habe das in den 5er immer gehabt aber irgendwie war mir EUR 1.000,- einfach zu viel für den Luxus

So genug von mir....

Grüße aus Wien..

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

ich darf mich vorstellen - stöbere schon seit Wochen hier in diesem Forum. Darf aber einen 3er seit gestern mein eigenes nennen. Nach genau 3 Jahren, und 3 5er war es Zeit was in meinem Leben was zu ändern 🙂 Zur Wahl stand der A5 (Lieferzeiten und Motorenpolitik eine Frechheit), der E92 und in der letzten Sekunde der E90 LCI.

Hier mal die Fotos: http://www.syed.at/e90

Hier die Bestellung:
PR91 330d
300 Alpinweiss III
LCCZ Leder Dakota Rotbraun
XE8 Leisten Pianolack
205 Automatik Getriebe
217 Aktivlenkung
249 Multifunktion für Lenkrad
322 Komfortzugang
337 M-Sportpaket
418 Gepäckraumpaket
430 Auto abbl. Innen und Aussenspiegel
441 Raucherpaket
464 Skisack
493 Ablagenpaket
494 Sitzheizung
5DC Kopfstützen hinten
502 Scheinwerfer Waschanlage
508 PDC
522 Xenon
563 Lichtpaket
6FL USB
609 Navi Prof
620 Sprachsteuerung
633 Handy Vorbereitung
676 Hifi Laudsprecher
7RS Komfortpaket
7XA Schaltwippen
761 Sonnenschutzverglasung

Winterschuhe: 4x 235/35/19 Vredestein Wintrac auf 269 Performance 8J Felgen
Sommerschuhe: 4x 235/35/19 Vredestein Ultrac Sessanta auf 269 Performance 8J Felgen

Kosmetische Änderungen:
nächste woche: m3 spiegel nachrüsten
in 3-4 wochen: leder carbon leisten
in xxx wochen: auspuff mit diffuser

Meinen 5er habe ich vor 4 wochen abgegeben - den letzten Monat bin ich mit einem Golf V 90ps TDI (von der Freundin) gefahren, dementsprechend sehr habe ich mich auf den 2 Januar gefreut, obwohl es oft gereizt hat das Auto in Dezember anzumelden - aber jetzt durchgehalten und jetzt ist es ein 2009er EZ geworden... Das Auto ist ein Wucht. Viel power, sehr klein und kompakt, neues Navi ist jetzt (endlich) ein Fortschritt nach vorne, Aktivlenkung mit dem kleinen dicken M-Lenkrad ein Traum - die ganze Kombination hat eine Go-Kart Feeling.

Der Umstieg selbst von dem 5er zu dem 3er ist mir sehr schwer gefallen aber nachdem ich 3 jahre lang den 5er sehr treu war in form von 2 Vorführer (530d , 535dAT ) und 1 Neuwagen ( 520dA Individual) war es zeit für eine Änderung. Nachdem ich schon nach 6 Monate gelangweilt war mit meinem neuen 520er habe ich den Verlust in kauf genommen und habe (zum 3 mal) einen 3er coupe bestellt aber wie erwartet habe ich die Bestellung auf den 3er Limo geändert 🙂 und hier bin ich. Hier mal die Erste Eindrucke im Vergleich zum größen Bruder
* Der 3er wirkt im Innenraum eindeutig kleiner, in der breite und beim Platzangebot in der zweiten Reihe
* Komfortzugang funktioniert nur bei den vorderen 2 Türen, im 5er aber bei allen 4 Türen.
* Navi Professional ist ein gigantischer Fortschritt gegenüber die I-drives vom 5er. Die Grafik ist so gut, daß es meine Meinung nicht mit dem pixeligen monochrom Bordcomputer mehr passt.
* Das erste Mal sitze ich in einem BMW mit Leder Dakota OHNE falten. Nachdem der 5er mit falten ausgeliefert wurde habe ich bei dem 330er keine Hoffnung gehabt.
* Motor vom 3er ist ein WUCHT. Entweder liegt es an einer besseren Dämmung oder noch am Motor, aber die Vibrationen nimmt man im 3er nicht mehr war. Im 520er hatte ich leider eine Resonanz vom Luftfilter also kein fairer Vergleich aber im vergleich zu dem 535er oder 530er ist der 3er sehr ruhig.
* Fahrgefühl: da kann ich nur schmunzeln. Das Auto ist sau schnell, insbesondere zwischen 70 und 120 - da ist die Beschleunigung tatsächlich so lustig wie die es in die Prospekte prophezeit haben. Das Problem ist aber die Traktion - ist ein unangenehmes Gefühl wenn man beim gasgeben mit 80 blinkende DTC Symbole sieht, weil das auto dementsprechenden "ungerade" fährt. Vielleicht habe ich doch ein Fehler gemacht nur "235"er in der HA zu montieren.
* Lenkung: sehr direkt dank Aktivlenkung und 19". Eine der Gründe warum ich den 520er eingetauscht - das Auto war ohne AL unbrauchbar! Nochmals: Go-Kart Feeling! Kann ich euch nur empfehlen...
* Automatik: genau so gut/schlecht wie das von meinem 520dA mit Joystick. Heißt, bis 30 km/h sehr indirekt (hochdrehen: viel Lärm, wenig Leistung). ab 30km/h sehr direkt - das Automatik schaltet nicht gleich runter gasgeben. Man kann sogar von 1200 Umdrehungen beschleunigen, wie beim schalter wenn man schaltfaul fährt. Die wippen sind sehr brauchbar - im 1 und 2 ist der Verzögerung etwas mehr als in den höheren Gänge aber im fahrt merkt man nichts. Wegen den Wippen: bin heute in der früh aufgewacht mit der Lust mit dem Auto die Höhenstrasse raufzufahren (wendige bergauf Strecke). Habe dann diese Lust in der Praxis umgesetzt, trotz -3 Grad und feuchter Fahrbahn: driften (ohne jemanden zu gefährden) und schalten mit den wippen - für einen Pensionisten Fahrer wie ich es bin war das Resultat einfach WOW.... 🙂
* Hifi: genau so gut/schlecht wie im 5er. Bleibe dabei: logic 7 von 2006 ist jetzt audio individual in den LCI modelle.
* Verbrauch: hier mal ein vergleich von den 4 Fahrzeugen. Wiener Stadtverkehr mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von ca. 33 km/h:
- 535dAT: 11,5l (19", 245/275 Reifen)
- 530d: 10l (19", 245/275 Reifen)
- 520dA: 7,5l (19", 245/245 reifen)
- 330dA: 8l (19", 235/235 reifen)
Es ist viel zu früh (da ich nur 80 km in der stadt gefahren bin) zu sagen ob der 3er die 8 behält aber wenn ja, dann wäre das top. In den nächsten wochen kann ihc mehr dazu sagen. Muss schauen ob der Bordcomputer überhaupt das richtige zeigt.
* Extras die ich nicht bestellt habe:
- Komfortsitze: gab es nicht im 3er. Die Sportsitze haben aufblasbare Wangen - Komfort passt auch. Weiss aber nicht wie Langstreckentauglich die Sitze sind.
- Elektrische/Memory sitze: ich fahre zu 99,99% das Auto - habe das in den 5er immer gehabt aber irgendwie war mir EUR 1.000,- einfach zu viel für den Luxus

So genug von mir....

Grüße aus Wien..

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


ja dass ein diesel kein benziner ist is mir schon klar... aber dachte das erhöhte drehmoment vom diesel merkt man nur in den unteren geschwindigkeiten bzw drehzahlen.

Was verstehst Du unter den unteren Geschwindigkeiten?

ja so von 0 bis 50kmh rauf etwa....

Du merkst das Drehmoment auch darüber.
Je nachdem, wie hart Du am Gas bleibst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Kurze Rückfrage, nachdem was Du schreibst müsstes es, wenn Du in der Stadt ohne anhalten an einer Kreuzung abbiegst, so mit ca 20 km/h und Du gibst im Scheitelpunkt leicht Gas (vermutlich ca 1200-1300 U/Min), größeren Wandlerschlupf geben. Andererseits Stadtverkehr bei ca 40-60km/h sehr direktes Gasgefühl wie bei einem Handschalter (inkl Motorbremse). Kannst Du das so bestätigen?

Habe extra heute ein video gemacht. Runterladen von

http://www.syed.at/e90/Drehzahl-E90.3GP

Gehe mal das Video durch (Paul Potts begleitet uns die ersten minuten 🙂 ):
1) Phase 1, beschleunigung auf 50-60 an der ampel wo ich links biege. Heisst: ich starte, gebe gas, konstant langsam abbiegen und dann gas geben. Komme 25 sekunden später an die nächste ampel (jungs nicht vergessen, wir sind hier in wien 🙂....
2) Phase2. beschleunigung auf 60. Geht ab 50 sekunden los. Habe freie fahrt, beschleunige auch richtig auf ca. 70, immer wieder werde ich langsamer (um 15-20kmh), beschleunige auch dann ab und zu(man sieht am spritverbrauch wieviel gas ich gebe). Ich wollte damit zeigen wie direkt das automatik ist beim fahren. Alles unter 10l heisst, ich cruise, alles über 10l heisst ich beschleunige.
3) Phase 3: ich biege mit 20kmh ab. heisst ich werde zuerst langsam (2min 55sek), dann biege ich rechts ab mit ca. 20kmh und beschleunige auf ca. 40 bevor ich an der nächsten ampel anhalte (3min 10sek)
4) Phase 4: beschleunigung von der ampel (3min 18sek), dann aber langsamer werden (3min 35), abbiegen nach rechts, wieder mit 20kmh und dann beschleunigen.

Es tut mir leid, daß das video so lang geworden ist. hoffe irgendwie eine hilfe gewesen zu sein. wie du siehst, alles unter 30km/h ist sehr indirekt. Wurde ich mich wieder für das automatik entscheiden? hmmm: ja. Die fahrt gestern auf der höhenstrasse mit den wippen war "geil" - mit einem schalter wäre es hecktischer zugegangen...

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Von dem Motor hört man ja nur gutes, muss vor allem auch vom Sound her ein Traum sein.

Ist wohl kaum noch als Diesel wahrnehmbar und die Fahrleistungen liegen ja wirklich auf Sportwagenniveau.

Jetzt fehlen nur noch ein paar Bilder vom Neuen.

Sound ist einfach klasse - bin wirklich beindrückt. Wie gesagt, kein 5er von mir hat so wenig vibriert und so ein anti-diesel sound gehabt. Und was sportlichkeit angeht - zwischen 70 und 120 ist das auto einfach ein Wucht.

Bilder sind auf http://www.syed.at/e90 zu sehen

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


ja hört sich wirklich verdammt gut an.. aber du hat geschrieben blinkendes DTC Symbol bei 80kmh???
hmmm... bei trockener Straße oder bei Schnee???

Hab das auch mal versucht weils mich interessiert hätte ob´s geht... aber bei mir hat da nix beblinkt.

Liegt das da dran dass ich nen Benziner mit Schaltgetriebe hab oder kann ich das fahren nicht 😉

Strasse war leicht feucht und hatte -3 grad, also nicht so schlimm. Ist schon ein ungutes Gefühl wenn bei der Geschwindigkeit man nicht gerade beschleunigen kann.. Vielleicht sind die 235er doch zu schmal für das auto...

Ähnliche Themen

Kannst du den Begriff "Indirekt" wie du ihn für dich verstehst freundlicherweise nocheinmal erläutern ich fand nämlich bei deinem Tachovideo alles iO. Geht doch alles so wie bei nem schalter bzw. benziner.

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Strasse war leicht feucht und hatte -3 grad, also nicht so schlimm. Ist schon ein ungutes Gefühl wenn bei der Geschwindigkeit man nicht gerade beschleunigen kann.. Vielleicht sind die 235er doch zu schmal für das auto...

Ist doch normal? Kenne ich nicht anderster.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Kannst du den Begriff "Indirekt" wie du ihn für dich verstehst

Mit indirekt ist gemeint, dass kein direkter Kraftschluß vom Motor bis an die Räder vorhanden ist, weil die Automatik die Überbrückungskupplung nicht schließt und daher im Drehmomentwandler läuft. Vergleichbar mit einer schleifenden Kupplung.

Verstehe. Naja aber schlimm finde ich das jetzt ganz und gar nicht. Läuft doch super die Kiste😁

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


ja hört sich wirklich verdammt gut an.. aber du hat geschrieben blinkendes DTC Symbol bei 80kmh???
hmmm... bei trockener Straße oder bei Schnee???

Hab das auch mal versucht weils mich interessiert hätte ob´s geht... aber bei mir hat da nix beblinkt.

Liegt das da dran dass ich nen Benziner mit Schaltgetriebe hab oder kann ich das fahren nicht 😉

Strasse war leicht feucht und hatte -3 grad, also nicht so schlimm. Ist schon ein ungutes Gefühl wenn bei der Geschwindigkeit man nicht gerade beschleunigen kann.. Vielleicht sind die 235er doch zu schmal für das auto...

Halo rsyed,

ich habe selbiges Problem mit Mischbereifung 225/255R18 bei meinem 330d LCI - insofern liegt das wohl nicht an zu schmaler Bereifung für den Winter, sondern eher an einer Winterreifenproblematik oder zuviel Drehmoment.
Aber die abgeregelte Leistung beim beschleunigen ist definitiv nervtötend, da kann ich dir Recht geben...

Gruß!

Ein wahres Luxusproblem der PS- Süchtigen 😁

Also die Bilder sind echt gut, ist ein richtig geiles Auto. Ich freue mich im Moment sowieso immer wenn ich mal ein Facelift (außer meinem) begutachten kann - kommt jedoch noch nicht so oft vor.
In weiß sieht er auch top aus und der Motor scheint ja auch richtig gut zu sein.
Achja, die Performance Felgen möchte ich mir für meinen als Sommerräder auch zulegen 🙂 Sind wirklich ein Traum.

Hallo rsyed,

sehr interessanter Bericht, sehr gute Fotos - danke ! Wenn ich mich nicht vor 2 Jahren ins Coupé verliebt hätte wäre die von dir gewählte Kombination heute für mich auch genau die richtige (ev. höchstens ohne Automatik, das würde ich aber "erfahren" wollen)

Auffällig genug ist dein Neuer ja, zumindest noch hier in Wien - vielleicht hab ich dich mal in Sichtweite. 🙂

Liebe Grüße aus Transdanubien,
Mike

@rysed

Herzliche Gratulation zu deinem neuen Gerät. Wirklich schick. Gute Ausstattung und weiss steht dem E90 sehr gut. 🙂

Ja, ja die Höhenstraße, wer ist da nicht schon mal hinaufgedriftet 😁 Das Kopfsteinpflaster ist ein einladender Belag 😁

Ich denke die Automatik war eine gute Entscheidung, denn die viele Kuppelei im Stau auf der Südosttangente ist mir in meinen Wien Zeiten schon ziemlich auf die Nerven gegangen. Mit der Automatik ist man sehr entspannt unterwegs und kann es mit den Schaltpaddles schon mal krachen lassen.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Neuen und allzeit unfallfreie Fahrt.

Liebe Grüße aus dem Wald4tel

Alex

So Jungs,

4 wochen sind es her als ich meinen 3er abholen durfte. Seitdem ist viel zeit vergangen, und leider auch viel geld aber das Auto ist bis auf paar feine details fertig. Zu den Änderungen selbst:

1) 10mm distnazscheiben VA
2) 13mm (statt wie ursprünglich 10) scheiben HA
3) m3 spoiler
4) 2 rohr ESD von Insiderperformance
5) m3 spiegel
6) m3 leder carbon leisten

Was noch fehlt sind:
1) ablageschale statt aschenbecher
2) folierte idrive konsole (da immer noch pianolack)
3) notrad!!!!!!

Hier mal die bilder:

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3258.JPG

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3255.JPG

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3256.JPG

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3261.JPG

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3262.JPG

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3246.JPG

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3241.JPG

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3245.JPG

http://www.syed.at/e90/pics/DSC_3243.JPG

Zu dem Fahrzeug selbst - macht spass. Das Auto wird morgem aber leider zu einem zweiten mal in die werkstatt (lenkrad steht leicht schief), ist aber nicht schlimmes.. Über den verbrauch habe ich berichtet - ca. 7,5l autobahn (bei konstant 150km/h), oder 9,5l in der stadt.. Kann damit gut leben.

Na gut - freue mich auf eure kommentare...

grüße

Was erwartest du jetzt?!

Sexy, lecker! 🙂 Mehr kann man nicht sagen. 😉

Edit: Ich klaue mal die Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen