Alpine CDE-193BT richtig einbauen

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

Habe das Alpine CDE-193BT geschenkt bekommen. Dazu habe ich mir den passenden Adapter gekauft damit die LFB und das MID weiterhin funktioneren.

Habe probeweiße das CDR500 ausgebaut und alle Stecker angesteckt um das Radio auszuprobieren.

LFB und MID funktionieren einwandfrei. 🙂

Doch nun habe ich 2 Probleme.

1. Problem :
Das Radio funktioniert bei Zündung an und solange der Schlüssel noch nicht abgezogen ist.
Ist der Schlüssel abgezogen kann man das Radio nicht mehr per Knopf anschalten.

Müsste ich das Radio dann auf Dauerplus umstecken oder gibt es da ne andere Lösung ?

2. Problem :
Der mitgelieferte Einbauschacht kommt mir irgendwie klein vor. (im Gegensatz zum Schacht vom CDR500)
Wie befestigt man den korrekt ?

Und wie bekommt man den CDR500 Schacht raus ?

Danke im Vorraus

Radio + Schacht
Zubehör
24 Antworten

Dauerplus hat er wohl (Speichererhaltung), nur läßt sich lt. Hersteller über die Dauerspannung das Gerät nicht einschalzten bzw. betreiben!
Dies geht lt. Hersteller nur über Zündspannung!
Ich kanns aber nicht recht glauben!
Hätte auch gerne die ganzen Stromlaufpläne inkl. Adapter mit dem Radio verglichen!

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 16. Januar 2017 um 13:18:40 Uhr:


Dauerplus hat er wohl (Speichererhaltung), nur läßt sich lt. Hersteller über die Dauerspannung das Gerät nicht einschalzten bzw. betreiben!
Dies geht lt. Hersteller nur über Zündspannung!
Ich kanns aber nicht recht glauben!
Hätte auch gerne die ganzen Stromlaufpläne inkl. Adapter mit dem Radio verglichen!

Wie gesagt das Radio kann man ja mit Dauerplus betreiben.
Aber wenn sich das Radio einmal abgeschalten hat geht es nur noch mit dem Zündschlüssel an.
Man kann es bei abgezogenem Schlüssel noch nutzen wenn man innerhalb von 15 Sekunden die Taste 6 drückt.
So erzählte es auch der Alpine Mitarbeiter.

Ein Foto von der Kabelbelegung kann ich leider nicht mehr machen da das Radio jetzt grad eingebaut ist.

Aber ich hab mal was angehängt.

Weiß jemand warum beim roten Kabel ( Ignition ) zwei Stecker vorhanden sind ?

Anschluesse-cde-193bt
Anschlussbedeutungen

Schon mal ohne Lenkrad Vernbedienung versucht anzuschließen? Wenn das Radio mit Dauerplus und Zündung an Dauerstrom hängt ist es unmöglich das es sich abschaltet,das Zündschloss werd doch komplett umgangen. Vielleicht bekommt es beim Schlüssel abziehen ein Signal von der Vernbedienung das es sich abschalten soll.? Nicht das du was verwechselst, nicht einfach die Anschlüsse vertauschen,sondern beide auf Dauerplus.

Das ist mir neu, daß es sich hier um einen Adapter für Lenkradfernbedienung handelt. Das macht die Sache komplizierter.

Ich nehme an, daß es sich bei den Radioproblemen und ein Problem mit der Klemme "W" (ab Zündanlaßschalter) handelt. Will mich jetzt aber nicht im Detail damit beschäftigen. Es gibt aber in der Suche Threads dafür.

Ähnliche Themen

Also das Radio läuft jetzt jedenfalls im Auto.
Das Problem dass das Radio nur mit Zündung geht hab ich abgehakt.

Trotzdem Danke für die Hilfe.

Das einzige "Problem" was übrig ist, ist der Klang vom Radio.

Musik über CD, USB und Bluetooth hört sich ganz OK an wenn man den Bass höher dreht.
Doch hört man einfach nur Radio dann fehlt da irgendwie der Bass.
Da finde ich das CDR500 um Welten besser. Und dort ist der Klang von der CD fast genauso gut.

Weiß jemand ob man im Radio noch speziell etwas verstellen kann ?

Das liegt meist daran das die alten original Radios selbst bei"0"Stellung des Bass Reglers eine Anhebung der tiefen Frequenzen um bis zu 10dB haben, um die billig tröten die ab Werk verbaut werden ein bißchen auf zu peppen. Das cdr500 klingt also nicht wirklich besser,das Alpine klingt einfach neutral. Einfach nur die Lautsprecher Anschlüsse des Alpine zu nutzen werd dem 193er auch nicht gerecht. Vielmehr stellt es eine gute Basis da um eine gut klingende hifi Anlage aufzubauen,mit Endstufen und allem was dazu gehört. Es besitzt nicht umsonst "6" Vorverstärker Ausgänge, das findet man nicht bei einfachen Radios.

Nun gut das Radio bleibt ereinmal drin.
Werde es die nächste Zeit ausgiebig testen.

Danke für alles.

So eine riesige Diskussion um ein Radio.
Zündung an Radio an Zündung aus Radio aus ist voll normal damit nicht absichtlich ein Verbraucher wie das
Radio an bleiben und später die Batterie alle ist.
Mehr muß hier nicht gesagt werden zum Thema.

Hättest Du Deinen Beitrag hier nicht früher leisten können, dann wäre uns das Ganze hier erspart geblieben!

Also eigentlich steht schon sehr früh beschrieben, was sein Problem ist, aber egal.
Bei dem Alpine solltest Du die unteren Frequenzen anheben können, damit mehr "Bass" aus den Lautsprechern kommt. Ich schmunzel ja jedes mal in mich hinein, wenn ich wieder in einen Leihwagen steige wo wieder jemand den Bass-Bereich voll aufgerissen hat. "Sie mag Musik nur wenn sie laut ist...".

Wenn Du oben links auf Setup drückst, dann gelangst Du wahrscheinlich direkt zum Bass Menü.
Schau auch mal Seite 18 und 19 in der deutschen Anleitung.

So, mal schauen, ob er die eMail-Benachrichtigung an hat :-)

Over and out

Deine Antwort
Ähnliche Themen