ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Alpine Auto Radio FIS Problem

Alpine Auto Radio FIS Problem

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 26. August 2021 um 16:30

Hallo Leute ich hab mir vor ein paar Monaten einen Alpine X703D-A4 gegönnt. Es funktioniert auch alles super. Das einzige was extrem nervt, ist das die Navigationspfeile permanent im FIS angezeigt werden. Da ich gerne auf die digitale km/h Anzeige im FIS schaue stören mich Richtungspfeile sehr. Ich drücke die untere längliche Taste unten am Hebel und es schaltet auch um, nur kurze Zeit drauf ist wieder der blöde Pfeil da (das man quasi in z.B. 16km abbiegen muss) und das die nächsten 16 km! Sehr ärgerlich... Ich muss dazu sagen der audi hatte davor keinen Navi. Ich weiß nicht ob es evtl. was damit zu tun hat. Was komisch wäre da das Radio mit dem Gateway verbunden ist sollte das FIS theoretisch nur dass Anzeigen was was die Alpine Software vorgibt oder? Sehe ich es falsch? Die im Alpine Support konnten mir leider auch nicht weiterhelfen. Hoffentlich ist dieses Problem bekannt und jemand von euch kann mir helfen.

 

Meine Daten:

Audi A4 B8 - Bj 2015 - 190ps - 2.0 L Clean Diesel

Verbaut ist ein Alpine X703D-A4

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das Problem ist, dass Dir hier so kaum einer weiterhelfen kann, da man letztendlich die Codierung des Fahrzeuges kontrollieren müsste um eine genaue Aussage treffen zu können.

Du schreibst, dass der Wagen vorher kein Navi hatte, dass lässt mich jetzt mal erstmal darauf schliessen, dass es mit der Codierung im allgemeinen zusammenhängen KÖNNTE!!!

Am besten wäre, wenn Du Dir jemanden mit VCDS suchst (Nutzerkarte ist bei mir in der Signatur), der auch etwas Ahnung hat, von dem was er tut, und lässt den mal draufschauen.

Themenstarteram 31. August 2021 um 3:20

Also laut OBD App ist der Radio schon Codiert. Der Fehlerspeicher weißt allerdings 2 Fehler auf, diese beziehen sich beide auf den Alpine. 1. Fehler: 19 Diagnoseinterface für Datenbus - Codiert: ja - Erkannt: ja - Fehlerliste: ja (Fehler: Radio)

2. Fehler: 56 Radio - Codiert: ja - Erkannt: nein - Fehlerliste: nein

Ich hab bei Alpine nachgefragt, die meinten das es normal ist.

Es ist schon etwas seltsam, da alles andere perfekt funktioniert.

20210831_052700.jpg
20210831_052719.jpg

2 Fehler.... wenns sonst nichts ist. Das ist doch klar, ist schließlich ein Fremdteil verbaut.

Es ist auch dezidiert beschrieben, dass der Einbau des Alpine Radios nur möglich ist, wenn kein MMI Navi vorher vernaut ist. Also im Falle eines vorhandenen MMIs müsste man komplett auf CAN vorher umbauen.

Themenstarteram 31. August 2021 um 12:26

Zitat:

@audijazzer schrieb am 31. August 2021 um 09:55:36 Uhr:

2 Fehler.... wenns sonst nichts ist. Das ist doch klar, ist schließlich ein Fremdteil verbaut.

Wow... kommt von dir eigentlich auch was sinnvolles?

Themenstarteram 31. August 2021 um 12:33

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 31. August 2021 um 10:53:14 Uhr:

Es ist auch dezidiert beschrieben, dass der Einbau des Alpine Radios nur möglich ist, wenn kein MMI Navi vorher vernaut ist. Also im Falle eines vorhandenen MMIs müsste man komplett auf CAN vorher umbauen.

Das ist richtig. Ich hatte es zuvor auch aber den CAN laufen, nur würde mir halt gar nichts im FIS angezeigt. Zumindest nichts was es nicht davor auch schon angezeigt hatte. Mit dem Gateway ist es schon so wie es sein soll. Ich weiß nicht ob es nicht einfach irgend ein "Bug" ist und ob es nicht mit dem 1. Fehler zusammenhängt (Datenbus).

Zitat:

@audijazzer schrieb am 31. August 2021 um 09:55:36 Uhr:

2 Fehler.... wenns sonst nichts ist. Das ist doch klar, ist schließlich ein Fremdteil verbaut.

Nicht über ihn beschweren, denn vom Grundsatz her hat er Recht.

Das Radio wird nicht erkannt, weil es nicht diagnosefähig ist (Fremdteil), deshalb der Fehler im Gateway...und deshalb auch kein Zugriff per OBD App auf das Radio mit der Diagnoseadresse 56 und keine Fehlereinträge...

Das Alpine Teil wirft die Daten auf den CAN und wenn das Kombiinstrument eine Änderung der Navidaten erhält schaltet es in den Navigationsmodus.

Durch nicht saubere Synchronosation bricht das Signal zwischendurch ab und so sind es für das KI neue Navidaten und schaltet wieder auf die Pfeile.

Ich denke es ist ein Bug in der Alpinesoftware.

Themenstarteram 31. August 2021 um 16:15

Zitat:

@spuerer schrieb am 31. August 2021 um 16:50:00 Uhr:

Zitat:

@audijazzer schrieb am 31. August 2021 um 09:55:36 Uhr:

2 Fehler.... wenns sonst nichts ist. Das ist doch klar, ist schließlich ein Fremdteil verbaut.

Nicht über ihn beschweren, denn vom Grundsatz her hat er Recht.

Das Radio wird nicht erkannt, weil es nicht diagnosefähig ist (Fremdteil), deshalb der Fehler im Gateway...und deshalb auch kein Zugriff per OBD App auf das Radio mit der Diagnoseadresse 56 und keine Fehlereinträge...

Das Alpine Teil wirft die Daten auf den CAN und wenn das Kombiinstrument eine Änderung der Navidaten erhält schaltet es in den Navigationsmodus.

Durch nicht saubere Synchronosation bricht das Signal zwischendurch ab und so sind es für das KI neue Navidaten und schaltet wieder auf die Pfeile.

Ich denke es ist ein Bug in der Alpinesoftware.

Klingt plausible, danke für deine Antwort! Hast du eine Idee wie man das beheben kann? Auf den technischen Support von Alpine kann ich mich leider nicht verlassen, da der Mitarbeiter meinte das dieser Fehler nicht sein kann...

Wenn du dem Verdacht von spuerer nachgehen möchtest musst du mit geeigneten Mitteln auf dem Komfort-CAN sniffen und das Ergebnis auch noch Ansatzweise verstehen. Daran geändert ist dann aber immer noch nichts.

Probier' mal in der Verbauliste im Gateway das Radio (Diagnoseadresse 56) herauszunehmen...

Ich würde auch auf einen Bug in der Alpine Software tippen! Hast du die neueste Software am Radio? Ich wette, da gibt es bestimmt irgend so eine Updatemöglichkeit, wie man selbst die Firmware aktuelisieren kann.

Aber ich schätze, das hast du sicher schon herausgefunden bzw. probiert.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 1. September 2021 um 09:33:56 Uhr:

Ich würde auch auf einen Bug in der Alpine Software tippen! Hast du die neueste Software am Radio? Ich wette, da gibt es bestimmt irgend so eine Updatemöglichkeit, wie man selbst die Firmware aktuelisieren kann.

Aber ich schätze, das hast du sicher schon herausgefunden bzw. probiert.

Ja die Software ist auf dem neuesten Stand, leider hat es nichts gebracht. War aber ein guter Gedanke. Wäre ja zu leicht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Alpine Auto Radio FIS Problem