Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13859 weitere Antworten
13859 Antworten

Servus Leute,

habe vor mir nächsten Monat endlich ein Auto zuzulegen (bin Azubi) und habe mich auch schon viel informiert über Versicherung, Steuer etc.

Verschiedene Automodelle wie z.B Bora, Golf, Opel Vectra C hatte ich im Kopf, davon hat mir der Vectra Optisch und Preisleitung am besten gefallen.

Doch dann habe ich vor kurzem von einem guten Arbeitskollegen einen

Audi A4 Avant B6
1.9 TDI
130PS
Diesel
2001
Schalter
180.000km
Grüne Plakette

angeboten bekommen. Preis um die 3000

Der Wagen läuft für die KM echt gut und bringt auch Leistung auf den Asphalt 😁.
Sonst ist er Scheckheft gepflegt, Zahnriemen und Klimakompressor sind neu.
Innenraum etwas vergriffen (Softlack) aber sonst ganz gut.
Er hat mir auch gesagt das er ein wenig am Motor schwitzt aber das soll normal sein.
Kann dazu jemand etwas sagen?
Des weiteren verliert er manchmal ein wenig Kühlwasser er meinte das merkt man kaum...
Hatte das Problem mal jemand von euch?

Ich weiß nicht ob 180.000km zu viel sind. Viele meinen der ist erst "eingefahren" und packt bis 300.000km, andere sagen etwas viel...

Das verunsichert mich ein wenig weshalb ich eure Erfahrung dazu gut gebrauchen könnte.
Gibt es außerdem sonst noch andere Dinge die man beim dem Motor/Modell beachten muss?

Wenn ihr den 1.9 selber fahrt einfach mal eure Erfahrung in die Kommentare schreiben ich freue mich über jede hilfreiche Nachricht.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 1.9TDI 130PS Meinung und Ratschläge gewünscht' überführt.]

Zitat:

@Tobias2206 schrieb am 9. Mai 2017 um 16:04:55 Uhr:


Ich muss dazu sagen das Auto soll mich ca. 1 Jahr fahren danach bekomme ich eh einen Firmenwagen :-D

dann hol dir für die kurze Zeit irgend ne normale Kiste ,sonst legst noch kräftig drauf falls in dem Jahr was ist mit b6/b7😉

Brauch nen Diesel fahre täglich 100 km einfach in die Arbeit. Nein Gas ist keine Alternative mag ich nicht!

zum Km schrubben> da würde ich ganz klar auf nen 1.9er VEP o. PD zurückgreifen , schöner b5 o. b6 fertig...der überlebt dich locker & nimmt nur 5L sparsamer geht nicht🙂

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Naja, ich sag es mal so: Den B5 würde ich mir im Leben nicht zulegen. Es sei denn S4 oder RS4.
Der B5 ist einfach kein schönes Auto und der Qualitätsunterschied bzgl. des Fahrgefühls etc. zwischen B5 und B6 ist wie zwischen A3 und A6... gefühlt.

Da gibts nich viel zu sagen...
Ist mit Abstand der beste Diesel neben der VEP Technik und kaum klein zu bekommen.
Wir kaufen diese Motoren im VAG Regal immer für mehrere Bekannte aus Polen. Egal ob A4 B6, Bora oder Octavia der 131psler läuft und läuft, verbraucht dazu noch ziemlich wenig und hat ordentlich Leistungsreserven. Auch mit 250tkm werden die noch gerne genommen. Wegen dem Öl brauchst dir keine Gedanken machen, ist wahrscheinlich die Deckeldichtung, allerdings ist die Sache mit dem Kühlwasser nicht die Regel. Im besten Fall ein Marderbiss oder Schlauch porös...

Und lass dir wegen der Laufleistung nichts erzählen, manche machen 800000km und mehr, je nach Pflege...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 1.9TDI 130PS Meinung und Ratschläge gewünscht' überführt.]

Kleiner Hinweis: Für den 2.5 TDI *als Quattro* gibts AFAIK keine grüne Plakette, weil es keine nachrüst-DPF gibt. Also aufpassen bei 2.5 TDI mit Allrad und Nähe zu einer Umweltzone.

Wenns nur um ein Jahr geht: Scheiss drauf, hauptsache wenig Wertverlust und "nix dran was kaputtgehen kann". Und wenns ein billig geschossener dacia Sandero ist. Selbst 100 km / Tag mal 220 tage mal 9l/100km bei 1.40€/l sind "nur" 2700€ für benzin, mit Diesel wärs etwa die hälfte. Da gibts wesentlich teurere Sachen die kaputtgehen können. DPF, AGR, VTG, Fahrwerk, ggf. ZMS/Kupplung/Ölpumpe falls ein 2.0 TDI .... und eben Injektoren sofern noch nicht gemacht.

Und nach einem Jahr nen Firmenwagen, viel Spass. Ich hoffe man erinnert sich noch an solche Zusagen wenn du erst mal "da" bist. Für 100km Weg übrigens ne schöne Steuerfalle - weil 1% vom Listenpreis plus 0.03% je Entfernungskilometer als geldwerter Vorteil. Was bei einem 30k€ Auto also 300€ Sockelbetrag plus 450€ Zuschlag für die Entfernungskilometer minus 275€ ENtfernungspauschale macht. Also 475€ persönlich zusätzlich steuerpflichtig. Mit einer Gurke um 10k€ Listenpreis wäre es weit weniger. Nur willst du mit sowas keine täglich 100km fahren fürchte ich.

Ich muss nur 1% bezahlen das hab ich schon geregelt mit dem Chef Bzw. ist das bei ihm anderweitig geregelt 😉
Aber ja die 1% sollte man nicht vergessen wobei die ja irgendwie auf den bruttolohn kommen also ist da jetzt auch nicht der krasse Verlust :-)

Ja mal schauen werde mir jetzt beide mal ansehen :-)

Oh, so ein Firmenwagen kann sich schon bezahlt machen. Klar, 1% vom Neuwagenpreis ist je nach Auto nicht wenig, dafür zahlst du keinen Sprit, keine Inspektionen, keine Reparaturen, keine Reifen, keine Steuern, keine Versicherung und bekommst alle 3 Jahre was neues. Schon schön...

Und bei mir mit privater Nutzung

Wird in die Kaufberatung verschoben.

Grüße, Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 1.9TDI 130PS Meinung und Ratschläge gewünscht' überführt.]

Richtig, hab ich ganz vergessen. Seit meine Freundin einen Firmenwagen hat, spare ich ne Menge Kilometer. 🙂 Zum Einkaufen, zur Verwandtschaft und in Urlaub geht's immer mit dem Meriva.

Ja aber hat nicht jede Firma kenne einen der muss dann den Sprit aus eigener Tasche zahlen 😉

Nicht nur du, es hängt schlicht am Vertrag. Zudem sind die Aufwendungen für Sprit wiederum als "vorteilsmindernd" absetzbar. Bei "uns" gibts wenn überhaupt Basisdiesel und diese haben eine fette monatliche Zuzahlung, dafür ist der Sprit drin. Ich würd die Drecksmühlen nicht mal mit dem Arsch ansehen. 100PS sind im Motorrad ok, aber nicht im Auto.

Ich darf bis 79t€ und max. 280 PS deswegen geht da schon was 😉 aber ja wennst weniger haben darfst ist es kacke

Deine Antwort
Ähnliche Themen