Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")
Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.
Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.
PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:
Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.
Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.
Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.
So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:
Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!
Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.
Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.
Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...
2901 Antworten
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 1. August 2016 um 16:30:32 Uhr:
Danke, lieber Stefan, für den Löffel Baldrian. 😉😉😉
Das ist "Gaaaaanz was anderes und nicht vergleichbar"
Ich spür schon wie sich die Ruhe in mir ausbreitet🙂🙂🙂
Und noch ein sinnvoller Tipp von mir 😉
Fahr mit dem Morgan auf Urlaub!!! Da gibt es keine Softwareprobleme, auch keine mit ABS, ESC, .... by wire etc., da er das nicht hat. Und ehrlich, wer braucht soviel Kofferraum??? Eine Kreditkarte paßt locker in den Morgan 😁
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 1. August 2016 um 17:00:56 Uhr:
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 1. August 2016 um 16:30:32 Uhr:
Danke, lieber Stefan, für den Löffel Baldrian. 😉😉😉
Das ist "Gaaaaanz was anderes und nicht vergleichbar"
Ich spür schon wie sich die Ruhe in mir ausbreitet🙂🙂🙂Und noch ein sinnvoller Tipp von mir 😉
Fahr mit dem Morgan auf Urlaub!!! Da gibt es keine Softwareprobleme, auch keine mit ABS, ESC, .... by wire etc., da er das nicht hat. Und ehrlich, wer braucht soviel Kofferraum??? Eine Kreditkarte paßt locker in den Morgan 😁LG
GCW
Da ist schon was dran, allerdings kann ich mit ihm in dieser Saison nicht mehr rechnen.
Er ist gerade per Lkw in seine Heimat aufgebrochen um sich in seinem Geburtshaus einer umfangreichen Restauration zu unterziehen.
Er soll ja noch an die nächste Generation weitergegeben werden und der Schrauber meines Vertrauens hat dringend dazu geraten, "Watson" ein wenig unter die Arme zu greifen, damit er etwas gelassener seinem 50. Geburtstag entgegen gehen kann. Ist zwar noch ein kleines bisschen hin aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Danach geht er dann ins Südtiroler Winterlager und kann mit frischen Kräften 2017 wieder ein wenig an die Luft.
Abgesehen davon, 7000 km in rund 4 Wochen wären ohnehin von ihm zu viel verlangt und Family und Hund haben auch keine Lust, mich allein in den Jahresurlaub gehen zu sehen....so verlockend das u.U. auch mal wäre...😉😉
Kurzfristig bekomme ich aber schon mal Ausgang😉😉
Liebe Mitforis,
nach vielen Jahren hier im Forum kommt in mir jetzt erstmals das (noch dezente) Gefühl auf, dass irgendwas hier falsch läuft.
Rügt man irgendeinen Mangel an dem Dicken, scheint es nur noch zwei reflexartige Reaktionen zu geben:
Entweder wird ein Mangel klein geredet ("ist doch nur die Wetter App, die braucht sowieso kein Mensch - und berücksichtige doch, dass Volvo von Grund auf neu angefangen hat"😉, oder - fast noch sinnloser - es erfolgt der Verweis darauf, dass es bei Hersteller XYZ ja noch viiiieeel schlimmer ist ("Du solltest erst mal im Forum vom Sowieso nachlesen, DIE haben ECHTE Probleme), wobei ich den Eindruck nicht loswerde, dass Audi Fahrer da einen gewissen Hang zur Selbstkasteiung haben.
Zum ersten Antwortreflex kann ich mich eigentlich nur wiederholen. Wenn mir etwas für nicht wirklich wenig Geld verkauft wird, erwarte ich einfach, dass ALLES was verkauft wurde auch (dauerhaft) funktioniert. Dass es bei Windows auch zu Abstürzen kommt, nehme ich zur Kenntnis, gestatte mir aber auch den Hinweis, dass ich für die letzten Win7 Pro Lizenzen irgendwas um 50,00€ und nicht 74.000,00€ gezahlt habe!
Und dem Hinweis darauf, dass der Nachbar noch viel stärker von der Pest geschüttelt wird, möchte ich offengestanden argumentativ nicht näher treten - das ist mir einfach zu blöd, auch wenn die Verfechter dieser "die-Pest-der-anderen-Lehre" diese gerne mit "das ist Fakt" scheinbar untermauern.
Sorry - so langsam bin ich aber von Wagen und dem hier gezeigten demonstrativen Langmut angefressen...
Ist ja nicht NUR die Wetterapp betroffen, zumindest dei mir zeigt auch die Download App keine Verbindung an.
Ähnliche Themen
@frank9-5 Ich gebe dir grundlegend Recht, allerdings bin ich halt auch ein XC90II-Besitzer, der bis jetzt absolut nichts zu meckern hat, weil alles so funktioniert, wie es soll. Dass es Dinge gibt, die besser oder anders sein könnten, ist aber auch bei mir so.
Nun aber BTT: Ich habe die VOC-App auf einem Android-Handy, einem Android Tablet und auf dem Win10-PC laufen.
Das Tablet und der PC zeigen den aktuellen Standort korrekt an, das Handy zeigt mir einen Standort von letzter Woche. Standortdienste sind an allen Geräten ausgeschaltet. Was ist da los?
Zitat:
@erzbmw schrieb am 2. August 2016 um 07:05:16 Uhr:
@frank9-5 Ich gebe dir grundlegend Recht, allerdings bin ich halt auch ein XC90II-Besitzer, der bis jetzt absolut nichts zu meckern hat, weil alles so funktioniert, wie es soll. Dass es Dinge gibt, die besser oder anders sein könnten, ist aber auch bei mir so.Nun aber BTT: Ich habe die VOC-App auf einem Android-Handy, einem Android Tablet und auf dem Win10-PC laufen.
Das Tablet und der PC zeigen den aktuellen Standort korrekt an, das Handy zeigt mir einen Standort von letzter Woche. Standortdienste sind an allen Geräten ausgeschaltet. Was ist da los?
Bin auch seit zwei Tagen ratlos. VOC auf dem Handy zeigt weder korrekt das "Armaturenbrett" an noch den korrekten Standort des Auto ... aber immerhin meinen korrekten Standort.
Beim A. zeigt er den Stand gestern aber bei jedem Aufruf auch noch mit unterschiedlichem Batteriestand.
Es ist was faul im Staate Dänemark (.. sorry Schweden)!
@frank9-5, du bringst es auf den Punkt. Die "Selbstbeweihräucherung" hier im im VOLVO 90 Forum ist schon sehr auffällig.
Das kenne ich aus keinem anderem Forum hier auf Motor-Talk.
Jegliche Form der Kritik wird sofort von einigen Protagonisten versucht schönzureden, als wenn die Kritik am Auto sie persönlich träfe.
Das Ende vom Lied sind dann überzogene Sinnlos-Diskussionen über die Form und Gestaltung von Forumsbeiträgen.
Mag sein, dass es hier VOLVO-spezifische User gibt, denen die Funktion eines 80 T€ teuren Fahrzeuges genauso egal ist, wie die Funktiuon einer 100 € teuren Software, weil sie in aller Regel nur eine 36 monatige Kurzzeitbeziehung zu ihrem Fahrzeug aufbauen und Geld kein Rolle spielt.
Es gibt aber auch die User hier, die über einen längern Zeitraum hin auf einen VOLVO gespart haben und die dann enttäuscht sind von ihrem teuren Heiligtum und die sich dann hier zurecht enttäuscht im Forum verewigen.
Ich zähle auch zu den Enttäuschten, weil ich ernsthaft mit einem neuen VOLVO geliebäugelt habe, nur meine Enttäuschung hält sich in Grenzen, weil ich hier im Forum lesen konnte, wie der Entwicklungsstand des VOLVOs aktuell ist und ich somit, aller Vorraussicht nach, keinen VOLVO erwerben werde.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 2. August 2016 um 09:27:34 Uhr:
@frank9-5, du bringst es auf den Punkt. Die "Selbstbeweihräucherung" hier im im VOLVO 90 Forum ist schon sehr auffällig.
Selbstbeweihräucherung möchte ich es nicht nennen, aber Volvisti gehen im Allgemeinen doch etwas lockerer und entspannter mit gewissen Dingen um. Mag sein, dass das für Markenfremde dadurch etwas anders rüberkommt.
Zitat:
Das kenne ich aus keinem anderem Forum hier auf Motor-Talk.
Oh doch, ich kenne das. War eine Zeit im BMW X1-Forum und im Q5-Forum unterwegs. Vor allem bei den X1ern durfte man nicht nur die leiseste Kritik üben (wie zu Beginn der Reihe über billige Kunststoffe, eingesparte Dämmmatten usw.), da wurde man sofort gelyncht.
Zitat:
Jegliche Form der Kritik wird sofort von einigen Protagonisten versucht schönzureden, als wenn die Kritik am Auto sie persönlich träfe.
Da nimmst du jetzt Bezug auf dein persönliches Streit-Thema der letzten Wochen. Als "schönreden" habe ich das nicht empfunden, deine Problematik hat die meisten Leute nur einfach nicht interessiert, was durchaus nachvollziehbar ist, was ich in einem Post auch zum Ausdruck gebracht habe.
Zitat:
Das Ende vom Lied sind dann überzogene Sinnlos-Diskussionen über die Form und Gestaltung von Forumsbeiträgen.
... die leider meist von außen hier hereingetragen werden.
Zitat:
Mag sein, dass es hier VOLVO-spezifische User gibt, denen die Funktion eines 80 T€ teuren Fahrzeuges genauso egal ist, wie die Funktiuon einer 100 € teuren Software, weil sie in aller Regel nur eine 36 monatige Kurzzeitbeziehung zu ihrem Fahrzeug aufbauen und Geld kein Rolle spielt.
Siehe oben, ich glaube nicht, dass es den Besitzern hier egal ist, es wird nur anders damit umgegangen. Wegen einer nicht nach meinem Gusto funktionierenden Wetter-App wird hier keiner mit dem Anwalt dem Händler/Hersteller drohen, wie das bei anderen Marken wohl eher zu erwarten ist.
Zitat:
Es gibt aber auch die User hier, die über einen längern Zeitraum hin auf einen VOLVO gespart haben und die dann enttäuscht sind von ihrem teuren Heiligtum und die sich dann hier zurecht enttäuscht im Forum verewigen.
Diese User gibt es überall und in jedem Forum bei jeder Marke.
Zitat:
Ich zähle auch zu den Enttäuschten, weil ich ernsthaft mit einem neuen VOLVO geliebäugelt habe, nur meine Enttäuschung hält sich in Grenzen, weil ich hier im Forum lesen konnte, wie der Entwicklungsstand des VOLVOs aktuell ist und ich somit, aller Vorraussicht nach, keinen VOLVO erwerben werde.
Und genau solche Verallgemeinerungen sind es, die die Forumskultur hier bei den Volvisti in letzter Zeit leiden lassen. Das ganze Auto, nein alle Volvos, ist/sind sch***, weil es/sie eine klitzekleine Funktion nicht hat/haben, die ALLE anderen natürlich bieten (ich nehme wieder Bezug auf dein persönliches Thema).
Tut mir leid ... ich kann deinen Post deshalb nicht ernst nehmen.
Zitat:
Ich zähle auch zu den Enttäuschten, weil ich ernsthaft mit einem neuen VOLVO geliebäugelt habe, nur meine Enttäuschung hält sich in Grenzen, weil ich hier im Forum lesen konnte, wie der Entwicklungsstand des VOLVOs aktuell ist und ich somit, aller Vorraussicht nach, keinen VOLVO erwerben werde.
Was heisst denn jetzt auf einmal "aller Voraussicht nach" ?
Der Entwicklungsstand und damit verbundenen Problemchen dürften Dir doch schnuppe sein, weil Dir doch schon die standardmässige und sogar funktionierende Telefoneinbindung nicht genehm/ zu gesundheitsgefährdend war. Du hast das doch für Dich sogar als Ausschlusskriterium festgestellt. Was subjektiv völlig ok ist.
Also kommt doch sogar ein fehlerfeier Volvo für Dich nicht in Frage, weil er schon so ist wie er ist.
Ich kann deshalb Deine ständigen nachtretenden Hinweise auf teils vorhandene technische Probleme nicht nachvollziehen, die doch gerade für Dich gar keine Relevanz haben sollten.
Oder übst Du Dich aufgrund der folgenden kontrovers argumentierten "Antennendiskussion" nun doch in Nachsicht und konzentrierst Dich jetzt auf die tatsächlichen technischen Probleme...... mit dem gleichen Ergebnis eben deshalb keinen Volvo zu kaufen?
Wer seine Argumente in allen Diskussionen nur bestätigt sieht, u.a. weil anders argumentierende Foristi, grundsätzlich falsch liegen, da sie ja anders argumentieren, wird über einen Situation als nörgelnder Querulant Unzufriedling nicht hinweg kommen. Es ist leider einfacher, nur das schlechte zu erkennen und darin seine Befriedigung zu finden, als gradlinig zu erkennen, dass man mal falsch liegt: Entweder bei der Annahme, welches Auto passen könnte, oder welche Kriterien erfüllt sind oder ob der Abgleich dazwischen passt, oder ob ich gelernt habe, dass meine Position nicht passt -relativ oder absolut.
Ich hatte zuerst gar kein Problem mit dem Sitz und konnte die Diskussion nicht verstehen. Nach einiger Zeit und etwas anderem Sitzen traf mich Jens-Stange voll ins Gesäß. Mit etwas Recherche und ausprobieren bin ich zum Glücklichsitzenden geworden. Und ich habe mich in jedem Status ehrlich dazu bekannt.
@Ehle-Stromer:
Sicher hat Frank 9-5 im Prinzip recht und auch alle anderen, die sagen, alles was ich gekauft habe, soll/muß funktionieren.
Wogegen ich mich aber verwehre, ist, daß Du jemanden (und dieser Jemand ist auch hier die Mehrheit!!!), der mit dem XC90II zufrieden ist, SELBSTBEWEIHRÄUCHERUNG unterstellst. Da ich das Auto nicht entworfen habe, nicht verbessere, was könnte ich beweihräuchern?!?!
Ich habe es nur gekauft! Ich bin nicht enttäuscht! Habe 87K für meinen hinlegen müssen (sowieso Idiotie für ein Auto soviel Geld hinzulegen) und bin nur zufrieden.
Und ob VOC 2 Tage nicht funktioniert, ist mir egal, genauso wie es mir bei BMW egal war, ob BMW connect 2 Tage nicht funktioniert. Wie hat es Daylight in einem anderen Thread perfekt beschrieben: der SPIELTRIEB wir enttäuscht.
Und die, die wirklich Probleme habe, versuchen hier viele mit Erfahrung und Wissen (siehe Kommentar von Gseum) zu unterstützen. Und - zumindest für mich sehr erfolgreich! Und diese Erfahrung und Wissen geben hier Viele gerne weiter und dort, wo nicht mit Tipps und Tricks geholfen werden kann, muß eh der 🙂 aktiv werden. Und z.B. bei der Sitzproblematik wo weder MTler, noch der 🙂 helfen kann/konnte, wurde/wird der Sattler aufgesucht. Sicher sind das extrem ärgerliche Zustände für den Einzelnen und das wird von NIEMANDEM SCHÖNGEREDET.
Nur bei Dir habe ich den Verdacht, daß Du versuchst eine generelle Unzufriedenheit und Frust, hier in mehr, oder weniger schöne Worte zu fassen, um, als - sorry - NULL XC90II Erfahrung Habender, alles MIES zu machen. Warum? Ist das Sparschwein noch nicht voll genug?
Du mußt ja keinen Volvo kaufen - es zwingt Dich niemand - und wir haben hier "einen Fall", der eine Kuh fährt, nachdem im Moment XC90II seinen Vorstellungen nicht entsprach. Und er ist trotzdem mit allen gut Freund und wir mit ihm!!!!
Ich bin froh, daß es gerade dieses Forum gibt, bin allen dankbar, die mir vor und nach dem Kauf geholfen haben und daß normalerweise hier eine positive, freundliche, humorvolle Stimmung vorherrscht. Außerdem habe ich viele sehr wertvolle, realistische, auch kritische Menschen hier (dann auch persönlich) kennengelernt, die ich nicht missen möchte!!!!
LG
GCW
... ja das "Sommerloch" wird genutzt, um kommunikative Grundsätzlichkeiten zu klären. Und das im Thread "Alles rund um die V.o.c.App" - nicht schlecht!
Wir sollten alle ein wenig kritisch sein mit dem Umgang und der Bewertung eigener und fremder Kritik. Zum Einen geht es hier nur um ein Auto ... zum Anderen sind etliche sinnlose Kommentare wie z.B. " ... hier sind schon Kleingeister unterwegs ..." unangebracht und ... kleingeistig!
Und eine gewisse Tendenz, sofort gegen fremde Kritik am geliebten Auto/Marke zu polemisieren, gibt es dann doch!
Diese sollte aber aushaltbar sein, auch bei gegenteiliger Meinung!