ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 166 3,0

Alfa 166 3,0

Themenstarteram 9. Juli 2004 um 9:34

Hallo Alfagemeinde

wir möchten uns einen 166 3,0 Bj. 99-2000 kaufen.

Könnt Ihr uns dazu raten, oder worauf sollen wir besonders achten.

Für Informationen wären wir sehr dankbar.

Grüße und ein schönes Wochenende

Mauritz

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 9. Juli 2004 um 9:44

zahnriemen?!

ansonsten faellt mir nichts negatives ein

Themenstarteram 9. Juli 2004 um 9:58

166 3,0

 

Hallo,

der ist normal bei 120000 fällig ?

Was kostet der Wechsel ? Habe mal gehört, dass die Bremsen Probleme machen sollen.

Grüße Mauritz

am 9. Juli 2004 um 10:49

jeder verantwortungsbewusste alfa fahrer wechselt den riemen frueher.

ueblicherweise ist ca. 80000km ein sicherer tip

billig ist beim v6 sicher nicht!

am 9. Juli 2004 um 13:25

mein 166er 3.0 war das beste Auto, was ich je gefahren bin!

Top Verarbeitung, genügend Platz, kraftvoll und vor allem, ich hatte nie Probleme damit!

Themenstarteram 12. Juli 2004 um 7:42

Hallo

 

Hallo,

das klingt ja verlockend. Werden jetzt mal die Händler abklappern.

Wie genau funktioniert die Navigation eigendlich ?

Grüße Mauritz

am 12. Juli 2004 um 8:57

Zahnriemen und Wasserpumpe bei 80000, ansonsten kann ich auch nicht von Problemen berichten. Solltest darauf achten, daß er Leder hat, sonst siehts mit dem Wiederverkauf nicht so gut aus.

am 12. Juli 2004 um 8:57

ist ein Gerät von Siemens. Funktioniert sehr gut, gute Darstellung und präzise. Nur ist es nicht gerade das schnellste (Routenplanung). Aber das spührt man ja nur am Anfang, wenn man den Zielort eingibt.

am 12. Juli 2004 um 9:08

Mit Automatik (nur 4 Gänge) wirkt der 3.0 etwas gebremst, während er mit Schaltgetriebe ein breites Spekturm von ruhig bis sportlich beherrscht. Der Wertverlust ist ziemlich massiv, weswegen ein Gebrauchter 166 meist eine sehr gute und günstige Anschaffung ist. Ich sehe immer wieder junge 166-er mit wenig Kilometer und sehr attraktiven Preisen. Leder ist ein Muss, es gibt dem Auto das gewisse Etwas!

Nicolas

Themenstarteram 13. Juli 2004 um 7:54

Danke

 

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten, mal schauen was wir für einen bekommen. Leder ist für uns immer Pflicht, da wir mit Kind unterwegs sind und die Reinigung einfacher ist. Sind die CD´s für das Navi speziell von Alfa, oder kann man andere nehmen, also Teleatlas oder Navtech ?

Grüße Mauritz

am 13. Juli 2004 um 11:25

Die CD´s sind von Navtech, allerdings wenn Du Dir ein Modell vor 10/2000 zulegst, sind nur noch CD´s bis 2001 einspielbar, die neueren funktionieren nicht, etwas ärgerlich.

Themenstarteram 15. Juli 2004 um 9:15

Hallo

 

Hallo,

wir haben uns einen Bj. 12.99 angeschaut, und ich habe nach der Softwareversion gefragt. Der Händler meinte, dass auch die aktuellen Versionen laufen würden. Hat da jemand 100 % Informationen.

Grüße und einen schönen Tag

Mauritz

am 16. Juli 2004 um 6:16

meiner Meinung nach laufen die aktuellen Versionen definitiv nicht, es sei denn das Navi Lesegerät wurde ausgetauscht, die Händler behaupten so etwas gerne, weil sie die Fehler nicht zugeben wollen und schließlich will er das Auto verkaufen. Meiner ist sogar Modell 2000 und die aktuellen Versionen laufen definitiv nicht darauf. Aber eine 100 % ige Antwort bekommst Du im Alfisti.net. (www.alfaforum.com)

am 21. Juli 2004 um 10:07

166 3.0

 

Salve,

hab jetzt 160.000 intensive KM (in 4 Jahren) auf meinem 166 3.0 und war bislang recht zufrieden. Jetzt fliegt mir die Kiste aber langsam um die Ohren. Die Klima quittiert ihren Dienst, im Getriebe knirscht es hin und wieder, Fahrwerk ist durch, das Navi ist definitiv nicht mehr aktuell. Sehr interessant ist der Sprit-Verbrauch, der sich zwischenzeitlich (von 13l) bei ca. 11l eingependelt hat.

Sehr ärgerlich sind die Preise in der Werkstatt sowie die Verfügbarkeit der Ersatzteile. Zahnriemenwechsel: 1.800,- €, letzte Inspektion (mit neuem Kühler) 1.500,- €. Auch wenn da ein Ersatzwagen dabei und meiner ein Firmenwagen ist, finde ich die Preise äußerst heftig. Aufgrund des doch recht dünnen Werkstättennetzes hat man auch keine großen Alternativen.

Mit der Verarbeitung gabs - im Gegensatz zum vorher gefahrenen 156 2.5 - überhaupt keine Probleme.

Resumee:

Mein 166 3.0 war (zusammen mit einem A6 2.8) mein schönster und bester Firmenwagen, man muß ihn sich aber - auch wenn sich's blöd anhört - einfach wirklich leisten können. Als Privatfahrzeug würde ich daher jedem - aufgrund der Werkstattkosten - von einem Kauf abraten.

In diesem Sinne.

Shalimar, noch 166er, bald Volvo V50

am 22. Juli 2004 um 5:52

Stimmt, Werkstattkosten sind hoch, deshalb gehe ich auch in eine freie Werkstatt, der Meister arbeitet seit 30 jahren an Alfas und Fiat. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann einen manchmal wirklich auf die Palme bringen. Ich hab einmal 2 Wochen auf einen Druckschlauch zum Kupplungsnehmerzylinder warten müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen