Forum145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  6. Alfa 156 mit Bose Aktivsystem / Finde nirgends Adapter?

Alfa 156 mit Bose Aktivsystem / Finde nirgends Adapter?

Alfa Romeo 156 932
Themenstarteram 31. Dezember 2018 um 13:34

Hallo,

Ich habe hier einen Alfa 156 Sportwagon Facelift von 2003. Dieser hat ein Bose Aktivsystem verbaut. Beim Kauf war leider kein Radio drin so dass ich naiverweise davon ausging es reiche ja ein Adapter anzuschließen so wie man es von vielen anderen Autos kennt...

Habe mir dazu heute in einem Car Hifi Laden ein "Low Level Adapter" gekauft der angeblich passend sein soll. Beim Anschließen aber folgendes:

Strom geht problemlos anzuschließen, das Radio geht auch an, aber wo schließe ich die Boxen an? Der bunte Stecker (Blau, Grün und Gelb) kommt in diesen roten wovon zwar ein Kabel abgeht, dieses aber nirgends angeschlossen ist? Der rote Stecker der noch im Auto rumlungert ist wohl für den CD Wechsler im Kofferaum, den brauche ich nicht, auch die Bedienung via Lenkrad ist mir egal, einzig das Radio soll die Boxen ansprechen, aber man hört leider gar nichts...?!

 

Was kann ich da nun tun?

Der Adapter ist so eines: https://www.caraudio24.de/.../...ia-ISO-20polig-13-1001-50::19685.html

Ähnliche Themen
19 Antworten

Der Boseverstärker benötigt m.Wn. nach noch Remote-Power. D.h. der Verstärker sollte noch ein Power-On Signal vom Radio benötigen. Evtl. liegt das daran...

Themenstarteram 9. Januar 2019 um 10:21

Ne, inzwischen habe ich da mehr Infos...

Die Lautsprecher werden alle über den gelben Mini Iso Stecker versorgt, die Adapter für Alfa Bose auf DIN Radio aber haben nur ein Kabel für den Mini Iso Stecker um das Aktivsystem an- bzw. abzuschalten... Damit wären die Boxen aber nicht mit dem Audioausgang vom Radio verbunden, also hört man nichts...

Aktuell bin ich am suchen da sogar eine Alfa Werkstatt mir nicht weiterhelfen konnte und meinte ich solle einfach das originale Radio wieder einbauen -.-

Hi,

wie Alfamat156 schreibt, Du musst nur am gelben Mini-Iso Stecker, Pin 6 (Bild 1)

Zündungsplus anschließen, damit wird der Bose Verstärker eingeschaltet ;)

(Bild 2)

Bzgl. Lautsprechersignal, das ist völliger Quatsch, was Dir erzählt wurde..

Das Lautsprechersignal kommt beim 156er weiterhinn "normal" am 8-Pin Iso

Stecker..

Bidl 3 (die roten Kreise ignorieren)

ISO Pin Belegung
Remote-Anschluss BOSE
ISO Belegung 156er Radio
Themenstarteram 10. Januar 2019 um 9:12

Ich habe keinen 8-Pin Iso Stecker, die einzigen Kabel im Radioschacht sind der Mini Iso Stecker, Strom und GPS/GSM.

Ein Bild habe ich mal beigefügt wie das bei mir aussieht. Es existiert hier halt kein Stecker für die Lautsprecher selbst, das läuft komplett über den MiniIso bzw. den gelben Stecker davon...

Imag0440-20181227-195121240

Hi,

da fehlt noch der eine oder andere Stecker..denn selbst, wenn da ein

Navi verbaut wäre, was es beim Facelift nicht gab, fehlen Stecker..

Ich selbst habe auch einen 156er Facelift und da

sind, neben den drei bunten ISO-Steckern, zwei 8-Pin ISO Stecker,

einer für die Lautsprecher und der andere für Strom, etc.

Im Mini-Iso Stecker finden sich ja folgende Belegungen :

- im gelben Stecker -> Remoteanschluss für BOSE, Line out

- im grünen Stecker -> LFB und Micro Anschluss

- im blauen Stecker -> CD bzw. CD-Wechsler Anschluss

Anbei der Schaltplan des Navi's im 156er..was aber bei Dir nicht geht, da

Deiner ja ein Facelift ist.so wie meiner..

Und auch hier, gibts es die 8-Pin ISO Stecker !!

Daher, es muss noch weitere Stecker geben, evtl. mal in den Untiefen im Radioschaft suchen !

Rns-147-156-belegung
Themenstarteram 10. Januar 2019 um 9:59

Hm, hatte schon im Radioschacht rumgefühlt, fand aber keine weiteren Kabel, bist du dir denn sicher das es da noch einen 8 poligen Stecker gibt? Habe schon mal gelesen das es wohl Ausführungen mit dem Bose Aktivsystem gibt wo die Boxen direkt über den gelben Mini Iso angesprochen werden...

Und falls doch, wo könnte der evtl. runtergerutscht sein?

korrekt, bei einigen wurde die BOSE vom Mini-ISO aus angesteuert.

Aber auch hier würde der BOSE Verstärker über den Pin6, gelber Mini-ISO,

"gestartet":

D.h. entweder Zündungsplus od. "autom.Antenne" drann anschließen und

der Verstärker müsste "starten"

Btw. wie wird eigentlich das neue Radio mit Strom versorgt ?

Und, wasn das eigentlich für ein roter 10 Pin Stecker ?

Themenstarteram 11. Januar 2019 um 15:10

Ja, ich gehe halt davon aus das meines auch direkt über den gelben Mini Iso angesteuert wird, also nicht nur Strom sondern auch die Boxen selbst... Habe ja schon ein Adapter von Alfa mit Bose auf normal Din (mit so einer schwarzen Box), da kommt dann eine Kappe auf den Mini Iso wo nur ein Kabel rausführt, den klemme ich an den Remote vom Radio und dann soll das Bose angeblich an/abschaltbar sein, aber damit habe ich halt weiterhin keine Lautsprecher angeschlossen, du siehst also, verzwickt ;)

Strom kriege ich direkt via weißen Stecker bzw. über den Adapter dann... Weißer Stecker an den Adapter, der dann an die Strombuchse vom Radio, wobei ich das eigentlich nicht brauche, sobald ich Zündung anschalte geht auch das Radio direkt an wenn ich es ohne Adapter anschließe...

Der andere Stecker soll GSM/GPS sein wurde mir mal gesagt, da sind auch nur zwei Kabel dran...

...irgendwie gehen dir wohl Stecker ab, ich bau da gerne mal einfach die Mittelkonsoleninnereien aus (geht rel. fix ;) und such in den Tiefen...

Aber gut - der ganze Adapterkäse ist imho eh Käse.. und nicht vergessen, dass am Ende noch der CAN Bus meckern wird, der hängt nämlich auch mit drinne (and don´t forget das Tachosignal) ;)

Ich löse sowas idR. mit einem orig. Radio und hänge USB/DAB an den Wechslereingang.... fertsch. :)

Mit einem HiLo kommst selten zum Ziel - grundsätzlich sind alle LS am Bose Amp angeschlossen, der Eingang am Amp verlangt einen bestimmten Pegel, dafür gibts von Bose selbst einen "Active Adapter" ;)

Remote on am Verstärkerstecker selbst ist Pin 25 (kürzere Leiste, 12 pol., Draufsicht ganz rechts).... Eingang Pin: 7 hinten rechts, 8 hi li, 9 vo re, 10 vo li und jetzt kommt die Krux: Eingangssignalmasse für alle 4 Kanäle ist Pin 6.

Themenstarteram 12. Januar 2019 um 21:03

Hm wäre echt das einfachste wäre da irgendwo noch ein Kabel aber gefunden habe ich bisher nichts... Originalradio wäre die letzte Option aber auch da: Fehlt ein Kabel wäre ich ja auch kein Schritt weiter...

Aaaah... gerade gesehen - dein gelber Mini ist voll belegt - was bedeutet: Da war mal ein Radio mit Pre-Out drinne (?). Sorry, nicht gleich gesehen.

Ein HiLo muss dann... siehe Bild... angeschlossen werden ;)

Der Adapter, welchen Du jetzt hast... schleift nur das Remote on auf den gelben Mini, nicht aber die LS out via HiLo auf ebenfalls den gelben Mini. Da liegt der Haken ;)

HiLo Mini Iso
Themenstarteram 12. Januar 2019 um 21:42

Ah, wo finde ich diesen Adapter?

...gute Frage, der lag allen Ernstes jetzt zufällig auf meiner Werkbank neben mir... hab das vor 30 Jahren richtig gelernt (RFST), mich aber dann doch mehr auf Mechanik usw. konzentriert.... aber 30 Jahre begleitet einen das eben trotzdem, da liegen noch ganz andere Sachen rum... :p

Kannst aber auch anders lösen - die Pins für die Mini Iso gibts auch einzeln. Es wäre nur zu klären, ob in dem wichtigen Gehäuse deines Adapters die Signalmasse am Ausgang zusammengefasst ist... dann müsste man nur die "+" Ausgänge auf den Mini Iso umpinnen und "-" auf Masse legen. ;)

Einen ggf. CAN Bus Fehler (Km Anzeige blinkt) kann man mal mit MES einfach löschen... kann klappen oder er kommt wieder...

Themenstarteram 12. Januar 2019 um 22:13

Puh das ist irgendwie wie böhmische Dörfer gerade :D Habe mal nach Hi Lo Adapter geschaut aber was richtiges nicht gefunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  6. Alfa 156 mit Bose Aktivsystem / Finde nirgends Adapter?