BMW 1er ( F20/F21) Leasing Konditionen
Nach guter Tradition im E81, 82, 87, 88-Forum möchte ich hier mal den Thread für aktuelle Leasingangebote eröffnen.
Es wäre schön wenn hier Angebote von Usern und anwesenden Beratern/Verkäufern landen würden.
Ich selber habe gerade mal einen F20 120d Sport-Line konfiguriert (LP 43t€) und festgestellt, dass man bei 36 Monaten / 0.- Anzahlung / 10tkm einen Rabatt von ca. 15,66% aushandeln müsste um auf einen Leasingfaktor von 1,0 zu kommen. Der F20 könnte also wie es scheint ganz günstig im Leasing werden, für meinen E81 waren für Faktor 1,0 noch ca. 20% Rabatt nötig.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Meinungen und Posts zu diesem Thema.
Damit es nicht heißt, dass ich mich bei der ersten Kritik in die Ecke verkrümele, möchte ich gerne meine Sichtweise etwas schildern.
Natürlich habt Ihr Recht, dass die Verfahrensweise der letzten Zeit so gelaufen ist, dass wir als Verkäufer davon profitiert haben, jedoch möchte ich hier ausdrücklich festhalten, dass dieses keine Einbahnstrasse ist.
Die Kunden, die ich hier kennengelernt habe haben die gleiche Leidenschaft (BMW!) und wissen, was sie wollen. Mit vielen bin ich mittlerweile befreundet. Der ursprüngliche Ausgangspost war damals auch, Vergleichbarkeit herzustellen und mitzuteilen, wenn man gute Angebote hat, nach denen andere gesucht haben. Also ein klassischer Austausch mit dem Ergebnis einer Win-Win-Situation.
Es war immer so, dass dieses manchen Leuten nicht gefallen hat, was ich nachvollziehen kann und akzeptieren muss.
Das Ergebnis des überwiegenden Teils der User war in der Vergangenheit so, dass die User, die dieses nicht wollten, diesen Thread gemieden haben und die anderen eben nicht.
Ich für meinen Teil habe in den vergangenen Monaten deutlich weniger Angebote eingestellt als Anfragen über PN bekommen. Und dazu bekomme ich den überwiegenden Teil an PN OHNE vorherigen Post über Angebote, was zumindest tendenziell für ein Grundinteresse der User spricht.
Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass ich keinen User belästigen möchte oder mich über Regeln hinwegsetzen will. Aber immer, wenn dieses Thema aufgekommen ist, haben sich die User für ein Beibehalten des bisherigen Prozesses ausgesprochen.
Was mir an den bisherigen Beiträgen nicht so gefällt ist der persönliche Angriff, wir würden sonst nichts hinbekommen und würden diese Geschichte deswegen nutzen.
Ich bitte, diese persönlichen Angriffe in der Zukunft zu unterlassen oder mit mir persönlich zu besprechen. PN reicht, ich schicke gerne meine Telefonnummer. Eine Antwort auf diese Aussage möchte ich mir gerne ersparen.
Fakt ist, dass ich bereits User war, bevor ich bei BMW gearbeitet habe und ich damals schon selber die Möglichkeiten genutzt habe, mich hier zu informieren. Und so hat das damals ganz entspannt angefangen, gewachsen ist dieses durch die Zusammenarbeit von Usern und mir.
Es wäre schön, wenn wir wie in der Vergangenheit zusammen weiter machen. Sollte die Mehrzahl der User dieses nicht mehr wollen, werden ich aktive Posts natürlich unterlassen und keine Beispiele mehr einstellen.
Ich wünsche allen eine schöne Woche und hoffe, dass Ihr meine Darstellung zumindest versucht nachzuvollziehen. Das wäre sehr nett. Mich kann auch jeder ansprechen, um das mit mir zu disktutieren.
Lieben Gruss
Loecki
5200 Antworten
Zitat:
@dasGute schrieb am 16. September 2015 um 19:56:33 Uhr:
Also ich war heute beim Berater und nun etwas ernüchtert:Alles 36/20.000/0, Service inkl., zzgl. Überführung, Businesskunde
M135i: LF 1,22
M235i: LF 1,25
330d touring: LF 1,01Er will zwar nun nochmal prüfen, ob da noch was machbar ist, aber bei den mir vorliegenden Konditionen "befürchte" ich, ich werde nochmal nen Dieselkombi fahren (jaja, jammern auf hohem Niveau. ich weiß)
Businesskundenangebote finde ich immer etwas schwierig hier zu bewerten da 95 % der Leser das nicht bewerten können da sie nicht in den Genuss kommen werden diese Konditionen jemals zu bekommen.
Desweiteren gibt es eine Händlerbindung....
Das hatten wir ja schon per Mail besprochen 😉
Vor dem Hintergrund, das hier schon LF "unter 1" für StiNo Gewerbekunden genannt wurden, frage ich mich aber, wo denn der Vorteil für Businesskunden sein soll... klar, der inklusive Ölwechsel ist ein paar Euro wert, und dann noch 20tkm statt 10tkm, aber ganz ehrlich, wirklich besser finde ich das nicht.
wenn allgemeine aktionen sind haben die bk kunden nicht so den großen vorteil aber über das jahr gesehen schon. also alles gaaaanz entspannt. :-)
Ähnliche Themen
Wir haben aktuell wieder ein paar sehr interessante Angebot für 1er BMW, Lieferung bis 05.10.2015 inkl. 2.000,- € über Schwacke.
Grüße demo86
Habe zur Zeit einige sehr günstige 116i verfügbar. Neuwagen mit teilweise LF 0,5
Vorraussetzung:
- für Selbständige und ab 5 PKW im Firmenfuhrpark mit Privatfahrzeug der Inhaber/ Geschäftsführer.
- bei Vertragsabschluss bis 30.09.2015 und Zulassung bis 05.10.2015.
Bei Interesse bitte PN.
Grüße, udab
Ich interessiere mich aktuell für einen M135i. Wie sehen hier die aktuellen Leasingkonditionen (4Jahre/15K km im Jahr?) aus? Ggf auch Finanzierung als Privatperson?
Hallo. Ich hätte gerne ein Leasing Angebot für einen 1er Benziner mit M- Ausstattung 36 Monate 15 tkm im Jahr. Für Gewerbe aber mit nur ein Fahrzeug im Fuhrpark.
Hallo Leute,
Ich befinde mich momentan in der Phase des Autokaufs und war gestern bei BMW. Man hat mir dort ein Angebot unterbreitet für einen 118dA mit M-Paket, welcher als Lagerfahrzeug schon bereit stünde. Das Fahrzeug an sich ist schon sehr attraktiv (M-Paket, Navi Professional, Estoril blau etc.), da er eine sehr sehr gute Ausstattung hat. Der Listenpreis beträgt 44.380€. Nun soll das Fahrzeug für 4 Monate auf das Autohaus zugelassen werden und die Verkäufer sollen dieses nutzen, wodurch es nach den vier Monaten etwa 4000km auf der Uhr haben wird. Der Preis danach soll 34.616€ betragen. Das Angebot des Kilometerleasings (Privatleasing) lautet wie folgt:
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung/Jahr: 20000
Sonderzahlung: 6000€
Nettodarlehensbetrag: 34.616€
Sollzinssatz: 4,25%
Effektiver Jahreszins: 4,33%
Rate: 233,47€
Da ich den Wagen jedoch länger als drei Jahre fahren möchte und ich daher eine drei Wege Finanzierung angesprochen habe, wurde mir versichert, dass es günstiger und sinnvoller sei den Wagen zuerst zu leasen und dann nachzufinanzieren. Was sagt ihr dazu? Ist das ein gutes Angebot?
Das ist mein erster Neuwagenkauf, weshalb ich nicht so versiert in diesem Bereich bin-ich hoffe ihr habt da mehr Ahnung und könnt mir irgendwie helfen.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte dringend um Hilfe Leasingangebot' überführt.]
Welche Variante sich lohnt kannst du ja einfach ausrechnen. Welchen Restwert hat das Fahrzeug bei Ende der Leasinglaufzeit und welchen hätte es bei der 3-Wege Finanzierung. Alle Kosten zusammen ergeben dann die tatsächlichen Kosten für 3 Jahre BMW fahren. Die günstigere Variante würde ich dann nehmen und weiter finanzieren. Die Daten kann dir der Verkäufer zusammenstellen.
Gruß,
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bitte dringend um Hilfe Leasingangebot' überführt.]