aktive Türrückstrahler?
Hallo zusammen,
mein hat derzeit keinen Highline in den Verkaufsräumen stehen, darum hier meine Frage:
Hat der 4 Türer (1,4 TSI Highline) aktive Türrückstrahler? Vielleicht nur vorne, oder weder vorn noch hinten?
Vielen Dank!
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Du meinst also, dass so ein 0,5W Birnchen die Sicherheit mehr steigert, als ein deutlich größerer Rückstrahler, der von einem kräftigen Fahrzeugscheinwerfer angestrahlt wird.
Oder von einer Fahrradfunzel, auf dem Radweg neben der Beifahrerseite, nicht angeleuchtet wird. Schon haben die 5 Watt Birnchen wieder einen Sinn

Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yves2005
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Mein Mazda 323 war EZ ´86 und war zusätzlich noch mit einer Zünschloßbeleuchtung ausgestattet.
Damals gab es noch "Luxus" für kleines Geld!
Früher war alles besser
Was nützen mir die ganzen Lämpchen vom Mazda, wenn ich nach einem Crash die Sterne sehe.
Oder die Kartoffeln von unten
Aber mal im Ernst, die sogenannten "Einstiegs- und Warnleuchten" waren praktisch und haben auch ihre Bewandtnis bei der Sicherheit gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
wer diese wahnsinnige Premiumausstattung ab Werk will, soll Audi A3 kaufen (...)
Fahr' net so richtig uff die Schwester ab.
Abba was'n mit den Tür-STG? Erlauben die ob einer vorhandenen (?) Ansteuerung net wenigstens eine kostengüngstige Nachrüstung?
hallo aus österreich...hier mal ein link zum thema
http://www.gute-fahrt.de/.../a7851.html#.U9csaECArKd
gruss golf7
Zitat:
Original geschrieben von Siegendorf
hallo aus österreich...hier mal ein link zum thema
http://www.gute-fahrt.de/.../a7851.html#.U9csaECArKd
gruss golf7
Klasse, danke für den Link... ich bekomme jetzt endlich meine geliebten aktiven Leuchten für die Türen...
Back to the Golf 4 Sicherheitstechnik
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Zitat:
Original geschrieben von puls130
Egal ob aktive Leuchten oder Rückstrahler. Die Fahrzeugtür, die geöffnet wird, ist keine oder aber eine Gefahr, je nachdem, welche Sorgfallt der "Bediener" dabei bei der Betätigung an den Tag legt.Da hätte im Übrigen auch die beste Türbeleuchtung nichts ändern oder verhindern können (war am hellsten Tag).
Also lieber Hirn statt Leuchte. Ist kostenlos und wurde uns auch so zur Verwendung zur Verfügung gestellt
.
Ich bin einmal bei Blitzeis auf der Autobahn in die Situation gekommen, es ist dunkel glatt, ein Wagen steht auf der Mittelspur, Warnblinke an.
Ein abruptes Ausweichmanöver hätte unausweichlich auch zum Schlittern geführt. Haarscharf bin ich an der geöffneten Tür vorbei gekommen. Naja jedenfalls habe ich die Rückstrahler der geöffneten Tür nicht gesehen, wäre jemand ausgestiegen, er wäre wohl nicht mehr am Leben. So weit zum Thema Sicherheit.
Du hast Nachts zwar das andere Auto, das von deinen eigenen Scheinwerfern angestrahlt wurde erkannt, aber nicht die geöffnete Tür?


Sorry, aber da liegt es wohl eher an dir, als an den Rückstrahlern!
Beim öffnen einer Fahrzeugtür geht automatisch die Innenraumbeleuchtung an (außer dies wurde bewusst abgestellt), dazu hat der vom TE genannte HL Ambient- und Umfeldbeleuchtung! Das Ding leuchtet im Dunkeln wie eine Disco. Wer das nicht sieht hat meiner Meinung im Straßenverkehr nichts zu suchen!
Zitat:
Original geschrieben von onepoitofview
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Ich bin einmal bei Blitzeis auf der Autobahn in die Situation gekommen, es ist dunkel glatt, ein Wagen steht auf der Mittelspur, Warnblinke an.
Ein abruptes Ausweichmanöver hätte unausweichlich auch zum Schlittern geführt. Haarscharf bin ich an der geöffneten Tür vorbei gekommen. Naja jedenfalls habe ich die Rückstrahler der geöffneten Tür nicht gesehen, wäre jemand ausgestiegen, er wäre wohl nicht mehr am Leben. So weit zum Thema Sicherheit.
Du hast Nachts zwar das andere Auto, das von deinen eigenen Scheinwerfern angestrahlt wurde erkannt, aber nicht die geöffnete Tür?![]()
Sorry, aber da liegt es wohl eher an dir, als an den Rückstrahlern!
Beim öffnen einer Fahrzeugtür geht automatisch die Innenraumbeleuchtung an (außer dies wurde bewusst abgestellt), dazu hat der vom TE genannte HL Ambient- und Umfeldbeleuchtung! Das Ding leuchtet im Dunkeln wie eine Disco. Wer das nicht sieht hat meiner Meinung im Straßenverkehr nichts zu suchen!
Sorry, was für ein sinnfreier Kommentar. aktive Türstrahler leuchten wie Rücklichter. Das Fahrzeug, was da mit geöffneter Tür quer stand hatte keine aktiven Rückstrahler, sondern nur passive Rückstrahler, es war nebelig und auch nicht zu erkennen, das die Tür offen stand, eben weil die Dinger von meinem Licht nicht erfasst worden.
Im Übrigen hatten meine beiden Hondas auch aktive Strahler in den Türen.
Ich hatte unwahrscheinlich Glück. Eisglätte und schlechte Sicht... und eine unbeleuchtete offene Tür hätten an dieser Stelle einen schweren Unfall auslösen können. Ist eben ein Sicherheitsmerkmal.
Lächerlich, das weisse LED Licht als Discobeleuchtung auszugeben. Zumal die Umfeldbeleuchtung nur die Vordertüren betrifft, hinten ist nichts Ambiente.
Hiermit kröne ich Deinen Beitrag zum sinnfreiesten des Tages.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Mein Mazda 323 hatte schon vor 15 Jahren Lämpchen in der Tür. ......
Mein Mazda 323 war EZ ´86 und war zusätzlich noch mit einer Zünschloßbeleuchtung ausgestattet.
Damals gab es noch "Luxus" für kleines Geld!
Also das Zündschloß wird bei meinem von der Innenbeleuchtung mit beleuchtet, wie bei allen meinen Golfs vorher auch.
In der Türpfalz habe ich Reflektoren eingeklebt, die Umfeldbeleuchtung habe ich in meinem Hl leider nicht.
Lg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Klasse, danke für den Link... ich bekomme jetzt endlich meine geliebten aktiven Leuchten für die Türen...
Back to the Golf 4 Sicherheitstechnik
Eben!


1. generell (also welche Modellgeneration)
2. innerhalb der jew. Modellgeneration, weil
a) zu früh ist schlecht, da müssen erst noch die Dinge beseitigt werden, die erst beim Kunden reiften
b) zu spät ist schlecht, da beginnt bereits schon wieder die legendäre "Entfeinerung"
Da könnte man glatt die Signatur von "kuesten-krabbe" erweitern:
Nicht nur "VW fahren ist nicht einfach" gilt, oft sogar "VW kaufen ist nicht einfach"!

Das Leben ist und bleibt halt eine Frage richtigen Timings!

Nebenbei: Nicht nur Mazdas hatten sowas vor 15 Jahren, Golf IV / Bora und Passat auch, u.a. ...

p.s.: "Aktive" Rückstrahler ist übrigens eine hübsch krude Bezeichnung.
Sind die Rück-LEUCHTEN dann auch aktive Rückstrahler (im Ggs. zu den weiter verbauten passiven dort?) und sind Frontscheinwerfer dann eigentlich aktive Frontstrahler oder wie? Mein Fahrrad hat vorn ja z.B. einen weißen "Rück"- bzw., besser: Frontstrahler, passiv, neben dem aktiven Scheinwerfer, deshalb frag ich...

Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Zitat:
Original geschrieben von onepoitofview
Sorry, was für ein sinnfreier Kommentar. aktive Türstrahler leuchten wie Rücklichter. Das Fahrzeug, was da mit geöffneter Tür quer stand hatte keine aktiven Rückstrahler, sondern nur passive Rückstrahler, es war nebelig und auch nicht zu erkennen, das die Tür offen stand, eben weil die Dinger von meinem Licht nicht erfasst worden.
Im Übrigen hatten meine beiden Hondas auch aktive Strahler in den Türen.
Ich hatte unwahrscheinlich Glück. Eisglätte und schlechte Sicht... und eine unbeleuchtete offene Tür hätten an dieser Stelle einen schweren Unfall auslösen können. Ist eben ein Sicherheitsmerkmal.
Lächerlich, das weisse LED Licht als Discobeleuchtung auszugeben. Zumal die Umfeldbeleuchtung nur die Vordertüren betrifft, hinten ist nichts Ambiente.
Hiermit kröne ich Deinen Beitrag zum sinnfreiesten des Tages.
Danke
Ach den Titel nehme ich nun gerne an! :-)
Allerdings wird es bei deiner Aussage etwas widersrüchlich! Du schreibst nun, das Fahrzeug stand quer. Da hätten die Rückleuchten in den Türen auch nichts gebracht, da diese ja dann entweder nach links oder rechts zum Fahrbahnrand gezeigt hätten!
Und ich behaupte noch einmal, wenn deine Scheinwefer es schaffen ein ganzes Auto zu beleuchten, so das du es Nachts bei Nebel siehst, dann siehst du auch die offene Tür!
Aber egal, du wirst am besten wissen wie es damals in der Situation war.
Quer heißt nicht... Brauchst scheinbar eine Skizze naja.... viel Spaß bei Blitzeis im Dunkeln und dem Öffnen der hinteren Türen ... wenn Du dann noch beiseite springen kannst, hast Du Glück...
nur weil der blinde Autofahrer Deine Rückstrahler oder Deine hinten fehlende LED Beleuchtung nicht gesehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_1962
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Mein Mazda 323 war EZ ´86 und war zusätzlich noch mit einer Zünschloßbeleuchtung ausgestattet.
Damals gab es noch "Luxus" für kleines Geld!
Also das Zündschloß wird bei meinem von der Innenbeleuchtung mit beleuchtet, wie bei allen meinen Golfs vorher auch.
In der Türpfalz habe ich Reflektoren eingeklebt, die Umfeldbeleuchtung habe ich in meinem Hl leider nicht.
Lg
Andy
Auch das Türschloss der Fahrertür war beleuchtet bei Mazda. Man musste nur einmal vor dem aussperren den Türgriff ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Auch das Türschloss der Fahrertür war beleuchtet bei Mazda. Man musste nur einmal vor dem aussperren den Türgriff ziehen.
...wenn man den Griff im Dunkeln gefunden hatte!

Andere hatte zur Umgehung dieser "Problematik" ein kleines LED-Lämpchen im Schlüsselkopf (noch ohne FB, aber ggf. bereits mit ZV..., ich glaub, das war bei meinem Golf III so...)