Kaufempfehlung

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ich fahre zur Zeit eine C Vectra 3.2 V6 Benziner.
Ich denke darüber nach mir einen Insignia 5 Türer zu holen und habe dabei an den 2.0 220PS Automatik gedacht.
Kann mir jemand sagen ob dieser Motor mit dem V6 vergleichbar ist und auf was ich achten muß... (Steuerkette, Turbo, Verbrauch...?)

Danke für Eure Hilfe.

78 Antworten

Hallo
Gebraucht oder Neu

Gebraucht. Ca. 2 Jahre und 20.000 Km auf der Uhr, da ich relativ viel fahre.

und nein, ich möchte keine Diesel, auch wenn ich 30.000 Km im Jahr fahre 🙂

hätte halt gerne nen Motor der meinem jetzigen in etwa gleich kommt. Allerdings keinen OPC.
Der passt nicht in meinen Geldbeutel 🙄

Ausgedreht geht Dein aktueller V6 sicher etwas bissiger als der 2.0T im Insignia. Die Vorteile des Turbo liegen eher im mittleren Drehzahlbereich. Ich persönlich könnte damit gut leben und der Insignia 2.0T ist auf jeden Fall ein gutes und flottes Auto. Allein der Abstieg vom V6 auf einen R4 würde mich vom Kauf abhalten. Wenn Dir Sound nicht so wichtig ist, macht das aber nichts.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

danke.
wie sieht es mit der haltbarkeit des turbos aus?
momentan verbrauche ich 10,5l und hab 177000km auf der uhr.
ist der turbo vom verbrauch weit was verbrauch angeht wie sieht es mit der haltbarkeit allgemein aus?(bei normaler fahrweise)🙂
was gibt es bei dem motor für schwächen?

wenn ich da an den alten 2L 16V denke, DAS war ein richtig geiler motor! 🙂🙂

oh man, ich schreib vielleicht nen scheiss.... 😕 😁

also mich interessiert der reale verbrauch im vergleich zu meinem V6
und auf was ich achten muß bei dem 2.0T.

vergesst den text vorher einfach... 🙁

Hallo SiverstarV6
Wenn Du einen Gebrauchten haben willst warum dann nicht einen V6 Turbo.Ich selber hab mir einen letztes Jahr zugelegt(Super Teil).

Hallo Insignia-Gemeinde!

Habe zufällig dieses Thema hier über eine "bekannte Suchmaschine" gefunden und kann dir einen Insignia ST Sport 1.6l (Vollausstattung, 44000km) empfehlen. Der hat zwar nicht 220PS, sondern 179PS, aber d.h. ja auch geringere Spritkosten für dich 😉

Habe zufällig einen rumstehen, von dem ich mich wegen Eigentumskauf leider trennen muss 😉 (fordert die Herzensdame.. 😁 )

Ich fahre ihn mit 8,6 Litern / 100km, Normwert ist angeblich 7,9l/100km...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nilson87


Hallo Insignia-Gemeinde!

Habe zufällig dieses Thema hier über eine "bekannte Suchmaschine" gefunden und kann dir einen Insignia ST Sport 1.6l (Vollausstattung, 44000km) empfehlen. Der hat zwar nicht 220PS, sondern 179PS, aber d.h. ja auch geringere Spritkosten für dich 😉

Habe zufällig einen rumstehen, von dem ich mich wegen Eigentumskauf leider trennen muss 😉 (fordert die Herzensdame.. 😁 )

Ich fahre ihn mit 8,6 Litern / 100km, Normwert ist angeblich 7,9l/100km...

Grüße

ich hole schonmal bier u. chips............

Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


oh man, ich schreib vielleicht nen scheiss.... 😕 😁

also mich interessiert der reale verbrauch im vergleich zu meinem V6
und auf was ich achten muß bei dem 2.0T.

vergesst den text vorher einfach... 🙁

...guck doch einfach bei

www.spritmonitor.de

😉

Meiner liegt mit 4x4 und Automatik bei 10,5-11,0 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Nilson87


Hallo Insignia-Gemeinde!

Habe zufällig dieses Thema hier über eine "bekannte Suchmaschine" gefunden und kann dir einen Insignia ST Sport 1.6l (Vollausstattung, 44000km) empfehlen. Der hat zwar nicht 220PS, sondern 179PS, aber d.h. ja auch geringere Spritkosten für dich 😉

Habe zufällig einen rumstehen, von dem ich mich wegen Eigentumskauf leider trennen muss 😉 (fordert die Herzensdame.. 😁 )

Ich fahre ihn mit 8,6 Litern / 100km, Normwert ist angeblich 7,9l/100km...

Grüße

Er möchte ein Auto zum fahren und nicht zum schleichen.schau mal sein
Vorgänger Auto an.Vom V6 zum 1,6T ist ja wie vom Sekt zum Wasser.

Zitat:

Original geschrieben von snub2000



Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


oh man, ich schreib vielleicht nen scheiss.... 😕 😁

also mich interessiert der reale verbrauch im vergleich zu meinem V6
und auf was ich achten muß bei dem 2.0T.

vergesst den text vorher einfach... 🙁

...guck doch einfach bei www.spritmonitor.de 😉

Meiner liegt mit 4x4 und Automatik bei 10,5-11,0 Liter.

Bei was für einem Streckenprofil.

Zitat:

Original geschrieben von TeddyThom


Bei was für einem Streckenprofil.

...auch mindestens 30.00KM im Jahr, ausschließlich flotter Fahrweise und 40% Autobahn, 40% Landstrasse und 20% Stadt...

ähm... meine herren...

danke erstmal für das angebot für den 1.6er.
aber der ist mir leider doch etwas schwach auf der brust.😉

220ps sollten es schon sein.
der 2.8 v6 reizt mich ja auch. allerdings schreckt mich der verbrauch ab.

wie sieht es mit der haltbarkeit vom turbo aus bei dem 2 liter?
hab hier schon das eine und andere gelesen was mich nicht wirklich begeistert 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen