Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS
Hallo,
da sich die Motorschäden beim 160 PS TSI häufen, möchte ich versuchen diese hier alle zusammen zu fassen.
PS: Damit dieser Thread übersichtlich bleibt, bitte ich darum nur gravierende Probleme bezüglich des 160 PS Motors zu posten (Kolben Injektoren usw.) KEINE Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu!
Dumme Sprüche a la "Downsizing ist scheiße", oder "kauft euch einen Opel" könnt ihr euch auch sparen. 😉
Ich mache mal den Anfang:
Kilometerstand: 15.000Km
EZ: 09/08
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: Schlechte Kompression auf drei Zylinder. Ein Kolben beschädigt. Beim Einbau der drei neuen Kolben angeblich zu viel Spiel der Pleullager.
Maßnahmen: Neuer Motor
Werkstattaufenthalt: 4 Wochen
Ersatzwagen: Erst nach Anfrage bei VW 100% Kostenübernahme vom Werk.
Beste Antwort im Thema
mein Gott der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er will, finde ich auch nicht schlecht so hat man wenigsten einen Überblick Beitrag für Beitrag und keine unsinnigen Diskusionen darüber wieso und weshalb, wer nicht mitreden kann einfach darüber hinweglesen und keine blöden Kommentare abgeben, das Forum hat schon mehr als genug davon, also bitte weiter an die User die betroffen sind, kurz und knackig den Beitrag wiedergeben fertig, andere User MH und gut is.
2006 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zo.si
[.....]
Ich musste sogar kein bisschen Öl nachfüllen.
Wahrscheinlich weil das verbrauchte Öl durch Kraftstoff ausgeglichen wurde. Rieche doch mal an deinem Peilstab. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ist auch Blödsinn, die 24T6 gab es für die 80 PS Maschine und nicht für den CAVD um den es in diesen Thread geht!Zitat:
Original geschrieben von GolfVI-Driver
[......]
Ich wusste gar nicht, dass es schon wieder ne neue Feldaktion, sprich 24T6, gibt. Hast du dafür nen entsprechenden Aufkleber im Kofferraum unter der Abdeckung?
[......]
Ich kann nur das wiedergeben was mir der 🙂 per Mail mitgeteilt hat!
Und wie schon geschrieben findet man wirklich nur 1.4er Polos unter dieser Feldaktion.
Ist auch egal! Die MSG-Update-Version ist die gleiche :P
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wahrscheinlich weil das verbrauchte Öl durch Kraftstoff ausgeglichen wurde. Rieche doch mal an deinem Peilstab.Zitat:
Original geschrieben von zo.si
[.....]
Ich musste sogar kein bisschen Öl nachfüllen.
[.....]
Man ist da effizient :P
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wahrscheinlich weil das verbrauchte Öl durch Kraftstoff ausgeglichen wurde. Rieche doch mal an deinem Peilstab. 😁
Ist bei Kurzstrecken aber leider normal! Deshalb sollte man, wenn man viel Kurzstrecke fährt, sein Auto ab und an mal ein ganzes Stück länger fahren, damit der Sprit im Öl wieder verdampfen kann und danach den Ölstand messen. Kürzere Ölwechselintervalle sind in diesem Fall auch sehr empfehlenswert.
Mein Ölmeßstab riecht selbst nach langen Strecken nach Abgasen und etwas Sprit. Habe diesbezüglich jetzt am Samstag beim 🙂 den Meister befragt und meine Bedenken geäußert. Er meinte leichte Abgasgerüche wären normal. Dann habe ich mein Kühlwasser kontrollieren lassen, weil ich da auch kleine dunkle Ablagerungen festgestellt habe, auch da meinte er das wäre noch im Normalbereich. Allerdings weiß er auch das bei mir schon einiges gemacht wurde und das das vom zuvor schlechten Zustand des Motors gekommen sein kann und somit der ganze Sachverhalt an sich nicht ganz normal ist. Ich bin mir jedenfalls bewusst, dass mir der Motor irgendwann um die Ohren fliegen kann. Ich denke, dass es nur eine Frage der Zeit ist.
MfG
Ich fahre jeden Tag ca. 10 KM in der Stadt zur Arbeit. Dabei erreicht das Öl fast immer bei Ankuft ca. 80°C.
Bin auch schon längere Urlaubsfahrten (6 x ca. 700 KM) seit 06/2011 am Stück gefahren.
Ich musste seit der letzten Inspektion vor 10.000 KM kein Öl nachfüllen.
Wie gesagt, dass sind nur Erfahrungswerte! Habe Ihn ja erst seit 3 Monaten! Davor hatte ich einen 5er 1,9 TDI 🙂
Ähnliche Themen
1.vermehrt starkes Motorruckeln mit blinken Abgaswarnleuchte und EPC
Softwareupdate
2. Zündaussetzer Zylinder 3:
Zündkerzen getauscht
3. Erneut Zündaussetzer Zylinder 3:
Neue Einspritzventile + Zündspule
4. Zündaussetzer Zylinder 1 und 2:
jetzt reicht´s! Rückabwicklung des Kaufvertrags!
Wertigkeit neu erleben!
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Dacia?
Wieso nicht. Mercedes setzt demnächst auch Renault-Motoren Technologie in seinen Autos ein. Die gleiche
Technologie arbeitet auch im Dacia. Dacia ist also eine Alternative, denn man fährt dann quasi einen Mercedes.
Logisch, oder ?
... oder man kauft sich einen Franzosen (PSA-Konzern), dann hat man auch irgendwie einen BMW (116i,118i), zwar einen kleinen, aber einen 😉
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
... oder man kauft sich einen Franzosen (PSA-Konzern), dann hat man auch irgendwie einen BMW (116i,118i), zwar einen kleinen, aber einen 😉
...die dann auch wieder ihre Macken haben....Kettenspanner 😁
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Dacia?Zitat:
jetzt reicht´s! Rückabwicklung des Kaufvertrags!
Wertigkeit neu erleben!
ein dacia weist bestimmt eine 10 mal höhere qualität auf wie meine mühle!!!
Zitat:
Original geschrieben von e.x.y.
ein dacia weist bestimmt eine 10 mal höhere qualität auf wie meine mühle!!!Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Dacia?
...bei den Spaltmassen angefangen.......; wollte es ironisch meinen, ist aber wohl leider echt so 😰; meine beide TSI "begutachte" ich jetzt lieber auf Abstand, leider....ich könnte heulen 😁
Ich bin ja so stolz auf meine beiden alten BMW´s
> und das kommt mir nur so vor, weil ich jetzt
gerade mal die erste und letzte Seite las.
http://www.motor-talk.de/forum/vom-6er-golf-abgezogen-t3526973.html 😉
Zitat:
Wieso nicht. Mercedes setzt demnächst auch Renault-Motoren Technologie in seinen Autos ein. Die gleiche
Technologie arbeitet auch im Dacia. Dacia ist also eine Alternative, denn man fährt dann quasi einen Mercedes.
Logisch, oder ?
Zitat:
... oder man kauft sich einen Franzosen (PSA-Konzern), dann hat man auch irgendwie einen BMW (116i,118i), zwar einen kleinen, aber einen 😉
Oder man kauft sich einen Skoda Felicia, schließlich ist Skoda ja VW/Audi und im Porsche Cayenne arbeitet ein Audi - TDI. Man fährt dann quasi für kleinstes Geld einen Porsche. 🙄