Golf VI 1,4 TSI (160 PS)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Forum Freunde!

Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.

Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)

Meine Konfiguration findet ihr unten.

Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcbrw


Hallo zusammen,

habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.

Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.

Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.

Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!

---------------------------------------------------------------------

nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal

einen extra Thread eröffnen.

"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"

Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.

gruß sun

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

und auch der wird keine Freude am 160 PS´ler haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von dani.207


und auch der wird keine Freude am 160 PS´ler haben 😉

Hinterher fahren ist aber immer schwieriger, als vorweg zu fahren, da man nie weiß, wann der Vorausfahrende Gas gibt.

Man könnte sonst ja auch mal aus Spaß probieren, wie ein 160 PS-TSI hinter einem 122 PS-TSI hinterherkommt. 😉

hohohohohoho...meiner ist aber länger als deiner😕😕

Hier kommen mir einige vor wie Tim Allen in "Hör mal wer da hämmert"😎

Gruß

hei weihnachtsmann . . hohoho
ganz locker bleiben

Ähnliche Themen

...ich bin sowas von locker, DU wirst's nicht glauben.😎
Hab' nämlich auch ein neues Auto bestellt😉😉😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dani.207


und auch der wird keine Freude am 160 PS´ler haben 😉

Denke auch das da keine Welten Unterschied sind ob...160...200...211 PS

Und jeder der mit mir "Rennen" fahren will....hat sofort gewonnen!😎

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Und jeder der mit mir "Rennen" fahren will....hat sofort gewonnen!😎

Richtige Einstellung zu dem Thema!

man man . . es ging lediglich um den Vergleich zum 200 PS Motor !! Nicht um irgendwelche Strassenrennen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von dani.207


und auch der wird keine Freude am 160 PS´ler haben 😉
Denke auch das da keine Welten Unterschied sind ob...160...200...211 PS

Naja also 200/211 PS sind immerhin ein Leistungsplus von 20/25% im Vergleich zum 160er...wenn man da keine kleine Welt Unterschied merkt, muss der Motor defekt sein, oder der 200/211er-Fahrer hat es einfach nicht drauf angelegt, mitzuhalten (bzw. den Moment zum Gasgeben einfach verpennt).

Ansonsten stimme ich dir aber zumindest insofern zu, als dass auch ich mich gerne freiwillig von den 1.4-TSI-Fahrern abziehen lasse...für solche Späße ist mein Fahrstil einrfach zu gechillt 😁

Hi

Ich habe mir mal die Daten angesehen und der Unterschied ist schon nicht riesig. Der Golf mit 160PS benötigt 8.0s auf 100km/h, der Scirocco mit 200PS 7.2s. Ich finde 0.8s Unterschied genügen nicht um einen stehen zu lassen. Der Scirocco wird langsam davon ziehen, aber er kann den Golf nicht stehen lassen. Bei der Topspeed ist mir noch aufgefallen, dass der Scirocco anscheinend einen schlechteren cw Wert hat (Vergleich Topspeed 160PS Golf vs. 160PS Scirocco). Ev. kann deshalb der 200PS Scirocco bei Geschw. über 120km/h seine Stärke nicht ganz so klar ausspielen wie angenommen.

Hallo zusammen,

habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.

Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.

Es haben ja auch andere Leute das "Problem" beschrieben, dass beim 160er erst sehr wenig und dann auf einmal sehr viel Druck kommt, wenn man die Gaspedalstellung beim Anfahren leicht verändert. Habe mich da sehr schnell dran gewöhnt und es eigentlich nicht als Nachteil empfunden.

Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.

Wer das immer als Pro für den 122er angeführt hat, verliert das Argument in meinen Augen jetzt 😉

Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!

Zitat:

Original geschrieben von mcbrw



Wer das immer als Pro für den 122er angeführt hat, verliert das Argument in meinen Augen jetzt 😉

...oder kann jetzt endlich mal den 160 PS-TSI in die Kaufüberlegungen mit einbeziehen! 😉

bin super glücklich mit meinen 160 PS finde aber dass 122 auch dicke gereicht hätten,aber das ist ansichtssache

Krieg ich dieses Softwareupdate auch gleich in der Autostadt, wenn mir bei meiner Abholung ein Ruckeln auffällt?

hab gestern mein auto dort abgeholt,denke oder hoffe dass die aktuelle software aufgespielt ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen