Wer hat bestellt?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

da ja jetzt die Bestellungen aufgegeben werden können möchte ich diesen Thread erstellen, in dem sich alle Insignia-BESTELLER eintragen dürfen/können/MÜSSEN 😉

Es geht darum einen Überblick zu bekommen, wer was wo bestellt hat und wie es mit Lieferzeiten und Rabatten aussieht damit man einschätzen kann was man zahlen muss und wie lange die Vorfreude dann dauert...

Außerdem lässt sich so vielleicht "herausfiltern", was kritische Aussattung ist, die die Lieferzeit in die Höhe treibt, und was schnell lieferbar ist und ansonsten ist vielleicht auch interessant wie die Informationspolitik seitens der Händler ist, welche Empfehlungen die geben und auch Probefahrterfahrungen wären wichtig (auch wenn das offiziell noch nicht geht, wird der ein oder andere sicher in den nächsten Wochen dazu kommen).

Cheers

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchste mich jetzt auch mal zu den Insignia äussern, werde aber bischen weiter ausholen.

Seit anfang 2009 brauch ich einfach ein Langstreckenauto, da kam der Insignia genau zum richtigen zeitpunkt. Opel hat in letzter Zeit viel gebaut was mir nicht gefallen hat (Design mäßig). Aber  Opel technik is ja relativ gut. Ich bin allerdings sehr großer BMW fan. Aber für ein BMW Mittelklassewagen (3er limo oder auch 5er limo) würde ich nur schwer unter 40.000 bleiben. Ich mein wer BMW fährt will auch leistung, also würde für mich als Spiele-kind auch nur nen 6Zylinder in frage kommen, nen 325, 330 oder 525 bzw 530 d. So also hab ich mich nach günstigeren schönen alternativen umgeschat. Zu den zählten Mazda 6, Ford Mondeo, Skoda SuberB II und der Insignia. Bei Mazda war mir schnell klar das das nichts für mich war, Ford konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Also Insignia und SuberB II blieben also zur auswahl. SuberB is ein Fahrzeug mit sehr viel platz, und auch sehr Preiswert muss ich sagen, der Insignia kann da nur begrenzt mithalten. Lange rede kurzer Sinn, ich hab mich bei beiden ausführlich beraten lassen. Der Preis hat mich zuerst zu Skoda gelockt. Aber der verkäufter wollte mir unbedingt ein Green Line Diesel mit 105 PS aufzwengen, was nun wirklich für meine bedürfnisse zu wenig ist, ausserdem hatte er auch keinen Probewagen da und wüsste auch nicht wann er einen bekommt. Nagut ab zu Opel: Konfiguriert einen Insignia Edition 2,0liter Diesel mit 130PS und bsichen schnickschnack. Der Diesel Probewagen musste erst geliefert werden, ich wurde aber sofort informiert als er da war. Hab auch direkt eine Probefahrt bekommen, es war aber ein 2.0liter diesel mit 160ps und automatik in der austattung Cosmo. Das auto hat mich aber schnell überzeugt und die wahnwitzige Höchstegschwinigkeitsangabe von Opel (218Km/h) relativ zügig geknackt, (230 warns glaube ich)

Letztendlich hat mich der Diesel sehr überzeugt und bevor ich ewig weiter suche hab ich mir mit trügerischen unschlüssigen verhalten gegenüber dem Verkäufer nicht wenig Rabatt rauschlagen lassen.

Letzendlich hab ich mir am 17.01.09 folgenden Insignia bestellt:

4-Türer, 2.0Liter Diesel 118KW/160PS DPF "Edition" Zweischicht-Mineraleffeckt-Lackierung Saphirschwarz 6-Gang-Schaltgetriebe
Stoff Vitesse
Adaptives Fahrlicht AFL+ (nur wegen den Xenons)
OPC-Line Paket
Premium Paket 1 (mit 18" Alus)
Fensterhebe elektr. vorn u. hinten (fands einfach zu blöd in sonem auto hinten kurbeln zu haben, was ich auch sch*** von Opel finde)
Sicht-Paket
Nebelscheinwerfer
Steckdose 230Volt in mittelarmlehne hinten

Gesammt Sonderaustattungspreis 4700€, der gesamt betrag beläuft sich auf ca 34.500€, mit nem angenhemen Rabtt zahle ich ne kleine ecke unter 30000€

Lieferzeit wurde vom Verkäufer auf den 01.03 angegeben (geschätzt meinte er aber ca. 8 Wochen) könnte vielleicht länger dauern wegen des OPC-Paketes, weil er sich nicht sicher war ob es im selben Werk montiert wird oder woanders.

Jetzt kann ichs kaum erwarten bis er da ist, die zeit des wartens und der vorfreude hat begonnen.

Ps: Das Auto kaufe ich mir Privat

MfG

847 weitere Antworten
847 Antworten

also ich war gestern beim FOH (wegen ner ganz anderen Sache) und der hat von sich aus nochmal im System nachgeschaut und ich "durfte" mit auf den Bildschirm schauen.

Mein Insignia ist "in Produktion" und Eventtermin Ankunft Händler ist der 21.11. Habs selbst gesehen. Also hoffe ich ja noch immer, dass er auch da sein wird.

Komisch ist, dass die Fahrzeuge für die Händler noch nicht mal angekündigt bzw. angefragt worden sind (die Vorführwagen werden von Opel selbst zusammengestellt - lediglich Außenfarbe und Anzahl können bestellt werden).

Und selbst die Vorführwagen sollen erst kurz vor der eigentlichen Vorstellung bei den Händlern eintreffen.

Hätte ich es im System nicht selbst gelesen, würde ich sagen, dass das dieses Jahr nichts mehr wird mit den Auslieferungen. Da ist wirklich irgendwas faul... aber können Opel-Auskunfts-Systeme lügen ;-) ???

Nabend,

nachdem wir nun seit über 30 Jahren Opel fahren, bis auf meine ausrutscher Audi, VW und Toyota, habe ich getern Abend unsere beiden Insignia dingfest gemacht:

1.
Insignia Cosmo 5-türig 2,o CDTI mit 140 KW
Lack Karbongrau
- Premiumsitz mit Gütesiegel Leder Siena, perforiert, schwarz
- elektrische Sitzeinstellung
- OPC-Paket 1
- Bluetooth-Tel-Vorbereitung
- Sound-System
- Reifendruck-Control-System
- Adaptives Fahrlicht (AFL+)

2.
Insignia Sports Tourer, Sport, 2.0 CDTI - 140kW
sonst mit der gleichen Ausstattung, jedoch den "Caravan":
- FelxOrganizerPaket
- Sichtpaket
- Außenspiegel elektrisch anklappbar
- Sichtpaket
- Sonnenschutzrollos für hintere Seitenfenster

Wann die beiden utos geliefert werden, kann ich erst in der kommenden Woche erfahren. Da der Sports Tourer ja ert im Frühjahr eingeführt wird, kann das noch lange dauern. Mein Händler geht nicht vor Mitte Mai bis Anfang Juni aus.

Wenn ich einige Kommentare wegen dem Widerverkaufswerte von Opel lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich fahre jetzt noch einen Audi S4 Avant der vor knapp 4 Jahre (Leasing läuft im März aus) einen Neupreis von rund 60.000 Euro hatte. Die Summe für ein Auto wo man das Rücklicht alle paar hundert km wieder fest eindrücken muß, die Verkleidung des Fahrersitzes abfällt und noch so einige andere Anfälligkeiten. Was ich jetzt zurückbekomme ist nen Witz... gerade mal 12.000 Euro!!!!!!! (PS: Wenn einer mehr bezahlen möchte, bitte melden: Der Wagen hat Vollausstattung, 2,7 tdi-maschine und ca. 160000 km auf dem Tacho)

Da braucht mir keiner mehr etwas von schlechten Wiederverkaufspreisen erzählen.

Achso, zum Thema Rabatt... 18% auf Liste jedoch muß ich dazusagen das ich Innungsrabatte genieße und die Wagen in ein Flottenmanagment kommen....

Zitat:

Original geschrieben von uhlest


2.
Insignia Sports Tourer, Sport, 2.0 CDTI - 140kW
- Sonnenschutzrollos für hintere Seitenfenster

Wie geht das denn? Laut Preisliste gibt es die Sonnenschutzrollos nur für den Cosmo. 😕

LG Ralo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uhlest


Wenn ich einige Kommentare wegen dem Widerverkaufswerte von Opel lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich fahre jetzt noch einen Audi S4 Avant der vor knapp 4 Jahre (Leasing läuft im März aus) einen Neupreis von rund 60.000 Euro hatte. Die Summe für ein Auto wo man das Rücklicht alle paar hundert km wieder fest eindrücken muß, die Verkleidung des Fahrersitzes abfällt und noch so einige andere Anfälligkeiten. Was ich jetzt zurückbekomme ist nen Witz... gerade mal 12.000 Euro!!!!!!! (PS: Wenn einer mehr bezahlen möchte, bitte melden: Der Wagen hat Vollausstattung, 2,7 tdi-maschine und ca. 160000 km auf dem Tacho)

Da braucht mir keiner mehr etwas von schlechten Wiederverkaufspreisen erzählen.

Naja, 160 000 KM Laufleistung und die Austattung bezahlt ja mal sowieso kein Gebrauchtwagenkäufer. Die 12000 Euro sind vermutlich ja auch ein stark abgeleaster Wert, damit du ihn für kleines Geld auslösen kannst, die höheren Leasingraten haben den Gewinn im Betrieb halt geschmälert.

Da du uns hier allerdings erzählen möchtest, daß du einen S4 mit TDI Maschine, und das auch dann noch ein 2,7 Liter Motor sein soll, möchte ich diese Behauptung an oberer Stelle einfach mal in Frage stellen, denn nach meiner Kenntnis gibts so ein Auto gar nicht.

Also mache hier kein Auto schlecht welches du vermutlich gar nicht besessen hast.

[
Naja, 160 000 KM Laufleistung und die Austattung bezahlt ja mal sowieso kein Gebrauchtwagenkäufer. Die 12000 Euro sind vermutlich ja auch ein stark abgeleaster Wert, damit du ihn für kleines Geld auslösen kannst, die höheren Leasingraten haben den Gewinn im Betrieb halt geschmälert.
Da du uns hier allerdings erzählen möchtest, daß du einen S4 mit TDI Maschine, und das auch dann noch ein 2,7 Liter Motor sein soll, möchte ich diese Behauptung an oberer Stelle einfach mal in Frage stellen, denn nach meiner Kenntnis gibts so ein Auto gar nicht.
Also mache hier kein Auto schlecht welches du vermutlich gar nicht besessen hast.Ich nehme mal an, dass er einen A4 S line hat.

Viele Grüße
Torsten

Zitat:

original geschrieben von uhlest:

Ich fahre jetzt noch einen Audi S4 Avant der vor knapp 4 Jahre (Leasing läuft im März aus) einen Neupreis von rund 60.000 Euro hatte.
...
Der Wagen hat Vollausstattung, 2,7 tdi-maschine und ca. 160000 km auf dem Tacho)

Wie meine Vorredner schon feststellten, es gibt keinen Audi S4 mit TDI, ein S4 hatte vor 4 Jahren einen V8 Benziner mit 344 PS und ca. 56.000 Euro Einstiegspreis als Avant.

Und einen Audi A4 2,7 TDI gab es erst ab 2006 (vorher gab es nur die 2,5 TDI-Maschine mit 163 PS), damit kann es also auch schlecht sein, daß du ab März 2005 einen Audi A 4 mit eben diesen Motor geleast hast. Und mit "Vollausstattung" hat 2006 ein Audi A 4 2,7 TDI DPF mit S-Line Paket etc. ca. 75.000 € gekostet.Sehr ominös also, das ganze...

Für einen Audi A 4 2,5 TDI ( 163 PS), EZ 03/2005 mit S-Line Pakte etc. und mit LISTENPREIS von ca. 60.000 Euro wären nach 4 Jahren Leasing und ca. 160.000 KM Laufleistung ca. 12.000 € ein "anständiger" Wert, denn der Schwacke-Schätzpreis für den Händlereinkauf (inkl. Mwst.) liegt für obiges Modell bei der Laufleistung momentan bei ca. 8.500 € und im Ernst, was glaubst du, wie viele potentielle Gebrauchtwagenkäufer es für "stark" gebrauchte 6-Zylinder Audi A4 TDI mit 160.000 Km (!!!) gibt? Für so eine gebrauchte 6-Zylinder Kilometerfräse, bei der nach der Laufleistung natürlich dann mit enormen Verschleißreparaturen-und Unterhaltskosten gerechnet werden kann, gibt es kaum (noch) ernsthafte Interessenten. Da sind dann die verlautbarten 12.000 € immer noch eine Menge Geld dafür...denn ein Händler müßte locker 6.000 Euro draufschlagen, um das Teil dann mit üblicher Gewährleistung und täglichen Stoßgebet ("Lass' bloß Nix in der Gewährleistung passieren..."😉 anbieten zu können, allles darunter wäre finanzieller Selbstmord.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von uhlest


Wenn ich einige Kommentare wegen dem Widerverkaufswerte von Opel lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich fahre jetzt noch einen Audi S4 Avant der vor knapp 4 Jahre (Leasing läuft im März aus) einen Neupreis von rund 60.000 Euro hatte. Die Summe für ein Auto wo man das Rücklicht alle paar hundert km wieder fest eindrücken muß, die Verkleidung des Fahrersitzes abfällt und noch so einige andere Anfälligkeiten. Was ich jetzt zurückbekomme ist nen Witz... gerade mal 12.000 Euro!!!!!!! (PS: Wenn einer mehr bezahlen möchte, bitte melden: Der Wagen hat Vollausstattung, 2,7 tdi-maschine und ca. 160000 km auf dem Tacho)

Da braucht mir keiner mehr etwas von schlechten Wiederverkaufspreisen erzählen.

Da du uns hier allerdings erzählen möchtest, daß du einen S4 mit TDI Maschine, und das auch dann noch ein 2,7 Liter Motor sein soll, möchte ich diese Behauptung an oberer Stelle einfach mal in Frage stellen, denn nach meiner Kenntnis gibts so ein Auto gar nicht.
Also mache hier kein Auto schlecht welches du vermutlich gar nicht besessen hast.

Ein Blick auf die Tastatur würde hier helfen, bei meiner liegt da nämlich das "A" direkt neben dem "S" 😉

Die Händler haben im Moment halt Angst vor großen, gebrauchten Dieseln und deshalb kann ich die Aussagen durchaus nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von uhlest



Wenn ich einige Kommentare wegen dem Widerverkaufswerte von Opel lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich fahre jetzt noch einen Audi S4 Avant der vor knapp 4 Jahre (Leasing läuft im März aus) einen Neupreis von rund 60.000 Euro hatte. Die Summe für ein Auto wo man das Rücklicht alle paar hundert km wieder fest eindrücken muß, die Verkleidung des Fahrersitzes abfällt und noch so einige andere Anfälligkeiten. Was ich jetzt zurückbekomme ist nen Witz... gerade mal 12.000 Euro!!!!!!! (PS: Wenn einer mehr bezahlen möchte, bitte melden: Der Wagen hat Vollausstattung, 2,7 tdi-maschine und ca. 160000 km auf dem Tacho)

Da braucht mir keiner mehr etwas von schlechten Wiederverkaufspreisen erzählen.

Wieso bekommst Du etwas zurück, wenn Dein Leasingvertrag ausläuft??

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Für einen Audi A 4 2,5 TDI ( 163 PS), EZ 03/2005 mit S-Line Pakte etc. und mit LISTENPREIS von ca. 60.000 Euro wären nach 4 Jahren Leasing und ca. 160.000 KM Laufleistung ca. 12.000 € ein "anständiger" Wert, denn der Schwacke-Schätzpreis für den Händlereinkauf (inkl. Mwst.) liegt für obiges Modell bei der Laufleistung momentan bei ca. 8.500 € und im Ernst, was glaubst du, wie viele potentielle Gebrauchtwagenkäufer es für "stark" gebrauchte 6-Zylinder Audi A4 TDI mit 160.000 Km (!!!) gibt?

Er wollte einfach nur sagen, dass riesige Wertverluste auch bei anderen Marken durchaus vorkommen können. Die Spekulation, "was, wie und warum evtl. das so sein könnte", kann man auch nach Belieben dann auf jedes Fahrzeug so oder so ähnlich anwenden. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

original geschrieben von pibaer:

Er wollte einfach nur sagen, dass riesige Wertverluste auch bei anderen Marken durchaus vorkommen können.

Ich weiß nicht, was "er" sagen (schreiben) wollte, ich weiß nur, was er gesagt (geschrieben) hat. Und das stimmt "hinten" und "vorne" nicht...

Das mit den "riesigen" Wertverlusten bei (auch) anderen Marken stimmt allerdings...aber das wissen die meisten hier auch schon-denke ich jedenfalls.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Da du uns hier allerdings erzählen möchtest, daß du einen S4 mit TDI Maschine, und das auch dann noch ein 2,7 Liter Motor sein soll, möchte ich diese Behauptung an oberer Stelle einfach mal in Frage stellen, denn nach meiner Kenntnis gibts so ein Auto gar nicht.
Also mache hier kein Auto schlecht welches du vermutlich gar nicht besessen hast.

Ein Blick auf die Tastatur würde hier helfen, bei meiner liegt da nämlich das "A" direkt neben dem "S" 😉
Die Händler haben im Moment halt Angst vor großen, gebrauchten Dieseln und deshalb kann ich die Aussagen durchaus nachvollziehen.

Hallo, habe meinen heute storniert!!! Nach dreimaliger Lieferzeitverschiebung vom November bis mittlerweile April/Mai. Habe in meiner Firma einige Leasingfirmen die ihre Fahrzeuge heuer noch bräuchten, die werden die Bestellungen auch stornieren. Opel bringt es einfach nicht auf die Reihe.
Auch hat mir ein Bekannter mitgeteilt, daß er in dem Auslieferungslager in Bayern keinen Insignia stehen hat gesehen. Das heißt, daß die Händler die zur Vorstellung einen haben an einer Hand abgezählt werden können.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Felix1


Hallo, habe meinen heute storniert!!! Nach dreimaliger Lieferzeitverschiebung vom November bis mittlerweile April/Mai. Habe in meiner Firma einige Leasingfirmen die ihre Fahrzeuge heuer noch bräuchten, die werden die Bestellungen auch stornieren. Opel bringt es einfach nicht auf die Reihe.
Auch hat mir ein Bekannter mitgeteilt, daß er in dem Auslieferungslager in Bayern keinen Insignia stehen hat gesehen. Das heißt, daß die Händler die zur Vorstellung einen haben an einer Hand abgezählt werden können.
mfg

Nun andere Hersteller verlängern momentan auch die Lieferzeiten, um die Produktion aufrecht zu erhalten, und fahren dafür keine Sonderschichten. Andere stellen die Produktion für einige Wochen ganz ein. Ich bin zwar kein Hellseher, aber ich wage zu behaupten, daß ein individuell zusammengestelltes Fahrzeug egal welcher Marke momentan etwas länger auf sich warten lässt als regulär.

Was hast du jetzt geordert ?

Hallo Felix,nach deinem schreiben bin ich zum Händler, und was muss ich erfahren Termin vom November auf Februar verschoben bin sauer-
Mfg Kaps

Deine Antwort
Ähnliche Themen