Airbag Lampe und Gurtstrafferfehler

BMW 5er E60

Bekomme täglich ( trotz löschen ) wieder folgende Fehler:

2. Airbag:
<--------------------------->
Advanced Crash and Safety Management (ACSM):
- Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
<--------------------------->
Satellite front left door / Tuer vorne links:
- Fehler: Timeout ID 09H SFZ
- Code: 009635
- Fehler: Timeout ID 0DH SFZ
- Code: 009639
<--------------------------->
Satellite front right door / Tuer vorne rechts:
- Fehler: Timeout ID 09H SFZ
- Code: 0096B5
- Fehler: Timeout ID 0DH SFZ
- Code: 0096B9
<--------------------------->
Satellite B-pillar left / B-Saeule links:
- Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
<--------------------------->
Satellite B-pillar right / B-Saeule rechts:
- Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
<--------------------------->
Satellite center / Mitte:
- Steuergeraet OK, kein Fehler Code
<--------------------------->
Airbag B-pillar left/ B-Saeule links:
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: 009839
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: 009835
<--------------------------->
Airbag B-pillar right/ B-Saeule rechts:
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: 0098B5
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: 0098B9

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Trethupe schrieb am 18. April 2016 um 09:37:07 Uhr:


Die App überprüft 67 Steuergeräte, die maximal verbaut sind. Habe allerdings keine Vollausstattung, sodaß diese auch nicht da sind.

Die Steuergeräte aus dem Airbag-System, die bei Dir erkannt werden, gehören zu einem Verbund von sieben Steuergeräten, das ist immer so bei diesem Baujahr, egal welche Ausstattung. Wenn also vom Rückhaltesystem weniger als 50% der relevanten Komponenten überhaupt erkannt werden, dann ist das keine gute Quote.

Zitat:

Bzgl Werkstatt: Wozu gibt es dieses Forum? Wenn jeder in die Werkstatt fahren würde, könnten wir hier einpacken.

Das Forum ist dazu da, den Leuten zu helfen einen Fehler zu finden. Wenn ich aber jemandem erklären muss wie die Motorhaube aufgeht, dann muss ich für meinen Geschmack zu weit vorne anfangen. Der E60 ist von Ingenieuren entwickelt und um diesen fachgerecht zu warten gibt es Leute, die machen diesbezüglich eine Ausbildung. Führerschein und Hände in den Taschen ist keine Qualifikation. Was nützt es wenn ich Dir detailliert alle nötigen Schritte aufschreibe, Du diese aber mangels Werkzeug nicht umsetzen kannst? Wir können helfen, nicht hexen!

Das Forum ist dazu da, den Leuten was beizubringen, wer einfach nur sein Problem weg haben will und kein Interesse zeig, der ist in einer Werkstatt besser aufgehoben als im Forum, wir sind eine Interssengemeinschaft, keine Wohlfahrtsorganisation und auf Hilfe gibt es keinen Anspruch.

Zitat:

Einfach wäre doch, diese Hex Codes zu übersetzen

Bei

brauchbaren

Programmen ist das so. Also bitte nicht hier die Unzulänglichkeit der Spiele-APP und die eigene Erwartungshaltung als Nachteil des Forums auslegen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ja ok Laptop ist natürlich vorraussetzung ;-)

Daher habe ich mich für icarly entschieden, da ich kein Windows Quatsch mehr haben will

Zitat:

@Trethupe schrieb am 16. April 2016 um 21:51:52 Uhr:


Daher habe ich mich für icarly entschieden, da ich kein Windows Quatsch mehr haben will

Nur falls Du echt mal ein Problem hast und wir Dir helfen sollen, kommst um das Windows Zeug nicht drum herum. Die App gibt nur den Code aus, keine Randbedingungen und oft auch noch "unknown Code".
Dafür Geld auszugeben ist echt für die Katz (außer den Codieroptionen).

Zitat:

@Trethupe schrieb am 16. April 2016 um 21:51:52 Uhr:


.... da ich kein Windows Quatsch mehr haben will

Wenn man aber ernsthaft Diagnose betreiben möchte, dann geht das nicht "ein bisschen". Natürlich gehört neben dem Werkzeug auch noch was anderes dazu, aber das Werkzeug an sich muss dann natürlich schon zuverlässig und vollumfänglich sein, sonst ist das Murks. Und die App stößt hier für meinen Geschmack zu schnell an irgendwelche Grenzen. Alleine Schon das von einem 7-Steuergerät-Sternbus System nur 2 (oder warens 4?) SG erkannt werden, geht eigentlich nicht. Und wenn, dann kommen nur "unknown Errors", das ist ungefähr für eine Diagnose so hilfreich als wenn Du Deinem Arzt ne Mail schickst und ihm mitteilst, das Du nicht gesund bist. Reichlich unspezifisch.

Wenn es mir reicht zu wissen das da ein Fehler ist und man diesen löschen kann, dann hat die APP durchaus ihre Daseinsberechtigung, und irgendwas macht die APP ja auch wohl gut und richtig, sonst würde sie keine Abnehmer finden. Aber für den hier aktuellen Fall ist sie absolut ungeeignet, das kann mir keiner schönreden.

Und wie ich schon sagte, selbst das beste Werkzeug zur Diagnose (sagen wir mal Rheingold für unsere E60/E61) ist auch nur so gut wie derjenige der sie benutzt. Nützt ja nichts wenn ich den Fehler im Klartext habe und nichts mit LIN, K-CAN, Klemme 15 oder sonstigen spezifischen Ausdrücken anfangen kann.

Wenn man überhaupt eine Chance haben will selber irgendwas zu erreichen, dann fängt man bei gutem Werkzeug an. Und wenn man - aus welchem Grund auch immer - kein gutes Werkzeugen haben will, dann muss man seine Ansprüche runterschrauben und sich mit dem Problem an jemanden Wenden der gutes Werkzeug hat.

Ähnliche Themen

Dem ist nix mehr hinzuzufügen!

...es ist doch sinnlos den unbelehrbaren Jungs dieses zu erklären. Die posten nur irgendwelche undefinierbare Fehler und wir müssen hier uns dem Kopf zerbrechen. Da sollte die das FZ gleich in die Werkstatt fahren.

Gruß

Die App überprüft 67 Steuergeräte, die maximal verbaut sind. Habe allerdings keine Vollausstattung, sodaß diese auch nicht da sind.

Bzgl Werkstatt: Wozu gibt es dieses Forum? Wenn jeder in die Werkstatt fahren würde, könnten wir hier einpacken.

Letztendlich bin ich davon ausgegangen, dass ich den Fehler lösche und gut ist. Da es ja gängige Fehler ( Batterieklemme, Sitzbelegungsmatte und Ersatzkabelbäume ) gibt, bin ich davon ausgegangen, dass es nach 13 Jahren E60 schon Erfahrungswerte mit den Symptomen gibt. Es gibt unzählige Beiträge, die aufgrund solcher " Einwürfe" nie beendet wurden und somit wertlos sind. Einfach wäre doch, diese Hex Codes zu übersetzen

Zitat:

@Trethupe schrieb am 18. April 2016 um 09:37:07 Uhr:


Die App überprüft 67 Steuergeräte, die maximal verbaut sind. Habe allerdings keine Vollausstattung, sodaß diese auch nicht da sind.

Die Steuergeräte aus dem Airbag-System, die bei Dir erkannt werden, gehören zu einem Verbund von sieben Steuergeräten, das ist immer so bei diesem Baujahr, egal welche Ausstattung. Wenn also vom Rückhaltesystem weniger als 50% der relevanten Komponenten überhaupt erkannt werden, dann ist das keine gute Quote.

Zitat:

Bzgl Werkstatt: Wozu gibt es dieses Forum? Wenn jeder in die Werkstatt fahren würde, könnten wir hier einpacken.

Das Forum ist dazu da, den Leuten zu helfen einen Fehler zu finden. Wenn ich aber jemandem erklären muss wie die Motorhaube aufgeht, dann muss ich für meinen Geschmack zu weit vorne anfangen. Der E60 ist von Ingenieuren entwickelt und um diesen fachgerecht zu warten gibt es Leute, die machen diesbezüglich eine Ausbildung. Führerschein und Hände in den Taschen ist keine Qualifikation. Was nützt es wenn ich Dir detailliert alle nötigen Schritte aufschreibe, Du diese aber mangels Werkzeug nicht umsetzen kannst? Wir können helfen, nicht hexen!

Das Forum ist dazu da, den Leuten was beizubringen, wer einfach nur sein Problem weg haben will und kein Interesse zeig, der ist in einer Werkstatt besser aufgehoben als im Forum, wir sind eine Interssengemeinschaft, keine Wohlfahrtsorganisation und auf Hilfe gibt es keinen Anspruch.

Zitat:

Einfach wäre doch, diese Hex Codes zu übersetzen

Bei

brauchbaren

Programmen ist das so. Also bitte nicht hier die Unzulänglichkeit der Spiele-APP und die eigene Erwartungshaltung als Nachteil des Forums auslegen.

@ Trethupe: Ich glaube Du hast das Problem nicht ganz verstanden.
Hexcodes, die die App nicht kennt, kann man evtl noch bei Google suchen.
Der Text zu den Hexcodes (den die App beinhaltet) scheint mir oft eine allgemeine bzw freie Interpretation zu sein, nicht der originale.
Weitere Informationen um den Fehler herum (Umweltbedingungen) fehlen gänzlich.
Diese lassen sich NICHT aus dem Hexcode herauslesen und sind für die Fehlersuche meist zwingend erforderlich.

Das ist oft der Grund, warum es hier dann nicht weitergeht.
Die Fehlerbilder sind sehr vielschichtig und mit pauschalen Aussagen oft nicht zu beheben.
Diese App ein nettes Spielzeug

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 18. April 2016 um 09:53:30 Uhr:


Das Forum ist dazu da, den Leuten zu helfen einen Fehler zu finden. Wenn ich aber jemandem erklären muss wie die Motorhaube aufgeht, dann muss ich für meinen Geschmack zu weit vorne anfangen. Der E60 ist von Ingenieuren entwickelt und um diesen fachgerecht zu warten gibt es Leute, die machen diesbezüglich eine Ausbildung. Führerschein und Hände in den Taschen ist keine Qualifikation. Was nützt es wenn ich Dir detailliert alle nötigen Schritte aufschreibe, Du diese aber mangels Werkzeug nicht umsetzen kannst? Wir können helfen, nicht hexen!

Das Forum ist dazu da, den Leuten was beizubringen, wer einfach nur sein Problem weg haben will und kein Interesse zeig, der ist in einer Werkstatt besser aufgehoben als im Forum, wir sind eine Interssengemeinschaft, keine Wohlfahrtsorganisation und auf Hilfe gibt es keinen Anspruch.

Danke *Daumen hoch*

Sind das nicht 7?

2. Airbag:
<--------------------------->
Advanced Crash and Safety Management (ACSM):
- Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
<--------------------------->
Satellite front left door / Tuer vorne links:
- Fehler: Timeout ID 09H SFZ
- Code: 009635
- Fehler: Timeout ID 0DH SFZ
- Code: 009639
<--------------------------->
Satellite front right door / Tuer vorne rechts:
- Fehler: Timeout ID 09H SFZ
- Code: 0096B5
- Fehler: Timeout ID 0DH SFZ
- Code: 0096B9
<--------------------------->
Satellite B-pillar left / B-Saeule links:
- Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
<--------------------------->
Satellite B-pillar right / B-Saeule rechts:
- Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
<--------------------------->
Satellite center / Mitte:
- Steuergeraet OK, kein Fehler Code
<--------------------------->
Airbag B-pillar left/ B-Saeule links:
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: 009839
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: 009835
<--------------------------->
Airbag B-pillar right/ B-Saeule rechts:
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: 0098B5
- Fehler: sorry, unknown DTC fault
- Code: 0098B9

Schau mal... Ich war hier früher mit einem alten Namen mit über 5000 Beitragen im BMW Forum sehr aktiv ( leider Zugangsdaten verloren ) und habe Anleitungen verfasst, wie man irgendwelche Dinge repariert und instandsetzt. Ich habe genug Erfahrung, denn der Fehler wurde jetzt OHNE geklaute Software aus dem BMW Konzern für 7€ repariert. Die Blackbox unter dem Beifahrersitz war lose und hat das Kabel für die Sitzbelegungsmatte irgendwie beschädigt. Ein Stecker, der die Belegung simuliert und mit icarly die Warnung Gurt deaktiviert. Fertig.

Wow. Einfach nur gepfuscht. Mehr ist das nicht.

Das Kabel kann man reparieren, die SBM auch.

Naja. Dann mal weiterhin viel Erfolg mit deinen "Reparaturen". Wenn deine Anleitungen so waren wie diese Reparatur dann Gute Nacht 🙂

Zitat:

@Trethupe schrieb am 18. April 2016 um 22:34:06 Uhr:



Sind das nicht 7?

Rein durchgezählt sogar acht, (erstes) aber: Das erste Steuergerät, das ACSM, wurde ab 9/2005 eingesetzt und konsolidierte damit das Satteliten System. Also fällt das schonmal raus bzw. wurde richtig als nicht verbaut erkannt. Jetzt wären wir theoretisch bei den gewünschten 7, (zweites) ABER: Die Steuergeräte B-Säule links und rechts werden 2x angegeben, einmal als nicht erkannt, einmal mit gespeicherten Fehlercodes. Im Zweifel glaube ich da ehr der Version mit den Fehlercodes, aber wer weiss jetzt was richtig ist!?

Der Sattelit Mittelkonsole wird einwandfrei erkannt, das zentrale Sicherheitsmodul mit Sternverteiler sowie der Sattelit Lenksäule dagegen nicht.

In Summer also: 1x richtig erkannt als nicht verbaut, 2x "doppelt" erkannt, 2x garnicht erkannt, 1x richtig erkannt ohne gespeicherte Felher, 2x richtig erkannt mit gespeicherten Fehlern.

Somit würde ich mich wohlwollend auf 3 "Treffer" einlassen, die ich persönlich als Basis für eine weitere Diagnose nehmen würde, 5, wenn ich mich auf eine 50:50 Chance bei den B-Säulen einlasse. Ob ich mit den Codes einen Treffer per Suchmaschine bekommen würde, habe ich nicht ausprobiert, ist aber nicht unwahrscheinlich.

Vielleicht geht es nur mir so, aber ich finde das sehr unbefriedigend, absolut inkonsistent in der Erkennung und Ausgabe, so daß ich mich hier auf garnichts verlassen würde. Bevor ich mit diesem Status weiter mache, würde ich es einfach ganz lassen bevor ich es verschlimmbessere. Ich bleibe dabei, entweder richtig oder garnicht, aber natürlich muss sich niemand diesem Motto anschliessen!

Aber die Meldung mit Airbag in diversen Foren wurde immer von 2-3 möglichen Stammverdächtigen begleitet: a) Batterie schwach b) Batterieklemme lose oder c) Box unter dem Beifahrersitz Steckverbindung prüfen bzw. Matte defekt.

Nun kann ich mir überlegen, ob die Batterie schwach ist ( 12,9v ), die Klemme ist fest und im Oktober erst bei BMW getauscht worden oder das herunterhängende Etwas unter dem BF Sitz ist dran schuld... Also letzteres getestet und Fehler weg. Nun kann ich die Matte tauschen, um nicht zu "pfuschen", oder es so lassen...

Das Ergebnis zählt, nicht wie man davongekommen ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen