ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. AGR Ventil säubern?

AGR Ventil säubern?

Themenstarteram 15. März 2006 um 11:33

Hallo Leute,

hab seit heut mal wieder ein Problem mit meinem 2,0 DTI EZ99. Beim Anfahren nimmt er das Gas nicht an und lüft wie auf drei Zylinder. Ab 1500 U/min ist alles IO. Im Stand ging die MKL an, beim Auslesen hat er AGR Fluß angezeigt. Hab jetzt mal mit Kontakt Spray die Kontakte gesäubert und es ist schon besser geworden.

Wie kann ich die AGR-Ventile reinigen? Das sind doch die zwei zwischen der Batterie und dem Kotflügel, oder?

Gruß, und Danke!

Ähnliche Themen
63 Antworten

mit etwas mehr arbeit den gesamten ansaugkrümmer und die drallklappen darin

am 30. März 2006 um 15:15

was muss ich denn dabei beachten? ist das das teil wo das AGR drinsteckt?

Hi,

ich wollte auch gestern mein AGR-Ventil säubern, allerdings ist mir aufgefallen, dass der Kabel der von rechts kommt (wenn man vor dem Motor steht) direkt an das AGR geht, bei mir gar nicht existiert?!

Konnte ich das irgendwie auf euner Fahrt verloren haben, oder gibts das bei den 2.2DTis nicht?

Gruß

Thomas

den unterdruckschlauch gibt es auch beim 2.2 dti...

zu den drallklappen...

vorgehen wie beim agr

zusätzlich einspritzleitungen abschrauben und auch an der pumpe lösen...

die einspritzleitungen etwas zur seite räumen...ansaugbrücke loschrauben...reinigen...mit neuer dichtung wieder alles zusammenbauen..

am 30. März 2006 um 15:44

ok und jetzt ncohmal für die ganzen doofen also für mich wo genau finde ich das alles?

da wo du das agr runtergeschraubt hast ...das ist der ansaugkrümmer...darüber sind die metall-einspritzleitungen...soweit klar denke ich

der ansaugkrümmer ist zweiteilig, oberteil und unterteil...dazwischen eine metalldichtung...

den ansaugkrümmer schraubst du das oberteil ab, und darin siehst du dann die drallklappen....

die neue dichtung bekommst du beim foh...und den ladedrucksensor rausschrauben, sitzt rechts neben dem agr

am 30. März 2006 um 15:50

sollte ich den auch direkt erneuern?

was kostet die dichtung? und der Sensor?

und muss die Dichtung auf jedenfall neu?

gibts was besonderes beim Benziner zu beachten??? der Mechaniker der mir den Fächerkrümmer neigefplanzt hat, hat gemeint er würds mir empfehlen, dat janze mal zu säubern...

sensor kann der alte bleiben

dichtung für den ansaugkrümmer ist aus metall und liegt bei 5-5 talern

 

@handschuh

welchen krümmer willste reinigen?? ansaug oder abgas??

am 30. März 2006 um 16:01

kosten 5,50€?

oder 55 taler?

schätze aber mal das erstere

Werde mich die Tage da mal ran machen wahscheinlich aber erst Montag. Muss ich da noch irgendwas beachten?

sorry

unter 10 taler...

am 30. März 2006 um 16:05

hab dich doch verstanden ;)

Werd bescheid geben wenn ich fertig bin

und danke schonmal

ich finde ja man bedankt sich hier viel zu selten

mach das...

und vorsichtig bei den drallklappen....

verbieg die einspritzleitungen nicht!!

am 30. März 2006 um 16:35

Also soll ich die einspritzleitungen kommplett abbauen richtig?

also auch an der Pumpe lösen

Hoffe das klappt alles werde mir das morgen erstmal anschauen und dann überlegen ob ich das mache

lösen reicht, dann bekommst du die zur seite...

Deine Antwort
Ähnliche Themen