Änderungen Modelljahr 2016
Moin
folgende Änderungen sind bislang bekannt:
- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"
(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)
Gruß Gerry
Beste Antwort im Thema
Moin
folgende Änderungen sind bislang bekannt:
- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"
(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)
Gruß Gerry
202 Antworten
Zitat:
Klappt bei mir auch mit dem 4-Türer. Das scheint es also nicht zu sein.
Stimmt, habe ich auch gerade gesehen. Scheint am Getriebe zu liegen. Ich habe mir einen Handschalter konfiguriert. Und konnte es damit auch nachvollziehen:
Bei Automatik ist das Teil da, bei Handschalter nicht 🙁
Zitat:
@PlusFahrer schrieb am 22. Juni 2015 um 11:29:43 Uhr:
Bei Automatik ist das Teil da, bei Handschalter nicht 🙁
Automatikfahrer haben eine Hand und einen Fuß frei zum Spielen, vllt. mach das den Unterschied aus. 😛
So ohne weiteres nachvollziehbar, scheint es nicht zu sein.
Wie bekomme ich denn das Flexridefahrwerk kostenneutral dazu? Das war früher nicht in der Konfiguration dabei.. (170 Handschalter 2wd)
Die "formschöne" Mulde beim Touchpad sieht merkwürdig und überflüßig aus
Zitat:
@Labo schrieb am 22. Juni 2015 um 10:34:21 Uhr:
TOP-Enttäuschung - 8'' Infodisplay hinterm Lenkrad scheint es ebenfalls nicht mehr zu geben.
Also zumindest beim Innovation ist das zusätzlich auswählbar. Beim Business Innovation nicht - evtl. ein Fehler im Konfigurator, weil dort ohnehin serienmäßig.
Ähnliche Themen
Wenn das 8" nicht in der Ausnutzung verbessert wird, wäre es nicht so arg schade drum - wenigsten der gleiche Funktionsumfang, wie das kleinere. Es ist aber wie vorher verfügbar. Es nur noch einige Fehler beim Konfigurator... STH 170PS Diesel ging auch nicht.
Ich hätte mir mein auto nicht geholt,wenn es 4,2" hat... warum auch immer, aber ich finde, dass durch 8" der subjektive Gefühl deutlich gesteigert wird, vorallem auchdie Ablesbarkeit des digitalen Tachos..
Natürlich ist es unumstreitbar, dass die Größe und die angezeigten Fahrinfos nicht mal richtig ausgenutzt werden..
Mir käme so ein Quatsch nicht ins Auto. Ich vermisse meinen Omega B Tacho. Große, gut ablesbare Zahlen, alles in einem Blick, schnell erfassbar ...
Haben die 1,6CDTI dann eigentlich das M32 oder das F40 Getriebe? Gibt es dazu Infos?
@draine
Also ich fand das 8" Display sehr gut ablesbar.
Ausstattungsänderungen
• Passive 2-Wege-Kopfstützen serienmäßig bei Edition (anstelle aktive Kopfstützen)
• Seitenwangen-Form der Vordersitze bei INNOVATION verlängert (analog Sitzform Selection/Edition)
Entfall:
• Außenfarbe Perl Silber
• Außenfarbe Arden Blau
• 2.0 CDTI mit 88 kW (120 PS), MT-6 (FWD)
• 2.0 CDTI mit 96 kW (130 PS), AT-6 (FWD)
• 2.0 CDTI mit 103 kW (140 PS), MT-6 (FWD)
• 2.0 CDTI mit 120 kW (163 PS), AT-6 (FWD und AWD)
• 2.0 BiTurbo CDTI mit 143 kW (195 PS), MT-6 (FWD) und AT-6 (FWD und AWD)
• Touchpad
Zitat:
@MW1980 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:29:51 Uhr:
Haben die 1,6CDTI dann eigentlich das M32 oder das F40 Getriebe? Gibt es dazu Infos?
Aber natürlich gibt es da Infos. Es ist das M32. Das F40 hängt nur an 2.0 oder größer.
>Preisliste Österreich Insignia ST MJ16< (die anderen Modelle sind auch online)
@opel-infos
Und welche Automatik wird beim 1.6 CDTI verbaut (Achsübersetzung 2,89)?
Hab mir nun die finalen Daten zum 1.6 CDTI aus der Preisliste angesehen. Sind doch besser als zuerst aus dem GME Confi ersichtlich war. Im Vergleich zum Vorgänger ist er deutlich kürzer übersetzt: rund 18%!
Zur 88kW Version:
Entfall:
Aerodynamische Verkleidung am Unterboden (nur Limo)
10 mm tiefergelegtes Fahrwerk
Active Aero Shutter
Abrissfinnen an der Heckscheibe (nur ST)
Durch den Entfall dieser ecoFlex Umfänge und die kürzere Übersetzung ist der Verbrauch nun höher als beim Vorgänger. Dafür ist der Elastizitätswert erheblich besser.
Zur 100 kW Version:
Entfall:
in Verb. mit Sport oder Business Edition - Aerodynamische Verkleidung am Unterboden (nur Limo)
Abrissfinnen an der Heckscheibe (nur ST)
Trotz kürzerer Übersetzung blieb der Verbrauch in etwa gleich, der Elastizitätswert durch das geringere Drehmoment allerdings auch.
Generell zum neuen 1.6 CDTI:
Ich denke im Alltag speziell auf deutschen Autobahnen wird die kürzere Übersetzung nicht gerade hilfreich sein beim Sprit sparen.
Zitat:
@spitzer16 schrieb am 22. Juni 2015 um 21:40:08 Uhr:
@opel-infos
Und welche Automatik wird beim 1.6 CDTI verbaut (Achsübersetzung 2,89)?
Das ist eine der neuen 6T-Automatiken.
Ist schon extrem erstaunlich, was der Wandler für nen Unterschied bei der 136 PS Version ausmacht.
Um die Fahrleistungen 0-100 zwischen Schalter und Automatik (10,9Sek) gleich zu halten:
Verbraucht die Automatik 1,1 Liter mehr und
hat eine um 10 km/h geringere Höchstgeschwindigkeit (wohl aufgrund kürzerer Achsübersetzung?)
Ich weiss jetzt nicht, was sich an der "neuen" 6 Gang Automatik verbessert haben soll...
"Neu" ist sie auch nicht. Gibt es schon seit 2008.
Mal schauen, was die Zehngang-AT bringen wird, die dann wie die 6T dem GM-Ford-Joint-Venture entspringt. Aber bis dahin dauerts auch noch ein paar Tage. 😉
Ist das eigentlich die Aisin-Automatik oder die Hydramatic?