AdBlue Zapfpistole auch für Pkw?

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

weiß jemand, ob die bei vielen Aral-Tankstellen vorhandenen AdBlue Zapfstellen auch für Pkw verwendet werden können, oder sind die Pistolen zu groß.

Danke für Infos im Voraus.

Viele Grüße
Akki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ixo schrieb am 29. Januar 2017 um 15:20:19 Uhr:


...Es gab hier https://adblue.alanin.de/ man eine Karte mit PKW-Adblue-Tankstellen, die scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein. Gibt's da einen Ersatz?...

Ich hatte die Datenbank leider offline nehmen müssen, da ich bei der Verwendung des geschützten Namens der Harnstofflösung eine Markenrechtsverletzung begangen habe. Eine Lizenz zur Verwendung würde 11.000 Euro kosten - ob jetzt jährlich oder einmalig ist bei der Summe und dem um was es bei der Webseite ging eigentlich total egal...

Auf jeden Fall war ich nicht in der Lage mich mit dem Eigentümer der Marke dahingehend zu einigen, in welcher Form ich die Seite wieder online bringen könnte. Muss allerdings auch zugeben, dass mir schlicht auch die Lust gefehlt hat mich verstärkt damit zu beschäftigen. Zumal es auch so ist, dass eine reine Abgrenzung auf Tankstellen mit PKW-Zapfsäulen nicht gern gesehen wird, da es ja schließlich noch andere Betankungs- bzw. Beschaffungswege gibt (Werkstatt bzw. Tankstelle mit Kanisterverkauf...)

Die Daten aus der Datenbank habe ich jetzt in eine Google Maps gepackt. Ist damit für jeden zugänglich und durchsuchbar. https://drive.google.com/open?...

Ich hoffe ich habe die Einstellungen alle so gesetzt, dass jeder die Karte sehen und auch bearbeiten kann.

Viele Grüße

829 weitere Antworten
829 Antworten

Zum Glück brauchen wir nicht in den Kofferraum um das Zeugs zu tanken. 🙂

Zuerst mal ist die Liste eine Super-Sache. Dafür Dank an Alanin.
Die Esso in Frankfurt/M. an der A648 scheint aber eine Fehlinfo zu sein.
Habe gerade in einem anderen Thread geschrieben, warum.
http://www.motor-talk.de/.../...e-selber-nachfuellen-t3401815.html?...
Weiß allerdings nicht, wie ich die Google-Karte bearbeiten soll.
Vielleicht hat der Eine oder Andere ohne Absicht fälschlich eine PKW-Säule hier gemeldet, weil er an einer LKW-Säule (mit oder ohne Magnetadapter) einigermaßen gut tanken konnte?
Der hatte aber wohl keinen Q5...

So, beim Osterausflug nach Limburg hatte ich mit meinem Q5 Erfolg bei Adblue-Tanken. 🙂
An der Ratio-Tankstelle in der Kapellenstr. 10., ganz nah bei A3 und B49.
Die haben eine PKW- und eine LKW-Säule direkt nebenenander.
Zwar funktionierte die Arretierung nicht, aber mit gedrückt-halten waren bei einer Fließgeschwindigkeit von ca. 3 l/min. mit 2-3x kurzem Abbruch waren nach gut 5 min. 14,4 l drin. Nur die letzten Tropfen gingen wieder raus, weil ich meinte, bei einem 23 l-Tank müssten doch bei 1600 Rest-km mindestens noch 19-20 l reingehen.
War aber offenbar schon bei 14 l randvoll.

Säulen und Preis siehe Bilder:

20170416-155144
20170416-155150

Auf die Gefahr hin, dass diese Tanke schon genannt wurde:
Schöneberger Str. 17, 12103 Berlin, Total-Tankstelle mit PKW-Adblue. Rastet auch nicht, geht aber reibungslos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ixo schrieb am 29. Januar 2017 um 15:20:19 Uhr:


Hallo,

ich habe inzwischen so einige leere Adblue Kanister (von Aral und Amazone). Kann man die an einer Tankstelle für LKW-Adblue füllen? Passt die Öffnung der Zapfpistole in die Kanister? Hat damit jemand Erfahrung?

Sollte passen, schau mal hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../634732977-223-4533

Gruß
Rainer

Habe den Esso Autohof Bolz-Platz, Am Rübenacher Wald 2, 56072 Koblenz (an der A61) auf der Karte ergänzt.

Zum Thema "Einrasten der Zapf-Pistole": Ich habe gehört, dass das "Nicht-Einrasten" grundsätzlich so ist und die AdBlue-Pistole immer gedrückt werden muss. Oder hat jemand schon eine andere Erfahrung gemacht?

Zitat:

@DerRalli schrieb am 18. April 2017 um 12:53:17 Uhr:


Zum Thema "Einrasten der Zapf-Pistole": Ich habe gehört, dass das "Nicht-Einrasten" grundsätzlich so ist und die AdBlue-Pistole immer gedrückt werden muss. Oder hat jemand schon eine andere Erfahrung gemacht?

So kenne ich das auch, mann muss ihn immer festhalten.

Ich war eben an der hier schon aufgeführten Shell-Tanke in Düsseldorf am Südring.

Sehr Einfach!

Der Zapfhahn arretiert im Einfüllstutzen, danach wird ein Knopf gedrückt und Automatisch wird soviel AdBlue nachgefüllt, wie fehlt. bei mir waren es 8,5 Liter in knapp einer Minute. Ohne Sauerei, ohne Fummelei, und mit gleichzeitigem Diesel Tanken an der Nachbarsäule. Ich hatte also zwei Rüssel am Auto.

Kann ich nur empfehlen und ich werde dort künftig immer nachfüllen fahren.

Linus

Zitat:

@gisbert6 schrieb am 17. April 2017 um 11:59:10 Uhr:



Zitat:

@ixo schrieb am 29. Januar 2017 um 15:20:19 Uhr:


Hallo,

ich habe inzwischen so einige leere Adblue Kanister (von Aral und Amazone). Kann man die an einer Tankstelle für LKW-Adblue füllen? Passt die Öffnung der Zapfpistole in die Kanister? Hat damit jemand Erfahrung?

Sollte passen, schau mal hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../634732977-223-4533

Hallo,

ich bin vor ein paar Tagen an folgender Tankstelle (etwas östlich von Frankfurt bzw. Hanau) gewesen:

24-Autohof, Röntgenstraße 1, 63526 Erlensee

Von der vorbeiführenden Straße (L3445) aus gesehen befindet sich da direkt eine Total Tankstelle. Hinter dem anschließenden Gebäude befindet sich eine größerer Hof mit einer Tankstelle nur für LKWs. Zwischen den LKW Säulen sind dann die AddBlue Säulen "versteckt". An denen habe ich dann für 53,9 Cent/Liter AddBlue erworben.

Ich habe meine (alten) AddBlue Kanister problemlos aufgefüllt. Der Druck auf der Leitung ist etwa wie bei einem üblichen Wasserkran - vielleicht eher geringen. Ich habe (gefühlt) etwa 30 Sekunden für einen 10 Liter Kanister benötigt. Der Einfüllstutzen verfügte über ein Rückschlagventil, was (beim Einfüllen in die Kanister) problemlos funktioniert.
ich war dort nicht mit dem A6, konnte direktes Einfüllen also nicht testen, aber das Einfüllrohr der Zapfpistole war nicht besonders groß und müsste das direkte Betanken (insbes. mit dem funktionierenden Rückschlagventil) erlauben. Ich habe erst mal gut 30 Liter in Kanistern - vielleicht probiert das ja jemand anders aus ...

Grüße, ixo

PS: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die LKW Einfüllrohre nicht in die PKW passen. Haben die bei dem Autohof demzufolge PKW kompatible Einfüllrohre an der LKW-Tanke?

Ich würde ganz klar sagen, dass Du das Thema hier um 100 Prozent verfehlt hast.

Hi,

ich habe gerade meinen neuen A4 problemlos an einer Shell LKW Zapfsäule betanken können. Die Zapfpistole hat gepasst, und der Füllvorgang ging auch schnell (1-2 min für 7l). Ich musste die Pistole nur gedrückt halten. Als der Tank voll war stoppte die Befüllung automatisch.

Im Tankdeckel befindet sich übrigens ein kleines AdBlue Zapfsäulensymbol. Ist das Symbol bei allen vorhanden oder kann man daran die Fähigkeit erkennen an allen Zapfsäulen tanken zu können?

Möchtest Du uns noch verraten, wo das ganze war? Das war mal der eigentliche Sinn des Fadens hier:-)

Sorry. Bei Mercedes um die Ecke:

Osterholzer Heerstraße 222, 28325 Bremen

Auch in 37170 Uslar, an der Tankstelle der Fa. Siebrecht, gibt es AdBlue mit PKW-Zapfpistole. Easy einzufüllen, ein wenig langsamer als das normale Tanken!
Preis 58,9 der Liter AdBlue!

Deine Antwort
Ähnliche Themen