AdBlue - wo am besten kaufen?
Hallo Fories,
da mein Sharan jetzt nach ca. 12 Tkm erstmals nach AdBlue ruft, interessiert mich, wo Ihr das Zeug günstig holt. Werde wohl erst mal die Lage beim Freundlichen peilen, aber dazu ist es immer gut, verlässliche Vergleichswerte zu haben.
Danke und nette Grüße
knurps
Beste Antwort im Thema
@nimbus:
bitte überlege mal, wie es für die anderen rüberkommt, wenn du schreibst, das läßt dein Zeitbudget nicht zu......sollen die anderen für dich suchen????? Finde ich auch frech..........zumal du nur in diesem Fred ein paar Seiten zurückblättern mußt.....wenn du das nicht willst, dann mußt du halt zu VW gehen und dann sparst du die Zeit....und gibst halt ein paar Euros mehr aus....
332 Antworten
Also Heute habe ich bei Sehll pkw zapfssaule getankt. 11 liter fur fast 8€. Die Tankpistolle macht fast alles von selbst. Mit 11 litern bin ich 10 000 km gefahren.
Meinen Alhambra tanke ich seit Anbeginn an AdBlue PKW Tanken. Mein Verbrauch (Euro5) liegt bei etwas unter 1l / 1000km - das wird sich wohl nach dem Update ändern. In München und Stuttgart kann man an Total Tankstellen bequem tanken, in Sindelfingen bei Shell. Geht alles ohne Adapter, einfach Zapfpistole einführen, den Gummipuffer oben an der Zapfpistole fest an den Tankstutzen andrücken damit es nicht spritzt und dann einfach tanken bis die Pistole auslöst. Die beste Tankposition ist, wenn die Pistole gerade drinhängt, d.h. die Aufschrift direkt nach oben zeigt. Sobald man seitlich einhängt, löst sie zu oft aus.
PKW AdBlue Zapfsäule gibt es hier in der Nähe nirgends.
Selbst LKW Zapfsäule hab ich nur weiter entfernt gefunden (0,50€/Liter)
Stoppen LKW Zapfsäulen mit einem Tank Adapter automatisch, wenn der Tank voll wird?
Ich hab jetzt fürs erste 2 x 10l Kanister (9,99 pro Kanister) gekauft, laut BC max. 14,25 einzufüllen, hab einen 10l Kanister eingefüllt und werde wohl, immer wenn 12l oder mehr eingefüllt werden können, einen Kanister einfüllen.
Hast du hier geschaut?
https://adblue.alanin.de/
Ähnliche Themen
Ne kannte ich nicht, mit einer Tankstelle für Österreich, auch net wirklich hilfreich 😉
Egal, 1€/Liter im Kanister ist schon OK, 5,- Auf oder Ab auf 10.000km verkrafte ich, es ginge jetzt eher um noch mehr Bequemlichkeit, ob es mit Adapter und LKW Zapfsäule, ähnlich normalem Tanken, funktioniert: Reinstecken und warten, bis es klickt.
Da ich mich nun auch mit dem Thema befassen muss, habe ich eben
herausgefunden dass eine Shell Tanke mit Zapfanlage für AdBlue in
der Nähe ist. Und 50 cent für den Liter wird wohl ok sein denke ich.
Hab jetzt 13K auf der Uhr und wenn es so weit finde ich das
Zapfen komfortabler als aus den Kanistern nachfüllen.
Gruß
spook
Aber nur, wenn sich die Zapfsäule selbst abschaltet (Da der tiefe und schwarze Einfüllstutzen nur schwer abschätzen läßt, wann es übergehen würde) und es nicht, wie man hier schon mehrfach gelesen hat, 10 Minuten und langsam es reinfüllen muß.
Dann doch lieber mit Kanister (Ansetzen und laufen lassen).
Wie oben beschrieben, mit einem selbst stoppendem Zapfhahn ist es natürlich perfekt.
Also ich zapfe bei unserem FL mit dem Crafter-Adapter mit ca. 5s pro Liter (gefühlt 10% druchgedrückt). Am Ende schaltet die Zapfpistole problemlos ab. Ein höherer Durchfluss wäre zwar sogar möglich, aber die Entlüftung macht mit da ein wenig Sorgen.
Man sollte danach aber definitiv nicht mehr weiterzapfen! Sonst bleibt ein Rest im Adapter stehen, der spätestens beim Abschrauben daneben läuft :-)
Der Crafter Adapter wird in den Einfüllstutzen geschraubt?
Nutzt dieser das Gewinde des Verschlußdeckels?
Ja, man schraubt den Adapter auf den Einfüllstutzen auf.
Hi
so nun hat es mich erwischt und es kam die Adblue meldung 1050km, darauf hin zu VW und es fehlte knapp ein Liter nur das auf knapp 30.000km???
Das kann nicht stimmen und ich hatte schon panik das ich ne pumpe oder den sensor benötige aber nix wars.
Es gibt ein Softwareupdate und nachdem das drauf war fehlten 10Liter.
Also voll gefüllt und alles läuft wieder perfekt.
Das update hat netto ca 23€ gekostet und das Adblue kostet bei meinem VW händler ca 2,20€/Liter incl. einfüllen, das nur zur info.
Also damit kann ich leben und vielleicht wurden oft pumpen oder sensoren verbaut obwohl es nur am Update lag, das nur als anhaltspunkt.
So und jetzt bestell ich mir nen 10L kanister incl. Rohr im Internet für ca 14€ fürs nächste mal dann.
Warte mal ab, meist kommt nach dem Update tatsächlich der Sensor! Denn wenn adblue auf Reserve geht kommt der countdown ab 2500km und zählt in 100er Schritten herab.
Zitat:
@muze1 schrieb am 13. Dezember 2016 um 19:45:40 Uhr:
Hi
so nun hat es mich erwischt und es kam die Adblue meldung 1050km, darauf hin zu VW und es fehlte knapp ein Liter nur das auf knapp 30.000km???
Das kann nicht stimmen und ich hatte schon panik das ich ne pumpe oder den sensor benötige aber nix wars.
Es gibt ein Softwareupdate und nachdem das drauf war fehlten 10Liter.
Also voll gefüllt und alles läuft wieder perfekt.
Das update hat netto ca 23€ gekostet und das Adblue kostet bei meinem VW händler ca 2,20€/Liter incl. einfüllen, das nur zur info.
Also damit kann ich leben und vielleicht wurden oft pumpen oder sensoren verbaut obwohl es nur am Update lag, das nur als anhaltspunkt.
So und jetzt bestell ich mir nen 10L kanister incl. Rohr im Internet für ca 14€ fürs nächste mal dann.
Kleiner Tip ohne Werbung für die Seite Höfer Chemie da ist das ADBlue auch günstig ;-) habe dort á 6x10l Kanister für 60€ geschossen waren 0,66€... :-)
Gruß
Zitat:
@fipps86 schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:38:29 Uhr:
Warte mal ab, meist kommt nach dem Update tatsächlich der Sensor! Denn wenn adblue auf Reserve geht kommt der countdown ab 2500km und zählt in 100er Schritten herab.
Und das vor Weihnachten, mach mir keine Angst, aber im ernst, ich hoffe mal das jetzt alles o.k. ist und selsbt wenn der Sensor übern Jordan geht, dann ist das nicht schlimm, habe jetzt 240.000km drauf, da darf mal was kaputt gehn.
Gestern habe ich das erste mal AdBlue für meinen Sharan 7N1 ATV an der Shell Tankstelle Unterschleißheim getankt. Ich war überrascht, dass es nicht nur eine Zapfsäule für LKW gibt, sondern auch für PKW. Die Zapfpistole hat ein Gewinde, das bis zum "knacken" aufgeschraubt wird. Der Preis für den Liter AdBlue liegt bei 0,56 Euro.