Adaptionswerte TT geloscht, aber alles auf 0!
hallo,
weil mein TT getriebe nach einer softwareupdate und neues oel (lifeguard8) nicht sanft schaltet, habe ich selbst versuch einen Adaptionsfahrt zu machen.
ich habe (laut A6-wiki) die Adaptionswerte in STG 02, anpassung, kanal 1, auf 0 gestellt und gespeichert.
MWB zeigten alle 0 an. Wenn danach selbst die Adaptionsfahrt ausgefuehrt habe, stehen die Werte immer noch auf 0!
Und leider schaltet das Getriebe noch immer ruckelig...
Mach ich da etwas falsch?
Gruess aus Holland
Beste Antwort im Thema
Du brauchst auf jeden Fall eine Strasse, wo nicht so viel Verkehr ist, bei mir in Melle gibt es einige solche
Strecken besonders im Industriegebiet 😉
Man geht wie folgt vor:
Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen
60° und 90° Celsius haben.
Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....
Steuergerät schließen zurück 06
Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie
den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur
Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.
67 Antworten
Die Adaptionsfahrt kann ich ja durchführen, aber in meinem MWB 8 steht nicht das selbe drin wie bei JohnnyRobert!?
Zitat:
@maurusv6 schrieb am 13. April 2015 um 11:44:01 Uhr:
Die Adaptionsfahrt kann ich ja durchführen, aber in meinem MWB 8 steht nicht das selbe drin wie bei JohnnyRobert!?
Was JonnyRobert beschreibt ist eine Adaptionsfahrt für eine Multitronic.
Tiptronic -> KLICK
Steht dann ADP OK dann in den Messertblöcken, oder in der Anpassung unter 8?
Zitat:
@sacredlord schrieb am 13. April 2015 um 11:56:54 Uhr:
Was JonnyRobert beschreibt ist eine Adaptionsfahrt für eine Multitronic.Zitat:
@maurusv6 schrieb am 13. April 2015 um 11:44:01 Uhr:
Die Adaptionsfahrt kann ich ja durchführen, aber in meinem MWB 8 steht nicht das selbe drin wie bei JohnnyRobert!?Tiptronic -> KLICK
Aber es hat wunderbar geklappt bei ihm und ABC.
Ähnliche Themen
Hat den zufällig noch jemand die Adaption nach der Vorgehensweise von Jonny und ABC versucht und kann positives berichten?
Bei mir hat es nicht funktioniert, ich habe diese Messwertblöcke garnicht.
Habe gestern die andere Adaptionsfahrt noch einmal durchgeführt, da nach der ersten der dritte und fünfte Gang hart reinging, nun ist es sanfter. Muss beobachten wie es sich in der nächsten Zeit verhält.
Ich denke da wird auch keine Antwort mehr von den anderen kommen, also selber testen....
Wie ich schon gesagt habe, ist die Anleitung oben für eine Multitronic und kann bei der TT nicht funktionieren...
Die Werte für die entsprechenden Kupplungen A-E der Tiptronic, die bei entsprechenden Bedingungen neu adaptiert werden, stehen in den Blöcken 73-77 des Automatikgetriebesteuergerätes.
Zitat:
@sacredlord schrieb am 14. April 2015 um 10:04:24 Uhr:
Wie ich schon gesagt habe, ist die Anleitung oben für eine Multitronic und kann bei der TT nicht funktionieren...Die Werte für die entsprechenden Kupplungen A-E der Tiptronic, die bei entsprechenden Bedingungen neu adaptiert werden, stehen in den Blöcken 73-77 des Automatikgetriebesteuergerätes.
So ist es!
Ich habe es gestern Abend mal versucht. Altes gelöscht und dann die Prozedur 5x vorwarts und 5x rückwärts gemacht. ADP ok oder so konnte Ich auch nicht sehen. Habs wie gesagt gemacht, nach der Prozedur alles beendet. Bilde Ich mir vielleicht auch nur ein aber gefühlt ist es bei Mir ein Riesen unterschied.
Hmm, schade dass sich keiner von damals mal meldet 🙁
Irgendwas muss aber auf jedenfall passiert sein. Alte werte wurden ja gelöscht und die Prozedur fand bei mir bei ca. 75grad getriebeöltemp. Statt. Gaspedalstellung hab ich bei 10 bis 15% gehalten. Hat er mir in den Messwertblöcken 10/11 angezeigt.
Der hat auf jeden Fall schon adaptiert, fraglich ist ob es richtig gelernt hat...
Fakt ist das er jetzt deutlich angenehmer hoch und runter schält. Dann wirds ja wohl passen
So muss sein 🙂
Liebe Freunde,
besitze ein A6 4F 3.0 Tdi Quattro, EZ 2004/12 (erste Besitzer).
Ich möchte nach einem Ölwechsel der Automatikgetriebe eine Adaptationfahrt machen. Habe versucht zuerst mit VCDS die Werte zurücksetzen, genauso wie ich das hier in mehreren Themen gelesen habe.
Leider schon dieser erster Tritt gelang nicht, da ich die Security Access Code für die Auto Transmission (Ch. 02) nicht kenne, und somit erlaubt wird mit VCDS die Adaptation nicht.
Weiß jemand vielleicht, woher man diese Code nehmen kann?
Vielen Dank für die Antworten.