Abschied von meinem E61
Hallo Gemeinde,
ich wollte Euch noch teilhaben lassen am Ende meines E61 530xd.
Man sollte nicht glauben, dass das einem im Stadtverkehr das Auto so verformt. Der automatische Notruf hat sehr schön funktioniert - und es war wirklich eine Beruhigung, dass sich sofort jemand um einen gekümmert hat. Das auf jeden Fall wird mein nächstes Auto wieder haben!
Demnächst werde ich mich also wieder nach einem vergleichbaren Fahrzeug umsehen. Das Geschäft geht schließlich weiter und irgendwie muss ich ja zum Kunden kommen.
Beste Antwort im Thema
Hallo, mein Beileid.
Wenn man den SOS Knopf hat dann hat man die nötige Hardware. In der TCU ist eine BMW-SIM-Karte verbaut. Meines Wissens nach funktioniert das ganze nur wenn man die BMW Dienste gebucht hat....BMW Assisst
Dann kontaktiert man BMW und die dann den Notruf usw.die bekommen dann automatisch Infos über ausgelöste Airbags,GPS Koordinaten usw.
Hat man den Dienst nicht gebucht muss das eigene Handy per BT mit dem Idrive gekoppelt sein. Und man erreicht sofort den Notruf und nicht BMW.
Früher ging das OHNE Assisst und OHNE eigenes Handy. Aber seit dem mannicht mehr den Notruf rufen kann ohne Sim im Handy funktioniert der Notruf aus dem Auto eben auch nicht mehr da dann die BMW SIM nicht aktiv ist.
20 Antworten
Hallo, ich hoffe es blieb beim Blechschaden. Mein beileid.
Welches Ausstattungsmerkmal muss man für diesen Automatischen Notruf haben. Der Knopf zumindest, ist bei mir vorhanden.
Gruß, dreini
Danke für's Beileid. Nur Blech und ich kann auch bald sagen, was die Schweiz sonst noch für eine Unfallaufnahme und für Bussen berechnet.
Ich weiss nicht genau, welches Ausstattungsmerkmal den automatischen Notruf beinhaltet, der Knopf ist schonmal ein guter Hinweis. Evtl. mal drücken und nachfragen? Ein Probeanruf ist offensichtlich erlaubt und gewünscht.
Hallo, mein Beileid.
Wenn man den SOS Knopf hat dann hat man die nötige Hardware. In der TCU ist eine BMW-SIM-Karte verbaut. Meines Wissens nach funktioniert das ganze nur wenn man die BMW Dienste gebucht hat....BMW Assisst
Dann kontaktiert man BMW und die dann den Notruf usw.die bekommen dann automatisch Infos über ausgelöste Airbags,GPS Koordinaten usw.
Hat man den Dienst nicht gebucht muss das eigene Handy per BT mit dem Idrive gekoppelt sein. Und man erreicht sofort den Notruf und nicht BMW.
Früher ging das OHNE Assisst und OHNE eigenes Handy. Aber seit dem mannicht mehr den Notruf rufen kann ohne Sim im Handy funktioniert der Notruf aus dem Auto eben auch nicht mehr da dann die BMW SIM nicht aktiv ist.
Nerko einen dicken Dank 🙂
Ich drück den Knopf, wenn ich wieder zuhause bin. Dann frag ich direkt mal nach, ob die mich zufällig orten können und ob der automatische Notruf funktioniert 😉
Gebucht habe ich nichts und werde ich auch nicht machen. Die Kosten übersteigen m.M.n. den Nutzen...
Ähnliche Themen
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass man für den BMW-eigenen Notruf (mit Ortungsfunktion etc.) einen BMW-Assist-Vertrag braucht. Wenn man den nicht hat, kann man über den Knopf den "normalen" Notruf absetzen, den man auch mit jedem Handy absetzen kann.
Die von BMW im Auto verbaute SIM-Karte wird meines Wissens nämlich nicht vollständig deaktiviert, sondern es werden nur die BMW-Dienste abgeschaltet. Das ist so, als wenn man das Handy einschaltet und keine PIN eingibt: das einzige, was dann funktioniert (und auch funktionieren muss) ist der Notruf.
@ dreini teste mal aus und gib bescheid würde mich auch interessieren bevor jetzt heute jeder mal den knopf austestet 😛
Das steht in der Bedienungsanleitung:
Zitat:
Wird ein BMW Assist Notruf nicht unterstützt, ist trotzdem in den meisten GSM-Netzen ein Notruf mit der Taste möglich.
Die Notrufnummer und die dafür geltenden Nutzungsbedingungen können länderspezifisch unterschiedlich sein.
Der Missbrauch des Notrufsystems ist strafbar.
So gesehen scheint das wohl richtig zu sein. Aber Vorsicht: Wenn kein BMW Assist Vertrag, sollte man das mit dem Notruf Ausprobieren vielleicht besser bleiben lassen.
Den Dienstestatus würde ich wie folgt checken:
BMW Dienste -> beliebiges Untermenü öffnen -> Taste Optionen -> Dienstestatus -> verfügbare Dienste
Hab ja ober erwähnt das man den BMW Dienst "Assisst" benötigt 😉
Ich habe es getestet und es geht nicht wenn der Dienst nicht aktiv ist. Mit gekoppeltem Handy hab ich es nicht probiert da es ja dann 100%ig funktionert und ich nicht gerade den Notruf "verarschen" will 😁
Bei uns in Ö ist es so das man eine aktive SIM-Karte braucht damit man einen Notruf absetzen kann. Netzempfang (Heimnetz) muss nicht unbedingt vorhanden sein.
Meine BMW SIM ist aber allem anschein nach nicht aktiv da es eben nicht geht. Wenn man auf SOS drückt dann sieht man im Idrve das der Notruf angerufen wird...das Symbol für Netzempfang blinkt hat aber keine Balken somit keinen Empfang und es endet mit einem Ton den man normalerweise bekommt wenn man eine ungültige Nummer gewählt hat.
Mit gekoppeltem Handy traue ich mich nicht es zu versuchen 😁
Ob die Ortung ohne Assisst geht weiss ich nicht aber ich glaube nicht das es geht...
Am E60 mit TCU sind zwei GPS Antennen angebracht, auf dem Dach und unter dem Auto. Bei einem Überschlag kann BMW Assisst also trotzdem deinen Ort bestimmen.
Assisst hat auch den Vorteil das man egal wo man sich in Europa befindet immer in der deutschprachigen Zentrale landet und Infos gibt. Die Weiterleitung an den lokalen Notruf übernimmt BMW und dann in der entsprechenden Sprache oder eben englisch.
MfG
Der arme E61... ich bin ungefähr mit 50 km/h jemanden mit meinem damaligen e61 draufgefahren, (die Dame kam rausgeschossen... ) der war bei weitem nicht so verformt.
Der Radhaus sieht schon arg mitgenommen aus = Totalschaden.
Zitat:
Original geschrieben von macherknox
Man sollte nicht glauben, dass das einem im Stadtverkehr das Auto so verformt.
Ach was, ein bissl Spucke, bissl Spachtel und ein paar Poliertücher und dat passst scho wieder... 😁
Nee, ist natürlich schade um den Wagen, aber hilft ja nix, sowas kann passieren. Am besten einfach auf den Nächsten freuen... 😁
Mein Beileid. Sieht nicht so gut aus 🙁 Armer BMW! Aber, was kommt den als nächstes? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
So schlimm sieht das doch aber auch nicht aus...?😕
Kann man doch bestimmt wieder fertig machen!!!???
Hallo!
Kann man schon, aber der komplette Vorderwagen ist ja aus ALU.
Das wird in Deutschland wahrscheinlich den Wiederbeschaffungswert überschreiten.
Gruß, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von rchmiele
Kann man schon, aber der komplette Vorderwagen ist ja aus ALU.
Das wird in Deutschland wahrscheinlich den Wiederbeschaffungswert überschreiten.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Das Thema Vorderbau und Alu schweißen hatten wir hier ja vor ein paar Wochen erst... 😁
Weg das Ding, die Kohle hergenommen und nach was anderem umgeschaut - was anderes bleibt wohl kaum... 🙂