ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. ABLAßSCHRAUBE HINTERACHSGETRIEBE.

ABLAßSCHRAUBE HINTERACHSGETRIEBE.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

Weiß Einer von Euch ,ob die Ablaßschraube am Verteilergetrieb an der Hinterachse magnetisch ist.

Ich werde jetzt bei 185000 km das Öl wechseln. Habe das von Fuchs gekauft.

Mein Auto ist 2/2012 CGI 180 Schalter., Also 271 Evo.

Motoren Zimmer.sagt im Video man sollte da schon eine Magnetschraube verwenden.

Denke man kann mich beraten.

Danke

.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo XEIGO,

die Schraube ist nicht magnetisch, macht auch wenig Sinn, weil kein Spanabrieb entsteht, sondern nur feinste Partikel vom Lagerabrieb. Du kannst auch die alte Schraube wieder verwenden, da neue Originalschrauben nicht mit Dichtmittel bestrichen sind, du also ohnehin zur Sicherheit eine flüssiges Gewindedichtmittel auf die äußeren letzten Gewindegänge auftragen solltest.

Grüße

Danke für Deine Antwort. Aber im Video sagten die Jungs von Motor Zimmer man sollte Magnet verwenden.

Das mit dem Dichtmittel leuchtet ein.

Ich lasse den Ölwechsel in einer freien Werkstatt meines Vertrauens machen.

Wenn du eine Magnetschraube im Zubehörhandel findest, spricht ja nichts gegen dein Vorhaben, es schadet zumindest nicht!

Okay.Danke. Dann kann ich die Alte auch wieder nehmen.

Naja, die Magnetschraube hält magnetischen Abriebteile fest. Lagermetall ist nicht magnetisch, aber das was von den Tellerrädern kommt, das ist magnetisch.

Und das ist evtl. auch der Grund, warum vom Hersteller keine Magnetschraube verwendet wird, denn das Tellerrad verschleißt extrem langsam, während sich die Lager schon mal bei 100 Tkm mit Geräuschen melden und das Öl einen "schönen" Metallglanz bekommt.

Eine entsprechende Schraube gibt es glaube ich im Shop von Motoren Zimmer. Ich halte die Magnetschraube auch für sinnvoll und werde diese im Rahmen des nächsten Ölwechsels nachrüsten.

Danke,Habe die Schraube ebend bestellt. Kostet mit Versand 19,90 Euro

Ist da schon blaues Dichtmaterial dann? Sieht auf dem Bild so aus.

Ich habe da noch nie Späne gesehen, aber wenn ich sie ca 15 Euro Gewinn mache würde ich das auch anbieten.

Dichtmittel: ist dass ab Werk dran? Antwort: Nein.

Früher waren magnetische Ablassschrauben oft am Motor, Getriebe und Differenzial anzutreffen, auch bei Mercedes Fahrzeugen. Bei meinen Fahrzeugen mit magnetischer Ablassschraube war immer (!) metallischer Abrieb daran. Das war aber eher ein öliger „Gries“ und keine Späne.

Die Schrauben an den Getrieben habe ich leicht konisch in Erinnerung.

Aber vor der Öffnung der Ablassschraube muss die Einfüllöffnung geöffnet werden. Denn die nicht aufgeht, ist erstmal Ende Gelände

jetzt fahr ich den 4. Mercedes jeden weit über 300oookm einer hat aktuell sogar 450oookm auf der Uhr und hab im leben nicht dran gedacht bei einem Schalter das Getriebe- oder das Diferenzalgetriebe-Öl zu wechseln....solange die Dicht sind...!!

Tipp von mir: Steck dein kleinen Finger wenn der reinpasst unten in der ölablassschraube. So kannst du am Boden erfühlen wie viel Abrieb unten liegt.

Hmmm... Hoffentlich bekommt er ihn wieder raus.

Du wirst jeden möglichen Dreck am Fingerchen haben. Ob da Abrieb ist wirst du nicht unterscheiden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. ABLAßSCHRAUBE HINTERACHSGETRIEBE.