Abgehoben oder realistisch ?
Hallo Motor-Talker,
hab' grad' bei der e-bucht 'nen schönen 260er (126) gefunden, allerdings -wie ich finde- für einen horrenden einstiegspreis, aber schaut selbst, bin neugierig wie ihr das beurteilt,
schönen Abend noch,
tom260
P.S.
für meinen 260er hab' ich einen mittleren vierstelligen euro-betrag gegeben, allerdings ist der auch 3 Jahre jünger als der bei ebay angebotene wagen, auch wenn meiner gut 100 tkm mehr auf'er uhr hat - ach ja: interessant bei der beschreibung der ausstattung finde ich das 'umluftgebläse' :-)
Ähnliche Themen
41 Antworten
Der 260er Motor war ohne Frage ein Sahnestück von einem Reihensechszylinder. 160 PS laufruhige PS. Ein V8 wäre natürlich nichts desto trotz passender im guten alten W126.
Hier ist wirklich das Problem der Außenhaut in weiß und, man entschuldige den Ausdruck, die leere Hütte, wie man früher zu sagen pflegte. 😉 Als Sammler bzw. W126-Besessener würde mich das vom Kauf abhalten, weil irgendwie mir die Freude am Fahrzeug fehlen würde. Wer die Nichtfarbe "weiß" mag und die magere Ausstattung egal ist, wird seine wahre Freude am Auto haben.
Der KM-Stand wiederum ist absolut einmalig.
Nach wie vor gibt es keine Gebote auf den Wagen. Ich halte ihn für weit überteuert. Im Mai diesen Jahres habe ich über vier Wochen lang den Markt für den 300 SE W126 beobachtet und eine 36-seitige Dokumentation des Marktgeschehens erstellt. Fahrzeugbeschreibungen, Preise und Bilder gesammelt. Ich wollte herausfinden, was beim W126 geht und was nicht. Eine der Schlußfolgerungen ist die, daß Autos, deren Preis weit über 10.000,00 € gelegen haben, so gut wie gar nicht gingen. Ein Wagen, der sogar in Düsseldorf angeboten wurde (wo ich wohne), war eineinhalb Jahre zu haben, wie Recherchen ergeben haben. Dann jedoch hat er - mit erheblichem Abschlag - einen Erwerber gefunden. Im Zustand sehr gute Autos kosten in der Tat weit über 10.000,00 €, sind es optisch wie technisch sicher auch wert, aber der Markt dafür ist noch schwierig. Einige der Autos aus meiner Recherchezeit sind auch heute wieder bzw immer noch bei Mobile.de usw... zu finden. Preiswertere 126er, vor allen die um die 6.000,00 €, sind jedoch problemlos und schnell zu verkaufen.
Besser ausgestattet als der diesem Thread zugrundeliegende weisse 260er sind sie fast alle; der 260 ist ein Traum, den sich ein alter Herr zum Lebensabend erfüllt zu haben scheint: "Hauptsache S-Klasse, ansonsten Basis, reicht doch, fahre eh nicht mehr viel".
Dagegen ist auch nichts zu sagen. Wohler wäre mir auch, wenn der Wagen mehr gelaufen hätte; ob er eine Autobahnfahrt durchhält ... ich weiss es nicht. Unproblematisch finde ich die weisse Farbe; sie ist heute trendy. Entscheidender ist wohl der geringe Ausstattungsumfang - ich sehe schwarz für die Aussicht, den geforderten Preis erreichen zu können, denn für dieses Geld kann man sogar einen guten Achtzylinder inkl vieler Extras bekommen; wenn auch mit mehr km, aber eben auch mit besserer Ausstattung und mehr Leistung.
Der Wagen ist halt was für Liebhaber und Puristen 🙂
Alles was er nicht hat, kann aber auch nicht kaputt gehen.
Für das Geld würde ich persönlich aber lieber nen V8 nehmen - natürlich mit ASR, Heckrollo, Sitzheizung hinten, Standheizung und Reiserechner 😁 => dürfte auch aber auch halt schwer zu finden sein, aber ähnlich kosten mit 150 - 250 tkm.
Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Nach wie vor gibt es keine Gebote auf den Wagen. Ich halte ihn für weit überteuert. Im Mai diesen Jahres habe ich über vier Wochen lang den Markt für den 300 SE W126 beobachtet und eine 36-seitige Dokumentation des Marktgeschehens erstellt. Fahrzeugbeschreibungen, Preise und Bilder gesammelt. Ich wollte herausfinden, was beim W126 geht und was nicht. Eine der Schlußfolgerungen ist die, daß Autos, deren Preis weit über 10.000,00 € gelegen haben, so gut wie gar nicht gingen. Ein Wagen, der sogar in Düsseldorf angeboten wurde (wo ich wohne), war eineinhalb Jahre zu haben, wie Recherchen ergeben haben. Dann jedoch hat er - mit erheblichem Abschlag - einen Erwerber gefunden. Im Zustand sehr gute Autos kosten in der Tat weit über 10.000,00 €, sind es optisch wie technisch sicher auch wert, aber der Markt dafür ist noch schwierig. Einige der Autos aus meiner Recherchezeit sind auch heute wieder bzw immer noch bei Mobile.de usw... zu finden. Preiswertere 126er, vor allen die um die 6.000,00 €, sind jedoch problemlos und schnell zu verkaufen.Besser ausgestattet als der diesem Thread zugrundeliegende weisse 260er sind sie fast alle; der 260 ist ein Traum, den sich ein alter Herr zum Lebensabend erfüllt zu haben scheint: "Hauptsache S-Klasse, ansonsten Basis, reicht doch, fahre eh nicht mehr viel".
Dagegen ist auch nichts zu sagen. Wohler wäre mir auch, wenn der Wagen mehr gelaufen hätte; ob er eine Autobahnfahrt durchhält ... ich weiss es nicht. Unproblematisch finde ich die weisse Farbe; sie ist heute trendy. Entscheidender ist wohl der geringe Ausstattungsumfang - ich sehe schwarz für die Aussicht, den geforderten Preis erreichen zu können, denn für dieses Geld kann man sogar einen guten Achtzylinder inkl vieler Extras bekommen; wenn auch mit mehr km, aber eben auch mit besserer Ausstattung und mehr Leistung.
@chatchamp
Danke für den ausführlichen Beitrag, sehr fundiert und inhaltlich trifft er zudem meine Sichtweise.
Ich möchte nochmal kurz meinen 260er 'gegenüberstellen':
Bj. 5/89, 150 tkm, bis Mai 2007 in 1. Hand, dann bis Mitte September auf einen Mercedes-Verrückten (ist nicht negativ gemeint, er hat aber 6 oder 7 DB verswch. Baureihen und -jahre in der Garage) zugelassen. Da ihm aber dann doch (ich hab' mit ihm telefoniert) die Klimaanlage fehlte, hat er sich beim Händler einen W 140 gekauft und den 260er in Zahlung gegeben - dann kam ich ins Spiel, denn nachdem der Händler das Auto ins Netz gestellt hatte hab' ich sofort zugeschlagen. Es war ehrlich gesagt ein Spontankauf, ich war sofort hin und weg von dem Teil - ich mußte es haben (kennt ihr das ?),
jetzt aber weiter zum Fahrzeug: ABS (hatte der aber schon Serie, oder?), ASD, 4fach eFh, Automatik, Becker RadioCassette mit Hecklautsprechern und autom. Antenne, rauchsilber-metallic, nagelneue Reifen mit ebenfalls neuen Gullideckeln, lt. Dekra-Gutachten Zustand 'gut', Zeitwert 5.900,- € (kann man drüber denken was man will, aber ich find's realistisch), das Fahrzeug ist wirklich tip-top gepflegt und in Schuss - optisch und technisch, 1a-scheckheftgepflegt, wahrlich lückenlos !
Ich hab' jedenfalls 4.500,- gegeben und fand' diesen Preis angemessen.
Vor dem Kauf hab' ich übrigens auch mit dem Erstbesitzer (84 Jahre) gesprochen. Er meinte das er den Wagen nur verkauft habe, weil er ihm zu groß geworden wäre und ihm das Ein- und Aussteigen immer schwerer gefallen sei, hat sich dann 'ne A-Klasse zugelegt. Jedenfalls hat er sich gefreut noch mal was von seinem 'Alten' zu hören.
So, jetzt aber wieder zum Thema: eine geringe Laufleistung rechtfertigt m.M. nach in keinster Weise den doch hohen Preis des 260er's bei ebay, der ist ja sogar noch 3 Jahre älter als meiner und was die Ausstattung angeht hat er eigentlich auch nicht viel mehr zu bieten.
Aber sei's drum: wer die Kohle hat und meint er würde ein Sahnestück ersteigern, bitte schön, ich seh's halt anders.
in diesem Sinne
tom260
Hab mal ein wenig in Mobile gestöbert. In München steht ein netter W126. Und das für unter dem halben Preis vom weißen 260er ohne Klima.
Mercedes-Benz 300 SE mit nur 91000km aus 1. Hand mit Klima (Bj90) für schmale 5900 Euro
Weitere Leckerbissen:
280SE aus 85 mit Klima und 72TKM für unter 5000 Euro
300 SE aus 86 mit 85tkm für rund 6TEUR
ihr sagt dass der Wagen da super aussieht für 19tkm dann schaut mal und staunt... Der hier vom Freund hat 252tkm!!!!
tja...wer es mag
(einer hat sich allerdings schon abgewendet) 🙄
ist halt alles Geschmackssache (und darüber kann man nicht streiten)
meiner z.B. bleibt auf jeden Fall so,
wie ich ihn damals abgeholt habe 😉
zumindest bis wir beide in den Himmel kommen,
allerdings bin ich da bei mir nicht sooo sicher 🙁
während "er aber schon mal guckt, wo wir lang müssen" 😁 (siehe Bild)
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
ihr sagt dass der Wagen da super aussieht für 19tkm dann schaut mal und staunt... Der hier vom Freund hat 252tkm!!!!
Ich hoffe, dass du Kritik abkannst. 😉
Was soll das Heck eines KFZ über den wirklichen Zustand von Karosserie und Technik aussagen? Nix. Ich würde mal sagen: Schön poliert. Nicht mehr und nicht weniger.
Zur Optik abschliessend noch angemerkt: Die Kiste sieht "schön" stillos und verbastelt aus. Er hat alles das, was ein W126 nicht verdient hat.
Zitat:
Zur Optik abschliessend noch angemerkt: Die Kiste sieht "schön" stillos und verbastelt aus. Er hat alles das, was ein W126 nicht verdient hat.
Da fehlen aber noch mindestens 2Endrohre und ein Heckspoiler und diverse Verbreiterungen+Schürzen😁
Auspuff,naja mir gefallen die nach unten zeigenden Originalendrohre besser😉 alles Geschmackssache,die Rückleuchten kann man eh schnell wieder zurückrüsten,ist ja auch kein Thema🙂Solange es dem Halter gefällt meinetwegen!
ihr sagt dass der Wagen da super aussieht für 19tkm dann schaut mal und staunt... Der hier vom Freund hat 252tkm!!!!
Naja, der 260er ist halt der 6 Zylinder den keiner haben wollte und 420er der 8 Zylinder den keiner haben wollte. Insofern kam man die schon vergleichen.🙂
och menno...mal einfach wieder so daher "gebrabbelt " 🙁
haben wollten den 420er mehr, als den z.B. den 500er,
aber bezahlen konnten, den einen oder anderen, eben nicht viele 🙄
Zulassungszahlen 420 SEL immerhin 74.017,
500 SEL hingegen "nur" 72.693.
Tja - da staunt der Laie und lacht der Besitzer 😁
Ist das nicht kawats 190er Ersatz? Den scheint es auch noch zu geben!
Kawat 🙄
Letzter Beitrag: 29. Juli 2007 um 23:10 Uhr
Letzter Login: 3. September 2007 um 13:02 Uhr
keine Ahnung ob er den blauen vom Bauern noch hat.
(der war doch blau - oder ?)
Du hast Recht 😉
das lies mir natürlich keine Ruhe 😁 (boah - was fürn Gesuche)
Ach der Kawat....
Schade,dass er sich nimmer meldet.😉