1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. wo und wie bekommt das hin?

wo und wie bekommt das hin?

Mercedes CL C215

hallo.wollte gerne wissen. was es kosten würde so einen kompressor einbauen zu lassen in einen 420er sel? und zusätzlich möchte ich genre wissen, was es kostet den umzubauen zum cabrio?

wer hat gute tips oder links wo man mir weiterhelfen kann... vielen dank schon mal. mfg.

34 Antworten

Kosten zum Kompressor: schätzungsweise 5 bis 6 stelliger €-Bereich.

Kosten zum Cabrio: schätzungsweise 15 - 20.000 €.

Wozu das ganze??? Das macht eh keiner. Kannst dir gleich einen neuen S500 holen.

Wäre mal wirklich was schönes, wenn jemand die Wünsche auch mal umsetzen würde, die man nachfragt und nicht aufgeben würde, wenn's heisst "...mit 50.000 € kommen wir hin..."

Hast den 420SEL nun gekauft? Mach doch lieber was Gutes, scheue keine Kosten, mach aus Schrott wieder was Schönes, lass den neu lackieren und Innen aufbereiten und fertig. Eventuell schöne Alu's und gut ist.

Grüsse E500 AMG 😁

so das reicht mir.... ! der ist von innen top -wieder von aussen auch.. hier ist ein bild freund.

so viel zum thema aufbereiten und alus drauf?!?

hmm ich denke du hasat rechtz 500amg.... bei dem auto lohnt es sich wirklich einiges zu investieren.. denn den wagen kriegt man immer los... den kann man ruckzuck in originalzustand verstzen, der 190er evo , den ich vorher fuhr, war aber auch icht schlecht... fand den auch schick...mit den ganzen extras oder findest du nicht--?!

Kosten zum Kompressor: schätzungsweise 5 bis 6 stelliger €-Bereich.

Kosten zum Cabrio: schätzungsweise 15 - 20.000 €.

gibt es auch einen link oderso was dazu???? danke nochmal...

Das sieht aus wie die Kiste die hier bei Kia in Marl rumstand...

und zusätzlich möchte ich genre wissen, was es kostet den umzubauen zum cabrio?

die Frage bietet sich ja förmlich an,gerade wenn man sich ein Fahrzeug aus dem "Hartgeldbereich" gegönnt hat.

Coupés wurden ja öfters umgebaut,
beim SEL müßte man wahrscheinlich im Unterboden ein Gummiband zusätzlich einfädeln,
wegen der Stabilität und so.

Der Preis für einen Umbau hängt also stark vom Tagespreis des Gummis ab,ist aber sicher mit etwa 30.000,-Euro realisierbar.

Blau ist ja gerade (wie man unten sieht)
bei Cabrios groß im kommen,
der Grundstein für den ca. 2-tägigen Umbau,
wäre also bereits gelegt.

PS. kannste Dir evtl. mal ne Cam für ca.30 Euro leisten,
Deine Bilder sehen ja aus ,wie durch den Flaschenboden einer Milchflasche aufgenommen.

ach ja...

mark und egewurm..sagt mal wollt ihr mir das auto auch schlecht machen wie all die anderen???? was soll das...?

Nein, wissen wo du es gekauft hast.

Zitat:

Original geschrieben von Kawat


mark und egewurm..sagt mal wollt ihr mir das auto auch schlecht machen wie all die anderen???? was soll das...?

Falsch. Hier hat keiner das Auto schlecht gemacht, mein lieber Kawat. Du selbst hast das gemacht. Oder findest du die von dir selbst geschilderten Mängel etwa eine Kleinigkeit?

Guter Zustand definiert sich nicht nur durch einen frisch polierten Lack, und mal wieder zweifelhafte, dafür aber glänzende Felgen. Von der bei einem SEL absolut unpassenden Tieferlegung ganz zu schweigen.

Aber denk daran, wir sind hier eh alle nur neidisch und können uns leider nur gepflegte und ordentliche Orginalzustände leisten - meistens jedenfalls.

BeKu

Aber denk daran, wir sind hier eh alle nur neidisch und können uns leider nur gepflegte und ordentliche Orginalzustände leisten - meistens jedenfalls

witzbold😁

Ich finde, Kawat ist eben anders. Und der aufgemotzte, verschlimmbesserte SEC paßt gut zu Kawats Style, wenn man dies mal so wohlwollend ausdrücken will. Oh je ... arme 126er-Reihe ... rettet sie vor K.!

der "verschlimmbesserte " sec ist ein SEL!!! und ja dankeder passt zu mir.. aber das auto finde ich auch auf winterrädern toll-.- freue mich shcoin auf den winter, so das ih nicht wie jetzt 2 maltäglich meine felgen reinige.. wegen dem ganzen staub oder regen .... dann stahlfelgen drauf und nur mit wasser abspülen😁

Hallo,

was für ein Kompressor? Das Fahrzeug fährt bei der
Landespolizei Thüringen und hat die Sonderausstattung
Code 911 (Radarblitzeinrichtung frontseitig) mit Option 555
Filmspulantrieb über Kurbelwelle). Das sieht man doch.

Grüße
Christian

Deine Antwort