abgedunkelte Scheiben
Leider vermisse ich in der doch sehr üppigen Aufpreisliste die abgedunkelten Seitenscheiben. Hat einer von Euch vielleicht schon was davon gehört bzw. gelesen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
Mit Verlaub und allem nötigen Respekt, aber man muss schon sehr "Individualist" sein, um das schön zu finden.
Das lag mir auch auf der Zunge (sorry). MB und BMW bieten das an? Hab noch keinen in freier Wildbahn gesehen mit dieser Ausstattung. Obwohl... viele ältere 3er BMW Limos haben verdunkelte Scheiben und meist auch einen Heckspoiler an oberer Heckscheibenkante. Muß wohl eine Kombinationspflicht dieser beiden Extras sein.
*wuhaha-undwech*
Ähnliche Themen
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von georg2233
Hy MeO2 welche Folie hast Du drin? Firma. Lichtdurchlässigkeit? Mfg Georg
Hallo georg,
Die Folie ist von 3M.
Hab es bei meinem

machen lassen und knapp 200 Euro bezahlt.
Die Lichtdurchlässigkeit weiß Ich leider nicht.
Ich kann dir nur soviel sagen:
Ich hatte vorher einen B7 mit dunklen Scheiben vom Werk aus.
Der war einen kleinen Tick dunkler als jetzt.
Bin trotzdem zufrieden bis jetzt.
Gruß
Hi,
gibt es auch fertig zugeschnittene Folien für die Limousine?
gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von b0nsi
Hi,
gibt es auch fertig zugeschnittene Folien für die Limousine?
gruß Marcus
Schonmal selbst gemacht sowas? Professionelle Ergenisse sind da unwahrscheinlich...
Zitat:
Schonmal selbst gemacht sowas? Professionelle Ergebnisse sind da unwahrscheinlich...
Zustimm.
Bevor du nachher "schöne" Luftbläschen hast.
Die 200€ machen den Kohl auch nicht mehr fett .
ja habe ich!
es war ne schei.. Arbeit, aber Luftblasenfrei
Ok, die 200 tacken machen´s dann wohl echt nicht aus.
Moin,
hier dann mal "original" abgedunkelte Scheiben:
...und von hinten...
...und von innen.
Sieht ja prima aus. Schade nur, dass Audi dafür so lange gebraucht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Quitschee
Moin,
hier dann mal "original" abgedunkelte Scheiben:
Hallo,
hatte im B7 Avant die original abgedunkelten Scheiben. Im B8 habe ich eine nachträgliche Folie von 3M (zum Bestellzeitpunkt gab es keine abgedunkelten Scheiben). Die Werkslösung ist zwar ca. 200 € teurer aber den Mehrpreis auch sicher wert. Bei der Folie gibt es bei den hinteren Seitenfenstern un an der Heckscheibe einen hellen Rand (die Scheiben haben innen eine schwarz lackierte Umrandung, die am Übergang gepunktet ist. In diesem Bereich haftet die Folie nicht). Außerdem sieht man die Antenne bzw. Heckscheibenheizung sehr deutlich. Von weitem sieht es ganz entfernt aus, wirkt aber im Detail nicht wirklich hochwertig.
Gruß
Marco
Gibt es noch weitere Fotos?
Wie funktioniert das mit den Folien überhaupt?
Werden die Scheiben dafür ausgebaut, oder wird die Folie einfach nur draufgeklebt?
Ich habe mir soeben die Windesa Teile liefern lassen, zufrieden bin ich damit aber nicht so recht.
Vielen Dank sagt granini
Zitat:
Original geschrieben von granininektar
Wie funktioniert das mit den Folien überhaupt?
Werden die Scheiben dafür ausgebaut, oder wird die Folie einfach nur draufgeklebt?
Wenn Du den Preis für die Folienanbringung berücksichtigst, dann ist ein Ausbau ausgeschlossen

.
Ich hatte im B6 Folien und jetzt die Windesa. Dieser unsaubere Folienrand ging mir echt ab...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Zitat:
Original geschrieben von granininektar
Wie funktioniert das mit den Folien überhaupt?
Werden die Scheiben dafür ausgebaut, oder wird die Folie einfach nur draufgeklebt?
Wenn Du den Preis für die Folienanbringung berücksichtigst, dann ist ein Ausbau ausgeschlossen.
Ich hatte im B6 Folien und jetzt die Windesa. Dieser unsaubere Folienrand ging mir echt ab...
Bei den Windesateilen war die Einbauanleitung für den Skoda Fabia dabei.

Beim Avant sieht die Sache ja ein wenig anders aus. Der Einbau der Heckscheibe und der hintersten Heckfenster war problemlos, da hier nichts gesteckt, oder geklebt werden musste.
Mir geht es jetzt um die Scheiben der Fondtüren. Hier habe ich das Problem, die Windesateile richtig reinzubasteln. Unten habe ich einen Rand von ca. 3 cm, der nicht "abgedeckt" wird.
@ Jocker: Wie hast du das Problem gelöst, oder warst du das der die Originalrollos von Audi hatte?
Wir haben unsere Limo (Abholung Januar '09) umgehend mit FoliaTec-Folien ausrüsten lassen.
Da der Wagen schwarz ist passt das super - und die Verarbeitung ist klasse, ist von einer Erstausrüstung nicht zu unterscheiden. Kostenpunkt: ~300€
Die Werkstätten/Tuner machen das nicht selbst, sondern es kommt ein Mitarbeiter des Folienherstellers einmal pro Woche ins Haus und führt das professionell durch. Von daher spielt es auch keine Rolle, über welche Werkstatt man das machen lässt.
Einen Vorteil hat das sogar zur Erstausrüstung: Es gibt viele verschiedene "Folienmodelle" zur Auswahl, auch "farbige".