Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Zitat:

@hmkej schrieb am 24. Januar 2017 um 12:18:58 Uhr:


Ob ich nun eine Spezielle Software bekomme kann ich nicht sagen. Ich musste die letzte Woche 2 mal zu vw wo Testfahrten inkl Aufzeichnung und Weiterleitung der Ergebnisse an VW durchgeführt wurden.

... der Systemtest wurde an den Kunden weitergereicht ... und wieder etwas Geld bei der Entwicklung gespart ...

Naja, lassen wir die SW mal etwas reifen, evtl. ist Ende des Jahres was stabiles dabei.

Logisch :-) bisher hatte ich keine Kosten. Auch für die jetztige Umrüstung und evtl. Notwendige erneurungen der Hardware muss ich nichts zahlen.

Zitat:

@lwinni schrieb am 24. Januar 2017 um 12:27:39 Uhr:



Zitat:

@hmkej schrieb am 24. Januar 2017 um 12:18:58 Uhr:


Ob ich nun eine Spezielle Software bekomme kann ich nicht sagen. Ich musste die letzte Woche 2 mal zu vw wo Testfahrten inkl Aufzeichnung und Weiterleitung der Ergebnisse an VW durchgeführt wurden.

... der Systemtest wurde an den Kunden weitergereicht ... und wieder etwas Geld bei der Entwicklung gespart ...
Naja, lassen wir die SW mal etwas reifen, evtl. ist Ende des Jahres was stabiles dabei.

Ja und nein, ich denke das diese probleme bedingt durch die temperaturen noch verstärkt werden.
Bei den 140PS motoren gibt es bereits eine ganze Reihe an optimierten SW-ständen. Hoffe mal das anschließend ruhe ist und ich wieder spaß an dem kleinen renner habe ...

Dabei muss ich gestehen das sehr sehr viel von dem zuständigen Autohaus abhängt. Da habe ich schlicht weg glück gehabt, das zuständige Autohaus ist ein kleiner Familienbetrieb wo der Kunde noch im Vordergrund steht was bei vielen großen Ketten leider nicht mehr der Fall ist.

@pichoki:
Wenn du die gesetzliche Regelung nicht lesen möchtest, läßt du es einfach.
Du läßt in deinen Äußerungen ohnehin alles weg, das du nicht verstehst bzw. verstehen willst und beachtest nicht einmal die Grundregeln einfacher Logik.
Dein diesbezügliche Rhetorik zugunsten von VW steckt noch in den Kinderschuhen.
Von meiner Seite lasse ich es damit bewenden.
Darüber darfst du gerne herziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hmkej schrieb am 24. Januar 2017 um 12:34:02 Uhr:



Zitat:

@lwinni schrieb am 24. Januar 2017 um 12:27:39 Uhr:



... der Systemtest wurde an den Kunden weitergereicht ... und wieder etwas Geld bei der Entwicklung gespart ...
Naja, lassen wir die SW mal etwas reifen, evtl. ist Ende des Jahres was stabiles dabei.

Ja und nein, ich denke das diese probleme bedingt durch die temperaturen noch verstärkt werden.

Eher ein einfaches "nein".

Auf welcher Basis sollte VW einen Systemtest machen / gemacht haben?

Ihnen fehlen doch einfach die "Prüflinge", da diese nur "draußen" existieren!

Also wird über die Rückmeldung aus dem Feld "entwickelt" (verständlicherweise).

Zitat:

@P990i schrieb am 24. Januar 2017 um 13:08:08 Uhr:


Wenn du die gesetzliche Regelung nicht lesen möchtest, läßt du es einfach.

Ich habe keine Lust, Dich zu beleidigen, auch wenn Du es umgekehrt tust - ist ja Deine Sache.

Aber was Du hier schreibst, ist lächerlich. Du postulierst und lamentierst, lieferst jedoch nichts von Substanz, sondern ergehst Dich in irgendwelchen verschwörungstheoretischen Andeutungen à la "VW besteht aus staatsverfilzten Verbrechern, die uns alle betrügen! Woher ich das weiß? Das weiß man einfach, lies es doch selber nach! Wo das steht? Das sag ich nicht, finde es doch selbst heraus!"
Dankeschön! Aberbrauchichnich!

Ich MÖCHTE "die gesetzliche Regelung" ja lesen! Aber bisher hat niemand - insbesondere Du nicht - einen Hinweis darauf geliefert, wo diese zu finden wäre. Wenn Du das nicht kannst, ist das ok, aber dann sage das auch und versuche nicht, den Eindruck zu erwecken, Du seiest der große Durchblicker und alle anderen blöd.
Gut gemacht! Brauchichauchnich!

Du schreibst ein Posting nach dem anderen mit irgendwelchen Andeutungen, aber entweder WEISST Du etwas oder NICHT. Von dummen Sprüchen ist noch keiner schlau geworden.
Ich bin raus aus der Diskussion mit Dir. Mussichnichhaben!

... und unfair kann ich auch:
Wie genau Du liest erkennt man ja schon daran, dass Du nicht einmal meinen Namen richtig abschreiben kannst :-p

Bitte kommt zurück zum Thema. Es wurden jetzt genug Freundlichkeiten ausgetauscht.

Polmaster
MT-Moderation

Danke für das ändern 🙂
Und jetzt ein paar Update Erfahrungen hier rein!

Motor ruckelt im 3. und 4. Gang im kalten Zustand beim Beschleunigen. Direkt am Tag nach dem Update gemerkt

Und schon bei VW reklamiert?.

Jap am 30.01 Termin bei VW. Werden sich auf Fehlersuche begeben. Sollte es nicht an der Software liegen und an der Hardware finden sie auch nichts kostet mich die Stunde 105€....

Das haben sie gesagt?
Nicht dein Ernst....
Hast du BJ 2010 am Golf?

Zitat:

@2.0Golf6 schrieb am 24. Januar 2017 um 19:11:05 Uhr:


Jap am 30.01 Termin bei VW. Werden sich auf Fehlersuche begeben. Sollte es nicht an der Software liegen und an der Hardware finden sie auch nichts kostet mich die Stunde 105€....

Direkt die VW Kundenbetreuung kontaktieren mit Hinweis auf Beanstandung nach Update. Dort wird man dich nach dem VW Autohaus und den zuständigen Berater fragen. Die gehen anschließend mit den autohaus in Kontakt.

Unterschreib nichts wo dir kosten entstehen können! Wenn sich das Autohaus querstellen sollte würde ich das ganze noch einmal in schriftlicher Form tun und mit angemessener Frist anmahnen.

Wann ist der Mangel aufgetreten, direkt nach dem Update? Und vor allem wann beim Autohaus gemeldet?

Guten Abend! Hab auch seit 1 Woche das Update drauf auf meinen Golf 6 2l TDI BJ 2011 und habe gemerkt das die Drehzahl Nadel sich seit dem Update bewegt also rein optisch so plus minus 10/20 Umdrehungen ab 1500 Umdrehungen! Ob kalt oder warmer Motor spielt keine Rolle! Noch jemand Erfahrungen?!

Wie meinst du? Sie bewegt sich im Stand die ganze Zeit?

Ähnliche Themen