Ab jetzt ohne TT
Nach nur knapp 1,5 Jahren hat ein "freundlicher" älterer Mitbürger unseren TT erlegt.
Der gute meinte beim Ausparken nicht nach hinten schauen zu müssen und hat unseren TT aus dem ließenden Verkehr gerammt. Ein Golf wurde gleich auch noch zerlegt. Gott sei Dank keine Personenschäden!!!!
Vorne rechts auf die Achse - dort ist so ziemlich alles kaputt. Vom Scheinwerfer bis zur Beifahrertür ist alles klump und nach links geschoben.
Die Reparaturkosten belaufen sich auf über 10 k. Die Reparatur ist für uns keine Option.
Da zwischenzeitlich ein Z4 Roadster 3,0si zusätzlich in der Garage steht werden wir auch keinen TT mehr anschaffen. Ein sportliches Auto sollte uns reichen.
Ein Familienfreundlicheres Auto wird es werden. Einen A3 Sportback haben wir am Samstag beim Händler geordert. LZ März 09 !!! Wegen der S-tronic.
Das ist lange.
Fazit: Der TT war ein tolles Auto - fahraktiv - super Optik - und mit MR und S-tronic ein Traum. Aber jetzt wo die Kinder grösser werden und hinten nur bis 1,5 mtr. sitzen können ist eine Neuanschaffung nur für max. 1 Jahr (dann ist auch die kleine über 1,5 mtr. ) nicht mehr sinnvoll. Schön, dieses tolle Auto besessen zu haben
Ade ans TT Forum.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
.......Dir Wotan, könnte so etwas sicherlich niemals passieren!
Das mich jemand quer über die Fahrbahn abschießt oder dass ich selbst so eine Situation verschulde?
In Annahme der zweiten Konstellation wäre das in ein paar Jahrzehnten (oder mit 2 Atü auf dem Kessel) durchaus denkbar.
Sollte mein Reaktions- bzw. Einschätzungsvermögen bis dahin derartig gelitten haben, hoffe ich, zumindest die geistige Reife erlangt zu haben, um mich freiwillig dem ÖPNV anzuvertrauen.
Der erste Fall lässt sich leider nicht vollständig ausschließen, daher mein Rat zu eigenen Vorsichtsmaßnahmen.
29 Antworten
Die Argumentation mit den Kindern kann ich gut nachvollziehen (habe aber noch etwas länger Zeit, bis es kritisch wird) und mit einem A3 seid ihr ja nicht aus der Welt 😉
Allzeit gute Fahrt und immer schön von Tattergreisen fernhalten 😎
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Die Argumentation mit den Kindern kann ich gut nachvollziehen (habe aber noch etwas länger Zeit, bis es kritisch wird) und mit einem A3 seid ihr ja nicht aus der Welt 😉Allzeit gute Fahrt und immer schön von Tattergreisen fernhalten 😎
.......Dir Wotan, könnte so etwas sicherlich niemals passieren!
Träum schön weiter.
Gruß Walter
(8J Obergruftitattergreis)
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
.......Dir Wotan, könnte so etwas sicherlich niemals passieren!
Das mich jemand quer über die Fahrbahn abschießt oder dass ich selbst so eine Situation verschulde?
In Annahme der zweiten Konstellation wäre das in ein paar Jahrzehnten (oder mit 2 Atü auf dem Kessel) durchaus denkbar.
Sollte mein Reaktions- bzw. Einschätzungsvermögen bis dahin derartig gelitten haben, hoffe ich, zumindest die geistige Reife erlangt zu haben, um mich freiwillig dem ÖPNV anzuvertrauen.
Der erste Fall lässt sich leider nicht vollständig ausschließen, daher mein Rat zu eigenen Vorsichtsmaßnahmen.
Hey Spyder,
das tut mir leid für dich und den TT 🙁
Hauptsache, es ist den Insassen nichts passiert !
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Das mich jemand quer über die Fahrbahn abschießt oder dass ich selbst so eine Situation verschulde?Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
.......Dir Wotan, könnte so etwas sicherlich niemals passieren!
In Annahme der zweiten Konstellation wäre das in ein paar Jahrzehnten (oder mit 2 Atü auf dem Kessel) durchaus denkbar.
Sollte mein Reaktions- bzw. Einschätzungsvermögen bis dahin derartig gelitten haben, hoffe ich, zumindest die geistige Reife erlangt zu haben, um mich freiwillig dem ÖPNV anzuvertrauen.Der erste Fall lässt sich leider nicht vollständig ausschließen, daher mein Rat zu eigenen Vorsichtsmaßnahmen.
.........Deine Forumsbeiträge fand ich bislang wirklich gut. Dieser ist ein echter Außreißer! Der Unfall wurde verursacht, weil irgendjemand schlicht und ergreifend gepennt hat. Du kannst nicht ernsthaft behaupten wollen, daß Dir das nicht auch irgendwann schon passiert ist (Glück und/oder die Aufmerksamkeit anderer haben das wieder ausgebügelt) und auch weiterhin passsieren kann.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Der Unfall wurde verursacht, weil irgendjemand schlicht und ergreifend gepennt hat.
Wir sind zwar hoffnungslos OT, aber das möchte ich so nicht stehenlassen:
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Nach nur knapp 1,5 Jahren hat ein "freundlicher" älterer Mitbürger unseren TT erlegt.
Der gute meinte beim Ausparken nicht nach hinten schauen zu müssen und hat unseren TT aus dem ließenden Verkehr gerammt. Ein Golf wurde gleich auch noch zerlegt.
DAS ist für mich nicht mehr "gepennt", sondern grob fahrlässig, bzw. gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.
Wir reden hier immerhin nicht von einem Parkrempler 😰
Wenns dir soviel bedeutet, können wir das aber gern per PN weiter erörtern?
P.S.: Ich fahre erst seit knapp 11 Jahren, aber an mehr als 2 im Ansatz gefährliche Situationen, resultierend aus Überschätzung meiner eigenen Motorleistung beim Überholen, kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Verursacht wurden diese durch nicht vorhersehbare Beschleunigung des von mir überholten Fahrzeugs während des Überholvorgangs.
War in meiner Anfangszeit (Renault Clio 55 PS / Wartburg 1.3 60PS), danach hatte ich nur noch Turbos mit deutlich mehr Leistung, um mich nicht vom Gutwillen anderer Verkehrsteilnehmer abhängig machen zu müssen.
Bin damit aber auch eher zurückhaltend gefahren (mit 20 das erste Mal Papa geworden 😉), meine "wilden Zeiten" sind lange vorbei.
Hier die Fakten: Der Unfallverursacher war über 80 Jahre alt. Er war sich keiner Schuld bewusst. Als die Polizei ihn zur Rede stellte antwortete er: Originalzitat: " Ich bezahle nichts, die hätten ja bremsen können." Auch die Polizisten waren der Meinung das dieser Fahrer den Zeitpunkt der Fahrtüchtigkeit bereits überschritten hatte. Vorladung zur Untersuchung sollte lt. Polizei folgen. Nach Abwicklung des Schadens fuhr er wieder ohne sich umzudrehen und ohne zu blinken mit seinem beschädigtem Fahrzeug in Schrittgeschwindigkeit, mit eiernder Vorderachse und rundum verbeult weiter. Dieser einzelne Fahrer gehörte nicht mehr hinter das Lenkrad sondern auf den Rücksitz eines Taxis.
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Hier die Fakten: Der Unfallverursacher war über 80 Jahre alt. Er war sich keiner Schuld bewusst. Als die Polizei ihn zur Rede stellte antwortete er: Originalzitat: " Ich bezahle nichts, die hätten ja bremsen können." Auch die Polizisten waren der Meinung das dieser Fahrer den Zeitpunkt der Fahrtüchtigkeit bereits überschritten hatte. Vorladung zur Untersuchung sollte lt. Polizei folgen. Nach Abwicklung des Schadens fuhr er wieder ohne sich umzudrehen und ohne zu blinken mit seinem beschädigtem Fahrzeug in Schrittgeschwindigkeit, mit eiernder Vorderachse und rundum verbeult weiter. Dieser einzelne Fahrer gehörte nicht mehr hinter das Lenkrad sondern auf den Rücksitz eines Taxis.
..der hier geschilderte Fall ist klar und eindeutig und kommt mir aus eigenem Erleben innerhalb der Familie sehr bekannt vor. Aus diesem Grund wäre ich sehr dafür, die wiederkehrenden ärztlichen und augenärztlichen Untersuchungen der Führerschein Klassen C und CE für alle anderen Klassen ebenfalls einzuführen. Ich bin mit Wotan nur nicht einer Meinung, das Fehlverhalten/Unachtsamkeit etc. vom Alter abhängig sind.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Ich bin mit Wotan nur nicht einer Meinung, das Fehlverhalten/Unachtsamkeit etc. vom Alter abhängig sind.
Würde mir an deiner Stelle vermutlich genauso gehen 😁😁😁
Spaß beiseite, ich seh das bei weitem nicht so verkrampft, dass es eine Endlosdebatte rechtfertigen würde, Friede, Freude, Eierkuchen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Würde mir an deiner Stelle vermutlich genauso gehen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Ich bin mit Wotan nur nicht einer Meinung, das Fehlverhalten/Unachtsamkeit etc. vom Alter abhängig sind.Spaß beiseite, ich seh das bei weitem nicht so verkrampft, dass es eine Endlosdebatte rechtfertigen würde, Friede, Freude, Eierkuchen? 😉
...........na klar einverstanden. Out of Topic: was machen Deine Standheizungsaktivitäten?
Gruß
8J Obergrufti Walter
Update erfolgt heute noch im Standheizungsthread, warte noch auf eine Stellungnahme... ganz aufgegeben hab ichs noch nicht.