ForumAktuelles Thema
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Ab 2009 müssen viele Super+ tanken

Ab 2009 müssen viele Super+ tanken

Themenstarteram 16. Januar 2008 um 13:11

@ Admin  den Tread möglichst in "Aktuelles Thema verschieben (kann dort immer noch keine Beiträge reinsetzen)

 

Beimischung von Bio-Kraftstoff

Millionen droht teurer Sprit

WAZ, 14.01.2008,Essen

 

Die Bundesregierung will ab 2009 den Anteil des Bioalkohols im Sprit verdoppeln, um das Klima zu schützen. Offenbar sind Autos dafür aber nicht ausgelegt - den Fahrern droht ein Zwangs-Umstieg auf Super Plus.

Millionen Autofahrer in Deutschland müssen offenbar zwangsweise ab 2009 statt Benzin und Super den teureren Kraftstoff Super Plus tanken. Ansonsten drohten Schäden an Motor oder Kraftstoffleitungen, berichtete die „Wirtschaftswoche”.

Ab 2009 will die Bundesregierung als Teil der Klimaschutzmaßnahmen den Anteil an Bioalkohol in den Sorten Benzin und Super von derzeit fünf auf zehn Prozent verdoppeln. Autos mit diesem Spritmix sollen weniger CO2 und andere Schadstoffe ausstoßen.

Experten: Bio-Ethanol greift Teile an

Nun aber deutet sich an, dass Millionen Autos diese Mischung nicht tanken dürfen. Weil der aggressive Bioalkohol Dichtungen und andere Teile angreife, drohen bei nicht dafür ausgelegten Fahrzeugen Schäden, warnen Experten.

 

Die Mineralölkonzerne wollen dem Sprit mehr Biokraftstoff beimischen. (Foto: dpa) Ein Sprecher von Volkswagen bestätigte der WAZ, dass der Konzern Kraftstoff mit 10-prozentigem Anteil an Bioalkohol nur für VW-Modelle freigebe, die nach 2006 gebaut wurden. Freigaben anderer Hersteller liegen noch nicht vor. Der ADAC schätzt, dass insgesamt rund 33 Millionen Fahrzeuge in Deutschland, die älter als zwei Jahre sind, betroffen sind.

375.000 Betroffene - oder Millionen?

Auf die Erhöhung der Beimischung hatten sich Bundesregierung sowie Vertreter von Automobilindustrie und Mineralölwirtschaft im Herbst geeeinigt. Damals sei seitens des Automobilverbandes die Zahl von lediglich 375 000 betroffenen Fahrzeugen genannt worden, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums der WAZ. „Wie daraus plötzlich Millionen Fahrzeuge werden sollen, ist uns schleierhaft.”

Die Mineralölwirtschaft hatte zugesagt, die Fünf-Prozent-Beimischung in der Sorte Super Plus weiter anzubieten, um den Betrieb von Altfahrzeugen zu gewährleisten. Damit sind Betroffene gezwungen, die teurere Sorte zu tanken. Super Plus kostete am gestrigen Sonntag im Schnitt acht Cent mehr als Super und Normalbenzin.

 

Ähnliche Themen
94 Antworten
Themenstarteram 5. Februar 2011 um 22:37

Zitat:

Original geschrieben von 25plus

Es gibt bald nur noch E10 oder Super Plus - die Aral in meiner Gegend hat schon umgestellt. Die kleinen Tankstellen bekommen auch nur noch E10, weil die großen Raffinerien nur noch E10 herstellen und Super aus dem Ausland importieren müssten (Aussage an einer anderen Tankstelle). Damit hat sich das Problem gleich erledigt. Entweder Super E10, Super Plus oder eben gar nichts.

Mach mal halblang im Moment wird in Köln Godorf schon E10 verkauft die anderen Raffinerien in Westdeutschland haben Ihre Abfüllanlagen noch nicht in Betrieb genommen. Ok ich hatte eine Woche Urlaub und fahre morgen abend wieder los und schaue dann mal ob es nur noch E 10 gibt;)

 

Da hat dir aber ein Pächter eine nette Geschichte erzählt,wenn ich nun ins Ausland fahren muss um Super abzuholen könnte ich mal ein wenig Abwechslung im Job  als Tankwagenfahrer bekommen. 

Themenstarteram 5. Februar 2011 um 22:38

Zitat:

Original geschrieben von Schlittengott

Hi,

 

hab mit google den Thread gefunden und mal ausgegraben ^^

Danke da warst du aber tief im MT Keller am suchen

am 5. Februar 2011 um 22:55

Das Thema ist jetzt so aktuell wie nie zuvor, überall wird dafür an der Tankstelle umgerüstet.

Heute kam erst ein Beitrag darüber im RTL und welche Fzg. es vertragen. Dabei wurde auf die web. Seite verwiesen und ich musste feststellen, das mein Skoda dies auch nicht will.

Ich hab Glück. Mein Kadett E verträgt es laut Liste.

Vor meiner Haustür gibt es eine Tankstelle, die E85 verteibt. Habe 9 Jahre meinen Volvo V80 mit E85 gefahren. Motor nicht defekt, sondern das Automaitkgetriebe. Habe nur manchmal Probleme mit der Standheizung gehabt. Ab - 9 Grad soungefähr sprang sie manchmal nicht an. Dann halbe / habe getankte. (Karten Tankstelle). Habe mir nun einen Nissan Qashqai 2+2 gegauft. Aber keiner traut sich mir zu sagen tanke Gemisch oder baue ihn um und was wird aus der neuen Standheizug. Hat sch jemand Erfahrung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Ab 2009 müssen viele Super+ tanken