A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
@G3GTCC schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:02:40 Uhr:
Das kann man so jetzt nicht stehen lassen ;-)Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:47:45 Uhr:
induktives laden?
du meinst induktive Antenne ... Laden geht weiterhin über den "Adapter" bzw. Kabel
Induktives Laden bietet zur Zeit noch kein Handyhttp://www.kabellose-ladegeraete.de/.../
Auch wenn es die Phonebox trotzdem nicht unterstützt.
ok; dann wars auf das laden in der Phonebox bezogen;
ich wusste aber in der Tat nicht das Samsung das schon anbietet?! wobei das Zubehör jetzt nicht wirklich lukrativ aussieht
Zitat:
@subbort schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:19:10 Uhr:
Phonebox kam erst mit dem FL, ermöglicht induktives Laden des Handys in einem Fach, ohne dass ein kabel angesteckt werden muss.Zitat:
@Audifreak198503 schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:03:52 Uhr:
War die Phone box im A6 Business Paket schon vor dem FL drin ? Bekomme in 3,5 Wochen meinen A6 Ultra jedoch leider noch ohne Facelift und im Leasingvertrag steht nichts von der Phonebox.Und mal ganz nebenbei gefragt :-) was ist die Phonebox überhaupt ? :-)
Sorry, aber da gibts kein induktives Laden des Handys !?!?!?!?
Es sind zwei USB Anschlüsse in der "Box" verbaut. Das was du meinst, ist die Antennenverstärkung, die induktiv funktioniert.
Zitat:
@G3GTCC schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:02:40 Uhr:
Das kann man so jetzt nicht stehen lassen ;-)Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Oktober 2014 um 15:47:45 Uhr:
induktives laden?
du meinst induktive Antenne ... Laden geht weiterhin über den "Adapter" bzw. Kabel
Induktives Laden bietet zur Zeit noch kein Handyhttp://www.kabellose-ladegeraete.de/.../
Auch wenn es die Phonebox trotzdem nicht unterstützt.
Dann war ich wohl wieder zu innovativ für Audi 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@subbort schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:34:17 Uhr:
Dann war ich wohl wieder zu innovativ für Audi 🙂Zitat:
@G3GTCC schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:02:40 Uhr:
Das kann man so jetzt nicht stehen lassen ;-)
http://www.kabellose-ladegeraete.de/.../
Auch wenn es die Phonebox trotzdem nicht unterstützt.
Aber das wäre mal eine geile Idee :-) Handy vor der Fahrt in die Mittelkonsole geworfen und bei Ankunft Akku voll. :-)
Zitat:
@Audifreak198503 schrieb am 14. Oktober 2014 um 17:34:35 Uhr:
Aber das wäre mal eine geile Idee :-) Handy vor der Fahrt in die Mittelkonsole geworfen und bei Ankunft Akku voll. :-)Zitat:
@subbort schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:34:17 Uhr:
Dann war ich wohl wieder zu innovativ für Audi 🙂
wird so kommen
aber erstmal muss APPLE das wieder vormachen- damit alle andere Hersteller dann wieder mitziehen 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:18:25 Uhr:
wird so kommen
aber erstmal muss APPLE das wieder vormachen- damit alle andere Hersteller dann wieder mitziehen 😉
Ich glaube eher Apple macht seine eigene propietäre Lösung und die Patentanwälte sorgen dafür dass die Android Welt nicht mitziehen kann. Nicht, dass noch einer ein Andoriden in die Apple-kompatible Ladeschale legt 🙄
Bestimmt eine lustige Frage: Ich habe bis jetzt einen A4 mit so einem Dongel als Zündschlüssel, den man wie beim Passat 3C in so einen Öffnung rechts neben dem Lenkrad steckt und reindrückt zum Starten.
Gibt es beim neuen A6 noch so eine Vorrichtung oder haben die jetzt generell einen Zündschlüssel den man in der Hosetasche behalten kann und das Fahrzeug über den Startknopf startet.
Danke schon mal für eine Antwort.
Hosentasche :-) - ausser die Batterie ist leer oder das System hat Schluckauf - dann muss man den Schlüssel an eine Lesespule halten und den Startknopf drücken.
Gruß, Thomas
Zitat:"Und mal ganz nebenbei gefragt :-) was ist die Phonebox überhaupt ? :-)Phonebox kam erst mit dem FL, ermöglicht induktives Laden des Handys in einem Fach, ohne dass ein kabel angesteckt werden muss."
Für mich ist wichtiger, dass die Phonebox das Handy mit der Außenantenne verbindet.
Zum oben Genannten fällt mir gerade das aktuelle Prospekt vom Audi-Händler mit seinen Winteraktionen in die Hand. Hier bietet Audi eine "Universelle Handyablage" an, s. Lichtbild. Hierin laden die Handys zwar nicht, sie sollen sich aber mit der Außenantenne koppeln.
Da ich einen VFL mit Businesspaket bestellt habe und somit keine Phonebox habe:
Könnte diese Ablage die Phonebox bzgl. Antennenkopplung ersetzen?
Mein Freundlicher 🙂 konnte mir hierzu nichts sagen, meinte aber ich solle einen handyspezifischen Adapter verwenden.
Da ich aber ein Iphone 4s privat und ein Galaxy S4 mini beruflich nutze, ist das nicht möglich.
Wie gesagt, mir geht es nicht um das Aufladen, sondern um die Anbindung an die Außenantenne.
Zitat:
Könnte diese Ablage die Phonebox bzgl. Antennenkopplung ersetzen?
OT: Die Ablage macht genau das, laden kann man mittels USB- Stecker, welcher in der Ablage vorhanden ist. Spezifisches Handykabel (USB)reicht dann aus.
Zitat:
@keyan_TDI schrieb am 15. Oktober 2014 um 07:58:18 Uhr:
OT: Die Ablage macht genau das, laden kann man mittels USB- Stecker, welcher in der Ablage vorhanden ist. Spezifisches Handykabel (USB)reicht dann aus.Zitat:
Könnte diese Ablage die Phonebox bzgl. Antennenkopplung ersetzen?
Die 2 USB Anschlüsse sind auch ohne Phone box vorhanden, wenn man das AMI hat (bestandteil bei Navi Plus mit MMI touch).
ich habe bei meinem zukünftigen (vfl) nur den ami anschluss gefunden ?!?
nicht dass ich mir jetzt überflüssigerweise das adapterset bestellt hab
Zitat:
@Nightfall01 schrieb am 15. Oktober 2014 um 11:54:26 Uhr:
ich habe bei meinem zukünftigen (vfl) nur den ami anschluss gefunden ?!?
nicht dass ich mir jetzt überflüssigerweise das adapterset bestellt hab
Das vfl hat noch den "alten" Anschluss (Adapterkabel von Audi). Beim Fl Modell braucht man kein Adapterkabel mehr, hier reicht zB das normale USB Lightning Kabel. Laden sowie zugriff auf's iPhone (Musik) funktioniert Problemlos.