ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. A6 2,5tdi raucht beim Gasgeben

A6 2,5tdi raucht beim Gasgeben

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 28. November 2009 um 22:05

Hallo,

hab jetzt schon einiges zum Thema gelesen. Das exakt gleiche Fehlerbild konnte ich nicht finden.

Folgendes Problem: Beim Beschleunigen, also zügig Gaspedal drücken,raucht mein Dicker ziemlich; geht so bei 2400 los,hört dann beim Hochschalten ab 3000 wieder auf. Wann setzt denn der Turbo ein? Wenns heißt, Einspritzdüsen tauschen,reicht dann die Düse (kosten in der Bucht 20€) oder muss der komplette Düsenstock getauscht werden? Dann gibts noch die Geschichte mit dem Luftschlauch....kann mir bitte jemand ein Bild machen, welcher Schlauch das ist? Ist mein erster Diesel,drum hab ich da noch recht wenig Plan. Das Rep.-Buch,das ich habe, gibt da nichts her.

Fehlerspeicher wurde übrigens ausgelesen, ohne Fehlermeldung.

Ach ja, 270tkm hat er jetzt runter.....

susan

Ähnliche Themen
18 Antworten

ist der rauch schwarz? oder weis? oder blau?

Themenstarteram 28. November 2009 um 22:09

hab ich vergessen, rauch ist schwarz!

die suchfunktion gibt zu dem thema alles her. wirklich.

suche nach ladeluftschlauch, schwarzer rauch, ael...... einspritzdüsen, dieselsend

mfg

oder LMM

also ich will mal behaupten, dass ich noch kein 2,5l diesel gesehen hab, der nicht beim gasgeben schwarz (ruß) raucht. mir kommt das gerade wie ne verarsche vor.

Zitat:

Original geschrieben von Berba

also ich will mal behaupten, dass ich noch kein 2,5l diesel gesehen hab, der nicht beim gasgeben schwarz (ruß) raucht. mir kommt das gerade wie ne verarsche vor.

Ich schon und ich war überrascht. Jemand aus dem Forum, nein, Jemand aus diesem Thread stand sogar neben mir und machte dazu eine Bemerkung! Und mein Sohn sagte: "Sausssss.."!

Themenstarteram 29. November 2009 um 13:28

ja wie jetzt?? das ist normal?! ich hab jetzt die sufu bemüht und gelesen wie wahnsinnig, wie ich vorgehen soll........am Ende brauch ich mir die Arbeit gar nicht machen? Ich mein, es ist kalt und meine Werkstatt hat keine Heizung........

Noch jemand hier, der mir sagen kann ob das nun so ist, daß der 2,5er rußt beim Gasgeben oder nicht??

susan

Fährst du nur Stadt und machst oft kaltstarts dann sammelt sich schon ordentlich ruß im oxikat und wenn er keum auf betriebstemperatur ist wird der ruß auch nicht abgebaut. dann wenn du aber mal richtig gas gibst kommt logischer weiße eine ordentlich wolke hinten raus. wenn er nicht gechipt ist das rußbild sicher besser als mit.

bei 270tkm müßte schon mal so einiges gewechselt worden sein oder werden.

mfg

Themenstarteram 29. November 2009 um 19:40

Also ich fahr jedenmorgen ca. 15km zur Arbeit,da sollt er schon warm werden,oder? Vielleicht kann ich aber nur nicht richtig Diesel-Fahren? Hatte bisher nur Benziner............;-)) Gibts denn einen gravierenden Unterschied?Irgendwas,was zwingend beachtet werden muss?Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber könnte doch sein. Ach ja, gechipt ist er,denke ich nicht.An was mach ich das fest und ist das wieder rückgängig zu machen?

Kann ich denn an irgendwas erkennen, was und ob schon ausgetauscht wurde? Na ja, so ins Blaue hinein will ich ja auch nicht unbedingt Geld ausgeben.

Ich werd jetzt erstmal nach dem Ladeluftschlauch sehen (hab zwar immer noch keinen Plan, wo der zu finden ist, aber wenns logisch aufgebaut ist,find ich das). Bei der Gelegenheit den Luftfilter tauschen. Den Erfahrungen nach sollte das was bringen.

Werde berichten.

susan

15 Km sind aber nicht so dolle für die Größe Motor und der kalten Dieselverbrennung!

Themenstarteram 29. November 2009 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von madud

15 Km sind aber nicht so dolle für die Größe Motor und der kalten Dieselverbrennung!

Aha, und jetzt?! Umweg fahren? Bisher bin ich noch nicht mehr als 60km am Stück gefahren, und da war das dann auch.........ich hab das gute Stück doch erst seit Donnerstag! Und da ich ein wenig überpingelig (und außerdem Herzblut-Schrauberin bin), möcht ich den C4 auch zumindest technisch top haben...

susan

also solange du keine komische geräusche (turbo, ladeluftschlauch, mahlen....) hörst. kannst du ohne bedenken weiterfahren. ein alter diesel wird immer etwas rusen beim gasgeben. wie stark der ruß allerdings bei dir ist, habe ich keine ahnung. da hilft vielleicht ein video, wenn du im stempel vorbeifährst und deine freundin oder so nimmts dann auf. so können wir sehen obs extrem ist oder völlig normal.

Themenstarteram 2. Dezember 2009 um 20:00

so, nachdem ich mir heute und morgen extra zum schrauben freigenommen hab,hier mal ein zwischenstand: nach einigem suchen hab ich die batterie dann doch unter der hinteren sitzbank gefunden; sah nimmer ganz so frisch aus......gut, ich hab sie getauscht......und was soll ich sagen, das rußen ist deutlich weniger geworden. kann sich das jemand erklären?? jetzt kommts nur noch, wenn ich das gaspedal durchtrete, kick-down quasi, aber nur kurz und dann ist wieder gut. beim gemächlichen gasgeben passiert nix mehr......!

morgen mach ich dann weiter.......luftfilter,dieselfilter,glühkerzen,radio tauschen,temperaturgeber und die standheizung geht auch noch nicht.....also,genug zu tun

susan

Also ich hab mir meinen dicken von einem älteren Herrn gekauft, der hat am Anfang nur schwarz geraucht... :D

Da kams schon vor, das ich mal die 2. etwas hochdrehe und hinter mir wurde es Nacht.

Hab dann die Abgasrückführung ausser Betrieb gesetzt, festgestellt das die Dieselschläuche von einem Zylinder zum nächsten schon ziemlich Spröde waren(keine Ahnung wie die genau heißen), und er teilweise Diesel verlor. Dann war da noch die undichte Einspritzpumpe. Habs selber gefunden aber alles in der Werkstätte machen lassen. War aber nicht wirklich teuer, alles in allem 200 Euronen. Nur die AGR hab ich mir von nehm Freund ausser betrieb nehmen lassen. Seither ist er eigentlich kein großer Raucher mehr, mein dicker...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. A6 2,5tdi raucht beim Gasgeben