A4 teurer als A6

Audi A4 B8/8K

Hallo,

hab grad mal einen A6 3,0 TDI Handschalter mit den drei verfügbaren Paketen (style und sport, business und business plus) konfiguriert und den A4 3,0 TDI Handschalter äquivalent dazu im Konfigurator ausgestattet. Und siehe da, der A4 ist teurer (so ca. 800 €)...

Das ist schon witzig, eine Klasse höher fahren für weniger Geld.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hab grad mal einen A6 3,0 TDI Handschalter mit den drei verfügbaren Paketen (style und sport, business und business plus) konfiguriert und den A4 3,0 TDI Handschalter äquivalent dazu im Konfigurator ausgestattet. Und siehe da, der A4 ist teurer (so ca. 800 €)...

Das ist schon witzig, eine Klasse höher fahren für weniger Geld.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Passt doch, der A4 ist schöner und besser - so what? 😁

Nunja, wenn ein neuer A6 rauskommt. Ist der A6 wieder teurer.

Der A4 ist einfach das neuste Modell und somit auch noch relativ teuer - aber das Auto ist auch Spitze 😉

Gruß

Der A6 bekommt noch dieses Jahr ein Facelift, der A4 ist nagelneu.

War doch beim B7 am Schluss genau so. Da war der A3 teurer als der A4.

Zitat:

Original geschrieben von VanWilder


Hallo,

hab grad mal einen A6 3,0 TDI Handschalter mit den drei verfügbaren Paketen (style und sport, business und business plus) konfiguriert und den A4 3,0 TDI Handschalter äquivalent dazu im Konfigurator ausgestattet. Und siehe da, der A4 ist teurer (so ca. 800 €)...

Das ist schon witzig, eine Klasse höher fahren für weniger Geld.

Langsam wirds interssant! Wie sieht denn die Konfiiguration bei einem A8 aus? Noch günstiger ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schleicher30



Zitat:

Original geschrieben von VanWilder


Hallo,

hab grad mal einen A6 3,0 TDI Handschalter mit den drei verfügbaren Paketen (style und sport, business und business plus) konfiguriert und den A4 3,0 TDI Handschalter äquivalent dazu im Konfigurator ausgestattet. Und siehe da, der A4 ist teurer (so ca. 800 €)...

Das ist schon witzig, eine Klasse höher fahren für weniger Geld.

Langsam wirds interssant! Wie sieht denn die Konfiiguration bei einem A8 aus? Noch günstiger ? 😁

Na wenn das so ist, dann nehm ich einen Audi Q7 coastline fast geschenkt 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Passt doch, der A4 ist schöner und besser - so what? 😁

naja,

wenn ich mir den a4-avant ansehe (äußerliches design), so ist es ein eingeschrumpfter a6 - mehr nicht!

der a4 (avant) sieht nicht viel anders aus, als der a6 (mit ex-paket). und die kleinigkeiten, welche noch(!) nicht so aussehen wie beim a6 sind beim a6 FL wieder vorhanden. dann gibt´s halt einen kleinen und großen avant.

meiner meinung nach ist der design-sprung nicht großartig ersichtlich (und schon garnicht für nicht-audianer) und somit gilt:
entweder ist der a6 noch topmodern - oder der a4 designer hat "gepennt".

Erstens mal gab es hier schon mal so nen Thread - Im Forum lesen würde also wiedermal helfen!
Außerdem steckt im A 4 die bessere Technik, deswegen bekommt der A 6 ja auch sein Facelift - und dann isser auch wieder teuer und das für alle nötige Gleichgewicht wurde wieder hergestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Passt doch, der A4 ist schöner und besser - so what? 😁

Das halte ich aber für ein Gerücht 😉

Zitat:

Original geschrieben von VanWilder


Hallo,

hab grad mal einen A6 3,0 TDI Handschalter mit den drei verfügbaren Paketen (style und sport, business und business plus) konfiguriert und den A4 3,0 TDI Handschalter äquivalent dazu im Konfigurator ausgestattet. Und siehe da, der A4 ist teurer (so ca. 800 €)...

Das ist schon witzig, eine Klasse höher fahren für weniger Geld.

Kannst Du mal die zwei Konfigurationen aus dem Konfigurator als pdf speichern und reinhängen? Ansonsten ist dein Posting ziemlich sinnfrei. Ganz ehrlich.

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Erstens mal gab es hier schon mal so nen Thread - Im Forum lesen würde also wiedermal helfen!
Außerdem steckt im A 4 die bessere Technik, deswegen bekommt der A 6 ja auch sein Facelift - und dann isser auch wieder teuer und das für alle nötige Gleichgewicht wurde wieder hergestellt 😁

Wo soll denn da die bessere Technik stecken?

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Erstens mal gab es hier schon mal so nen Thread - Im Forum lesen würde also wiedermal helfen!
Außerdem steckt im A 4 die bessere Technik, deswegen bekommt der A 6 ja auch sein Facelift - und dann isser auch wieder teuer und das für alle nötige Gleichgewicht wurde wieder hergestellt 😁
Wo soll denn da die bessere Technik stecken?

hm...also ich vermute mal, dass der User DBrandt nach dem Prinzip gegangen ist, was neuer ist, ist auch besser. Aber es ist zufälligerweise was wahres dran. Der A4 und der A5 basieren schon auf dem neuen Längsmodul, dass in Zukunft auch für den A6 und A8 genutzt werden soll. Dadurch sind die Überhänge kürzer, die Motorposition verbesser sich und die Vorderachse rückt nach vorne. Allerdings wird der gefaceliftete A6 nachwievor auf der "alten" Plattform sein. Die neue Plattform wird erst mit dem Nachfolgermodell verbaut. Jetzt wird manch einer sagen, dass das egal sei, doch der große Unterschied ist, dass durch die neue Bauweise der Wagen weniger frontlastig ist und komfortabler wird.

Bei allem anderen sehe ich keine großen Vorteile für den A4 gegenüber dem A6.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wo soll denn da die bessere Technik stecken?

hm...also ich vermute mal, dass der User DBrandt nach dem Prinzip gegangen ist, was neuer ist, ist auch besser. Aber es ist zufälligerweise was wahres dran. Der A4 und der A5 basieren schon auf dem neuen Längsmodul, dass in Zukunft auch für den A6 und A8 genutzt werden soll. Dadurch sind die Überhänge kürzer, die Motorposition verbesser sich und die Vorderachse rückt nach vorne.

Da stell ich mir doch die Frage. ob der Fortschritt das Produkt teurer oder billiger machen sollte. Warum in erster Linie ist das neue Frontmodul entwickelt worden? Meine Vermutung: Mehr Comfort und billigere Herstellung. Falls nicht, hätte Audi ein Problem mit der Strategie.

Zitat:

Original geschrieben von patina



Zitat:

Original geschrieben von afis


hm...also ich vermute mal, dass der User DBrandt nach dem Prinzip gegangen ist, was neuer ist, ist auch besser. Aber es ist zufälligerweise was wahres dran. Der A4 und der A5 basieren schon auf dem neuen Längsmodul, dass in Zukunft auch für den A6 und A8 genutzt werden soll. Dadurch sind die Überhänge kürzer, die Motorposition verbesser sich und die Vorderachse rückt nach vorne.

Da stell ich mir doch die Frage. ob der Fortschritt das Produkt teurer oder billiger machen sollte. Warum in erster Linie ist das neue Frontmodul entwickelt worden? Meine Vermutung: Mehr Comfort und billigere Herstellung. Falls nicht, hätte Audi ein Problem mit der Strategie.

Warum ist ganz einfach: um die größten Probleme bei den Audis mit Längsmotor zu beheben:

- Gewichtsverteilung

- Frontlastigkeit

- lange Überhänge

- Komforteinbußen durch harte Federung, die notwendig ist (bzw. beim A4 war), wg. des Gewichts vor der Vorderachse

Nebenbei dürfte es auch aus Kostengründen sinnvoll sein.

Zitat:

Original geschrieben von VanWilder


Hallo,

hab grad mal einen A6 3,0 TDI Handschalter mit den drei verfügbaren Paketen (style und sport, business und business plus) konfiguriert und den A4 3,0 TDI Handschalter äquivalent dazu im Konfigurator ausgestattet. Und siehe da, der A4 ist teurer (so ca. 800 €)...

Das ist schon witzig, eine Klasse höher fahren für weniger Geld.

Völlig absurd!

Aber solange keiner nachrechnet und das AUto aus dem Bauch raus kauft-was solls.Kann keiner Audi vorwerfen ,daß sie es probieren.Der Rest liegt beim Kunden oder bei anderen Autos.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen