Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 - Probleme beim BPW Motor

A4 B7 - Probleme beim BPW Motor

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 12. März 2009 um 9:32

Hallo Leute ,

bin neu hir und habe schon viele Artikel gelesen, konnte jedoch noch nichts über den Motortype BPW herrausfinden.

Hat der Motor BPW einige macken und auf was solte man achten. Hatte bis Februar einen Passat mit den AFN Motor - keine Probleme mit dem. Habe jetzt einen A4 Avant 2.0 TDi ( ?? DPF ?? ) 140PS Le man BJ 02/2007 33000Km eben mit diesem BPW Motortype . Hat der serienmäßig schon DPF ??

Bin für jede Info Dankbar.

Ähnliche Themen
67 Antworten
am 12. März 2009 um 15:03

Grüß Dich,

Ab Modeljahr 2006 wurden bei Audi alle Fahrzeuge mit einem DPF ausgestattet. Und über den Motortyp BPW wirst Du auch nicht viel finden, der läuf und läuft und läuft. Also ich fahre den selben Motor bzw. Typ und ich war seid 50000 tkm noch nicht einmal unplanmäßig in der Werkstatt. Meiner Meinung ein Top Motor bis auf den verbrauch.

Also viel spass mit deinem Neuen und all Zeit gute Fahrt!

Grüsse Chris

Themenstarteram 12. März 2009 um 15:35

Hallo Chris,

Danke für deine Antwort.

Das Hört man gern.

Gruß Tom

Fahre auch den BPW seit ca. 30t km und bischer habe ich keine Probleme mit ihm.

Allderings hat er jetzt einen Chip da er mit 140 PS ein bisschen träge war.

Verbrauch liegt bei sparsamer Fahrweise bei ca. 6 L und ich finde das das völlig inordnung ist bei dem Fahrzeuggewicht.

Mfg

Andy

 

Themenstarteram 12. März 2009 um 20:11

Mein Passat hatte 110PS und ich kann eigentlich nicht sagen das die 140Ps zu träge sind ( na ja kenne ja auch nichts anderes). Habe gehört das man das Chipen wegen des DPF lieber lassen sollte.

Gruß Tom

Hatte vorher einen Polo mit 1.9 TDI ca. 125 PS der ging besser als mein A4 naja jetzt geht er A4 natürlich deutlich besser :-)

Chiptuning bei DPF ist kein Problem wenns richtig gemacht wird deswegen Seriösen Tuner dafür suchen.

 

fahr de nauch seit fast nem Jahr mit inzwischen 137800km (Ez: 10/2005) und hatte bislang noch keinerlei Probleme damit/hab von keinen *evtl* bisherigen Problemen was erfahren... sieht also ganz gut aus...

thread ausgegraben.. :)

wie siehts denn momentan aus??

hat jetzt schon mal jemand probleme bekommen mit dem oben genannten motor??

mfg

am 31. Mai 2010 um 17:30

Hallo, ich hab den BPW Motor BJ 2007 mit jetzt 80000 km fast alle selbst gefahren und bis heute null Probleme hoffe das es so bleibt.

Dennis

weiß denn jemand von wann bis wann der motor verbaut wurde??

meiner ist von 08/2005

ich habe auch einen BPW mit DPF. Momentan 82000KM ohne Probleme *aufholzklopf*

Hallo zusammen,

ich fahre den A4 Avant 2.0 TDI (BPW-Motor) seit 3 Monaten. Er hat jetzt gut 125.800 km und die 120.000km-Inspektion hat er ohne Probleme (252 € - nur Filterwechsel) geschafft.

Das Gute bei der Motorkennnummer ist der Zahriemenwechsel, laut Mechaniker, erst bei 150.000km zu machen. Der Zahnriemen wurde mal angeschaut und er sieht noch gut aus.

Ich kann nur sagen, dass ich einen guten Griff mit diesem Auto gemacht habe.

Es gibt bei Motortalk ein Thread über die Motorkennnummer vom A4 2.0 TDI.

Lieben Gruß

audibraut81

Ich selber fahre auch den BPW+DPF Motor in kombi mit der stufenlosen 7 Gang Multitronic...Laufleistung aktuell 112000 davon gehen ca 40000 auf mein Konto...Bj 10/2005

bin Bisher auch ohne Probleme von A nach B gekommen...

aber war da nicht mal ne Diskusion bezüglich des Flügelrads der Ölpumpe?was sich in sämtliche Einzelteile auflöst und dadurch ein Motorschaden verursacht ????Ich glaube das war bei den bpw Motoren!

@Audibraut81 Wer hat dir das gesagt mit den zahnriemenwechsel?? ein Audi Mitarbeiter??

@Audibraut81 Wer hat dir das gesagt mit den zahnriemenwechsel?? ein Audi Mitarbeiter??

Es wurde mir von meinem Mechaniker des Vertrauens gesagt... Da ich den Zahnriemen schon bei 120.000 km wechseln wollte und er mich dann beruhigen konnte.

LG audibraut81

 

Na ja ich weiß nicht so richtig...bei mir würde der Wechsel ja auch bald vor der Haustür stehen...hmmm also im Service Heft steht bei mir 120000.... Weiß ewentuell noch jemand anderes was dadrüber mit der 150000 Marke und den zahnriemenwechsel???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 - Probleme beim BPW Motor