A3 8P 2.0 TDI

Audi A3 8P

meine Frage:

kann man sich einen 2.0 TDi mit 200000 km noch kaufen? Ich möchte gezielt das Pumpe Düse Problem ansprechen. Ein Bekannter hat den 170 PS 2 Liter Diesel im Passat (Erstbesitz), da war die erste Düse bei 100000 km kaputt. Die restlichen 3 Düsen sind dann nacheinander die nächsten 5000 Kilometer gekommen.

Lohnt es sich, so ein Auto (scheckheftgepflegt, aber eben 200000km) zu kaufen?

Beste Antwort im Thema

1. kannst du keine vernünftige überschrift für den thread schreiben? da hättest ja auch gleich AUDI schreiben können
2. schonmal was von der suchfunktion gehört
3. man kann nicht pauschal sagen ob ein auto mit soviel km noch i.O. ist. kommt drauf an was der/die vorbesitzer alles damit angestellt haben
4. entschuldigung für meine unfreundlichkeit 🙂

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe einen 2.0TDI mit 357000 km mit dem ersten Motor. Ob ich das Fzg mit 200000 km kaufen würde, hängt u.a. davon ab, was an sog. Problemkomponenten schon getauscht wurde: Zweimassenschwungrad, PD-Elemente, Zylinderkopf, Klimakompressor

Weiterhin ist der bisherige Einsatzbereich wichtig: Kurzstrecke Stadtverkehr oder Autobahn

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Ich habe einen 2.0TDI mit 357000 km mit dem ersten Motor. Ob ich das Fzg mit 200000 km kaufen würde, hängt u.a. davon ab, was an sog. Problemkomponenten schon getauscht wurde: Zweimassenschwungrad, PD-Elemente, Zylinderkopf, Klimakompressor

Weiterhin ist der bisherige Einsatzbereich wichtig: Kurzstrecke Stadtverkehr oder Autobahn

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich gratuliere - glaube mit der Fahrleistung von Deinem 2.0 TDI hälst Du hier den Rekord. Mich würde mal interessieren ob bei Dir schon eine der genannten Problemkomponenten gewechselt werden musste.

Gruß,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von mutch72



Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Ich habe einen 2.0TDI mit 357000 km mit dem ersten Motor. Ob ich das Fzg mit 200000 km kaufen würde, hängt u.a. davon ab, was an sog. Problemkomponenten schon getauscht wurde: Zweimassenschwungrad, PD-Elemente, Zylinderkopf, Klimakompressor

Weiterhin ist der bisherige Einsatzbereich wichtig: Kurzstrecke Stadtverkehr oder Autobahn

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich gratuliere - glaube mit der Fahrleistung von Deinem 2.0 TDI hälst Du hier den Rekord. Mich würde mal interessieren ob bei Dir schon eine der genannten Problemkomponenten gewechselt werden musste.

Gruß,
Markus

Genau diese Problemkomponenten wurden an meinem A3 gewechselt. Der ZK wurde bei 90000 km gewechselt, der Klimakompressor bei 62000 km. Neben den Problemkomponenten gabs bei 300000km ein neues Getriebe und gestern einen neuen Turbolader, weil der Motor in den Notlauf ging wegen zu hohem Ladedruck.

Viele Grüße
Wolfgang

ich habe auch einen 8p sportback 2,0tdi 140ps mit 207000km in sicht es ist ein s-line extrieur packet also großes s-line packet mit full austattung.
ist von 2006 wurde nur für langstrecken genutzt also kein stadtverkehr wagen oder so.

aber audi hat doch quali und man hört immer das diesel sehr viel aushält was km angehen???wieso sollte den ab 200000km anfangen was kaputt zu gehen???

und für 11990€ kann man nicht meckern.

s-line großes packet na wenn das kein zuckerschlecken ist?

warte auf meinungen??????????

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen