ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 992 Base mit Chiptuning vs 992 S

992 Base mit Chiptuning vs 992 S

Porsche 911 8 (992)
Themenstarteram 16. Juli 2020 um 21:54

Guten Abend,

Ich überlege ernsthaft ob es nicht viel mehr Sinn macht, den Basis 992 zu holen und für kleines Geld chiptunen zu lassen anstatt die wesentlich teurere S Version zu bestellen.

Ich hab gelesen, dass die Basis Version zwar kleinere Turbos hat aber der Motor in beiden Version im Prinzip der gleiche ist.

Das mit der Garantie ist natürlich so eine Sache.

Was denkt ihr? Hat jemand Erfahrung damit?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Falsch...du hast Bilder eines Turbo S gesammelt.

Und das auch noch ziemlich stümperhaft wie letztens festgestellt wurde.

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten
am 17. Juli 2020 um 5:44

Erfahrungen hab ich keine. Aber natürlich kannst du einen Turbo Motor schnell hochzüchten. Von den Fahrleistungen bist du dann auf S Niveau, von allem anderen natürlich nicht.

Grössere Turbos = mehr Leistung.

Wenn Du mehr Leistung willst Carrera S kaufen (auch mehr Bremsleistung!).

Wenn Dir das Quentchen Fahrleistung im Delta nicht so wichtig ist, Carrera kaufen.

Wenn Du einen Handschalter willst, S kaufen.

Chiptuning sollte da keine Rolle spielen.

Jeder hat andere Anforderungen an sein Auto.

Wenn Du bereits vor der Anschaffung weißt, dass Dir die Leistung des Basis 992 nicht reicht, dann kauf Dir einen "S". Einen Basis 992 auf die Leistung des S zu chippen, mag erstmal ein wenig günstiger sein, aber den Preisvorteil erkaufst Du mit großen Risiken.

Mir war es relativ egal. Ich hatte in meinen Leben schon 4 mal einen 911er, begonnen mit einem 993 C4S, ein 996/1 C4 Cabrio, dann ein 996/II C2 Coupe und ein 997/1 CarreraS Coupe. Bei keinem dieser Fahrzeuge hatte ich den Eindruck, dass es für mich zu wenig Leistung hat. Die 992 Basis ist nochmals deutlich schneller, also für mich vollkommen ausreichend.

Letztendlich habe ich mir vom 992 die C4 und die C4S angesehen. Entscheidend war für mich das Gesamtpaket und es ist ein C4 geworden. Wäre mir die Mehrleistung des S wichtig gewesen, hätte ich einen S gekauft. Der wäre dann im Rahmen des gesetzten Budgets vielleicht etwas älter gewesen und/oder hätte eine etwas schlechter Ausstattung gehabt.

XF-Coupe

Falls Du in der Richtung unbedingt etwas tun willst dann erkundige Dich mal bei Techart!

Wahrscheinlich der einzige seriöse Porschetuner mit einer ordentlichen Garantieleistung!

Falls es nicht unbedingt ein neuer 992 sein soll,dann schaue doch auch mal nach einem Gebrauchten im Bereich 991.2 GTS!

Bestimmt gibt's für den 992 bald auch eine WLS (WerksLeistungsSteigerung) so wie für den 991.

Die gibt's zumindest noch für den S und die Leistung steigt um 30 PS auf das Niveau des GTS. Voraussetzung ist allerdings das SportChrono-Paket. Ist dieses ab Werk nicht vorhanden, geht der Umbau bei Porsche nicht.

Kosten liegen allerdings bei rd. 9.000€ (je nachdem, was als Basis vorhanden ist).

Zitat:

@JMB1990 schrieb am 16. Juli 2020 um 23:54:51 Uhr:

Das mit der Garantie ist natürlich so eine Sache.

Was denkt ihr?

Du schreibst es ja selbst.

Garantie und Kulanz sind im Zweifelsfall futsch und aus meiner Sicht wird das Auto dadurch auch einen deutlichen Wertverlust erleiden.

Ich jedenfalls würde niemals wissentlich ein per Chiptuning leistungsgesteigertes Fahrzeug kaufen (und schon gar keinen Porsche).

Und das Tuning vor dem Verkauf rückgängig zu machen und dies dem Käufer zu verschweigen hätte schon was von Betrug.

am 17. Juli 2020 um 7:08

Spätestens beim Wiederverkauf wirst du das Tuning verfluchen, da das Auto keine Approved bekommt und damit für einen sehr großen Käuferkreis uninteressant ist.

am 17. Juli 2020 um 7:21

Merken die das denn überhaupt?

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 17. Juli 2020 um 09:21:01 Uhr:

Merken die das denn überhaupt?

Darauf kannst du dich verlassen. ;)

P. S.: die WLS bekommt auch die Approved.

am 17. Juli 2020 um 7:24

Aber selbstverständlich merken die das. Die Steuergeräte sind heute so intelligent, dass eine rückstandslose Manipulation quasi ausgeschlossen ist

@Knolfi: Der TE überlegt aus Kostengründen einen Basis 992 zu kaufen und diesen für kleines Geld per Chiptuning auf das Leistungsniveau des S zu bringen. Die WLS für den S für 9.000 € dürfte hier wohl eher nicht zur Debatte stehen ;)

XF-Coupe

am 17. Juli 2020 um 7:28

War ja nur eine Frage. Im allgemeinen sind Änderungen an der Software ja nur schwer nachzuweisen.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 17. Juli 2020 um 09:25:57 Uhr:

@Knolfi: Der TE überlegt aus Kostengründen einen Basis 992 zu kaufen und diesen für kleines Geld per Chiptuning auf das Leistungsniveau des S zu bringen. Die WLS für den S für 9.000 € dürfte hier wohl eher nicht zur Debatte stehen ;)

XF-Coupe

Nun, die Entscheidung sollten wir dem TE überlassen.

WLS ist zwar teuer, hat aber Vorteile ggü. dem Chiptuning.

Das stellt ja keiner in Abrede, ich wollte nur anmerken, dass die WLS nichts mit der Fragestellung des TE zu tun hat ;)

Wenn jemand nach der Uhrzeit fragt, bringt es ihm ja auch nichts, wenn man ihm sagt, dass die Sonne scheint ... auch wenn die Aussage richtig ist.

Im konkreten Fall überlegt der TE, ob er sich die 15.000 € Mehrpreis für den S sparen soll und stattdessen einen Basis 992 bestellt und diesen für kleines Geld auf das Leistungsniveau eines S chippt. Da bringt ihm der Hinweis, dass es für den S wohl zukünftig eine WLS geben wird, die den Mehrpreis zum Basis 992 dann auf 24.000 € erhöht nun mal nichts.

XF-Coupe

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 992 Base mit Chiptuning vs 992 S