7 Gang DSG - Ölwechsel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golfler,

mein Wagen hat am 31.05.2010 seine 3.Inspektion und ich stelle mir die Frage, wann das DSG-Öl gewechselt werden muss. Laut meinem Bordbuch wird da nichts gewechselt. Mein Freundlicher meinte dazu nur, dass es nicht sein muss aber besser wäre.... . Er möchte dafür 205€ haben, obwohl das 7-Gang-DSG doch nur noch 1,7 Liter DSG-Öl besitzt..... .

Was sagt ihr dazu? Muss man? Muss man nicht? Hat jemand es schonmal wechseln lassen? Ist das überhaupt möglich? Gibt es eventuell Anzeichen, bei denen man es wechseln sollte?

Ich danke euch schonmals für eure Antworten.

Gruß Teutone33

Beste Antwort im Thema

@flashsmaster,

na bissl zu weit aus dem Fenster gelehnt, oder ?
Nicht jeder der eine bestimmte Sache beruflich macht muß auch zwingend davon was verstehen. Probleme wird man besonders dann bekommen, wenn DSG-Öl wechseln auf dem Zettel steht und dann ein Handschalter auf der Bühne steht.

Mike

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Ist das heuer generell so? Ich kenne noch Zeiten, da hatten (Schalt-)Getriebe eine Ölfüllung, die das ganze Leben über hielt, solange die Box dicht blieb

Sicher kann man das Öl auch heute für das ganze Autoleben - wie es der Hersteller sagt - im Getriebe lassen. Nur muß einem doch der gesunde Menschenverstand sagen daß Schmieröl dem Verschleiß und der Alterung unterworfen ist. Also werden sich seine gewollten Schmiereigenschaften permanent langsam verschlechtern. Das geht dann zu Lasten des Getriebes.

Dem Hersteller kann das egal sein denn die Folgen zeigen sich erst weit außerhalb der Garantiezeit. Will aber jemand sein Auto länger fahren und eventuelle Reparaturen vermeiden lohnt sich eine so geringe Investition in einen Ölwechsel auf jeden Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf



Zitat:

Ist das heuer generell so? Ich kenne noch Zeiten, da hatten (Schalt-)Getriebe eine Ölfüllung, die das ganze Leben über hielt, solange die Box dicht blieb

Sicher kann man das Öl auch heute für das ganze Autoleben - wie es der Hersteller sagt - im Getriebe lassen. Nur muß einem doch der gesunde Menschenverstand sagen daß Schmieröl dem Verschleiß und der Alterung unterworfen ist. Also werden sich seine gewollten Schmiereigenschaften permanent langsam verschlechtern. Das geht dann zu Lasten des Getriebes.

Dem Hersteller kann das egal sein denn die Folgen zeigen sich erst weit außerhalb der Garantiezeit. Will aber jemand sein Auto länger fahren und eventuelle Reparaturen vermeiden lohnt sich eine so geringe Investition in einen Ölwechsel auf jeden Fall.

Genau so sieht´s aus.

Für automatisierte Getriebe gilt das besonders.

Muss nicht aber kann lebensverlängernd für´s Getriebe sein.

Wer mit einem defekten Wandlergetriebe schon mal in der Werkstatt war wird anschliessend über die Kosten von Getriebeöl lächeln.

@vw tsi
Du bist bestimmt oft froh, dass das hier ein Internetforum und keine von Angesicht zu Angesicht geführte Diskussion ist.
Hinter dem Monitor kann man sich prima verstecken.

Hallo zusammen,

ich danke euch an jener Stelle schonmals für eure vielen Beiträge zum Thema.

Heute ist mein Inspektionstermin und ich habe dem Freundlichen zum Thema 7 Gang DSG Ölwechsel ersteinmal abgewunken.
Ich werde aber dann höchstwahrscheinlich bei der 120.000 KM Inspektion den DSG-Ölwechsel machen lassen.

Findet Ihr einen Preis von 205,00€ für den reinen DSG-Ölwechselvorgang okay? Ich mein biem 7-Gang-DSG sind es ja nur 1,7 Liter Öl die dort ausgetauscht werden.... .

Gruß Teutone

Also rein verstandesmäßig würde ich auch sagen das ist vielzuviel.

Wie gesagt nur Wechsel des Öles des Getriebeteiles.

Das würde ich mir schon genau erklären lassen was er da für dieses Geld alles machen will . Ich vermute er hat noch nie ein Öl beim 7-Gang gewechselt und denkt das ist so aufwendig wie beim 6-Gang ( was es gar nicht ist).

Da wäre ich schon gleich zweimal vorsichtig.

Ähnliche Themen

Lass dir doch vom händler ne auskunft geben, was er dabei alles berücksichtigt und macht... ist einfacher, als hier zu fragen, obs berechtigt ist... denn wir wissen nich, was da alles noch mit dranhängt....

Hallo liebe VWler,

ich habe zu der Thematik 7-Gang-DSG-Ölwechsel nun VW befragt und folgende Antwort erhalten.

Zitat:

Sehr geehrter Herr R.,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und das danach gefuehrte Telefonat.

Gerne beantworten wir Ihre Frage zu dem Getriebeoelwechsel bei Ihrem Golf mit der oben genannten Fahrgestellnummer.

Bei dem Getriebeoel handelt es sich um eine Lebensdauerfuellung. Daher gibt es keinen Wechselintervall.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Also laut VW selbst muss da nichts gemacht werden.

Gruß Teutone

Das 7-Gang DSG Getriebe ist vom Getriebeteil her gesehen mit einem normalen Handschaltgetriebe zu vergleichen. Da heißt es immer "Lebensdauerfüllung".

Jeder der trotzdem so bei etwa 80000 km das Öl gewechselt hat wird mir bestätigen daß sich hinterher das Getriebe besser schalten läßt, teilweise ruhiger läuft. Ebenfalls ist das alte Ablaßöl meist grau vom Abrieb.
Das Öl baut ab und wird schlechter - ohne Zweifel. Es ist dem Verschleiß unterworfen.

Wenn Dir also an Deinem Getriebe gelegen ist würde ich Öl wechseln lassen. Allerdings ist der genannte Preis indiskutabel. Das Öl ist das gleiche Öl wie beim Handschaltgetriebe und der Wechselvorgang wird der gleiche sein. Der Vorgang darf also nicht mehr kosten wie ein normaler Getriebeölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Teutone33


Findet Ihr einen Preis von 205,00€ für den reinen DSG-Ölwechselvorgang okay? Ich mein biem 7-Gang-DSG sind es ja nur 1,7 Liter Öl die dort ausgetauscht werden.... .

Viel zuviel ... 1,7l DSG-Öl sollten selbst bei VW keine 50€ kosten und einen zu wechselnden Ölfilter gibt es beim 0AM/DQ200 nicht.

Die 200+ € gelten eher für die 6-Gang-DSG 02E/DQ250 mit > 6l Öl und eigenem Ölfilter.

Oh je - jetzt habe ganz übersehen daß die Teutonenfrage schon uralt ist.

Jean Luc, Deine und meine Antwort sind aber trotzdem zutreffend - denke ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von Teutone33


Findet Ihr einen Preis von 205,00€ für den reinen DSG-Ölwechselvorgang okay? Ich mein biem 7-Gang-DSG sind es ja nur 1,7 Liter Öl die dort ausgetauscht werden.... .
Viel zuviel ... 1,7l DSG-Öl sollten selbst bei VW keine 50€ kosten und einen zu wechselnden Ölfilter gibt es beim 0AM/DQ200 nicht.

Die 200+ € gelten eher für die 6-Gang-DSG 02E/DQ250 mit > 6l Öl und eigenem Ölfilter.

Korrekt, ich hab es mal machen lassen nach 10.000km beim DQ200, obwohl es nicht nötig war, ich glaube 110€ bezahlt um den dreh.

200€ ist zu teuer !

Da es 1,7Liter sind und es mit einer Pumpe abgepumpt werden muß und neues Öl hinein gefüllt wird dabei wird kein Ölfilter gewechselt es gibt keinen ! Ist es etwas teuerer beim wechsel als

z.B. Motoröl. Der Servicetechniker sollte sich nochmals ganz schwer Gedanken machen und auch mal in den PC schauen ! Netten Gruß

Robert

DSG-7er Ölwechsel

Golf 5, 123.000 km: Mein Freundlicher hat mich auf die Betriebsanleitung verwiesen + (höflich/scherzhaft) gefragt, ob ich nicht lesen könne oder zuviel Kohle hätte.
Folge: Natürlich kein Ölwechsel.

Zwar gut wenn der Freundliche kein Geld mit dir verdienen will, aber wenn du darauf bestehst sollte er das trozdem machen. 😉

Ich versuche mein DSG-Öl mit bei der 60.000er Inspektion zu wechseln. Mit etwas Glück übernimmt sogar noch die VW-Leasing die Kosten, wenn nicht kann ich es auch verschmerzen .... ich weis ja jetzt wie hoch der Preis in etwa sein sollte. 😁

Zitat:

Viel zuviel ... 1,7l DSG-Öl sollten selbst bei VW keine 50€ kosten

Soviel ich gelesen habe ist es das gleiche Öl wie bei einem Handschaltgetriebe.

Ist ja auch die gleiche Getriebebauweise.

Zitat:

DSG-7er Ölwechsel

Golf 5, 123.000 km: Mein Freundlicher hat mich auf die Betriebsanleitung verwiesen + (höflich/scherzhaft) gefragt, ob ich nicht lesen könne oder zuviel Kohle hätte.

Folge: Natürlich kein Ölwechsel.

Darüber kann man nur zweimal den Kopf schütteln !

Deine Antwort
Ähnliche Themen