ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 535IA / 530DAT gechipt

535IA / 530DAT gechipt

Themenstarteram 4. August 2005 um 0:21

hallo,

habe heute zum ersten mal nen bekannten in meinem 535ia (bj 97 - 235PS) mitgenommen.

er hat sich vor 4 wochen nen 530DAT ( bj 99 -184PS) gekauft und diesen chippen lassen (Leistungsprüfstand bei abnahme 237PS)

natürlich haben wir uns heute beim durch die gegend eiern über die fahreigenschaften, verbrauch, ausstattung etc. der beiden fahrzeuge unterhalten.

ergebnis :

der v8 ist leiser und hat wenn denn schon gas gegeben wird den deutlich besseren sound (hehe freu)

 

zwischendurch habe ich zum überholen angesetzt und aufgrund der relativ vollen strassen hierzu den kickdown benutzt.

mein kompanion auf der beifarerseite hatte natürlich nach all dem lob zu anfang der fahrt nix besseres zu tun als an meinem "V8 Ego ;-)" zu kratzen indem er meinte sein gechippter 530DAT ginge deutlich besser - pfui,

was meint ihr, wie geht ein vergleich zwischen einem 535IA -235ps und nem 530DAT - 237ps schluss endlich aus

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hi zusammen,

ich hab meinen Wagen wieder...geht wie vorher auch.

Injektor war defekt.

Wann steigt die Filmfahrt?

Re: Re: 535IA / 530DAT gechipt

 

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott

3. Wenn du ihn die volle leistung zeigen willst, solltet du bei 5000 Touren vom gas gehen und wieder draufdappen....damit man in ungefähr einen druck spürt wie er beim diesel erzeigt wird....schätze der von dem v8 is gewaltiger....

**unterschreib**

Also, ich habe ja nun auch nen 535iA und der war ziemlich zu vom Stadtverkehr meines Vorgängers. Dies hat sich nun grundlegend geändert und er geht nun sehr gut.

Als Neubesitzer hat man ja nat. auch einen gewissen Spieltrieb und ich habe den V8 etwas "erforscht" und getreten.

Ich halte fest: Der V8 des 535iA (bei meinem mit "nur" 235PS) geht brachial ab 4000 U/min.

Man hat das Gefühl, das die Vorderräder abheben.

Somit ist es total richtig, dass man im M Mode und bei ca. 4-5K U/min. ein Schleudertrauma bekommt am Hals, wenn man das Gas antipppt.

Es ist von der Charakteristik ein ganz anderes Fahrzeug mit einer kleinen Schwäche "Untenrum" aber dennoch ist meist genug Power für 99% der anderen Verkehrsteilnehmer vorhanden und ab 4.000 U/min. wirds dann richtig lustig.

Klar haben Diesel den Drehmomentberg aber ich kann über Diesel nur noch lächeln, wenn ich mal das Gas drücke und lausche...

Hi Stefan,

es freut mich das du von deinem Auto so begeistert bist, ehrlich.

Vielleicht hast du ja wirklich ein aussergewöhnliches Auto erwischt oder Sie gehen alle so gut, allerdings war eben mein Empfinden gerade beim Überholen auf der Landstrasse so, dass mein Diesel (Drehmoment bedingt) doch etwas "stritziger" wirkte. Klar kann man beim Benziner runter schalten sodass man über den besagten 4000U/min liegt aber wer will das ständig machen müssen.

Unsere Vergleichsfahrt hat ja auch gezeigt das der Diesel nur im Mittleren Bereich (100-200), wenn überhaupt, einen Vorteil hat und nicht das der Benziner im Vergleich ein 2CV ist.

Das du beim beschleunigen beinahe ein Schleudertrauma bekommst gibt mir allerdings zu denken :) Vielleicht mal etwas mehr Sport treiben oder gezielt die Nackenmuskeln trainieren.

Wenn du nicht allzuweit weg bist von uns Badnern kannst du dich unserer Vergleichsfahrt ja anschliessen.

Schönen Sonntag noch.

Hmmm... Ja klar also bis der 535 beim Kickdown runtergeschaltet hat vergeht Zeit und der Antritt ist dann auch nicht so wie ein Diesel. Klar.

Aber ich meine wenn ich mit 4000 auf der BAB unterwegs bin und Du würdest neben mir sein siehts verdammt düster aus.

Der V8 hat eine Leistungsexplosion auf einem kleinen Drehzahlband.

Vorher ist nicht viel und nachher auch nicht.

Wobei meiner bis Anschlag Tacho rennt (über 250).

Diesel oder Benziner ist Philosophie - ich habe als kleiner Junge immer von einem V8 geträumt - niemals von einem Diesel. Auch wenn manche Diesel nominell schneller sind - kein Motor schüttelt Leistung so easy und ruhig ausm Ärmel wie ein V8.

Gute Nacht.

Stefan

(Benzin im Blut geerbt vom Papa)

Tja, so unterschiedlich sind die Ansichten. Ich hatte mir ehrlich gesagt deutlich mehr Bums vom V8 untenrum, also bis 3000 U/min. versprochen. Hab gehofft, das er die Anschaffung eines Diesels überflüssiger macht. Weil er eigentlich ja auch untenrum schon ordentlich Drehmoment hat (Über 200 nM auf jeden Fall). Aber leider ist das mitnichten so deutlich spürbar, wie dies die Zahlen vermuten lassen. Nicht ganz teilen kann ich Stefans Aussage, dass erst ab 4000 die Post abgeht. Zumindest bei meinem ist das ab ca. 3200 U/min der Fall. (Bringt der K&N Tauschluftfilter doch was ?! Ich meine ja, mehr Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl. Hab ich bei allen meinen Autos festgestellt. Am deutlichsten beim Audi A8, der nach K&N -Einbau ca. 300 U/min. früher in den 5. Gang schaltete, ehrlich!) Ich fahr jetzt halt im 2 Stufen Modus. Will ich überholen, hau ich Schaltstufe "S" rein, dann wird alles zum Kinderspiel (und meiner Frau schlecht) danach gehts im Opi-Modus "D" weiter.

Letzte Erkenntnis:

Eigentlich bin ich eher der Typ für nen 530 d......

Viele Grüße Reini

erstens ist deiner wohl mit FL und hat demnach 10KW mehr und 2. ist 4000 nur geschätzt. Könnte auch 3.500 U/min sein.

Aber der Wagen geht schon gut los bei diesen Drehzahlregionen.

Ich mußte nat. auch auf den Unterhalt achten und bin auch nicht so der Speed-Junkie, daher eben der 535. Wenn ich nur Power hätte haben wollen, dann wäre es ein 540 oder M5 geworden.

Ein Diesel ist und bleibt für mich inakzeptabel in einer großen Limo.

Andere Menschen - andere Meinung.

Denke auch das man vom 535iA kein Wunder erwarten darf. ein 3.5Liter V8 ist halt nicht ganz so der Brüller.

der 540i ist da schon anders... die 4.4Liter bringen nochmal gut 100NM mehr.

aber der 535iA geht auf jeden Fall besser, als ein nicht gechipter 530D

Drehmoment hin oder her, wenn der V8 mit Kickdown bewegt wird, dann hat er seine optimale Drehzahl. Wenn der Diesel dann in etwa die gleiche Leistung hat, dann gehen beide Wagen ziemlich genau gleich gut.

}> Der gechipte 530d wird auch auf der Landstraße nicht schneller am Hinternis vorbei sein als der 535i weil für die maximale Beschleunigung die maximale Leistung ausschlaggebend ist.

Überholt man ohne Kickdown bei niedrigeren Drehzahlen, dann ist der Diesel haushoch überlegen.

237PS halte ich für sehr überzogen beim alten 3.0 Diesel. Entweder da ist ein verantwortungslos scharfer Chip drin oder der Prüfstand geht falsch. Dem Fahrer und seinem Motor wünsche ich das zweite...

ciao

Das mag sein, aber der vergleich bei niedriegen Drehzahlen wäre doch genauso unfair wie der Vergleich bei hohen Drehzahlen oder ?

Ich konnte mal an ner Ampel mit nem 530D bis über 200KM/H beschleunigen.

So bis 100KM/H (geschätzt) war ich dem 530D keine Wagenlänge voraus, aber ab 100KM/H oder vieleicht auch etwas mehr wurde der Abstand langsam größer.

Vermute mal, dass der 530D ein Schalter war. Sonst hätte er vieleicht auch beim start nicht so gut ausgesehen.

Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

am 19. Mai 2006 um 21:42

Für alle Sorgenkinder die sich Gedanken über meinen Motor gemacht haben:

ER LEBT NOCH :)

Hat inzwischen 48000km aufm Buckel und rennt wie eh und je. Gestern auf der BAB 245 laut Tacho und eine Rauchwolke beim "antreten" ebenfalls wie eh und je. Ich liebe meinen Diesel.

Teile sind immernoch im Urzustand, also keine Reparaturen oder sonstwas.

Einfach klasse, und so manchen Benziner hab ich inzwsichen auch getroffen der sich an meinem 530d Schildchen die Zähne ausgebissen hat :)

Grüsschen

 

PS: Alles als Spass verstehen!

am 19. Mai 2006 um 22:28

....man man man ihr mit eurem hin und her wer nun schneller ist.

wir haben unseren 540i nur gekauft damit wir gemütlich reisen können und nicht irgendwelche orgien auf der Autobahn oder vor der Ampel feiern.

Jungs kauft euch mal nen Mopped da könnt ihr dann noch bei 200 den Hahn ziehen und die Luzi geht ab und ihr glaubt beide ihr fahrt nen Käfer !!!!! :-)

am 20. Mai 2006 um 12:50

Danke für den Tip mit dem Moped aber:

1: Ich habe eine ZX12R

2: Eine GSX 1000 R

3: Ich fahr bei 200 stehende Wheelies auf meiner TL1000s

4: Supermotto und Cross fahr ich auch noch

5: Motoball hab ich auch schon hinter mir

.....

Wollen wir nicht alle einfach Spass haben...

Wir sind Kumpels und Orgien feiern wir zwar auch ab und zu aber nur sehr selten im Auto, oder mit dem Auto :)

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Drehmoment hin oder her, wenn der V8 mit Kickdown bewegt wird, dann hat er seine optimale Drehzahl. Wenn der Diesel dann in etwa die gleiche Leistung hat, dann gehen beide Wagen ziemlich genau gleich gut.

}> Der gechipte 530d wird auch auf der Landstraße nicht schneller am Hinternis vorbei sein als der 535i weil für die maximale Beschleunigung die maximale Leistung ausschlaggebend ist.

Überholt man ohne Kickdown bei niedrigeren Drehzahlen, dann ist der Diesel haushoch überlegen.

237PS halte ich für sehr überzogen beim alten 3.0 Diesel. Entweder da ist ein verantwortungslos scharfer Chip drin oder der Prüfstand geht falsch. Dem Fahrer und seinem Motor wünsche ich das zweite...

ciao

Genau, für die Maximalbescheunigung (also unter idealem Schalten) ist nur die Leistung relevant, der Diesel hat zwar höheres Drehmoment, ist aber deutlich länger übersetzt da er nicht so hoch drehen kann.

Grüße

Theo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 535IA / 530DAT gechipt